Einhausung des CF-Stadions

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25698
Registriert: 23.11.2002 12:28

Re: Einhausung des CF-Stadions

Beitrag von Augsburger Punker »

Goldfich hat geschrieben:Wenn es überhaupt klappt, wird es bestimmt - gerade weil Wahlen anstehen - wie immer auf ein Prestige-Objekt hinauslaufen. Mit einer supertollen und neuen Mulitfunktionsarena kann man einfach mehr und besser Punkten, als mit dem Umbau einer alten Kiste. Unser Problem ist einfach, dass wir im Moment einfach zu viele Optionen haben, was den zeitlichen Verlauf überhaupt nicht fördert, sondern eher hindert !


Ein Prestigeobjekt, das am Bedarf (und den Wählern ...) vorbeigebaut würde? Die kürzliche Umfrage hier im Forum zeigte eine überwältigende Mehrheit pro CFS, in ein Presstieschobjekt werde ich z.B. nicht mehr gehen. Und denjenigen, der dafür stimmt ganz bestimmt nicht wählen.
Benutzeravatar
Panther-News!
Ersatzspieler
Beiträge: 606
Registriert: 23.01.2005 12:37

Re: Einhausung des CF-Stadions

Beitrag von Panther-News! »

Sabionski G7 hat geschrieben:1.
Mehr Zuschauer:
Warum sollte ein Stadion "in der Pampa" mehr Fans zum AEV bringen????
Wie kommst Du darauf?
Nur, weil nebendran das neue Stadion eines Fußball-Drittligisten steht?

2.
Infrastruktur:
Es gibt keinen besseren Platz als jetzt!!!
- In der Stadt
- Straßenbahnlinie 2
- Straßenbahnlinie 4
- Fast alle Regionalbusse von außerhalb
- Parkplätze auf dem Plärrer


mfG, Tim





zu 1.) : ja klar, weil da der fußballclub spielt! Wenn zum Beispiel an einem Tag beider vereine spielen, kann ich mir 1. ein Kombiticket gut vorstellen und 2. auch vorstellen, das dies dann einige FCAler wahrnehmen werden!

Außerdem ist es allgemein doch so dass in Augbsurg das CFS im Moment schon vom Komfort her viele zuschauer vertreibt, nicht nur wegen der Leistung!

zu 2.) : der Platz jetzt ist gut, hat ja keiner was anderes geschrieben! Aber der neben dem Stadion wäre noch besser! Es gibt direkt nebenan (ja gut, plärrer is auch nah dran) Parkplätze ohne Ende... über B17 auch aus allen Stadtteilen sehr gut erreichbar, Staat zahlt alles! Und ich sag dir das dieses Gebiet in den nächsten ajhren extrem an Wert gewinen wird!
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25698
Registriert: 23.11.2002 12:28

Re: Einhausung des CF-Stadions

Beitrag von Augsburger Punker »

Panther News hat geschrieben:Aber der neben dem Stadion wäre noch besser! Es gibt direkt nebenan (ja gut, plärrer is auch nah dran) Parkplätze ohne Ende... über B17 auch aus allen Stadtteilen sehr gut erreichbar, Staat zahlt alles! Und ich sag dir das dieses Gebiet in den nächsten ajhren extrem an Wert gewinen wird!




In diese allgäuer Pampa dürft Ihr alleine gehen - äh: fahren, weil gehen wird da nicht mehr gehen.
Ghandi

Re: Einhausung des CF-Stadions

Beitrag von Ghandi »

Gilligan hat geschrieben:


Irgendwas anderes als Phrasen auf Lager? Würde ich gleich so an PRO Augsburg schicken, wäre eine Klasse Standardantwort.



Wieviele Argument willst Du denn noch haben ? Oder konntest Du das vorher nicht entziffern. Sorry, Du bist ein [SELBSTZENSUR, der isses ned wert].
Benutzeravatar
Basti1977
Profi
Beiträge: 3875
Registriert: 29.10.2005 16:56

Re: Einhausung des CF-Stadions

Beitrag von Basti1977 »

