[Fußball] Europapokal 2011/12

Hier kannst Du über jede andere Sportart außer Eishockey diskutieren!
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

Worf hat geschrieben:Das ist das einzige, das mich stört. Aber wen interessiert schon Hufball? Total überbewertet, har, har.

Bild
Sind das Mtglieder der ukrainischen Nationalmannschaft? :huh:
Benutzeravatar
Worf
Profi
Beiträge: 4921
Registriert: 22.11.2002 12:21

Beitrag von Worf »

Der blaue Klaus hat geschrieben:Sind das Mtglieder der ukrainischen Nationalmannschaft? :huh:
Freille!
Benutzeravatar
AEV Fan AB
Profi
Beiträge: 4150
Registriert: 18.09.2010 23:11

Beitrag von AEV Fan AB »

Was ein scheiß Abend.
Erst die Bayern und dann auch noch die Devils.
Aber wenigstens hat mich mein Nachbar erheitert. Der Bayern-Hasser hat auch gemeint, er muss besoffen und hupend durch den Ort fahren.
Naja, jetzt kann er dann mal hupend durch den Ort laufen. :-) :-) :-)
Ein Leben lang nur der AEV !!!!!
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30663
Registriert: 21.11.2002 23:00

Beitrag von Rigo Domenator »

Von Krolock hat geschrieben:1. Bayern ist mir egal, aber
2. Nicht gut für Deutschland
3. Nicht gut für Löw und die EM

4. Auch wenn man Bayern nicht mag, Chelsea ist Dreck und sonst nichts
Jain, klar wird das den Spielern nachhängen, auf der anderen Seite macht die Leistung eines Müller und vorallem auch Lahm Mut! Bei Schweini bin ich mal gespannt, da könnte Löw in ne Zweickmühle kommen, da man im Mittelfeld (auch auf der 6) richtig gute andere Spieler hat.

Irgendwie passte die Tragik heute... Bayern mit 20 Ecken ohne eine Chance, Chelsea mit einer zum Tor... dazu die Geschichte mit Robben und den Elfern. Chancen waren genug da, und dann entscheidet am Schluss halt das Glück...
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
punisher

Beitrag von punisher »

Max hat geschrieben:So what?!?

- Dortmund ist Double-Sieger und europaweit im Niemandsland
- Real Madrid ist Meister, ist im Pokal-Viertelfinale gescheitert und CL-Halbfinalist
- Barca ist Liga-Zweiter, steht im Pokel-Finale und CL-Halbfinalist
- Chelsea ist CL-Sieger, Pokal-Sieger und in der Premiere League knapp 30 Punkte hinter Manchester City

......
..........

Ich kann das blöde Geschwätz vom "Drei-Mal-Vize" nicht mehr hören, weil es europaweit keine Mannschaft gibt, die wettbewerbsübergreifend erfolgreicher war.
Gute Zusammenfassung. Jetzt weiß wenigstens auch ich, warum jede einzelne Mannschaft, die du oben genannt hast, neidisch auf die erfolgreichste Mannschaft in ganz Europa ist. Also wettbewerbsübergreifend erfolgreichste.
Ghandi

Beitrag von Ghandi »

Unfassbar, wie man so ein Spiel verlieren kann.

Ich hoffe aber, dass man von Seiten der Bayern nun eines einsehen wird: die Mannschaft ist in dieser Zusammenstellung/mit diesem System erledigt. Ribery und Robben rausnehmen, zur Not mal auf die Socken hauen, dann ist Gomez in der Luft und bekommt keinen Ball "serviert", sondern muss die mal annehmen und verarbeiten, und das kann er einfach nicht. Und schon kann man sich hinten einen Sieg ermauern, und das mit absolutem Anti-Fussball. Zwei Jahre nacheinander ohne Titel, wann gab es das denn bitte zuletzt? Und das mit dem "besten Kader aller Zeiten", wie immer und immer wieder betont wird. Und Verzeihung, da muss ein Schnitt her.

Für die Nationalmannschaft ist das nun richtig herb. Das ist in den Köpfen der Bayernspieler drin und das kriegt man auch nicht raus. Boateng (war Gegenspieler von Droba beim 1-1), Schweinsteiger (war nunmal derjenige, der den entscheidenden verschossen hat, und seine Reaktion war denke ich gestern nicht gespielt von ihm - der war richtig fertig), Müller (hatte ja eigentlich die Entscheidung erzielt), auch Neuer (hat ALLES richtig gemacht und sogar einen Elfer verwandelt), mit Abstrichen Kroos (den sah man ja kaum), die haben alle auf ihre Art und Weise ein spezielles Waterloo erlebt. Sorry, aber Löw sollte über den ein oder anderen wirklich nachdenken. Gerade bei Boateng hätte ich nun ernste Sorgen. Und Schweinsteiger ist einfach nicht wirklich fit.

