[Spielerabgang] #18 Matt MacKay

Alles über die Spieler der Augsburger Panther
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

Augsburger Punker hat geschrieben:Ich find's gut, dass wir weiter an einem schwäbischen Team arbeiten: Nach dem Abgang von Seifert, Keller und Schäffler kommen zu Tölzer (und Detsch) jetzt Holzmann und MacKay. In der Gerüchteküche befindet sich außerdem Petermann (Marktoberdorf), und evtl. in Düsseldorf aussortierte wie Thiel (KF).
Steffen => Zittau :)
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8219
Registriert: 17.12.2002 16:19

Beitrag von Miami »

lionheart69 hat geschrieben:Steffen => Zittau :)
Ost- Allgäu :-)
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21214
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Cassy O'Peia hat geschrieben:Vielleicht meinte der manne das....?
Ja weil er auch nicht lesen kann!
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26027
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

Woodstock hat geschrieben:Tölzer und Allgäuer passt wohl nicht.....
das schrub ich: "einem schwäbischen Team", nicht allgäuer
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20465
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

Manne hat geschrieben:Was hatte DEIN Morczinietz denn auf der Haben Seite als er geholt wurde ?

Ich antworte selber,
der war mit mäßigem Erfolg ausschließlich unterklassig unterwegs.
Wird nach nem Kackjahr wie 14/15 einer mit ähnlichen Stats ohne Meriten hier her geholt, so meckert das Volk.
Das Konzept was ich momentan sehe, wenig Technik, mehr Kampf.
Ich denke ebenso, das sich die letztjährige Trupppe auch finanziell negativ niedergeschlagen hat. Jetzt gibts halt eher Schmalhans in der Küche.
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21214
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Ansonsten ist der Mackay eine richtig solide Verpflichtung, ein gutes nebenbei das ich jetzt noch sicherer bin wer Trainer wird und damit vorallem die Chancen auf Cortina sicher nicht gestiegen sind, da bin ich heil froh. Mittlerweile hat auch der Sigl begriffen das der Hauptsponsor bei uns nächstes Jahr weniger überweist und darum ist bei den Deutschen wie bei den Ausländern Schmalhans Küchenmeister, Da sind die Helden vom letzten Jahr die sich die Taschen füllten genauso schuld wie der Herr Hauptgesellschafter, der in der Not sein Leben an einen Trainer wie Thomson hängte und da frage ich mich dann schon wie man so blöde sein kann.

Aber gut Mackay kann da nichts dafür und der wird niemals so enttäuschen wie der PP Itaker vom letzten Jahr. Ich sage sogar der ist besser wie ein Riefers, zumindest der Riefers der bei uns spielen mußte und es wie eine Bestrafung seiner selbst ansah.

Mackay wird bei uns einen richtig guten Job machen da bin ich mir ganz sicher, genauso sicher wie ich bin, dass wir nächstes Jahr wirklich das Armenhaus der Liga sind. Jetzt kann der Sigl endlich wieder an 365 Tagen jammern das alles so schwer ist. Alles wie immer vor Mitchell. Darum ein Tipp, den Reset Knopf wieder einmotten, könnte man die nächsten Jahre noch brauchen :-)
Manne hat geschrieben:Ich antworte selber,
der war mit mäßigem Erfolg ausschließlich unterklassig unterwegs.
Wird nach nem Kackjahr wie 14/15 einer mit ähnlichen Stats ohne Meriten hier her geholt, so meckert das Volk.
Das Konzept was ich momentan sehe, wenig Technik, mehr Kampf.
Ich denke ebenso, das sich die letztjährige Trupppe auch finanziell negativ niedergeschlagen hat. Jetzt gibts halt eher Schmalhans in der Küche.
Der hatte es aber in dem Alter noch nie in der DEL probiert und so schlechte Stats wie der Mackay, schon ein großer Unterschied. Wer sich für Eishockey interessierte kannte damals den Namen Morzcinietz und nicht nur weil in die großen Frankfurter seit längerem jagten und er eines der größten Talente des Landes war. Mackay kennt keine Sau und trotzdem ist der Junge sicher einer der uns weiterhelfen kann. Nur dein Vergleich ist halt wieder weit daneben und ganz unter uns. Wenn du so glücklich mit dem agieren vom Sigl bist, dann hilf ihm auch mit deinem Geld, dem hängt heuer nämlich die Hose in den Knien und die ist schon sehr schmutzig.
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20465
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