Die letzte öffentliche Meldung (AZ) des H Seinsch zum Thema AEV war meines Wissens nach,er werde die Umbaupläne CFS politisch unterstützen.
Wobei er sich da mal wieder leider in seinen Kompetenzen überschätzt,aber egal. Und nun dieser plötzliche schwenk in Richtung neue Arena? Das diese Variante sicherlich sehr Vernünftig,und eine tolle Sache wäre keine Frage,aber ich denke da sind seine Parteigenossen nicht die ersten mit dieser Idee.
Und warum nicht gleich so? Zur Person Seinsch werde ich mich jetzt nicht weiter äussern,sonst Bluthochdruckgefahr :o ops:

Andererseits muss sich aber auch die Panther GmbH den Vorwurf gefallen lassen,warum man solange gewartet hat,und jetzt fast in Panik verfällt.Das Thema CFS rumort doch in der DEL nicht erst seit dieser Saison? Und die Ausrede "Marazzi" kann es auch nicht sein.
Das positive am jetzigen Zeitpunkt,die Kassen der Stadt sind einigermaßen gefüllt,da fällt den Herren im Stadtrat eine Entscheidung,welche auch immer,sicherlich leichter.

Abschliessend frage ich mich langsam: HAT AUGSBURG ÜBERHAUPT NOCH ERSTKLASSIGES EISHOCKEY VERDIENT? :???: :???:
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
Benutzeravatar
Ryan
Profi
Beiträge: 3187
Registriert: 09.01.2004 12:50

Re: Einhausung des CF-Stadions

Beitrag von Ryan »

Das mit dem FCA-Stadion hab ich schon vor ner halben Ewigkeit gesagt, dass der Seinsch erst jetzt damit rausrückt ist entweder unglücklich oder volle Absicht

Ryan hat geschrieben:Und jetzt füg mal 1 und 1 zusammen...

Wer sollte wohl die ganzen Büros mieten, wenn nicht die großen Dienstleister.

Kuckt euch im übrigen mal den Bauplan der FCA Arena an, da ist noch eine ganze Fläche "zur freien Verwendung" mit der genauen Größe für ein Eisstadion. Soll angeblich mal geplant gewesen sein, oder isses vlt sogar immer noch, wer weiß das schon...
Flakebernd
Profi
Beiträge: 3562
Registriert: 30.08.2003 20:10

Re: Einhausung des CF-Stadions

Beitrag von Flakebernd »

Man muss kein großer Hellseher sein,um die These aufzustellen,dass weder eine neue Eisarena noch eine Revonierung des CFS kommen wird.
Dauerkartenbesitzer
Benutzeravatar
Basti1977
Profi
Beiträge: 3875
Registriert: 29.10.2005 16:56

Re: Einhausung des CF-Stadions

Beitrag von Basti1977 »

[quoteIn diese allgäuer Pampa dürft Ihr alleine gehen - äh: fahren, weil gehen wird da nicht mehr gehen ].
[/quote]

Wenn das ab 2009 alle 14-Tage ca. 17.000 FCA- Fans schaffen,dann wirst auch Du das schaffen ;-)
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
Benutzeravatar
Basti1977
Profi
Beiträge: 3875
Registriert: 29.10.2005 16:56

Re: Einhausung des CF-Stadions

Beitrag von Basti1977 »

rochus hat geschrieben:Ich fühl mich eher vom erstklassigen Augsburger Eishockey die letzten Jahre abgestraft und gedemütigt.


Das ist wohl nicht ganz von der Hand zu weisen, und jedes Jahr die gleiche Schei.... Da fällt mir nur ein kleines Sprichwort ein:

Wer nicht mit der Zeit geht.....der GEHT mit der Zeit.........................und zwar in Liga 2 :-|
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
1860 Predator
Stammspieler
Beiträge: 2208
Registriert: 15.12.2006 21:35

Re: Einhausung des CF-Stadions

Beitrag von 1860 Predator »

rochus hat geschrieben:Ich fühl mich eher vom erstklassigen Augsburger Eishockey die letzten Jahre abgestraft und gedemütigt.


Ich leide mit dir.


On-Topic:

Ich habe mich jetzt nicht genau mit dem "Seinsch-Plan" befasst, aber da gibt es, wie bereits geschrieben, eben diese zwei möglichen Varianten seiner Absichten. Sollte dies ein ernster Vorschlag sein, so wäre es ein sehr cleverer politischer und wirtschaftlicher Schachzug. Wenn aber andererseits die Gefahr besteht, dass er den AEV hier verarscht bzw. versucht hinzuhalten, dann darf man diese Idee wohl kaum in Betracht ziehen.

