Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

News, Gerüchte und Spekulationen zu neuen und alten AEV-Spielern...
Benutzeravatar
Schinsko
Stammspieler
Beiträge: 1596
Registriert: 30.10.2012 09:48

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Schinsko »

aev_schoeni hat geschrieben:Wie könnten die Reihen für kommende Spielzeit eurer Meinung nach aussehen?
bitte nicht
LegendeShutoutLiest
Profi
Beiträge: 3195
Registriert: 13.04.2023 17:25

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von LegendeShutoutLiest »

Meistens 5 Spieler plus Torwart auf dem Eis. Gelegentlich weniger und noch gelegentlicher mal mehr.
Johannes

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Johannes »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Die vierte Reihe spielt bei uns maximal 7-9 Minuten. Wir sind nicht gut genug, um die Eiszeit für jeden auf 13-17 Minuten zu verteilen. Und dann ist der Ausländer in der vierten Reihe verschenkt. Ich würde maximal in den ersten drei Reihen mit zwei AL und einem Deutschen spielen. Aber auf keinen Fall in Reihe 4 mit einem Ausländer. Und aktuell ist Puempel quasi wie ein AL zu zählen.

Überlegungen sind eh mühselig, da 6 Spieler Center spielen können. Da wird viel ausprobiert werden.
Maximal 7-9 Minuten stimmt nicht (siehe Bild), bereits letztes Jahr hatten die Spieler der vierten Reihe 9,5 - 12 Minuten allein bei 5 vs 5, TJ z.B. dann auch noch zusätzlich mit Eiszeit bei Unterzahl. Wenn eine vierte Reihe als bei 5 vs 5 so viel auf dem Eis steht, dann sehe ich hier den Mehrwert bspw. von Esposito als defensive Stütze wesentlich höher als eine mögliche Abwertung der vorderen Reihen durch einen jungen Deutschen, zumal diese sich dadurch ja eben auch besser entwickeln. Gleichzeitig führt eine besser Verteilung der Eiszeit bei 5 vs 5 auf 4 Reihen dazu, dass die Topspieler ausgeruhter in den Special Teams spielen können.
Der Dateianhang Eiszeit.jpg existiert nicht mehr.
Dateianhänge
Eiszeit.jpg
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30691
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Mr. Shut-out »

Das verzerrt, da wir öfters nur mit 11 Stürmern gespielt haben und TJ nicht immer 4. Reihe war. Normal kommt die 4. Reihe auf 6-10 Minuten. Je nach dem wie viel Eiszeit sie im PK bekommen. Ich lass dir gerne deine Meinung. Ich bin der Meinung, dass ein Team wie Augsburg, das zu den Teams im letzten Drittel der Tabelle zählen wird, es sich nicht erlauben kann, dass die Top 6 "zu wenig" spielen, damit die 4. Reihe auf genügend Eiszeit kommt. Oder dass alle Reihen auf ca. 15 Minuten kommen. Selbstverständlich darf man die Spieler nicht verheizen, aber es hat schon einen Grund, warum ein Rowney in Frankfurt Eiszeit ohne Ende hat. Wichtig wäre, dass die Deutschen die AL im PK entlasten. Versteh mich nicht falsch, ich bin auch ein Fan von ausgeglichenen Reihen, aber dafür fehlt mir die Qualität im Kader.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
LarsEller
Testspieler
Beiträge: 213
Registriert: 14.01.2013 09:38

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von LarsEller »

Kein AL + Puempel und TJ unter 30...das gab es glaube ich noch nie.
Dreamteam
Stammspieler
Beiträge: 1037
Registriert: 06.04.2016 19:04

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Dreamteam »

In der aktuellen Presse Augsburg Mitteilung:

[h=1]Aufarbeitung abgeschlossen, AEV bereit für Neustart – Augsburger Panther sehen sich in der „Aufsteigerrolle“[/h][font=&quot]Von
Presse Augsburg -

17. Juli 2023
[/font]

Nach dem Fast-Abstieg ist die Aufarbeitung bei den Augsburger Panthern zwei Wochen vor dem ersten Eistraining gelaufen. Der AEV geht mit einem runderneuerten Team als Außenseiter in die kommende Spielzeit.

