36. Spieltag 2015/16: Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Benutzeravatar
Jack
Stammspieler
Beiträge: 2131
Registriert: 22.11.2002 18:42

Beitrag von Jack »

Aus die Maus. Wie erwartet, aber anscheinend hat man das 1.Drittel total verpennt und PK ganz übel.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30651
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Unterzahl kostet uns das Spiel. Die letzten Spiele waren wir da auf einem sehr guten Weg gegen Mannschaften mit Top PP wie Wolfsburg und Iserlohn.

Wäre halt jetzt gut wenn Iserlohn, Hamburg und Mannheim gewinnen würden (Wolfsburg für mich eher Kandidat zum Überholen als Mannheim).


Nächstes WE dann 2 ganz schwere Spiele gegen Iserlohn und in Hamburg. Muss unbedingt ein 3er her.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10522
Registriert: 09.01.2015 08:01

Beitrag von Cassy O'Peia »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Muss unbedingt ein 3er her.
Genau. Sonst sind die Punkte gegen Wolfsburg auch nichts mehr wert ;-)

Sternzeit 08152412
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

Nach dem Gehörten kann man da erhobenen Hauptes die Augsburger Stadttore durchqueren.
Nur die lt. Mack äußerst fragwürdige Strafe am Ende gegen uns ist mal wieder sehr augenfällig.
Benutzeravatar
Eisbrecher
Profi
Beiträge: 2869
Registriert: 14.08.2005 12:04

Beitrag von Eisbrecher »

Rigo Domenator hat geschrieben:Wolfsburg hat das beste in der liga!
Ooops, dann lieg ich wohl daneben :D

Statistik ist aber eben auch nicht alles. Wir haben z.B. auch kein laufendes Powerplay mehr wenn Leblanc ausfällt, obwohl die Quote stimmt.
Solang noch Feuer in uns brennt: Volle Kraft voraus!
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26480
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Eisbrecher hat geschrieben:Denke aber dass es eher daran lag dass die Gegner kein funktionierendes Powerplay hatten und nicht daran dass wir besser geworden sind.
So kann man es sich natürlich immer leicht machen ;)

Es war stark verbessert in den letzten Spielen. Und mei, heute hats halt beim starken Spitzenreiter nicht geklappt. Ärgerlich, aber passiert.

Ich freue mich viel mehr, dass wir uns nach einem schnellen 0:3 bei so einem starken Gegner nicht abschießen haben lassen, sondern fast noch zum Ausgleich kamen.
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26480
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

http://www.eisbaeren.de/news/detail/ein ... n-augsburg

Klingt nach sehr gutem Spiel von uns. Außer halt Drittel 1.
Basti
Ersatzspieler
Beiträge: 816
Registriert: 05.03.2003 02:23

Berlin

Beitrag von Basti »

Wie schon im ersten Spiel in Berlin (trotz des damals deutlicheren Resultats): Da wäre mehr drin gewesen.

Aber wir haben das Spiel im ersten Drittel verloren: Die Eisbären kamen raus wie die Feuerwehr, das war wie in alten, ganz starken Dominanzzeiten. Erstaunlich, dass davon dann ab Drittel zwei nichts mehr zu sehen war. Zu tun hatte das mit den Strafen, die es gegen Berlin hagelte - über die Schiedsrichter brauchen wir uns nicht zu beschweren (auch wenn die kann-man-geben-kann-man-nicht-geben-Strafe gegen Holzmann am Ende entscheidend war), die haben das gut und konsequent gepfiffen. Aber dass wir dann Ende erstes/Anfang zweites Drittel sooo viel Überzahl liegen lassen...

Im Gegensatz zum ersten Spiel war die Berliner Stimmung wirklich grottig. Da waren wir 40, 50 Exilanten und 98er ziemlich oft zu hören, sogar die meisten Spieler wussten nach Abpfiff, dass und wo es da nen kleinen Gästeblock gab, dem es noch zu winken galt.

