Krefeld Pinguine
-
Dibbl Inch
- Hockeygott
- Beiträge: 12960
- Registriert: 07.12.2002 13:51
Oder wahlweise in Jan Benda stecken, der vermutlich noch langsamer als Molling ist. Weswegen der natürlich trotzdem was kann. Aber man steckt ja auch nicht 60.000 Euro in nen Opel Astra, nur weil der schneller als ne Ente ist, vorallem wenn der Astra immer langsamer zu werden scheint...good luck hat geschrieben:Was soll der bei 100000 Euro dagegen haben. Wenn das jetzt wirklich so stimmt ist das der Steal des Jahres. Denn für die 100000 Euro können die praktisch eine richtig geile Nummer eins für umsonst reinstellen. Der Sigl würde sagen. 100000 Euro kosten bei uns alle Torhüter, plus die erste Verteidigung und das für nichts.
Man kann also darauf hoffen, dass sie das durch pures Glück erwirtschaftete Geld auch wieder schön zum Fenster rauswerfen.

König von Spanien hat geschrieben:Oder wahlweise in Jan Benda stecken, der vermutlich noch langsamer als Molling ist. Weswegen der natürlich trotzdem was kann. Aber man steckt ja auch nicht 60.000 Euro in nen Opel Astra, nur weil der schneller als ne Ente ist, vorallem wenn der Astra immer langsamer zu werden scheint...
Man kann also darauf hoffen, dass sie das durch pures Glück erwirtschaftete Geld auch wieder schön zum Fenster rauswerfen.
Wenn sie ganz blöde sind holen sie Fedra, mehr rauswerfen geht nicht.
- Der Rentner
- Stammspieler
- Beiträge: 2457
- Registriert: 23.05.2006 13:27
Quelle:http://www.eishockey-magazin.de/index.p ... ewsid=9491
Spieler begeistert von Igor Pavlov
Krefeld- Positive, ja geradezu begeisterte Antworten bekommt derzeit Jeder, der die am Sommertraining beteiligten Spieler zu Neu-Coach Igor Pavlov befragt. André Huebscher beispielsweise spricht von einem „Menschlich super Trainer“, der ein „hartes aber richtig geiles“ Training zusammenstellt.
Weiterlesen...
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
http://www.krefeld-pinguine.de
Positive, ja geradezu begeisterte Antworten bekommt derzeit Jeder, der die am Sommertraining beteiligten Spieler zu Neu-Coach Igor Pavlov befragt.
André Huebscher beispielsweise spricht von einem „Menschlich super Trainer“, der ein „hartes aber richtig geiles“ Training zusammenstellt. Ähnliche Aussagen kommen von Boris Blank: „Man merkt die Russische Schule. Es ist ein sehr intensives, forderndes Training, bei dem man aber immer merkt, dass es einen weiter bringt. Da es außerdem sehr abwechslungsreich gestaltet ist macht es unheimlich Spaß.“
Ins gleiche Horn stößt auch Nationalspieler Roland Verwey, der von einem „menschlich sehr netten und hilfsbereiten Trainer“ spricht, der „hartes Training macht, dabei aber sehr kompetent ist, was man an den Übungen sieht“. Außerdem glaubt Verwey, Pavlov könne „anhand der Übungen Stärken und Schwächen der Einzelnen schon sehr gut einschätzen“.
In seinen Augen zeigt sich schon jetzt, dass die Pinguine „mit dem Trainer eine gute Wahl getroffen“ haben. Dementsprechend gut ist die Stimmung in den Trainingseinheiten. Noch ist es nur ein Rumpfteam, das in den Genuss Pavlovschen Sommertrainings kommt, doch alle Spieler freuen sich schon jetzt auf eine Saison unter dem DEL-Trainerneuling! Und vor allem die am Sommertraining beteiligten Spieler werden ohne Zweifel topfit in die Saison gehen.
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
(Wolf-Dieter Krause)
www.krefeld-pinguine.de
Keine neuen Erkenntnisse im Fall Charpentier
Keine neuen Erkenntnisse im Fall Charpentier
Wie bereits in der vergangenen Woche aus der Presse zu entnehmen war hat der zur kommenden Saison von den Krefeld Pinguinen verpflichtete Torwart Sebastien Charpentier unlängst einen Vertrag beim Russischen Team Automobilist Jekaterinburg unterschrieben. Seitdem die Verantwortlichen der Pinguine über Dritte davon Kenntnis erhielten sind Geschäftsführung und Sportliche Leitung intensiv damit beschäftigt, die Situation zu klären. Folgende Faktenlage stellt sich derzeit dar:
- Der Vertrag Sebastien Charpentiers mit der KEV Pinguine Eishockey GmbH ist für zwei Jahre gültig und enthält keine Ausstiegsklausel!