Die letzte Saison war mehr als verkorkst, doch spätestens zwei Wochen vor dem ersten Eistraining ist es an der Zeit einen Haken dahinter zu machen. Die Augsburger Panther haben das Geschehene intensiv aufgearbeitet oder wie es Geschäftsführer Maximilian Horber nennt, „alles auf links gedreht“. Herausgekommen ist ein in größten Teilen neuer Kader, der von einem neuen Trainerteam begleitet wird. Auch im Umfeld (medizinische Abteilung) und in der sportlichen Leitung (nun Trainer Christof Kreutzer in Personalunion) wurden Veränderungen vorgenommen.



[h=2]Panther waren kein Team[/h]Kreutzer war bereits Anfang März nach Augsburg gekommen, um den Umbruch einzuleiten. „Ich wäre auch dann am 7. März gekommen, wenn Schwenningen(Anm. sein bisheriger Club) die Playoffs erreicht hätte, das war so abgesprochen“. In zahlreichen Gesprächen mit den bisherigen Spielern wollte er den Gründen für das desolate Abschneiden herausarbeiten. Einer der Gründe: Die Gruppe junger Männer war von der ersten Minute an kein echtes Team. „Die Spieler, die letztes Jahr schon da waren, bestätigen mir jetzt schon, dass es von den Typen her jetzt viel besser ist, wie zuletzt“, sieht sich der Trainer bei der Kaderbildung auf einem guten Weg. Bei den Neuzugängen wurde aber nicht nur auf die charakterlichen Vorzüge der Cracks geschaut.
„Das Teamgefüge und die Emotionalität und der Einsatz, den möchte ich jetzt hier nicht allen absprechen, aber das ist nicht aufs Eis gebracht worden, oder nicht so, wie wir es gebraucht haben. Das hat jeder gesehen.“, so Horber. Gerade dies soll mit der neuen Truppe besser werden. Für den AEV soll wieder eine Mannschaft auf dem Eis stehen, die darauf brennt, jedes Spiel zu gewinnen. Die Diskussion über eine mögliche Playoff-Teilnahme schiebt der Trainer dennoch weit von sich und seinem Team weg: „Wir sollten gut daran tun, dass wir uns als den Aufsteiger sehen. Und das heißt: Wir haben vielleicht nichts zu verlieren, aber natürlich wollen wir – will ich – jedes Spiel gewinnen, das wird aber nicht passieren. Die Ziele sind immer hochgesteckt, ganz klar, wir müssen aber realistisch bleiben. Ich sehe uns da erst mal so in der Rolle als „Aufsteiger“, wenn man so will, weil wir so knapp drin geblieben sind.“
[h=2]Letzte Verpflichtungen lassen aufhorchen[/h]Der Beinahe-Abstieg mit Last-Minute-Rettung durch Ravensburg und Bad Nauheim in den DEL2-Playoffs wirkte sich auf die Kaderbildung aus. Weil in der 2. Liga andere Vorgaben für die Zusammensetzung eine Mannschaft gelten, musste man sich nach dem eigenen Saisonaus früh am deutschen Spielermarkt eindecken. Die Qualität für die DEL bringt der Kader aber mit, sind sich Geschäftsführer und Trainer einig. Gerade die letzten Verpflichtungen wie der AHL-Recke Esposito (von Bakersfield), die beiden finnischen Nationalspieler Karjalainen und Hakulinen (beide von Lukko Rauma) oder Verteidiger Southorn (von Slowakai-Meister Kosice) lassen aufhorchen. Dazu setzt man in Augsburg mit Endras und Keller auf ein eingespieltes Torhüter-Duo. Bei Endras ist man sich sicher, dass er die Probleme der letzten Spielzeit hinter sich gelassen hat.
Dass die Augsburger Panther weiterhin die finanziellen Möglichkeiten für einen derartigen Kader besitzen, ist Fans und Sponsoren zu verdanken. Während der Großteil der Anhänger seine Dauerkarten bestätigt hat, konnte im Bereich der Werbepartner sogar der Wegfall eines Premiumpartners weitestgehend kompensiert werden. „Wir werden da in Kürze einen neuen Partner präsentieren können“, bestätigt Geschäftsführer Horber. Mit einem Etat von 5,5 Mio. Euro bewegt man sich dennoch weiterhin im unteren Drittel der Finanztabelle der DEL.
Man darf also gespannt sein, auf den „neuen“ AEV und seine runderneuerte Panther-Mannschaft. Am 01. August geht es mit dem ersten öffentlichen Eistraining im Curt-Frenzel-Stadion richtig los. Presse Augsburg wird bis dahin mit ausführlichen Interviews mit Maximilian Horber und Christof Kreuzter informieren.
Sean_Avery
Rookie
Beiträge: 338
Registriert: 19.06.2023 12:24