Den Schweizer würde ich garnicht mehr beachten und die Messe-Arena hat genauso seine Risiken. Es geht hier nicht darum ein Stadion zu bauen/zu haben, dass Top in der DEL ist oder 20000 Zuschauer fasst, sondern lediglich um ein geschlossenes Stadion zum Erhalt des Spielbetriebs. Dieser Spielbetrieb würde jedoch wegen der prekären finanziellen Lage des AEV wiederum gefährdet werden, sollte man zu teure und nicht füllbare Arenen als Variante ernst nehmen. Also ist der billigste, vorteilhafteste und bewiesenermaßen beliebteste Vorschlag, die Schließung des CFS, die einzige Alternative.

Doch da liegt unser Hauptproblem. Will das die Stadt? Nein. Der AEV wird praktisch gezwungen, die anderen, eigentlich bereits ausgeschlossenen, Ideen zum 732847 mal auf ihre Realisierbarkeit zu überprüfen. Das der Seinsch noch eins draufsetzt, macht die Lage nicht gerade besser. Sollte es, so wie es wieder einmal aussieht, erneut nichts werden, haben wir unsere letzte Chance vertan.


Basti1977 hat geschrieben:Wer nicht mit der Zeit geht.....der GEHT mit der Zeit


Das glaubst du? Ich kann dir sofort einen Verein nennen, den es seit fast 2000 Jahren gibt, und der (jedenfalls großteils) niemals mit der Zeit gegangen ist.
Die Klugen sind diejenigen Dummen, die erkannt haben, dass es Dümmere gibt.
Benutzeravatar
Sabionski
All-Star
Beiträge: 8277
Registriert: 24.01.2003 22:50

Re: Einhausung des CF-Stadions

Beitrag von Sabionski »

Panther News hat geschrieben:Außerdem ist es allgemein doch so dass in Augbsurg das CFS im Moment schon vom Komfort her viele zuschauer vertreibt, nicht nur wegen der Leistung!


Genau DESHALB soll es ja renoviert und eingehaust werden. ]zu 2.) : der Platz jetzt ist gut, hat ja keiner was anderes geschrieben! Aber der neben dem Stadion wäre noch besser! Es gibt direkt nebenan (ja gut, plärrer is auch nah dran) Parkplätze ohne Ende...
über B17 auch aus allen Stadtteilen sehr gut erreichbar[/quote]

Also nichts mehr mit Straßenbahn oder Bus?
Nichts mehr mit Bier oder Glühweintrinken im Stadion?
Nichts mehr mit nach dem Spiel noch in eine Kneipe, zu McDonalds oder in ein Lokal laufen?
Schade eigentlich...



Panther News hat geschrieben:Staat zahlt alles!


Der Staat zahlt alles????
1. Was zahlt "der Staat"?
2. Wer ist "der Staat"?



Panther News hat geschrieben:Und ich sag dir das dieses Gebiet in den nächsten ajhren extrem an Wert gewinen wird!


Weshalb?
Als Wohngebiet?
Weil so viele Leute neben einem Fußballstadion wohnen wollen?
Als Industriegebiet?
Weil fehlende Bahn,- und Flugplatzanbindung nicht mehrr so schlimm sind, wenn ein neues Fußballstadion nebenan ist?
Und außerdem:
Was bringt es uns als AEV-Fans, wenn das Gebiet, auf dem unser Stadion steht, an Wert gewinnt?????????????
Wenn das überhaupt irgendeinen Einfluss auf uns hat, dann vielleicht eine höhere Stadionmiete.





Sei mir nicht böse, aber das hört sich sehr danach an, als ob Du irgendeinen Werbeprospekt gesehen hättest und das nun, ohne es irgendwie zu hinterfragen, weitergibst.
Siehst Du vielen Fragezeichen und Haken nicht?
Z.B. dass es dafür noch nicht mal ein Konzept, geschweige denn einen konkreten Architektenentwurf gibt oder, dass es 4-5 Jahre bis zur Fertigstellung dauern würde oder, dass es keinen Investor dafür gibt.


mfG, Tim

http://www.auxburg-aev.de
http://www.7xsieben.de
---------------------------------------------
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
Benutzeravatar
Basti1977
Profi
Beiträge: 3875
Registriert: 29.10.2005 16:56

Re: Einhausung des CF-Stadions

Beitrag von Basti1977 »

1860 Predator hat geschrieben:
Das glaubst du? Ich kann dir sofort einen Verein nennen, den es seit fast 2000 Jahren gibt, und der (jedenfalls großteils) niemals mit der Zeit gegangen ist.