- Es ist immer noch das Bestreben der Pinguine, den Spieler aufgrund dieses Vertrages im Kader für die kommende Saison zu halten, da alle Verantwortlichen von seinen sportlichen Qualitäten überzeugt sind.
- Sollte dies sich letztlich als nicht möglich erweisen, so werden die Pinguine einem Vereinswechsel zum jetzigen Zeitpunkt nur zustimmen, sofern eine angemessene Ablöse gezahlt wird.
- Sollte der Spieler ohne Ablöse auf einen Vereinswechsel bestehen werden die Verantwortlichen alle zur Verfügung stehenden Rechtsmittel ausschöpfen, indem sie die IIHF einschalten, um so eine internationale Sperre für den Spieler bis zu einer Einigung zu erwirken.
- Für den Fall einer Vertragsauflösung von Sebastien Charpentier besteht bereits der Kontakt zu weiteren Torhütern, die ebenfalls in der Lage wären, die Sebastien Charpentier zugedachte Rolle als Rückhalt des jungen Teams der kommenden Saison vollumfänglich zu erfüllen. Auch in diesem Falle wäre das Team gut aufgestellt.
Sollte dies der Fall sein, so werden wir die Öffentlichkeit zeitnah darüber in Kenntnis setzen.
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
(Wolf-Dieter Krause)
Jochen77 hat geschrieben:Neuzugang für Krefeld
http://www.eishockeynews.de/nachricht.h ... ht_id=4588
2 Jahre? Was soll das denn?
http://www.hockeyweb.de
Die Krefeld Pinguine sind die erste Europa-Station des Linksschützen. Serge Payer erhält bei den Krefeld Pinguinen einen Zweijahres-Vertrag. “Ich habe Serge während meiner Nordamerikareise beobachtet und mit ihm gesprochen. Er machte sofort einen guten Eindruck auf mich. Danach hat auch unser Aufsichtsratvorsitzender Wolfgang Schulz viel mit ihm telefoniert und die Kontakte vertieft”, so Manager Jiri Ehrenberger in der heutigen Pressemitteilung.
“Serge hat mich vor allem mit seiner guten Spielübersicht beeindruckt. Ich kann mir gut vorstellen, daß er eine der Führungspersönlichkeiten im neuen Team wird”, so Ehrenberger weiter.
Serge Payer wird zum Vorbereitungsbeginn Ende Juli in Krefeld erwartet. Zuvor steht allerdings „drüben“ die Heirat mit Freundin Kalla Rebeyka auf dem Programm. Neben seiner Tätigkeit auf dem Eis engagiert sich Payer zudem auf sozialer Ebene.
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
(Wolf-Dieter Krause)
Rolle rückwärts – Torsteher Charpentier doch nach Krefeld?
Berlin/Duisburg, 10.Juli 2008
Mitte Juni sah es so aus, als würden die Krefeld Pinguine ihren gerade neu verpflichteten Torhüter Sebastien Charpentier an den russischen KHL-Klub Avtomobilist Ekaterinburg verlieren. Dass sich die Verantwortlichen der Pinguine gegenüber den Russen vorerst stur stellten, könnte sich nun plötzlich auszahlen. Die scheinen derweil nämlich ungeduldig geworden zu sein. Denn russischen wie tschechischen Quellen zufolge flirtet der KHL-Neuling nun mit dem 29-jährigen Goalie Marek Pinc vom HC Vitkovice. Pinc stand in den letzten beiden Jahren im WM-Kader Tschechiens. </SPAN />
Zwar besitzt Pinc einen Vertrag für die kommende Saison beim HC Vitkovice, fürchtet jedoch, auf zu wenige Einsätze zu kommen. Der Extraligist hat mit dem 32-jährigen Martin Prusek einen weiteren namhaften Torhüter in seinen Reihen, der in der NHL für die Columbus Blue Jackets und Ottawa Senators immerhin auf 58 Einsätze kam. </SPAN />
Der Agent Pincs steht mit dem HC Vitkovice nunmehr in regen wie wohl aussichtsreichen Verhandlungen um eine Freigabe seines Klienten. Käme der Deal tatsächlich zustande, träfe Marek Pinc in Ekaterinburg auf seine Landsleute Tomas Divisek (Stürmer) und Radek Philipp (Verteidiger). Ein Faktor, der, so Pinc gegenüber Hokej.cz, ihm das Einleben sichtlich erleichtern würde
http://www.hockeyweb.de/artikel.php?a=37551
