[NHL] Allgemeine News

Hier gibt es News zu allen anderen Ligen (Europa, NHL, AHL etc.)!
Benutzeravatar
Max
Profi
Beiträge: 3260
Registriert: 07.08.2004 14:15

Re: NHL News

Beitrag von Max »

Fünf Niederlagen in Folge: Capitals feuern Coach Hanlon

Trainer Nummer zwei, der in dieser Saison seinen Hut nehmen musste, ist Glen Hanlon von den Washington Capitals. Die Caps haben ein enttäuschendes erstes Viertel hingelegt. In 21 Spielen reichte es gerade einmal zu sechs Siegen. Mit insgesamt nur 13 Punkten sind sie mit Abstand das schlechteste Team der Liga.

Beim 1:5 am Mittwoch gegen die Atlanta Thrashers machten auch die Fans mit lautstarkenRufen gegen denTrainer ihrem Unmut Luft. „Er verstand, dass wir etwas ändern mussten“, sagte General Manager George McPhee. „Hoffentlich bringt ein neues Gesicht frischen Wind in das Team – für einige Spieler erscheint mir das wichtig zu sein“. sagte Olaf Kölzig. Bruce Boudreau übernimmt den Club interimsmäßig.

http://www.eishockeynews.de
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
Benutzeravatar
Max
Profi
Beiträge: 3260
Registriert: 07.08.2004 14:15

Re: NHL News

Beitrag von Max »

Sechster Shutout für Leclaire

Pascal Leclaire, Torhüter der Columbus Blue Jackets, ist nach einem kurzen Zwischentief wieder da. Gegen die Minnesota Wild konnte er bereits seinen sechsten Shutout der laufenden Saison feiern.

Beim 4:0 stoppte er alle 32 Schüsse. Mike Peca, David Vyborny, Rick Nash und Dan Fritsche erzielten die Treffer.

http://www.hockeyweb.de
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30642
Registriert: 11.08.2004 18:21

Re: NHL News

Beitrag von Mr. Shut-out »

Vierter Flyers-Spieler wegen Checks gegen den Kopf gesperrt

Und wieder ein Flyer: Scott Hartnell ist von der NHL für seinen Check an Andrew Alberts im Spiel gegen die Boston Bruins (3:6) für zwei Spiele gesperrt worden. Hartnell hatte aus vollem Lauf Alberts, der gerade kniend einen Puck gestoppt hatte, in die Bande gefahren. Hartnell, der sagte, er habe nur seinen Check zu Ende gefahren, erwischte Alberts direkt am Kopf.

Hartnell hatte umgehend eine Spieldauerdisziplinarstrafe bekommen, Alberts musste das Spiel mit einer Kopfverletzung verlassen. Weitere Untersuchungen sollen Klarheit über die Verletzung geben. „Ich wollte ihn nicht verletzen“, hatte Hartnell unmittelbar nach dem Spiel gesagt. Da Hartnell keine „Vorstrafen“ dieser Art aufweist, fiel das Urteil nun milder aus als bei seinen Teamkollegen Jesse Boulerice und Steve Downie.

Es ist nun insgesamt das vierte Mal, dass ein Flyers-Spieler in dieser Saison negativ auffällt: Beim letzten Mal, als diese beiden Teams aufeinandertrafen, verletzte Randy Jones Bostons Patrice Bergeron als er ihn von hinten in die Bande checkte. Jones erhielt ebenfalls zwei Spiele Sperre.

Downie erhielt insgesamt 20 Spiele Sperre, als er in den Vorbereitungsspielen Ottawas Dean McAmmond zu Beginn der Saison niederstreckte. McAmmond fiel einige Spiele mit einer schweren Gehirnerschütterung aus. Noch schlimmer erwischte es Boulerice: Er erhielt 25 Spiele Sperre für einen Chross-Check an Vancouvers Ryan Kesler.


www.eishockeynews.de

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Kid
Ersatzspieler
Beiträge: 656
Registriert: 25.07.2006 14:35

Re: NHL News

Beitrag von Kid »

Mr. Shut-out hat geschrieben: Vierter Flyers-Spieler wegen Checks gegen den Kopf gesperrt

Und wieder ein Flyer: Scott Hartnell ist von der NHL für seinen Check an Andrew Alberts im Spiel gegen die Boston Bruins (3:6) für zwei Spiele gesperrt worden. Hartnell hatte aus vollem Lauf Alberts, der gerade kniend einen Puck gestoppt hatte, in die Bande gefahren. Hartnell, der sagte, er habe nur seinen Check zu Ende gefahren, erwischte Alberts direkt am Kopf.