Unfassbarer Fußball-Abend. Aber wenigstens gibt es nichts schönzureden und man kann sich mit der Gesamtsituation nicht hinter einem großen Titel verstecken. 2 Jahre ohne Titel, das ist Fakt. Nun muss gehandelt werden, wenn man die Ansprüche des FC Bayern zugrunde legt.
Benutzeravatar
Max
Profi
Beiträge: 3260
Registriert: 07.08.2004 14:15

Beitrag von Max »

punisher hat geschrieben:Also wettbewerbsübergreifend erfolgreichste.
Ja, das war vielleicht provokativ etwas dick augetragen, trotzdem kann ich das Theater darum nicht verstehen.

Mit 73 Punkten und einem Torverhältnis von 77:22 wurde man seit 1996 bis zu den beiden jüngsten Meisterschaften des BVB immer (oft sogar relativ deutlich) Meister - einzige Ausnahme war Werder Bremen 2003/2004 mit 74 Punkten...

Letztes Jahr hatte man mit 65 Punkten eine sehr durchwachsene Saison und heuer wurde man von einem Team geschlagen, das national überragend gespielt hat und einen neuen Punkterekord nach der Hauptrunde aufgestellt hat. Was man einfach neidlos anerkennen muss, aber in einer "normalen" Spielzeit wäre man jetzt Double-Gewinner und CL-Finalist und alle wären glücklich.

Die ersten beiden Titel hat man nicht geholt, weil Dortmund noch besser war und in der Champions-League ist man verdient gegen den überragenden spanischen Meister weitergekommen, weil man zwei Mal die bessere Mannschaft war und war im Finale einer Mannschaft unterlegen, von der ich wahrscheinlich in 20 Jahren noch nicht wirklich weiß, wie viel Glück notwendig sein musste, um sich durch´s Halbfinale und Finale zum Titel zu duseln...

Zwei Jahre ohne Titel, das sind traurige Fakten und nicht der Anspruch des FC Bayern, an dieser schlichten Tatsache gibt es nichts zu beschönigen. Aber eine schlechte Saison war es sicherlich nicht!
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

Die Wahrheit liegt wahrscheinlich irgendwo zwischen den letzten Beiträgen. Von der Qualität der Mannschaft her betrachtet, ist man sicher gut aufgestellt, punktuelle Verstärkungen sind sicher möglich. Mit ausschlaggebend war sicherlich der mangelhafte 2. Anzug, weil a) zu dünn und b) qualitativ auf einigen Positionen nicht ausreichend.
Der Faktor, an dem m.A. nach zuallererst etwas verändert werden muß, heißt Jupp Heynckes. Der Mann ist für diesen Job mittlerweile zu alt, er ist zu eingefahren und zu wenig flexibel. Die größten Erfolge feierte man bei den Bayern zusammen mit dem Rotationsprinzip, etwas wovon JH nichts wissen will. Taktische Flexibilität? Fehlanzeige, das System gleicht sich von Spiel zu Spiel. Anpassung an taktische Finten des Gegners finden nicht statt.
Wenn von einem Umbruch geredet wird, gehört der Trainer - nicht wegen eklatanten Versagens - eher wegen chronischer Erfolglosigkeit, wo mehr drin war, mit dazu!
Ghandi

Beitrag von Ghandi »