Schade, aber das Spiel sollte uns nicht aus der Bahn werfen.
Beaufait
Testspieler
Beiträge: 167
Registriert: 12.01.2003 20:46

Beitrag von Beaufait »

Ich stimme dem auch zu. Im ersten Drittel waren wir klar besser, das zweite war ausgeglichen und im Drittel hätten starke Panther fast noch den Ausgleich gemacht. Die Special Teams haben das Spiel entschieden. Da wart ihr nicht entschlossen genug und vor allem im ersten Drittel viel zu passiv.
Behandele andere Menschen so, wie du selbst behandelt werden möchtest.
tho
Stammspieler
Beiträge: 2340
Registriert: 30.05.2015 19:07

Beitrag von tho »

Beaufait hat geschrieben:Ich stimme dem auch zu. Im ersten Drittel waren wir klar besser, das zweite war ausgeglichen und im Drittel hätten starke Panther fast noch den Ausgleich gemacht. Die Special Teams haben das Spiel entschieden. Da wart ihr nicht entschlossen genug und vor allem im ersten Drittel viel zu passiv.
Ja hätten aber vor dem 3:1 schon ein Tor machen müssen, als Weiss und Leblanc alleine 2 auf 1 Richtung Vehanen liefen, ansonsten seh ich es genauso!
Gervais und Dupont sind natürlich schon Granaten, Offensiv wie Defensiv vom Allerfeinsten
hb547490
Profi
Beiträge: 4264
Registriert: 20.04.2010 17:55

Beitrag von hb547490 »

Die Videobilder machen das ganze noch viel ärgerlicher. Das 2:0 sollte Meisner eigentlich schon haben und das 4:2 sieht auch nicht besonders glücklich aus.
Im November hätten wir vermutlich einen Weg gefunden, dieses Spiel zu gewinnen, im Moment sind wir aber in Sachen Form noch nicht wieder auf diesem Niveau. Ich bin jedoch zuversichtlich, dass wir uns momentan im Aufwärtstrend befinden und die Mannschaft dann in der entscheidenenden Phase ihr ganzes Potential abrufen kann.
Benutzeravatar
Rigo-QN
Profi
Beiträge: 3769
Registriert: 20.12.2004 21:29

Beitrag von Rigo-QN »

hb547490 hat geschrieben:Die Videobilder machen das ganze noch viel ärgerlicher. Das 2:0 sollte Meisner eigentlich schon haben und das 4:2 sieht auch nicht besonders glücklich aus.
Im November hätten wir vermutlich einen Weg gefunden, dieses Spiel zu gewinnen, im Moment sind wir aber in Sachen Form noch nicht wieder auf diesem Niveau. Ich bin jedoch zuversichtlich, dass wir uns momentan im Aufwärtstrend befinden und die Mannschaft dann in der entscheidenenden Phase ihr ganzes Potential abrufen kann.
Ich finde, dass man dem Meisner beim 0:2 keinem Vorwurf machen kann.


Ich hab heut übrigens zum ersten Mal dieses Liveradio von Rt.1 ausprobiert und ich muss diesem Radiosender mal, trotz meiner Abneigung zu RT.1, sagen, dass dies echt klasse ist. Auch der Mack macht sich da echt gut.
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
Benutzeravatar
AEVTommy
Ersatzspieler
Beiträge: 864
Registriert: 28.07.2003 16:20

Beitrag von AEVTommy »

Rigo-QN hat geschrieben:Ich finde, dass man dem Meisner beim 0:2 keinem Vorwurf machen kann.


Ich hab heut übrigens zum ersten Mal dieses Liveradio von Rt.1 ausprobiert und ich muss diesem Radiosender mal, trotz meiner Abneigung zu RT.1, sagen, dass dies echt klasse ist. Auch der Mack macht sich da echt gut.
aber kein Vergleich zu Robby Siller....da ist es nicht nur "pure emotion" sondern schon "extreme emotion" :D :D :D
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13233
Registriert: 06.11.2007 19:14

Beitrag von el_bart0 »

AEVTommy hat geschrieben:aber kein Vergleich zu Robby Siller....da ist es nicht nur "pure emotion" sondern schon "extreme emotion" :D :D :D

Legende! Ja muss mich anschließen, super das wir das in Augsburg mal hinbekommen haben so ein Live-Radio! Und nicht irgendwie mit Werbung voll gepflastert, sondern eben Pure Eishokey und das in voller Länger! Klasse!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

Rigo-QN hat geschrieben:Ich finde, dass man dem Meisner beim 0:2 keinem Vorwurf machen kann.


Ich hab heut übrigens zum ersten Mal dieses Liveradio von Rt.1 ausprobiert und ich muss diesem Radiosender mal, trotz meiner Abneigung zu RT.1, sagen, dass dies echt klasse ist. Auch der Mack macht sich da echt gut.
Wenn man Meisner als Nr.1 betitelt und JD für sowas kritisiert...