Hartnell hatte umgehend eine Spieldauerdisziplinarstrafe bekommen, Alberts musste das Spiel mit einer Kopfverletzung verlassen. Weitere Untersuchungen sollen Klarheit über die Verletzung geben. „Ich wollte ihn nicht verletzen“, hatte Hartnell unmittelbar nach dem Spiel gesagt. Da Hartnell keine „Vorstrafen“ dieser Art aufweist, fiel das Urteil nun milder aus als bei seinen Teamkollegen Jesse Boulerice und Steve Downie.

Es ist nun insgesamt das vierte Mal, dass ein Flyers-Spieler in dieser Saison negativ auffällt: Beim letzten Mal, als diese beiden Teams aufeinandertrafen, verletzte Randy Jones Bostons Patrice Bergeron als er ihn von hinten in die Bande checkte. Jones erhielt ebenfalls zwei Spiele Sperre.

Downie erhielt insgesamt 20 Spiele Sperre, als er in den Vorbereitungsspielen Ottawas Dean McAmmond zu Beginn der Saison niederstreckte. McAmmond fiel einige Spiele mit einer schweren Gehirnerschütterung aus. Noch schlimmer erwischte es Boulerice: Er erhielt 25 Spiele Sperre für einen Chross-Check an Vancouvers Ryan Kesler.


www.eishockeynews.de

Hier das Video dazu: http://www.youtube.com/watch?v=oZQDjqahgM0

Quelle: youtube.com
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30642
Registriert: 11.08.2004 18:21

Re: NHL News

Beitrag von Mr. Shut-out »

NHL ändert zur neuen Saison erneut ihren Modus

Die NHL und ihre Clubs haben sich am Donnerstag auf einen neuen Modus geeinigt und damit eine fast zweijährige Diskussion unter Team-Eignern und auch den Fans beendet. Kommando zurück heißt es dabei: Der Modus wird wieder so aussehen, wie vor dem Lock-out:

Jede Mannschaft wird dabei sechsmal gegen die Rivalen aus der eigenen Division spielen. Bis jetzt waren es jeweils zwei Spiele mehr (insgesamt 32, jetzt 24). Darüber hinaus stellt der neue Modus sicher, dass gegen jedes Team der Liga mindestens ein Spiel ausgetragen wird.

Auch weiterhin wird es demnach 82 Spiele in der Hauptrunde geben. Neben den 24 Spielen gegen die Rivalen aus der eigenen Division werden deren 40 gegen die übrigen Teams der eigenen Conference gespielt (jeweils vier Spiele gegen jeden Gegner). Die restlichen 18 Spiele werden gegen Teams aus der anderen Conference ausgetragen, 15 dabei gegen jedes Team der anderen Conference und die übrigen drei werden noch festgelegt: Die drei Teams aus dem Westen Kanadas beispielsweise spielen gegen die drei Teams aus Ostkanada.

Mit 24 zu 6 Stimmen wurde der neue Modus angenommen. Eine Zwei-Drittel-Mehrheit wäre dafür nur nötig gewesen. Unter anderem sollen Anaheim, die New York Islanders, Boston und New Jersey dagegen gestimmt haben.

Weiterhin geistert aber auch ein anderer Vorschlag durch die Köpfe – vor allem der Spieler: Sie favorisieren einen Modus mit 84 Spielen: 24 dabei gegen die Divisionsrivalen und je 30 gegen die Teams aus der eigenen (je vier) und der anderen Conference (je zwei). Das würde garantieren, dass Superstars wie Sidney Crosby oder Alexander Ovechkin in allen Stadien einmal zu sehen sind.

http://www.eishockeynews.de

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Max
Profi
Beiträge: 3260
Registriert: 07.08.2004 14:15

Re: NHL News

Beitrag von Max »

Ex-Duisburger Darche trifft erneut

Mathieu Darche, einst in den Diensten der Füchse Duisburg in der DEL, hat nun offenbar auch in der NHL seine Torjägerqualitäten entdeckt.