Ich schreibe nix von Glück sondern vom Gefallen des bisherigen Verpflichtens
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26027
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

Manne hat geschrieben: Das Konzept was ich momentan sehe, wenig Technik, mehr Kampf.
der MacKay passt in dieses Konzept aber nicht unbedingt rein :-)
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20465
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

Augsburger Punker hat geschrieben:der MacKay passt in dieses Konzept aber nicht unbedingt rein :-)

Das ist deine Meinung
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26027
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

ich hab ihn noch nicht spielen sehen, aber das hier:
http://www.aev-forum.de/panther-forum-f ... 99577.html

spricht jetzt nicht für einen Kämpfer ohne Technik, sondern klingt nach dem Gegenteil
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20465
Registriert: 24.11.2002 13:51

[Spielerverpflichtung] Matt MacKay wechselt nach Augsburg

Beitrag von Manne »

Schrieb Ich etwas von "ohne Technik" ?

Außerdem Sind das subjektive Fanmeinungen
Das wäre ja wie etwa wenn Jürgen was über Mitchell erklärt
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7387
Registriert: 22.11.2002 11:35

Beitrag von Snake »

Augsburger Punker hat geschrieben:ich hab ihn noch nicht spielen sehen, aber das hier:
http://www.aev-forum.de/panther-forum-f ... 99577.html

spricht jetzt nicht für einen Kämpfer ohne Technik, sondern klingt nach dem Gegenteil

Würde man so in der DEL2 nicht auch über Carciola reden ?
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Sepp-Wurzel
Rookie
Beiträge: 486
Registriert: 20.01.2014 15:46

Beitrag von Sepp-Wurzel »

Ich finds gut mal einen gelernten Center bei uns zu haben, Rechtshänder noch dazu. Wenn er technisch was drauf hat, passt das auch. Ein wenig Potential wird er schon haben, wenn ihn München geholt hat. Und dann hoffe ich mal, das ihm das Jahr DEL 2 mit entsprechender Eiszeit geholfen hat.

Ich hoffe halt, das er mit den etwas robusteren DEL-Verteidigern zurecht kommt. Dann kann das was für die dritte oder zweite Reihe werden. Hoffen wir das beste
Benutzeravatar
tobbe1860
Ersatzspieler
Beiträge: 549
Registriert: 27.09.2013 22:11

Beitrag von tobbe1860 »

Sepp-Wurzel hat geschrieben:Ich finds gut mal einen gelernten Center bei uns zu haben, Rechtshänder noch dazu. Wenn er technisch was drauf hat, passt das auch. Ein wenig Potential wird er schon haben, wenn ihn München geholt hat. Und dann hoffe ich mal, das ihm das Jahr DEL 2 mit entsprechender Eiszeit geholfen hat.
Obacht => Carciola

Beim Rest gebe ich dir Recht.
Sepp-Wurzel
Rookie
Beiträge: 486
Registriert: 20.01.2014 15:46

Beitrag von Sepp-Wurzel »

tobbe1860 hat geschrieben:Obacht => Carciola
Stimmt, den hab ich schon (erfolgreich) verdrängt
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22884
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Augsburger Punker hat geschrieben:Ist das ein Seitenhieb auf Deutschkanadier allgemein,

Weder, noch. Ob er gut ist, entscheide ich später. Von Deutschkanadier möchte ich in diesem Fall gar nicht reden, er ist Deutscher. Mir geht es um ein angeblich neues Konzept, dass ich nicht erkennen kann. Und mir geht es auch darum, dass ich im direkten Vergleich der Zugänge und Abgänge bislang keinen Vorteil erkennen kann.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

Für die ersten 3 Reihen ist der eigentlich nichts. Für das kämpferische auch eher nicht.
Warum der nach München ging versteht man weder in Schwenningen noch in München. Nicht umsonst ist der danach direkt in die DEL2 gegangen.

