Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

News, Gerüchte und Spekulationen zu neuen und alten AEV-Spielern...
Benutzeravatar
Rantanplan
Ersatzspieler
Beiträge: 635
Registriert: 20.11.2022 13:15

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Rantanplan »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Bin ich Hellseher oder Sigl? Man kann auf jeden Fall nicht sagen, dass es keine Alternativen gibt. Es gibt genügend freie Trainer, denen ich zutraue bessere abzuschneiden als die Panther in den ersten 29 Spielen. Du willst ja wahrscheinlich drauf hinaus, dass uns da keiner weiterhelfen wird unsere zweitklassige Mannschaft zu mehr als 1,1 Punkten pro Spiel zu verhelfen.
Ich frage mich bei deiner Liste weniger, wieso wir nicht zuschlagen, als das Berlin noch an ihrem Coach festhält.

Sind schon ein paar gute Namen dabei, aber bitte nie wieder Cortina mit aufzählen :)
cavalier
Profi
Beiträge: 4870
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von cavalier »

Für mich übrigens der Heinz Ehlers.

Der hat in der Schweiz bewiesen, dass er Mannschaften weiterbringen kann, die auch nicht den größten Etat haben.

Allerdings steht er nicht für offensives Eishockey. Aber Erfolg ist auch sexy.

Bei uns ist aktuell der Erfolg und die Spielweise dermaßen unsexy, geradezu tief katholisch.
Benutzeravatar
Benni_AEV
Ersatzspieler
Beiträge: 876
Registriert: 16.10.2008 07:50

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Benni_AEV »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Viele sagen „Wer ist denn überhaupt frei?“ Ich habe mal grob geschaut, wer denn alles so auf dem Markt ist. Dass hier jetzt einige unrealistisch sind ist klar (Hartley, Gross z.B.). Aber wer hätte mit Pelletier gerechnet? Einfach eine Übersicht. Wer möglich sein könnte kann ja jeder selber beurteilen. Wenn der Trainer eine DEL-Vergangenheit hat und in einer kleinen Liga coacht habe ich ihn trotz Vertrag aufgelistet (Ausnahme Tapper). Interessant finde ich Dan Ratushny. Hat ja überall richtig gute Arbeit geleistet, war dann aber ein paar Jahre raus. Wäre interessant warum.


DEL-Vergangenheit, sei es Spieler oder Trainer:


Doug Shedden (vereinslos)
Jason O‘Leary (vereinslos)
Niklas Sundblad (vereinslos)
Heinz Ehlers (vereinslos)
Kurt Kleinendorst (vereinslos)
Pavel Gross (vereinslos)
Mike Pellegrims (vereinslos)
Sean Simpson (aktuell Trainer bei der ungarischen Nationalmannschaft)
Daniel Naud (vereinslos)
Pat Cortina (Riesersee)
Brad Tapper (Co-Trainer Ingolstadt)
Pekka Tirkkonen (Herning)
Serge Pelletier (vereinslos)
Dan Ratushny (Frisk Asker)
Cory Clouston (vereinslos, jedoch seit 20/21 nicht mehr gecoacht)
Frank Fischöder (vereinslos)
Steffen Ziesche (vereinslos)




Schweizer Vergangenheit:


Patrick Emond (vereinslos)
Chris McSorley (vereinslos)
Gary Sheehan (vereinslos)




KHL-Vergangenheit:


Mike Pelino (aktuell Co-Trainer der italienischen Nationalmannschaft)
Bob Hartley (vereinslos)
Jacques Cloutier (vereinslos)

Erstmal vielen Dank für die Arbeit, ich weiß nicht iwie fände ich Heinz Ehlers sehr gelungen, bringt bestimmt gute Kontakte mit war lange Zeit in der Schweiz Trainer, wurde dieses Jahr wieder in der Schweiz gehandelt im März und ich finde ihn sympathisch und habe ihn in der Schweiz verfolgt.
Wenn über das Grundsätzliche keine Einigkeit besteht, ist es sinnlos, miteinander Pläne zu machen.

Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5033
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Whiskyman »

Shedden ist in Bratislava. Ansonsten interessante Namen dabei.
Regensburger
Stammspieler
Beiträge: 2209
Registriert: 26.04.2021 13:03

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Regensburger »

Ich brauch unbedingt noch Hans Zach für meinem Eishockeylebenslauf. Dann kann ich nach der Saison in Rente gehen :p
Ich würde ihm auch ein paar schöne Angelplätze zeigen. :D
Birk69
Stammspieler
Beiträge: 1962
Registriert: 22.03.2012 01:28

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Birk69 »

Heinz Ehlers wäre da mein Wunsch.
Gute Arbeit als Spieler in Augsburg, gute Arbeit als Trainer in der Schweiz. Und wenn ich mir da Interviews von ihm anschaue ist er sehr direkt und spricht schlechte Sachen auch öffentlich an.
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10400
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von DennisMay »

Gross und Pellegrims gibts wohl nur noch im Duett, beide sind gute Trainer, aber menschlich nicht einfach.
Naud ist in der aktuellen Situation sicher nicht der Richtige und Cortina braucht auch keiner.

Kai Suikkanen lässt zwar auch nicht offensiv spielen, dafür finnisch rational und mit wenig Geld relativ erfolgreich(Meister mit Bozen in der EBEL)


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5033
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Whiskyman »

Erst einmal stellt sich die Frage, was bringt ein Trainerwechsel. Es reicht die Qualität in der Mannschaft nicht und das wurde im Sommer verschusselt. Trotzdem, zwei Punkte sind Russell anzukreiden. Das eine ist sein zögerliches Coaching in der Schlussphase eines Spiels, was an Tuomie erinnert und das andere ist die Zusammenstellen der Sturmreihen, was unter Tuomie noch schlimmer war.

Zu den möglichen Nachfolgern.

@Augsburger Panther. Gross geht gar nicht, da bin ich bei Dir - einfach aus grundsätzlichen Erwägungen.

@ Regensburger. Zach geht auch nicht. Selbst, wenn es ganz witzig wäre, es wäre auch der Offenbartungseid, den Rentner zurückzuholen. Angelplätze kannst Du ihm trotzdem zeigen :)

Und bitte auch nicht Cortina, Fischöder, Pellegrims und Ziesche. Kleinendorst muss es auch nicht gerade sein. Sundblad ist auch nicht so optimal, der zehrt von seiner Meisterschaft bei den Ingos, in Schwenningen fiel ihm nicht viel mehr ein, als den Bus vor dem eigenen Tor zu parken.

Die anderen Namen sind fast alle interessant, wobei einige gewaltige finanzielle Abstriche machen müssten. Das hat aber Tom Rowe in Nürnberg auch gemacht. Shedden ist nicht mehr verfügbar.

Naud wäre vielleicht sogar eher als Sportdirektor ein Gedanke wert.

Bei Ehlers gehe ich mit. Hatten wir in der D-Cup-Pause schon mal vorgeschlagen.

Ein ganz toller Name ist natürlich Chris McSorley. Der Bruder von Ex-NHL-Rauhbein Marty McSorley (Gretzky's Bodyguard) war in der Schweiz schon Trainer, GM und sogar Clubbesitzer. Ob sich Sigl das antut :D ?

Eine Rückkehr von Serge Pelletier dürfte wenig realistisch sein.

Gary Sheehan war sehr lange in Ajoie, auch einer, den man sich vorstellen kann.

Ratushny war schon ewig nicht mehr Trainer, in Straubing damals sehr gut. Vielleicht kann unser Gast aus Straubing hier was beitragen.

O'Leary und Tapper wären auch ok und wenn wir schon bei den Assis in der DEL schauen, warum nicht Steve Walker? Vor Jahresfrist hatten wir hier auch mal Murphy, den Ex-Assi von Söderholm beim DEB. Was ist eigentlich mit dem?

Bei der Tabellensituation braucht es einen, der eine Serie starten kann. Das bedeutet Spiele zu gewinnen und das geht nicht mit einem reinen Defensivkonzept.

Wenn auf dieser Position reagiert werden soll, dann jetzt. Nach dem heutigen Match haben wir etwas Pause, da am nächsten Spieltag spielfrei ist. Danach folgen wieder englische Wochen.

Noch ein interessanter Name. Jussi Tapola (Tappara Tampere). Es ist sicher, sein Vertrag wird am Ende der Saison nicht verlängert. Angeblich würden ihm die Finnen keinen Stein in den Weg legen, würde er früher gehen wollen. Er könnte dan gleich Valtteri Kemilainen mitbringen :)

Das waren jetzt ein paar Denkanstöße zu den Namen. Danke an Mr. Shut-Out für die Mühe.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30691
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Mr. Shut-out »

Walker habe ich z.B. nicht genannt, da er noch gar keine Cheftrainer Erfahrung hat. Glaube nicht, dass wir dieses Risiko eingehen würden.