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Sean_Avery »

https://www.augsburg-journal.de/news/na ... len/?amp=1

"Zu Beginn der Woche verkündete der Club zudem die Verpflichtung von Luke Esposito, dem Neffen von NHL-Legende Mark Messier, einer weiteren Verstärkung für die Offensive. Das soll es idealerweise aber noch nicht gewesen sein mit den Transferbemühungen der Panther. „Wir werden auf jeden Fall noch einen ausländischen Stürmer hoffentlich bald finden“, gibt sich der Panther-Trainer zuversichtlich."


Hört sich irgendwie nicht nach einer Verlängerung von Wännström an, oder?!
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30691
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Mr. Shut-out »

Wurde doch teilweise schon geschrieben. => Presse

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5033
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Whiskyman »

Jetzt ein paar Anmerkungen zum Transfer von Esposito, speziell nach dieser Presseresonanz und dem bisher geschriebenen.

1. Das Märchen wir könnten finanziell mit niemandem in der DEL mithalten und hätten den mit Abstand geringsten Etat dürfte widerlegt sein.

2. Auf der anderen Seite ist es frappierend, wie schnell einige User hier den Stab über einen Spieler brechen, den sie wenig kennen. Hier ist niemand der Superexperte, welcher die AHL ständig und intensiv verfolgt. Der Vergleich mit Broadhurst hinkt gewaltig. Der war 34 und bekam in der AHL nur noch Try-Outs, war erkennbar auf dem absteigenden Ast. Das trifft auf Esposito nicht zu.

3. Wie bereits geschrieben. Im Eishockey kommt es auf die Positionen und die Rollen an. Gerne wiederhole ich mich und Statistiken haben natürlich eine gewisse Aussagekraft. Für eine Rolle ab Reihe zwei oder drei, liest er sich vernünftig, v.a. weil es endlich einer ist, der Grit mitbringt. Für eine Topreihe scort er zu wenig.

4. Deshalb hinken auch die Vergleiche zu den Verpflichtungen anderer Teams. Die Rollen sind eben andere. Der überall abgefeierte Senyshyn ist in Schwenningen fix in einer der beiden ersten Reihen eingeplant. Von den ganzen Verpflichtungen der letzten Tage wäre am ehesten noch der sechs Jahre jüngere Fonstad vergleichbar. Und genau da setzt Kritik an, für diesen Spot hätte man wirklich einen jüngeren, entwicklungsfähigeren Import nehmen können (einen wie Fonstad, Crone, Boland oder Andrusiak eben?).

Natürlich reißt so eine Verpflichtung wie Esposito jetzt keinen vom Hocker. Aber, gerade solche Spieler werden von den finanzschwächeren Teams immer wieder verpflichtet werden (müssen).

Entäuschung ist fehl am Platz. Kreutzer schaut nicht groß aufs Alter und die Scorerpunkte. Sein Ansatz ist ein anderer. Meine Euphorie hielt sich bei der Verpflichtung von Kreutzer in Grenzen.

Es wird jetzt darum gehen, wer den letzten Spot im Sturm belegt. Das dürfte eine Art Königstransfer sein. Wünschen wir Kreutzer hier ein gkücklicheres Händchen als bei diesen Verpflichtungen in Schwenningen. Zur Erinnerung, das waren die Herren Lundh, Calof, Indrasis und Ullström.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21236
Registriert: 15.12.2002 12:35

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von good luck »

Mei der Kreutzer und sein Plan. Wir werden sehen. Mittlerweile passt der super zwischen Sigl und Horber und eigentlich hätte er sich da deutlich abheben sollen und nicht eingliedern. So schaut es zumindest für mich, nach einem immer weiter immer weiter aus, anstatt endlich mal die Kurve zu bekommen.
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5033
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Whiskyman »

Ich will da wirklich den letzten AL abwarten. Es wirkt zumindest stimmiger als das Chaos in der letzten Saison als sie den Wunderknaben Broadhurst und den lustlosen Johnson noch kurz vor Start der Saison ausgegraben haben. Ein wenig fehlt mir die Logik, speziell in der Abwehr und der Altersdurchschnitt ist auch etwas zu hoch.