Beim 4:3-Shootoutsieg seiner Tampa Bay Lightning gegen Ottawa gelang ihm bereits der vierte Saisontreffer.

http://www.hockeyweb.de
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12917
Registriert: 07.12.2002 13:51

Re: NHL News

Beitrag von Dibbl Inch »

ANAHEIM, Calif. (AP) -- NHL playoffs MVP Scott Niedermayer will rejoin the Anaheim Ducks after sitting out the first 28 games of the season. The defending Stanley Cup champions are hoping Teemu Selanne will follow suit.

Ducks general manager Brian Burke announced Niedermayer's decision at a news conference a half-hour before Wednesday night's game against Buffalo. It was replayed before the game on the video board, and the crowd roared its approval.

Niedermayer had taken time off to decide whether he wanted to retire. He wasn't at the arena for the announcement.

"We view it as a very important day for us," Burke said. "We're obviously thrilled that he's elected to come back and play. Right from the get-go, we've respected the battle that Scotty has fought over this decision, as far as whether to retire or come back.

"For a player who's accomplished what he's accomplished, and contributed to our game what he has, our position has been that he earned the right to take that time. You're talking about a player that's going to walk into the Hall of Fame someday, and his shoulders aren't going to tough either side of the door frame."

Niedermayer had two years and $13.5 million remaining on his contract. According to league rules, the Ducks suspended the 34-year-old defenseman without pay when he did not report to training camp with the rest of the team. So far, he has lost about $2.3 million in salary, an amount that will keep increasing until he plays his next game.

"He's made it clear his commitment is to come back for this season only, and I made it clear that we're not going though this same dance again," Burke said. "If he feels he's going to retire at the end of next season, I'm going to produce those voluntary retirement players within about 2 minutes at the end of this year."

Burke was driving back from Canada on July 1 when Niedermayer called him and said he was strongly leaning toward retirement. But the GM and his management team said they were not disturbed that Niedermayer and Selanne took the time off to reflect.

"In those five months since then, we're encouraged Scotty to make his decision," Burke said. "But our message to him from the get-go was: "Take your time. Don't decide in a hasty manner, then miss the game and decide you want to come back. Now you've signed those retirement papers and you can't come back. So take your time. We'll be patient."'

Niedermayer will skate tomorrow at the Ducks' practice facility on Thursday morning and work out with strength coach Sean Skahan until the Ducks return from a three-game road trip. Then he'll begin practicing with the team.

"The player owes us, in this case, 21 days of training camp. But it's our discretion what number of days of that 21 that the player has to fulfill," Burke said. "Scotty's status does not change. He is still a suspended player, and is not a roster player until we say he is. We'll see how his fitness levels are and then we'll make a decision. Given his conditioning fanaticism, my guess is we're looking at seven to 10 days and we'll see him in a game next week."

Without Niedermayer and Selanne, the Ducks got off to a slow start and were third in the Pacific Division with a 12-12-4 record heading into the game against Buffalo.

"Getting news like this and adding someone like that can be a huge boost to our confidence and our mental awareness, whatever you want to call it," Ducks defenseman Sean O'Donnell said. "We welcome him back with open arms. Anything we can do to make our team better."

Selanne, a 10-time All-Star who led the Ducks last season with 48 goals and 94 points, is still basking in the glow of his first Stanley Cup title in 15 NHL seasons. Unlike Niedermayer, Selanne is a free agent and couldn't be suspended. He became a father for the fourth time on Wednesday, when his wife Sirpa delivered the couple's first daughter.

When Niedermayer and Selanne were on hand for the unveiling of the team's Stanley Cup championship banner early this season, the fans chanted, "One More Year!"

"We'd talked back and forth since then, but I didn't want to ask him about it," said O'Donnell, adding that Niedermayer will require a grace period to get back into the flow of things after the long layoff.

"We can't expect a lot too quickly, but he's a pretty well-conditioned athlete and he skates well, so I don't think it will take him too long."