Dieser Vergleich ist zwar sehr weit hergeholt,aber im Ansatz sicherlich richtig,nur spielt der (in den Köpfen vieler Menschen) auch nicht mehr in der 1. Liga,siehe Austritte in den letzten Jahren. :?
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25698
Registriert: 23.11.2002 12:28

Re: Einhausung des CF-Stadions

Beitrag von Augsburger Punker »

[quote="Basti1977 "]
Wenn das ab 2009 alle 14-Tage ca. 17.000 FCA- Fans schaffen,dann wirst auch Du das schaffen ]

Ich werd den Teufel tun und zum Hiendl rauslaufen
Blaue Linie
Anfänger
Beiträge: 88
Registriert: 09.03.2007 00:32

Re: Einhausung des CF-Stadions

Beitrag von Blaue Linie »

Axe hat geschrieben:Punkt 3: Sorry, aber absoluter Blödsinn. Meinst, der bringt das Thema aus taktischen Gründen auf den Tisch ? Nie im Leben. Der FCA investiert in das Stadion einen Teil, der Rest kommt vom Staat und Investoren. So, die Infrastruktur muss geschaffen werden, aber halt nur EINMAL. Dort werden sich andere Geschäfte ansiedeln. Imbiss, vlt. ne Tanke etc. Wäre ein idealer Standort. Eishockey-Arena, Fußball-Arena. Mal so überlegt ? Sonntag Nachmittag Heimspiel FCA, danach Aufenthalt in irgend nem Restaurant, Spaßgarten (für Kiddis), Kino....was weiß ich, und anschließend gehts OHNE einen Tropfen Benzin zu verfahren in das Nachbargebäude Eishockey-Stadion. Denkt, was ihr wollt, ein "Augsburger Sportpark" wäre das Beste, was den Panthern passieren könnte. Daneben vlt. noch ne kleine Multifunktionshalle als Trainingsstandort....und voila. Klarer Vorteil Panther: Erschließung erledigt, Kosten für Infrastruktur übernimmt der Staat, Investoren sind für Stadion 1 schon gefunden, und mit Stadion 2 anhängend werden vielen Geschäftsstrukturen die Nähe suchen und sind auch bereit, zu investieren. Aber klar, alles immer nur contra Panther, alle wollen nur den Niedergang. Soll ich Dir sagen, was der Seinsch dazu tun müsste ? GAR NIX. Das wird ohne eine zündende Idee mit Nachdruck von ganz alleine passieren. Mach Dir da mal keine Sorgen. Man siehts ja schon an den Zuschauerzahlen. Ohne Moos, nix los......keine Mannschaft......weniger Fans.....weniger Sponsoren.....noch schlechtere Mannschaft....R.I.P. Über den Schatten springen und die Nähe von Seinsch suchen, das wäre DIE Gelegenheit.


:!: :!: :!: :!: :!:

Die Frage die sich mir stellt: Warum war man seitens der Panther nicht "schlau" genug, von Anfang an Interesse an einem solchen Konzept zu zeigen? Wurde es zu dieser Zeit versucht, man war jedoch seitens der Fussballerfraktion nicht willkommen, resp. hatte /hat keine Lobby? Ich erachte jedweden Lärm, den diese Geschichte macht, als positiv. Wo die Panther letzten Endes spielen werden erachte ich persönlich als absolut sekundär. Man mag ein Fan der Renovierung sein, was am Ende jedoch zählt ist, dass die Panther überhaupt irgendwo spielen. Alles andere ist bei dieser Diskussion absolut irrelevant.
Benutzeravatar
Panther-News!
Ersatzspieler
Beiträge: 606
Registriert: 23.01.2005 12:37

Re: Einhausung des CF-Stadions

Beitrag von Panther-News! »