Berlin/Duisburg, 10.Juli 2008
Mitte Juni sah es so aus, als würden die Krefeld Pinguine ihren gerade neu verpflichteten Torhüter Sebastien Charpentier an den russischen KHL-Klub Avtomobilist Ekaterinburg verlieren. Dass sich die Verantwortlichen der Pinguine gegenüber den Russen vorerst stur stellten, könnte sich nun plötzlich auszahlen. Die scheinen derweil nämlich ungeduldig geworden zu sein. Denn russischen wie tschechischen Quellen zufolge flirtet der KHL-Neuling nun mit dem 29-jährigen Goalie Marek Pinc vom HC Vitkovice. Pinc stand in den letzten beiden Jahren im WM-Kader Tschechiens. </SPAN />
Zwar besitzt Pinc einen Vertrag für die kommende Saison beim HC Vitkovice, fürchtet jedoch, auf zu wenige Einsätze zu kommen. Der Extraligist hat mit dem 32-jährigen Martin Prusek einen weiteren namhaften Torhüter in seinen Reihen, der in der NHL für die Columbus Blue Jackets und Ottawa Senators immerhin auf 58 Einsätze kam. </SPAN />
Der Agent Pincs steht mit dem HC Vitkovice nunmehr in regen wie wohl aussichtsreichen Verhandlungen um eine Freigabe seines Klienten. Käme der Deal tatsächlich zustande, träfe Marek Pinc in Ekaterinburg auf seine Landsleute Tomas Divisek (Stürmer) und Radek Philipp (Verteidiger). Ein Faktor, der, so Pinc gegenüber Hokej.cz, ihm das Einleben sichtlich erleichtern würde
http://www.hockeyweb.de/artikel.php?a=37551
Passend dazu:
Posted 9/7/2008:
Marek Pinc (G)
From
HC Vitkovice to
Avtomobilist Ekaterinburg
Added By: Davide Tuniz, Status: Confirmed
www.eurohockey.net
Posted 9/7/2008:
Marek Pinc (G)From
HC Vitkovice to
Avtomobilist Ekaterinburg Added By: Davide Tuniz, Status: Confirmed
www.eurohockey.net
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 31275
- Registriert: 11.08.2004 18:21
-
Golden Brett
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 31275
- Registriert: 11.08.2004 18:21
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30751
- Registriert: 21.11.2002 23:00
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 31275
- Registriert: 11.08.2004 18:21
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30751
- Registriert: 21.11.2002 23:00
Mr. Shut-out hat geschrieben:Man hätte ihn ja gegen eine Ablöse nach Russland wechseln lassen können. Und mit der Ablöse hätte man eventuell einen noch besseren Goalie holen können.
Das ist schon klar, nur ist das nicht mehr relevant, da die Russen ihn nicht mehr wollen. Du sagst du würdest ihn jetzt nicht mehr nehmen, und dann müssten jetzt die Krefelder zahlen...
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Mr. Shut-out hat geschrieben:Man hätte ihn ja gegen eine Ablöse nach Russland wechseln lassen können. Und mit der Ablöse hätte man eventuell einen noch besseren Goalie holen können.
Die Russen wollen ihn anscheinend aber nicht mehr!
Mr. Shut-out hat geschrieben:Den Charpentier würde ich doch jetzt gar nicht mehr behalten. Den würde ich in die Wüste schicken.
Und in der Wüste zahlen sie keine Ablöse... zumindest nicht für Eishockeyspieler, eher schon für Oasenzüchter
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
-
Golden Brett
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Das mit der Ablöse hat sich ja erledigt. Und bessere Goalies? Warum ist Alex Jung nächste Saison jetzt doch die Nummer eins der Scorpions? Weil sich Hannover zwischen den zig starken Torhütern auf dem Markt nicht entscheiden konnte? Es scheint halt keine wirklich guten Alternativen zu geben. Und dass sich Krefeld dann absichtlich selbst schadet, sollte man wohl nicht erwarten.Mr. Shut-out hat geschrieben:Man hätte ihn ja gegen eine Ablöse nach Russland wechseln lassen können. Und mit der Ablöse hätte man eventuell einen noch besseren Goalie holen können.