Suikkanen liest sich auch interessant.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Regensburger
Stammspieler
Beiträge: 2209
Registriert: 26.04.2021 13:03

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Regensburger »

Einen Skandinavier würde ich jetzt als Feuerwehrmann mitten in der Saison nicht bevorzugen,wo wir schon beim Schotten Sprachbarrieren haben. :-)
@
Whisky
Natürlich war das sportlich nicht mein Ernst,Augsburg mag er ja eh nicht so. :-)
Ist eher so ein persönliches Ding zwischen dem Hansi und mir :tt1: :D
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5033
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Whiskyman »

Dann viel Spaß beim gemeinsamen Angeln. :D :D :D
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10400
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von DennisMay »

Steve Walker?
Der war ein Jahr Head Coach in Klagenfurt.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30691
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Mr. Shut-out »

Stimmt. Hatte ich so nicht mehr in Erinnerung. Ich habe nicht alle 100% gecheckt. Man muss ja auch noch arbeiten ;)

Walker hätte ich vor der Saison klasse gefunden. RB DNA, Top als Spieler. Jetzt ist die Frage, ob er für den Abstiegskampf geeignet ist, ob er überhaupt als Head Coach arbeiten will und ob ihn München überhaupt abgibt während der Saison.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5033
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Whiskyman »

Bevor wir in die Kaderplanung für die kommende Saison einsteigen, verdient die professionelle und stringente (Achtung: Ironie) Planung für diese Saison die Würdigung einer kritischen Generalabrechnung.

Was mir persönlich stinkt. Wir diskutieren über 4000 Threads auf über 200 Seiten. Ich hätte meine Bedenken viel deutlicher äußern sollen. Das habe ich nicht immer getan, weil ich auch denen mit anderer Meinung die Ahnung nie abspreche. Selbstverständlich mag ich es nicht, Recht zu haben, wenn etwas schiefgeht

Fangen wir in der Abwehr an. Wenigstens wurden die Grundrechenarten beherrscht und die Anzahl der Verteidiger hat gepasst. Somit nimmt Rogl etwas weniger Eiszeit, er bleibt sogar manchmal ganz draußen. Auch wenn Warsofskys Verletzung "mildernde Umstände" bedeutet, bisher hat die wichtigste Personalie in diesem Mannschaftsteil überhaupt nicht gepasst. Rein sachlich. Man tauscht einen 28-jährigen Rechtsschützen gegen einen 32-jährigen Linksschützen und macht das alte Team noch älter. In der Defensive gibt Warsofsky genauso viel Halt wie Graham, aber sein Aufbauspiel ist deutlich schlechter. Langsam wird es klar, warum ihn die Ingos nicht mehr wollten und er auch sonst kaum Angebote bekam. Was aber besonders ärgerlich ist, ist das angebliche Desinteresse an Graham, weil er und Nehring die angeblichen "Kabinenstinkstiefel" waren????

Damit zum Angriff und zum nächsten Fall. Aufgrund der Altersstruktur war es für mich auf der Centerposition klar. Entweder Stieler oder Nehring. Man schickt den besten Bullyspieler, der zudem als einer der wenigen Forwards auch noch das Körperspiel beherrscht und behält denjenigen, zu dessen Stärken das nicht zählt. Wobei wir wieder beim Kabinengerücht wären. Wenn das stimmt, zählen Harmonie und Verdienste mehr als Leistung. Vielleicht haben die beiden auch intern an den Hierarchien gekratzt. Diese müssen eben auch mal aufgebrochen werden, vor allem wenn die Platzhirsche die Leistung nicht mehr bringen.

Eine Enttäuschung ist bis jetzt Payerl, speziell weil es eine Murmeltiergeschichte ist. Er spielt eine starke Saison, wenn der Vertrag ausläuft, bekommt Angebote (es gab wohl eines aus WOB), der AEV verlängert mit ihm (längerfristig?) und seine Leistung sinkt eklatant ab. Umso ärgerlicher ist es, weil er die gewisse, fehlende Härte einbringen könnte.