Niedermayer won the Norris Trophy as the league's top defenseman for the 2003-04 season when he was with the Devils. His captain's "C" was given to another former Norris Trophy winner, Chris Pronger, when the season began and he will remain the captain.

Talking about the team's struggles this season, O'Donnell said: "We have a good team in here. I think our problem right now is kind of between our ears. But if you can add a guy like Scott to give you a shot in the arm and a pick-me-up in those situations, It's a huge addition."

Niedermayer hoisted the Stanley Cup for the fourth time in June and won his first Conn Smythe Trophy as playoff MVP. He previously won three Stanley Cup rings with the New Jersey Devils before coming to the Ducks in 2005, when he joined brother Rob in Anaheim.







BOOM! Papa Schlumpf ist zurück!
Bild
Benutzeravatar
Max
Profi
Beiträge: 3260
Registriert: 07.08.2004 14:15

Re: NHL News

Beitrag von Max »

Anaheim: Niedermayer kommt zurück

Nun ist es also doch soweit: Verteidiger Scott Niedermayer kehrt zum NHL-Team Anaheim Ducks zurück. Der 34-Jährige hatte nach der Meisterschaft 2007 entschieden, sich vom Profisport zurückzuziehen, zumindest aber eine Auszeit zu nehmen.

Der Defender hatte 2007 die Conny Smythe Trophy für den wertvollsten Spieler der Play-Offs erhalten und hinterließ mit seinem Rücktritt eine große Lücke im Team. Zudem war er in der vergangenen Vorrunde Topscorer aller NHL-Verteidiger. Niedermayer hat in seiner Karriere viermal den Stanley Cup gewonnen und spielt seit 2005 für die Ducks.

Er ist zudem der einzige Spieler in der Weltgeschichte des Eishockeysports, der den Stanley Cup, Olympisches Gold , die Weltmeisterschaft, den World Cup, den in Kanada prestigeträchtigen Memorial Cup der drei besten Juniorenligen WHL, QMJHL und OHL sowie die Juniorenweltmeisterschaft gewinnen konnte.

Niedermayer beginnt heute mit dem Eistraining und soll bereits innerhalb von sieben bis zehn Tagen in den Spielen eingesetzt werden. Der Rückkehrer wird die Rückennummer 27 tragen.

http://www.hockeyweb.de
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
Benutzeravatar
Max
Profi
Beiträge: 3260
Registriert: 07.08.2004 14:15

Re: NHL News

Beitrag von Max »

Toskala feiert Shutout

Torontos Torhüter Vesa Toskala ist einer der Hauptgründe für den derzeitigen Aufschwung der Leafs. Auch in Atlanta bewies der Finne in der vergangenen Nacht sein Können.

Beim 4:0-Erfolg seines Teams stoppte er 24 Schüsse und hatte somit einen großen Anteil am Sieg. Ebenfalls stark präsentierte sich Alexei Ponikarovsky mit einem Doppelpack.

http://www.hockeyweb.de
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
Benutzeravatar
Hockeygott
Ersatzspieler
Beiträge: 862
Registriert: 26.12.2006 14:10

Re: NHL News

Beitrag von Hockeygott »

St. Louis Blues traden Doug Weight nach Anaheim!

Die Wege von Center Dough Weight und den St. Louis Blues haben sich getrennt. Das NHL-Team aus dem US-Bundesstaat Missouri hat den 36-Jährigen im Paket mit Nachwuchsspieler Michal Birner und einen Siebtrunden-Draft-Pick für 2008 an die Anaheim Ducks abgegeben. Im Gegenzug wechselt Andy Mcdonald von Kalifornien nach St. Louis.

Der 30 Jahre alte Angreifer Mcdonald hatte im vergangenen Jahr großen Anteil am Gewinn der Meisterschaft. Während der regulären Spielzeit verbuchte der Kanadier 78 Punkte auf seinem Konto. Zudem erzielte er in den Play-offs zehn Tore. In der laufenden Saison kommt Mcdonald allerdings erst auf 16 Zähler in 33 Spielen (vier Tore, zwölf Assists).