Die Erwartungen an ihn sollten gering sein. Ihn zum jetztigen Zeitpunkt zu holen bzw. präsentieren? Da sollte es schon noch welche geben die besser sind.
Der neue Trainer hält wohl was von ihm. Hoffen wir mal, dass das Vertrauen und die passende Rolle etwas aus ihm raus kitzeln und es nicht so endet wie mit Carciola.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Schneemann
Stammspieler
Beiträge: 1082
Registriert: 13.01.2003 10:06

Beitrag von Schneemann »

good luck hat geschrieben:...... das der Hauptsponsor bei uns ......
Welcher Hauptsponsor? Hatten wir da in der letzten Saison überhaupt einen?
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20465
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

LarsEller hat geschrieben:Das Konzept ist natürlich der dramatischen Änderung unserer Geldmittel geschuldet, denn nachdem wir uns von genannten NHL Stars getrennt haben, können wir jungen Deutschen wieder eine Perspektive geben, da der Trainer sie nicht mehr hasst. So oder so ähnlich könnten manche das wieder hindrehen. Ich sehe bis jetzt auch keine Veränderung Und das ist auch gut so, da wir immer vernünftig geplant hatten und es hoffentlich weiter tun werden.

Das hier triffts ganz gut
LarsEller hat geschrieben:Das Konzept ist natürlich der dramatischen Änderung unserer Geldmittel geschuldet, denn nachdem wir uns von genannten NHL Stars getrennt haben, können wir jungen Deutschen wieder eine Perspektive geben, da der Trainer sie nicht mehr hasst. So oder so ähnlich könnten manche das wieder hindrehen. Ich sehe bis jetzt auch keine Veränderung Und das ist auch gut so, da wir immer vernünftig geplant hatten und es hoffentlich weiter tun werden.

Das hier triffts ganz gut
Von Krolock hat geschrieben:Mir geht es um ein angeblich neues Konzept, dass ich nicht erkennen kann. Und mir geht es auch darum, dass ich im direkten Vergleich der Zugänge und Abgänge bislang keinen Vorteil erkennen kann.

Man geilt sich jetzt am Begriff "neues Konzept" auf.
Dann nehm halt Neuausrichtung.
Tun wir mal so, als hätte es die vergangene Saison nicht gegeben und wir befänden uns vor der Saisonplanung 2014/15. Vergessen wir das, was wir gesehen haben. Man konnte Woywitka und Reiß halten, das beste Verteidigerpärchen, das wir überhaupt hatten. Mit Mason holt man einen Koaliere mit NHL-Erfahrung. Undsoweiterundsofort. Jetzt darfst du im Segment der deutschen Spieler wählen:

Hinterstocker/Riefers/Breitkreuz oder Polaczek/Holzmann/MacKay. Du würdest also die zweite Wahl treffen und mit einem neuen (und guten) Konzept erklären? Ich brauche Nachhilfe, ich begreife nichts

Und warum sollte man nach dem Reset Knopf dann überhaupt die letzte Saison ignorieren müssen, nach deiner Gusto ?
Gerade weil die letzte Saison so Scheiße lief, MUß ich doch sagen, jetzt eine Neuausrichtung.
Geld fehlt wohl auch, jetzt braucht es ehrliche Arbeiter.
Das wollen die Augsburger doch sehen.
Ich orakle jetzt mal das auf den jeweiligen Positionen wohl kaum großartige Verbesserungen gegenüber der "auf dem Papier starken Mannschaft" aus 14/15 getätigt werden können.
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10508
Registriert: 09.01.2015 08:01

Beitrag von Cassy O'Peia »

Manne hat geschrieben: Ich orakle jetzt mal das auf den jeweiligen Positionen wohl kaum großartige Verbesserungen gegenüber der "auf dem Papier starken Mannschaft" aus 14/15 getätigt werden können.
So schauts aus. Und mir ist auch ganz egal, ob die neue Mannschaft "auf dem Papier" (was das bringt, haben wir letztes Jahr gesehen) besser ist. Ich wäre schon froh, wenn wir keine so derart zermürbenden und unansehnlichen Darbietungen wie die letzten 2 Jahre geboten bekommen würden.

Was dann am Schluss dabei rauskommt, ist mir nur zweitrangig wichtig. Meine letzten PO-Erinnerungen die ich habe, hätte ich mir auch am liebsten aus dem Schädel gesoffen. Aber ich musste ja fahren. Danke, Valkyre. :mad:
Antworten