Sabionski G7 hat geschrieben:Genau DESHALB soll es ja renoviert und eingehaust werden. ]www.auxburg-aev.de[/url]
http://www.7xsieben.de









ja, hast ja auch mit allem grundsätzlich Recht! Ich würde auch viel leiber im CFS bleiben! Für mich ist es von der Lage her sogar genial! Aber: wenn siehs nicht fertig bekommen, dieses Stadion zu renovieren, muss ja irgendwas geschehen! Und gelesen hab ich des nicht... woher denn auch??? Also des is ja wohl unbestritten, dass in Gegenden von Stadion und Arenen normal auch immer ein großes Gewerbegebiet entsteht bzw. sich Firmen (was weiß ich, ne Tanke, a MC Donalds, a Kino...) ansiedeln!
Benutzeravatar
Sabionski
All-Star
Beiträge: 8277
Registriert: 24.01.2003 22:50

Re: Einhausung des CF-Stadions

Beitrag von Sabionski »

Basti1977 hat geschrieben:Die letzte öffentliche Meldung (AZ) des H Seinsch zum Thema AEV war meines Wissens nach,er werde die Umbaupläne CFS politisch unterstützen.



Nein, ich glaube, die letzte Meldung vom neuen Augsburger Heilsbringer zum Thema AEV war die, dass er "rein zufällig" und natürlich "völlig unbeabsichtigt" AEV-Fans, 60er-Fans und allgemein kritische Online-user als "A...löcher" tituliert hat.


Sorry, sorry, sorry, sorry!!!!!!!!
Das war natürlich ganz sicher nur ein Missverständnis!!!!!!!!

Vielleicht wurde er ja in der AZ auch nur falsch zitiert?

Übrigens.
Fällt mir gerade so ein:
Wie war das mit der Absage von Herrn Seinsch als Schiri bei dem Benefizspiel im CFS vor 2 oder 3 Jahren?
Vielleicht ist der Gute ja noch immer verschnupft?
Verständlich!
Immerhn waren das ja damals im Vorfeld ganz gemeine Pfiffe von bösen AEV-Fans, die den armen Mann, der wirklich ALLES für unsere Stadt tut, sicher verletzt haben.


mfG, Tim


PS: Aber so dünnhäuig wie dieser "Kommunalpolitiker" derzeit ist, muss ich besser aufhören.
Sonst erzählt ihm das noch einer seiner Untergebenen und dann bekomme ich über meine AEV-Website noch eine Mail von unserem zukünftigem OB?
Und ich hasse Spam!


PPPS:
Für alle, die keinen Zynismus oder keine Ironie verstehen:
Das soll jetzt wirklich nicht böse oder arrogant klingen, aber, wer ernsthaft gaubt, dass ausgerechnet Herr Seinsch dem AEV helfen will, muss wirklich mal seine Fähigkeit, Zusammenhänge herstellen oder plakative Promo-Meldungen kritisch zu beurteilen zu können, hinterfragen. ;-)
---------------------------------------------
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
Benutzeravatar
Sabionski
All-Star
Beiträge: 8277
Registriert: 24.01.2003 22:50

Re: Einhausung des CF-Stadions

Beitrag von Sabionski »

Blaue Linie hat geschrieben:Die Frage die sich mir stellt: Warum war man seitens der Panther nicht "schlau" genug, von Anfang an Interesse an einem solchen Konzept zu zeigen?


War man doch!
Die Pläne lagen schon vor zig Jahren fix und fertig auf dem Tisch.
Mit Einhausung, Renovierung, Gastroturm (mit einer Planet-Sports-Bar von Scotty).

Nur kam dann dieses ominöse Lärmschutzgutachten in die Quere und es hieß, dass wir sogar ganz aus dem CFS ausziehen müssen.


(Newsmeldung auf meiner Website vom 29.10. 1999:
"Das Curt Frenzel Stadion wird vorraussichtlich innerhalb der nächsten zwei bis drei Jahre in eine Halle umgewandelt werden. Darauf einigten sich Vertreter der Augsburger Panther und der Stadt. Die Bahn2 soll ebenfalls mit in die Halle einbezogen werden. Geplant sind weiterhin zusätzliche VIP Logen, sowie eine Planet Sports Bar. Die Gesamtkosten werden sich auf ca. 7-8 Millionen DM belaufen.")

Leider habe ich die Bilder dazu nicht mehr.
Aber es gab damals sogar eine (leider sehr kleine) Aktion von AEV-Fans auf dem Rathausplatz dazu.



mfG, Tim


http://www.auxburg-aev.de
http://www.duanne-moeser-patenschaft.de
---------------------------------------------
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
Blaue Linie
Anfänger
Beiträge: 88
Registriert: 09.03.2007 00:32

Re: Einhausung des CF-Stadions

Beitrag von Blaue Linie »

Sabionski G7 hat geschrieben:War man doch!
Die Pläne lagen schon vor zig Jahren fix und fertig auf dem Tisch.
Mit Einhausung, Renovierung, Gastroturm (mit einer Planet-Sports-Bar von Scotty).