Möchte ich teilweise widersprechen. Denken wir doch mal zurück: van Gaal war schlecht, miese Stimmung, die Spieler wollten ihn nicht, kein Erfolg, er wurde durch Heynkes ersetzt. Die Ausrede nach der Saison: Heynkes konnte in der kurzen Zeit nichts ändern, die Spieler stehen zu ihm, alles lag an van Gaal, wir greifen nächste Saison an. Heynkes konnte nun die gesamte Vorbereitung gestalten und hatte fast das identische Spielermaterial wie van Gaal und am Ende wurde sogar das van Gaal System schrittweise wieder eingeführt. Muss man da nicht irgendwann mal die Zusammensetzung der Mannschaft hinterfragen? Und damit meine ich nicht den zweiten Anzug. "Versagt" hat schon der erste. Der zweite hat eigentlich nirgends etwas verbockt. Ich bleibe bei meiner Meinung: diese Mannschaft mit diesen Spielern ist durch. Die können nur ein System, und das kennt mittlerweile jeder. Diese Saison gibt es keine Ausreden, obwohl nun schon eine "erfolgreiche" Saison proklamiert wird. Das klang vor der Saison ganz anders. Sicher muss auch Heynkes weg, aber vor allem muss man den satten Herren Millionären mal in den Arsch treten, und zwar gewaltig. Wer nicht mitzieht, fliegt....und ich stimme da einem der Vorschreiber zu: die Verlängerung von Robben war ein gigantischer Fehler. Egal, wir werden sehen, ob es nächstes Jahr wieder etwas über den FC Bayern zu lachen gibt oder ob man endlich mal ganz oben versteht, dass das Thema Bayern = Selbstläufer VORBEI ist.

Ich persönlich finde es am Ende perfekt, dass man wieder NICHTS gewonnen hat, denn man hat nun keine Ausrede und keinen Titel zum verstecken. Das Jahresergebnis lautet: NULL, NADA, NIX, NJENTE. Weniger als die Damen-Mannschaft übrigens. Die hat den Pokal gewonnen und einen Gesamtetat, der nicht mal einem Viertel des Gehaltes auch nur eines der Stars entspricht.
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Beitrag von Shutout »

Max hat geschrieben:Ja, das war vielleicht provokativ etwas dick augetragen, trotzdem kann ich das Theater darum nicht verstehen.

Mit 73 Punkten und einem Torverhältnis von 77:22 wurde man seit 1996 bis zu den beiden jüngsten Meisterschaften des BVB immer (oft sogar relativ deutlich) Meister - einzige Ausnahme war Werder Bremen 2003/2004 mit 74 Punkten...

Letztes Jahr hatte man mit 65 Punkten eine sehr durchwachsene Saison und heuer wurde man von einem Team geschlagen, das national überragend gespielt hat und einen neuen Punkterekord nach der Hauptrunde aufgestellt hat. Was man einfach neidlos anerkennen muss, aber in einer "normalen" Spielzeit wäre man jetzt Double-Gewinner und CL-Finalist und alle wären glücklich.

Die ersten beiden Titel hat man nicht geholt, weil Dortmund noch besser war und in der Champions-League ist man verdient gegen den überragenden spanischen Meister weitergekommen, weil man zwei Mal die bessere Mannschaft war und war im Finale einer Mannschaft unterlegen, von der ich wahrscheinlich in 20 Jahren noch nicht wirklich weiß, wie viel Glück notwendig sein musste, um sich durch´s Halbfinale und Finale zum Titel zu duseln...

Zwei Jahre ohne Titel, das sind traurige Fakten und nicht der Anspruch des FC Bayern, an dieser schlichten Tatsache gibt es nichts zu beschönigen. Aber eine schlechte Saison war es sicherlich nicht!
Absoluter Schwachsinn. Wenn man als FCB keinen Titel holt, dann ist es immer eine schlechte Saison! Da kannst du noch so schönen Fußball national spielen und in der CL ins Finale kommen, denn am Ende zählen eben nur Titel.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26094
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

Max hat geschrieben:

Jetzt steht also eine seelenlose Truppe eines russischen Multimilliardärs, der den FC Chelsea nur als teures Spielzeug betrachtet, aus dem durch und durch unsympathischen England auf dem europäischen Thron... Zum Kotzen! Der wahre Sieger des Abends heißt FC Bayern München!!!
hast Du im Frust nach dem Spiel den Fernseher zum Fenster rausgeworfen? Hättest mal lieber Deinem Kaiser zugehört, der findet, daß Abramovich ein "bescheidener" und sehr netter Zeitgenosse ist. "Seelenlos" ist die Truppe auch nicht, die scheinen ein ziemlich eingeschworener Haufen zu sein, die erst den Zwietracht sähenden Trainer "auswechselten", und dann unter Di Matteo so spielten wie sie es eben konnten. Ganz anders der FCB, wo sich die zwei Superstars (die wohl nicht viel weniger verdienen als das "teure englische Spielzeug") gegenseitig Blaue Augen hauen.