Positiv ist, der Kader ist inzwischen - bis auf eben eine Position - fast komplett und das bei einer diesmal sehr knappen Planungszeit.
aevschorsch
Stammspieler
Beiträge: 1305
Registriert: 21.02.2008 10:47

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von aevschorsch »

Whiskyman hat geschrieben:Jetzt ein paar Anmerkungen zum Transfer von Esposito, speziell nach dieser Presseresonanz und dem bisher geschriebenen.

1. Das Märchen wir könnten finanziell mit niemandem in der DEL mithalten und hätten den mit Abstand geringsten Etat dürfte widerlegt sein.

2. Auf der anderen Seite ist es frappierend, wie schnell einige User hier den Stab über einen Spieler brechen, den sie wenig kennen. Hier ist niemand der Superexperte, welcher die AHL ständig und intensiv verfolgt. Der Vergleich mit Broadhurst hinkt gewaltig. Der war 34 und bekam in der AHL nur noch Try-Outs, war erkennbar auf dem absteigenden Ast. Das trifft auf Esposito nicht zu.

3. Wie bereits geschrieben. Im Eishockey kommt es auf die Positionen und die Rollen an. Gerne wiederhole ich mich und Statistiken haben natürlich eine gewisse Aussagekraft. Für eine Rolle ab Reihe zwei oder drei, liest er sich vernünftig, v.a. weil es endlich einer ist, der Grit mitbringt. Für eine Topreihe scort er zu wenig.

4. Deshalb hinken auch die Vergleiche zu den Verpflichtungen anderer Teams. Die Rollen sind eben andere. Der überall abgefeierte Senyshyn ist in Schwenningen fix in einer der beiden ersten Reihen eingeplant. Von den ganzen Verpflichtungen der letzten Tage wäre am ehesten noch der sechs Jahre jüngere Fonstad vergleichbar. Und genau da setzt Kritik an, für diesen Spot hätte man wirklich einen jüngeren, entwicklungsfähigeren Import nehmen können (einen wie Fonstad, Crone, Boland oder Andrusiak eben?).

Natürlich reißt so eine Verpflichtung wie Esposito jetzt keinen vom Hocker. Aber, gerade solche Spieler werden von den finanzschwächeren Teams immer wieder verpflichtet werden (müssen).

Entäuschung ist fehl am Platz. Kreutzer schaut nicht groß aufs Alter und die Scorerpunkte. Sein Ansatz ist ein anderer. Meine Euphorie hielt sich bei der Verpflichtung von Kreutzer in Grenzen.

Es wird jetzt darum gehen, wer den letzten Spot im Sturm belegt. Das dürfte eine Art Königstransfer sein. Wünschen wir Kreutzer hier ein gkücklicheres Händchen als bei diesen Verpflichtungen in Schwenningen. Zur Erinnerung, das waren die Herren Lundh, Calof, Indrasis und Ullström.
zu 1 )
widerlegt ?
woher hast du diese Erkenntnis bzw
woher leitest du das ab ??
Ich glaube das Gegenteil .

und “Koenigstransfer” …..?????
Nie und nimmer kommt da noch ein
Koenigstransfer.
Da kommt noch irgend ein solider
Spieler und dann wird erstmal trainiert und gespielt.
Wenn du die Transfer der letzten Tage anschaust,
sieht man doch dass es keine Topspieler gibt. Da haben wir mit Esposito fast schon den Besten.
Wir werden vmtl noch froh sein dass die Mannschaft so tief besetzt ist und wir noch 3 mal nachlegen können.
Falls bis Okt / Nov die Zuschauer und Sponsoren
hinter dem Projekt Klassenerhalt stehen.
Zum Thema Alter :
München hat 14 Spieler die 2023 mindestens 30 Jahre sind oder werden.
Regensburger
Stammspieler
Beiträge: 2209
Registriert: 26.04.2021 13:03

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Regensburger »

aevschorsch hat geschrieben: München hat 14 Spieler die 2023 mindestens 30 Jahre sind oder werden.

