Erst einmal stellt sich die Frage, was bringt ein Trainerwechsel. Es reicht die Qualität in der Mannschaft nicht und das wurde im Sommer verschusselt. Trotzdem, zwei Punkte sind Russell anzukreiden. Das eine ist sein zögerliches Coaching in der Schlussphase eines Spiels, was an Tuomie erinnert und das andere ist die Zusammenstellen der Sturmreihen, was unter Tuomie noch schlimmer war.
Zu den möglichen Nachfolgern.
@Augsburger Panther. Gross geht gar nicht, da bin ich bei Dir - einfach aus grundsätzlichen Erwägungen.
@ Regensburger. Zach geht auch nicht. Selbst, wenn es ganz witzig wäre, es wäre auch der Offenbartungseid, den Rentner zurückzuholen. Angelplätze kannst Du ihm trotzdem zeigen
Und bitte auch nicht Cortina, Fischöder, Pellegrims und Ziesche. Kleinendorst muss es auch nicht gerade sein. Sundblad ist auch nicht so optimal, der zehrt von seiner Meisterschaft bei den Ingos, in Schwenningen fiel ihm nicht viel mehr ein, als den Bus vor dem eigenen Tor zu parken.
Die anderen Namen sind fast alle interessant, wobei einige gewaltige finanzielle Abstriche machen müssten. Das hat aber Tom Rowe in Nürnberg auch gemacht. Shedden ist nicht mehr verfügbar.
Naud wäre vielleicht sogar eher als Sportdirektor ein Gedanke wert.
Bei Ehlers gehe ich mit. Hatten wir in der D-Cup-Pause schon mal vorgeschlagen.
Ein ganz toller Name ist natürlich Chris McSorley. Der Bruder von Ex-NHL-Rauhbein Marty McSorley (Gretzky's Bodyguard) war in der Schweiz schon Trainer, GM und sogar Clubbesitzer. Ob sich Sigl das antut

?
Eine Rückkehr von Serge Pelletier dürfte wenig realistisch sein.
Gary Sheehan war sehr lange in Ajoie, auch einer, den man sich vorstellen kann.
Ratushny war schon ewig nicht mehr Trainer, in Straubing damals sehr gut. Vielleicht kann unser Gast aus Straubing hier was beitragen.
O'Leary und Tapper wären auch ok und wenn wir schon bei den Assis in der DEL schauen, warum nicht Steve Walker? Vor Jahresfrist hatten wir hier auch mal Murphy, den Ex-Assi von Söderholm beim DEB. Was ist eigentlich mit dem?
Bei der Tabellensituation braucht es einen, der eine Serie starten kann. Das bedeutet Spiele zu gewinnen und das geht nicht mit einem reinen Defensivkonzept.
Wenn auf dieser Position reagiert werden soll, dann jetzt. Nach dem heutigen Match haben wir etwas Pause, da am nächsten Spieltag spielfrei ist. Danach folgen wieder englische Wochen.
Noch ein interessanter Name. Jussi Tapola (Tappara Tampere). Es ist sicher, sein Vertrag wird am Ende der Saison nicht verlängert. Angeblich würden ihm die Finnen keinen Stein in den Weg legen, würde er früher gehen wollen. Er könnte dan gleich Valtteri Kemilainen mitbringen
Das waren jetzt ein paar Denkanstöße zu den Namen. Danke an Mr. Shut-Out für die Mühe.