"England durch und durch unsympathisch" ist eine Verallgemeinerung, die sich selbst disqualifiziert. Nicht mal ich, der dem FC Bayern eigentlich nicht mal die Vizetitel gönnt, würde meine vielen bekannten Bayernfreunde derart herabsetzen.
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20497
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

Es ist doch nur Fußball :-)
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30663
Registriert: 21.11.2002 23:00

Beitrag von Rigo Domenator »

Manne hat geschrieben:Es ist doch nur Fußball :-)
hat sogar der Müller nach dem Spiel im Interview gesagt... für mich einer der sympathischten Fussballer und (bis jetzt) auch auf dem Boden geblieben.
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22904
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Rigo Domenator hat geschrieben:hat sogar der Müller nach dem Spiel im Interview gesagt... für mich einer der sympathischten Fussballer und (bis jetzt) auch auf dem Boden geblieben.
Das ist er in der Tat, Frank Lampard übrigens auch.

Ich hätte es den Bayern gegönnt, aber die Tatsache, dass mein Herz nicht für die Bayern schlägt, hat mir zumindest beim verschossenen Elfer von Robben mehr als ein Lächeln entlockt. Was beim Elfer von Schweinsteiger nicht der Fall war.
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20497
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

Von Krolock hat geschrieben:Was beim Elfer von Schweinsteiger nicht der Fall war.

Eigentlich war das Gotterbärmlich, aber da hat der Schweini halt doch gezeigt das er keine so abgezockte Sau ist!
Eine absolute Bombe hat natürlich Lahm vorgelegt !
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
Schmiddi
Profi
Beiträge: 3094
Registriert: 21.05.2004 16:35

Beitrag von Schmiddi »

Das der Sieg unverdient ist von Chelsea, da braucht man nicht drüber reden aber irgendwie ist er auch verdient. Man hatte es in der eigenen Hand gegen sie zu gewinnen und versaut es sich so am Schluß. Vl hat Bayern gestern gesehen, dass man eben Top-Stürmer braucht, die auch mal so ein Spiel entscheiden können und das mit nur einer Chance. Mir tat der gestrige Abend als Bayern Fan echt weh und nun hoffe ich, dass Bayern dazugelernt hat und sich richtig verstärkt, im Sturm und auch in der Innenverteidigung
59:59 ICH WAR DABEI

Bild
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26094
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

Von Krolock hat geschrieben:Das ist er in der Tat, Frank Lampard übrigens auch.

Ich hätte es den Bayern gegönnt, aber die Tatsache, dass mein Herz nicht für die Bayern schlägt, hat mir zumindest beim verschossenen Elfer von Robben mehr als ein Lächeln entlockt. Was beim Elfer von Schweinsteiger nicht der Fall war.
bei mir auch nicht: da hab' ich angefangen, einen sehr passenden Klassiker von Madness zu singen
Benutzeravatar
AEV Fan AB
Profi
Beiträge: 4150
Registriert: 18.09.2010 23:11

Beitrag von AEV Fan AB »

rochus hat geschrieben:Da liegt der Präsident komplett richtig.

http://www.augsburger-allgemeine.de/spo ... 09816.html
Stimmt zu 100 %.
Was mich gestern auch so entsetzt hat, dass wir so wenig Spieler mit Eiern haben. Wie kann es sonst sein, dass sich kaum einer traut zum Elferschießen anzutreten. Sogar der Neuer muss schießen, weil sonst keiner den Arsch in der Hose hat.
Die Bayern haben gestern 2x gewechselt und haben mit Butt einen sehr sicheren Elferschützen draussen. Warum bringt der Heynckes den nicht kurz vor Schluss ??
Ein Leben lang nur der AEV !!!!!
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26094
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

Manne hat geschrieben:Eigentlich war das Gotterbärmlich, aber da hat der Schweini halt doch gezeigt das er keine so abgezockte Sau ist!
Eine absolute Bombe hat natürlich Lahm vorgelegt !
sah ich anders: der Schweini-Schuß hätte wohl schon gepasst, aber Cech hat ihn mit den Fingerspitzen an den Innenpfosten gelenkt.
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20497
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

Augsburger Punker hat geschrieben:sah ich anders: der Schweini-Schuß hätte wohl schon gepasst, aber Cech hat ihn mit den Fingerspitzen an den Innenpfosten gelenkt.
Ach komm, der hat verzögert und sich dann wohl die Ecke schnell gewechselt, das war ja fast nur ein Schüsschen. Lahm und Gomez haben das viel besser gemacht
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Antworten