Dann hätte Meisner Tor #2 halten müssen und bei Tor #4 sah er nicht gut aus, auch wenn man ihn von der Schuld befreit halten muss.


Alles in allem wohl eine solide Leistung. Am Freitag gilt es wieder und gegen Iserlohn zu punkten hätte was.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
tobbe1860
Ersatzspieler
Beiträge: 549
Registriert: 27.09.2013 22:11

Beitrag von tobbe1860 »

Bubba88 hat geschrieben: Alles in allem wohl eine solide Leistung. Am Freitag gilt es wieder und gegen Iserlohn zu punkten hätte was.
Irgendwie hab ich das Gefühl, dass wir am Freitag wieder Deslauriers im Tor sehen werden.
Entweder von Anfang an oder nach dem vierten für Meisner... :rolleyes:
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

tobbe1860 hat geschrieben:Irgendwie hab ich das Gefühl, dass wir am Freitag wieder Deslauriers im Tor sehen werden.
Entweder von Anfang an oder nach dem vierten für Meisner... :rolleyes:
ich hätte ihn persönlich gegen Berlin gebracht um am Freitag wieder Meisner zu bringen ;)


Stewart wird es schon wissen, da hab ich inzwischen ein gutes Gefühl bei seiner Wahl
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Chivas Regal
Stammspieler
Beiträge: 1918
Registriert: 22.08.2008 13:40

Beitrag von Chivas Regal »

Rigo-QN hat geschrieben:Ich finde, dass man dem Meisner beim 0:2 keinem Vorwurf machen kann.
hb547490 hat geschrieben:Die Videobilder machen das ganze noch viel ärgerlicher. Das 2:0 sollte Meisner eigentlich schon haben und das 4:2 sieht auch nicht besonders glücklich aus.
Naja, Vorwurf direkt kann man ihn da keinen machen nicht. Aber fairerweise muss man sagen, das ist so ne Situation, da würden die meisten hier JD, wenn er es gewesen wäre, am nächsten Baum aufknüpfen. Sieht halt unglücklich aus, kann halt mal passieren.
4-2 war reines Glück für die Berliner, sonst nix

Ansonsten haben wir uns wohl ziemlich gut geschlagen, wenn man das erste Drittel mal außen vor lässt. Das lässt doch ziemlich hoffen für die nächsten Wochen.
Gary
Stammspieler
Beiträge: 1214
Registriert: 22.11.2007 21:42

Beitrag von Gary »

Basti hat geschrieben:Wie schon im ersten Spiel in Berlin (trotz des damals deutlicheren Resultats): Da wäre mehr drin gewesen.

Aber wir haben das Spiel im ersten Drittel verloren: Die Eisbären kamen raus wie die Feuerwehr, das war wie in alten, ganz starken Dominanzzeiten. Erstaunlich, dass davon dann ab Drittel zwei nichts mehr zu sehen war. Zu tun hatte das mit den Strafen, die es gegen Berlin hagelte - über die Schiedsrichter brauchen wir uns nicht zu beschweren (auch wenn die kann-man-geben-kann-man-nicht-geben-Strafe gegen Holzmann am Ende entscheidend war), die haben das gut und konsequent gepfiffen. Aber dass wir dann Ende erstes/Anfang zweites Drittel sooo viel Überzahl liegen lassen...

Im Gegensatz zum ersten Spiel war die Berliner Stimmung wirklich grottig. Da waren wir 40, 50 Exilanten und 98er ziemlich oft zu hören, sogar die meisten Spieler wussten nach Abpfiff, dass und wo es da nen kleinen Gästeblock gab, dem es noch zu winken galt.

Schade, aber das Spiel sollte uns nicht aus der Bahn werfen.
So habe ich es auch gesehen. Dazu muss man noch sagen, dass das PP von Berlin schon saustark war. Das beste was ich bisher in dieser Saison gesehen habe.
KÄMPFEN, AUGSCHBURG, KÄMPFEN!!!
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

Im Video kann man ja auch sehen, dass die wirklich die Überzahl auf dem Eis auch als solche genutzt haben und wirklich den Mann bedient, der deswegen frei war. Allein das 3te Tor war schon wirklich überragend gespielt. Da kann man auch sehr wenig dagegen machen.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Gesperrt