LarsEller hat geschrieben:Das Konzept ist natürlich der dramatischen Änderung unserer Geldmittel geschuldet, denn nachdem wir uns von genannten NHL Stars getrennt haben, können wir jungen Deutschen wieder eine Perspektive geben, da der Trainer sie nicht mehr hasst. So oder so ähnlich könnten manche das wieder hindrehen. Ich sehe bis jetzt auch keine Veränderung Und das ist auch gut so, da wir immer vernünftig geplant hatten und es hoffentlich weiter tun werden.
Das hier triffts ganz gut
LarsEller hat geschrieben:Das Konzept ist natürlich der dramatischen Änderung unserer Geldmittel geschuldet, denn nachdem wir uns von genannten NHL Stars getrennt haben, können wir jungen Deutschen wieder eine Perspektive geben, da der Trainer sie nicht mehr hasst. So oder so ähnlich könnten manche das wieder hindrehen. Ich sehe bis jetzt auch keine Veränderung Und das ist auch gut so, da wir immer vernünftig geplant hatten und es hoffentlich weiter tun werden.
Das hier triffts ganz gut
Von Krolock hat geschrieben:Mir geht es um ein angeblich neues Konzept, dass ich nicht erkennen kann. Und mir geht es auch darum, dass ich im direkten Vergleich der Zugänge und Abgänge bislang keinen Vorteil erkennen kann.
Man geilt sich jetzt am Begriff "neues Konzept" auf.
Dann nehm halt Neuausrichtung.
Tun wir mal so, als hätte es die vergangene Saison nicht gegeben und wir befänden uns vor der Saisonplanung 2014/15. Vergessen wir das, was wir gesehen haben. Man konnte Woywitka und Reiß halten, das beste Verteidigerpärchen, das wir überhaupt hatten. Mit Mason holt man einen Koaliere mit NHL-Erfahrung. Undsoweiterundsofort. Jetzt darfst du im Segment der deutschen Spieler wählen:
Hinterstocker/Riefers/Breitkreuz oder Polaczek/Holzmann/MacKay. Du würdest also die zweite Wahl treffen und mit einem neuen (und guten) Konzept erklären? Ich brauche Nachhilfe, ich begreife nichts
Und warum sollte man nach dem Reset Knopf dann überhaupt die letzte Saison ignorieren müssen, nach deiner Gusto ?
Gerade weil die letzte Saison so Scheiße lief, MUß ich doch sagen, jetzt eine Neuausrichtung.
Geld fehlt wohl auch, jetzt braucht es ehrliche Arbeiter.
Das wollen die Augsburger doch sehen.
Ich orakle jetzt mal das auf den jeweiligen Positionen wohl kaum großartige Verbesserungen gegenüber der "auf dem Papier starken Mannschaft" aus 14/15 getätigt werden können.