Wir halt 16.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30691
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Mr. Shut-out »

München hat auch ein kleines bisschen mehr Qualität in der Mannschaft. :huh:

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5033
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Whiskyman »

aevschorsch hat geschrieben:zu 1 )
widerlegt ?
woher hast du diese Erkenntnis bzw
woher leitest du das ab ??
Ich glaube das Gegenteil .

und “Koenigstransfer” …..?????
Nie und nimmer kommt da noch ein
Koenigstransfer.
Da kommt noch irgend ein solider
Spieler und dann wird erstmal trainiert und gespielt.
Wenn du die Transfer der letzten Tage anschaust,
sieht man doch dass es keine Topspieler gibt. Da haben wir mit Esposito fast schon den Besten.
Wir werden vmtl noch froh sein dass die Mannschaft so tief besetzt ist und wir noch 3 mal nachlegen können.
Falls bis Okt / Nov die Zuschauer und Sponsoren
hinter dem Projekt Klassenerhalt stehen.
Zum Thema Alter :
München hat 14 Spieler die 2023 mindestens 30 Jahre sind oder werden.
Niemandem will ich seinen Glauben nehmen, aber Horber äussert sich in Presse Augsburg aktuell anders. In diesem Forum nachzulesen.

Königstransfer ist keine juristisch geschützte Kategorie. Wer wäre denn bis jetzt unser Königstransfer, Hakulinen oder Mitchell? Ein RW dieser Kategorie wäre ok.

Ein Vergleich mit den Dosen hinkt gewaltig.
Rogalla
Stammspieler
Beiträge: 2181
Registriert: 03.09.2021 16:25

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Rogalla »

5,5 Mio… brauch ma nicht weiter reden

interessant wäre der Prämium partner der weg ist.
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12251
Registriert: 07.11.2005 15:18

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von schmidl66 »

Da könnte man durchaus drauf kommen, dass das wohl J+P ist




..war übrigens auch ein PrEmiumpartner. Auch wenn er die ein oder andere Prämie sicher gezahlt hat.
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30691
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Mr. Shut-out »

Rogalla hat geschrieben:5,5 Mio… brauch ma nicht weiter reden

interessant wäre der Prämium partner der weg ist.

Steigerst du den Etat nicht die nächsten Jahre, wirst du nicht mehr lange in Augsburg DEL Eishockey sehen. Vor Corona waren wir bei knapp 7 Mio. Wenn wir nicht bald wieder in diese Richtung kommen, dann wird es schwer in der DEL zu bleiben.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
cavalier
Profi
Beiträge: 4870
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von cavalier »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Steigerst du den Etat nicht die nächsten fJahre, wirst du nicht mehr lange in Augsburg DEL Eishockey sehen. Vor Corona waren wir bei knapp 7 Mio. Wenn wir nicht bald wieder in diese Richtung kommen, dann wird es schwer in der DEL zu bleiben.
So schaut’s aus. Außerdem haben die 5,5 Mio ja nicht mehr die Wertigkeit von vor ein paar Jahren.

Entscheidend ist aber natürlich der zur Verfügung stehende Spieleretat.

Ich vermute da ist höchstens noch Iserlohn und Nürnberg in unserer Reichweite.

Wenn wir vom Geld nicht zulegen können, erwischt es uns wenn nicht in der nächsten Saison, sowieso früher oder später.

Keine Ahnung ob eine Etatsteigerung an unserem Standort möglich ist, aber solange der Sigl da ist, glaube ich an ein vernünftiges finanzielles handeln, was auch meine Unterstützung hat.

Bin keinesfalls beleidigt, wenn sie dann halt DEL2 spielen würden.
LegendeShutoutLiest
Profi
Beiträge: 3195
Registriert: 13.04.2023 17:25

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von LegendeShutoutLiest »

Ich schon. Für das Geld welches ich reinstecke möchte ich schon auch einigermaßen attraktives Eishockey sehen. Das habe ich in der DEL2 zum größten Teil nicht und so alt dass ich von vergangenen Zeiten schwärme und von irgendwelchen Derbys bin ich auch noch nicht. Nicht zu vergessen dass man sich davon nichts kaufen kann. Ist genau das gleiche Spiel mit der tollen Tradition. Supi dubi. 1878 hey, hey...

- - - Aktualisiert - - -
Rogalla hat geschrieben:5,5 Mio… brauch ma nicht weiter reden

interessant wäre der Prämium partner der weg ist.
Also bitte.
Der hatte doch wohl die gleiche Meinung wie du beim Thema Corona. Ich dachte man kennt sich untereinander. :-)
Antworten