Das hoffe ich auch mal und eigentlich sollte die ganze Liga mitmachen bei diesem Penner, der sich auf dem Eis wie neben dem Eis verhält. Der wars doch, der vor dem entscheidenden Playoffspiel mit Streik gedroht hat, sollte er trotz Vertrag nicht in Richtung noch mehr Geld wechseln dürfen.
vogibeule hat geschrieben:Ist einstimmig nicht auch wenn jemand bei der Abstimmung den Saal verlässt ?
Sorry aber dieses Foul und die nicht Ahndung sieht mir wie ein Freundschaftsdienst von Herrn Boos an Herrn Hager aus.
Aber die Straubinger Spieler werden hoffentlich schon ein Kopfgeld auf Hager ausgesetzt haben.
Ich finde es auch bescheuert, dass für Kniechecks die 5 + Spieldauer ausreichen, auch bei besonders gefährlichen Fouls und auch bei Wiederholungstätern.
Aber die Sportkommission hat dieses Strafmaß - ohne weitergehende Strafe im Nachhinein - so beschlossen. Und diese Sportkommission besteht aus der Vollversammlung der sportlichen Leiter aller DEL-Clubs. Inklusive Straubing...
Augsburger Punker hat geschrieben:Ich finde es auch bescheuert, dass für Kniechecks die 5 + Spieldauer ausreichen, auch bei besonders gefährlichen Fouls und auch bei Wiederholungstätern.
Aber die Sportkommission hat dieses Strafmaß - ohne weitergehende Strafe im Nachhinein - so beschlossen. Und diese Sportkommission besteht aus der Vollversammlung der sportlichen Leiter aller DEL-Clubs. Inklusive Straubing...
Also entweder ich oder du bringen da etwas durcheinander ?
Der Disziplinarausschuß hat kein weiteres Strafmaß verhängt, ist doch richtig so ?
Das ist ja was uns beiden missfällt.
Die Strafe gegen die Tigers wegen der Aktion und dem Brief hat doch die Sportkommission beschlossen?
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Die Sportkommission hat beschlossen, dass bei Checks mit dem Knie grundsätzlich die während des Spiels ausgesprochenen 5+Spieldauer ausreichen und keine zusätzliche Sperre verhängt wird.
Das heißt, dass der Disziplinarausschuss nur ausführt, was die Sportkommission beschlossen hat.
Die Liga - in dem Fall wohl die Gesellschafter der Clubs - hat den Maulkorb-Erlass beschlossen.
Wer genau was beschlossen hat ist aber eigentlich egal, wichtig ist, dass es in beiden Fällen die Liga = die Clubs selbst waren, die das beschlossen hat.
Die Sportkommission hat beschlossen, dass bei Checks mit dem Knie grundsätzlich die während des Spiels ausgesprochenen 5+Spieldauer ausreichen und keine zusätzliche Sperre verhängt wird.
Das heißt, dass der Disziplinarausschuss nur ausführt, was die Sportkommission beschlossen hat.
Die Liga - in dem Fall wohl die Gesellschafter der Clubs - hat den Maulkorb-Erlass beschlossen.
Wer genau was beschlossen hat ist aber eigentlich egal, wichtig ist, dass es in beiden Fällen die Liga = die Clubs selbst waren, die das beschlossen hat.
Und wie könnte für die Beule jetzt hier die AfD ins Spiel kommen?
...evtl weil alles RECHTENS ist?
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Die Sportkommission hat beschlossen, dass bei Checks mit dem Knie grundsätzlich die während des Spiels ausgesprochenen 5+Spieldauer ausreichen und keine zusätzliche Sperre verhängt wird.
Das heißt, dass der Disziplinarausschuss nur ausführt, was die Sportkommission beschlossen hat.
Die Liga - in dem Fall wohl die Gesellschafter der Clubs - hat den Maulkorb-Erlass beschlossen.
Wer genau was beschlossen hat ist aber eigentlich egal, wichtig ist, dass es in beiden Fällen die Liga = die Clubs selbst waren, die das beschlossen hat.
ok wenn ein Kniecheck so noch so geahndet wird,hast du natürlich recht.
War irgendwie noch so bei mir gespeichert, das der Disziausschß eine nachträgliche Sperre verhängen kann.
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Torhüter Sebastian Vogl, die Verteidiger Stephan Daschner, Benedikt Schopper, Maximilian Renner, Maximilian Gläßl, Marcel Brandt und Angreifer Vladislav Filin haben verlängert.
Injury Report Mannschaftsarzt Dr. med. Markus Vogt hat Kael Mouillierat und Vladislav Filin am heutigen Morgen im Klinikum St. Elisabeth Straubing eingehend untersucht – nachfolgend das Ergebnis: Kael Mouillierat hat sich am Mittwochabend im Rahmen von Spiel 1 der 1. Playoff-Runde gegen die Eisbären Berlin einen Beinbruch zugezogen. Die Verletzung bedeutet das Saisonaus für den 31-Jährigen Angreifer. Für Vladislav Filin war gestern - nach einem Check von Jonas Müller (Eisbären Berlin) - der Arbeitstag frühzeitig beendet. Am Donnerstagvormittag hat der Stürmer nun folgende Diagnose erhalten: Gehirnerschütterung und Riss des vorderen Kreuzbandes – damit fehlt uns Vladislav Filin ebenfalls für den Rest der Spielzeit 2018/19.
Man sieht im Video ein bisschen wie sich sein Knie aufgrund des Checks wegdreht und gegen die Bande knallt.
Deshalb hält er sich auch vorwiegend das Knie und nicht den Kopf nach dem Check.
Dann resultiert der Kreuzbandriss wirklich auch noch aus dem Check. Hab mir die Szene nicht nochmal angesehen und da hat sichs eben auf den ersten Gedanken merkwürdig angehört - aber so wie du beschreibst, gibts dann schon Sinn.
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Ein Bagger hat am Eisstadion der Tigers wohl eine Ammoniakleitung beschädigt. Bereich ist großräumig gesperrt worden. Kommt schon ne ganze Weile auf BR3