Ein wenig habe ich immer das Problem, Spieler zu verpflichten, die im Spätherbst ihrer Karriere diese ausklingen lassen. Das ist öfter "Kling Glöckchen" als Hell's Bells". So ist Endras derzeit in einer Krise, nachdem er uns zu Saisonbeginn noch die Spiele gewonnen hat. Wer einen 37-jährigen Schlussmann verpflichtet, der zudem in der Vergangenheit nicht frei von Verletzungen war, der muss sich um einen starken Back-Up kümmern. dann muss auch mal ein Vertrag aufgelöst werden. Glauben wir dem, im Nachwuchsbereich bestens informierten User Halfdan, so war Bugl möglich, aber das sportliche Angebot der Panther (No.3 in Augsburg, No.2 in Landshut) nicht attraktiv genug. Was war der Grund für die Verantwortlichen sich so zu verhalten? Anstand (vor Keller), Geiz oder Feigheit. Es war jedenfalls fahrlässig.

Fahrlässig war auch die Politik im Bereich der Importspieler. Der Schachzug mit Endras eröffnete die einmalige Chance, alle Lizenzen ins Feld zu bekommen. Selten wurde eine solche Gelegenheit so leichtfertig verpulvert. Oder wie Onkel Hotte einst schrieb, wir werden wohl bessere AL als Campbell und McClure bekommen. Broadhurst, Wännström, Johnson, Kuffner. Wo sind die besser? Gerade nachdem der Try-Out-Vertrag mit Morand nicht verlängert wurde, hätte man nochmal die Gelegenheit gehabt. Dachte nie, mir zumindest McClure zurückzuwünschen. Johnson ist furchtbar schwankend, Wännström ist nicht der Top-Torjäger und nimmt viel zu wenig am Spiel teil, Kuffner hat mildernde Umstände, weil er genau die Rolle spielt, die er kann (dann müssen aber die anderen besser sein) und über Broadhurst wurde schon genug geschrieben.

Über die Grundrechenarten wurde bereits geschrieben. Diesmal verliessen sie diese Kenntnisse beim Addieren der U-23-Spieler. Das Ergebnis sehen wir jetzt, wo Länger verletzungsbedingt fehlt.

Rätselhaft ist der Leistungsabbau von Saponari, Clarke und Soramies. Die haben alle drei ganz gut angefangen, bereits die DEL-Tauglichkeit bewiesen und dann umso mehr nachgelassen, vor allem die beiden mit S.

Pech waren natürlich die Verletzungen von Puempel und Gregorc und der langwierige Formaufbau. Bei Gregorc bin ich langsam skeptisch bei Puempel darf man noch Hoffnung haben. Dem fehlen aber auch die Nebenleute. Puempel neben einem Center wie Rowney und das sähe ganz anders aus.

Es gibt nicht die eine Ursache für die verkorkste Saison und die akute Abstiegsgefahr. Es sind eine Vielzahl von Ursachen und Fehlern. Ich habe es einfach nochmal aus subjektiver Sicht zusammengetragen. Und jetzt hoffe ich auf ein Wunder, damit ich am Ende nicht Recht habe. Womit wir wieder am Anfang sind.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30691
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Mr. Shut-out »


:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27983
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von djrene »

Den würde ich ja schon länger wollen. Schnell, guter Schuß, Torriecher und defensiv nicht völlig unbedarft. Also im Regelfall für uns nicht bezahlbar :-)

Ist da was in Turku vorgefallen, oder warum will der weg?
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30691
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Mr. Shut-out »

Laut Übersetzung begann er wohl gut, fiel dann in ein Loch und war seit dem fast nur noch überzählig.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Regensburger
Stammspieler
Beiträge: 2209
Registriert: 26.04.2021 13:03

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Regensburger »

Einvernehmliche Trennung. Rest hat der Mister ja schon geschrieben.
Ross Rhea
Anfänger
Beiträge: 66
Registriert: 26.10.2019 14:14

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Ross Rhea »

Rech wird wohl bald in Iserlohn aufschlagen, wenn man deren Forum Glauben schenken mag. Die suchen wohl dringend nach einem Franzosen, da es ja mit Auvitu schon nicht geklappt hat ;)
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10400
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von DennisMay »

Ross Rhea hat geschrieben:Die suchen wohl dringend nach einem Franzosen, ;)
Bitte schön, kost fast nix und verbraucht keine Lizenz.
Der Dateianhang Franzose.jpg existiert nicht mehr.
Dateianhänge
Franzose.jpg


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Antworten