Routinier Doug Weight spielte 1 185 Mal in der NHL und erzielte dabei 282 Tore und 744 Assists. In der laufenden Saison war der dreimalige Olympiateilnehmer in 29 Spielen vier Mal erfolgreich. Zudem lieferte er sieben Torvorlagen. Flügelspieler Birner spielte bisher noch nicht in der NHL.
http://www.handelsblatt.com
AEV 1878 - Ein Leben lang!
Benutzeravatar
Bonefire
Ausnahmekönner
Beiträge: 5361
Registriert: 21.07.2004 16:53

Re: NHL News

Beitrag von Bonefire »

Rekordsperre in der NHL
Stürmer Chris Simon von den New York Islanders ist mit der Rekordsperre von 30 Spielen belegt worden. Simon hatte am vergangenen Samstag bei der 2:3-Heimniederlage der Islanders gegen die Pittsburgh Penguins den auf dem Eis liegenden Gästespieler Jarkko Ruutu mit voller Wucht auf den Fuß getreten.

sportal.de
Wie würde es hier gut passen........ WIEDERHOLUNGSTÄTER!!!
Also echt...... Wie viel Arschloch kann man nur innerhalb 1 Saison sein.
Der muss ein ziemlich frustriertes und deprimiertes Leben haben.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26029
Registriert: 23.11.2002 12:28

Re: NHL News

Beitrag von Augsburger Punker »

"mit voller Wucht" finde ich jetzt übertrieben (das war z.B. Gräßlichcheck vs. Bill Terry), aber eine Arschlochaktion war's trotzdem:

http://www.youtube.com/watch?v=36d6H92ADDc

edit.: nach nochmaligem Anschauen muß ich zugeben, es war schon "mit voller Wucht"
Benutzeravatar
Bonefire
Ausnahmekönner
Beiträge: 5361
Registriert: 21.07.2004 16:53

Re: NHL News

Beitrag von Bonefire »

Man stelle sich mal vor er hätte NICHT auf den Schuh getreten sondern etwas höher.
Der Knöchel hätte da schon etwas mehr abbekommen trotz des Tapes.........
Das allein is schon ne Arschlochaktion, da kommts meines Erachtens gar nicht mehr auf die "Wucht" an.
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9812
Registriert: 12.12.2005 02:10

Re: NHL News

Beitrag von Saku Koivu »

Oha, sonst liegen eigentlich immer die Gegner am Boden wenn ein Ruutu zum Angriff bläst. :P

Aber einen am Boden liegenden Gegner nochmal anzugreifen, ist schon extrem billig und lame... daher - Strafe berechtigt!
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
punisher

Re: NHL News

Beitrag von punisher »

Arschloch halt.
Benutzeravatar
Matt Kirby
Stammspieler
Beiträge: 2086
Registriert: 04.09.2005 19:34

Re: NHL News

Beitrag von Matt Kirby »

In Philly würde er nicht weiter auffallen ;-)

Don Cherry: "Draft Canadians, they are the best people in the world!"


Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12917
Registriert: 07.12.2002 13:51

Re: NHL News

Beitrag von Dibbl Inch »

Saku Koivu hat geschrieben: Oha, sonst liegen eigentlich immer die Gegner am Boden wenn ein Ruutu zum Angriff bläst. :P
:lol:
Aber einen am Boden liegenden Gegner nochmal anzugreifen, ist schon extrem billig und lame... daher - Strafe berechtigt!
zumindest da hast Recht
Bild
Benutzeravatar
Shanahan
Profi
Beiträge: 3553
Registriert: 09.09.2005 10:09

Re: NHL News

Beitrag von Shanahan »

Punisher hat geschrieben: Arschloch halt.
Aber was für eins...
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Re: NHL News

Beitrag von Nightmare »

Viel schlimmer find ich dass McDonald zu den Blues getradet wurde :shock:
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12917
Registriert: 07.12.2002 13:51

Re: NHL News

Beitrag von Dibbl Inch »

Nightmare hat geschrieben: Viel schlimmer find ich dass McDonald zu den Blues getradet wurde :shock:
wieso? Da passt die kleine Schwuffe einwandfrei hin :icon_mrgreen:
Bild
Antworten