Nur kam dann dieses ominöse Lärmschutzgutachten in die Quere und es hieß, dass wir sogar ganz aus dem CFS ausziehen müssen.


(Newsmeldung auf meiner Website vom 29.10. 1999:
"Das Curt Frenzel Stadion wird vorraussichtlich innerhalb der nächsten zwei bis drei Jahre in eine Halle umgewandelt werden. Darauf einigten sich Vertreter der Augsburger Panther und der Stadt. Die Bahn2 soll ebenfalls mit in die Halle einbezogen werden. Geplant sind weiterhin zusätzliche VIP Logen, sowie eine Planet Sports Bar. Die Gesamtkosten werden sich auf ca. 7-8 Millionen DM belaufen.")

Leider habe ich die Bilder dazu nicht mehr.
Aber es gab damals sogar eine (leider sehr kleine) Aktion von AEV-Fans auf dem Rathausplatz dazu.



mfG, Tim


http://www.auxburg-aev.de
http://www.duanne-moeser-patenschaft.de






Ich beziehe mich auf die Planung der Impuls Arena. Als da erste Gespräche anstanden, hätte man Seinsch & Co. resp. die Investoren ansprechen können und seinen Standpunkt darlegen (vielleicht wurde das ja versucht?!).
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25698
Registriert: 23.11.2002 12:28

Re: Einhausung des CF-Stadions

Beitrag von Augsburger Punker »

Die Seinsch-Planung sieht übrigens nur eine Eisbahn vor. Würde bedeuten, daß man auch weiterhin auf das CFS angewiesen ist - und da müßte man trotzdem renovieren ...

Selbiges gilt m.E. auch für den Messestandort, nur bei Europolis ist eine zweite Eisfläche geplant, u.a. für das vorgesehene Eishockeyinternat.
Benutzeravatar
Sabionski
All-Star
Beiträge: 8277
Registriert: 24.01.2003 22:50

Re: Einhausung des CF-Stadions

Beitrag von Sabionski »

Panther News hat geschrieben:ja, hast ja auch mit allem grundsätzlich Recht! ... Aber: wenn siehs nicht fertig bekommen, dieses Stadion zu renovieren, muss ja irgendwas geschehen!...


Es geschieht doch was!!!!!!!
Und es wollen doch wohl scheinbar alle Lokalpolitiker das Stadion erhalten und renovieren.


Die Panther haben die Pläne vorgelegt.
- Am nächsten Tag haben ALLE Stadtratsfraktionen ihre Bereitschaft öffentlich bekundet, dieses Projekt zu unterstützen.
- Innerhalb von nur wenigen Tagen wurde eine Kommission zu Prüfung der Pläne ins Leben gerufen.
- Es fand nur drei Wochen später eine Besprechung und Begehung des CFS durch Politiker, Bauamt, Sportamt, DEL-Ligenleitung, etc. statt.
- Alle politischen Entscheidungsträger unterstützen die Idee öffentlich.
- Es wurden scheinbar sogar schon Statiker mit einbezogen.
- Morgen sollte das Projekt im Stadtrat diskutiert werden.
(Diese Diskussion wird sich nun ja wohl länger hinziehen, weil es ja 3 "Alternativen" gibt...)


Bei aller angebrachten Kritik an der Stadt sollten wir sachlich bleiben.
Da haben sie bislang wirklich alles in Rekordzeit gemacht, um den Umbau zu ermöglichen.


Allein das, was bislang geschehen ist, würde normalerweise (und nicht nur in Augsburg!!!) zig Monate dauern.


Auf alle Fälle hat die Panther GmbH mit Ihrem Vorschlag ordentlich was ins Rollen gebracht.
(Siehe Stadtratssitzung morgen.)


mfG, Tim

http://www.auxburg-aev.de
http://www.aev-glorreiche-sieben.de


PS: Für alle Interessierten:
Die Stadtratssitzung, auf der die 4 Pläne morgen den Lokalpolitkern vorgestellt werden, ist übrigens leider nicht öffentlich.
Also spart Euch den Gang zum Rathaus.
---------------------------------------------
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
Antworten