Ist auch besser so !Tommy-Fan hat geschrieben:Ich hab es verstanden, aber ich wollte darauf nicht näher eingehen. Zum Herrn Beweis es mir dann glaub ich dir sag ich gar nix...
Du hast schon bewiesen dass du nicht weisst was Anstand ist.
Ist auch besser so !Tommy-Fan hat geschrieben:Ich hab es verstanden, aber ich wollte darauf nicht näher eingehen. Zum Herrn Beweis es mir dann glaub ich dir sag ich gar nix...
Das mit den Winkeln hätte ich gerne erklärt, ist da etwa Eintrittswinkel nicht gleich Austrittswinkel ?Chartier43 hat geschrieben:Letztes Jahr nur 17 Spiele, Jahr davor nur 21 Spiele, Jahr davor nur 16 Spiele - viel gespielt hat der in den letzten Jahren nicht.
Dazu zum ersten Mal in Europa, andere Winkel etc.
Das wird alles andere als ein "Selbstläufer" werden.
Genauer erklären kann ich es Dir leider nicht, da ich weder Mathematiker noch Eishockeytorwart bin.Manne hat geschrieben:Das mit den Winkeln hätte ich gerne erklärt, ist da etwa Eintrittswinkel nicht gleich Austrittswinkel ?
Ich kann mich auch erinnern, kann es aber nicht nachvollziehenChartier43 hat geschrieben:Genauer erklären kann ich es Dir leider nicht, da ich weder Mathematiker noch Eishockeytorwart bin.
Ich glaube aber, dass es hier schon einmal vor Jahren diskutiert wurde.
War es nicht damals bei Tyler Weiman?
Der hatte damals zu Protokoll gegeben, dass sich für einen Torwart das Spiel in Nordamerika und Europa schon deutlich unterscheide und man sich daran erst gewöhnen müsse. Dabei spielten meines Erachtens eben veränderte Winkel eine Rolle.
Wie gesagt: Ob das zutrifft kann ich nicht beurteilen - könnte es mir aber schon vorstellen.
Die Eisfläche in den USA ist um ca. 4m schmäler und unwesentlich länger. Kommt also der Schuß von aussen von der Bande eweils auf USA- und Europa-Eisfläche von gleicher Höhe (nehmen wir mal an 10m vom Tor entfernt), ändert sich für den Torhüter (der ja immer in der Mitte der Spielfläche steht) relativ der Winkel.Manne hat geschrieben:Ich kann mich auch erinnern, kann es aber nicht nachvollziehen
Der Goalie wird aus allen Lagen beschossen und muss somit zurechtkommen
Was Weiman auch eindrucksvoll bewies
Ich find den Kader auch gut. Wobei das auch letzte Saison schon nicht schlecht war, da war in Straubing die Euphorie groß, "der beste Kader aller Zeiten". Ergebnis ist bekannt.Mr. Shut-out hat geschrieben:Der Kader gefällt mir. Die sind meiner Meinung nach deutlich stärker als letzte Saison.
Wie wäre es wenn du in ganzen Sätzen schreibst?Mr. Blubb hat geschrieben:tl;dw?
ohne jetzt genau geschaut zu haben, aber wer von den Spielern ist U23?n1trro hat geschrieben:Also nach den bisherigen Verpflichtungen könnten die Reihen bei Straubing so aussehen:
Tor:
Zatkoff
Vogl
Brenner
Verteidigung:
Eriksson - Schopper
AL - Brandt
Acolatse - Daschner
Dotzler - Renner
Gläßl
Sturm:
Laganiere - Mouillierat - Mulock
Williams - Loibl - Connolly
Wruck - Heard - Pfleger
Schönberger - Brandl - Ziegler
Filin
Ein AL Verteidiger sowie der 3. Reihe Center AL stehen noch aus
Loibl und Gläßl. Wenn man wissen würde, wann Stichtag ist, könnte Filin auch darunter fallen.GreenHill hat geschrieben:ohne jetzt genau geschaut zu haben, aber wer von den Spielern ist U23?