[Spielerabgang] #41 Justin Shugg
- theobald123
- Stammspieler
- Beiträge: 1981
- Registriert: 02.08.2007 11:26
AW: (Spielerverpflichtung) Justin Shugg wechselt nach Augsburg
@bubba88: Du hättest Shugg also schon längst verpflichtet.
Hätte er uns weiter geholfen wenn sich Brady Lamb langfristig verletzt hätte?
Hätte er uns weiter geholfen wenn sich Brady Lamb langfristig verletzt hätte?
Lieber zuviel gegessen als zuwenig getrunken.
Es gibt Biere, die kennst Du gut, und Biere, die trinkst Du nie.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
Es gibt Biere, die kennst Du gut, und Biere, die trinkst Du nie.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: (Spielerverpflichtung) Justin Shugg wechselt nach Augsburg
Was ist wenn Brady Lamb sich jetzt längerfristig verletzt hätte? Jetzt ist Shugg auch da und notfalls hat man immer noch die letzte AL. Was ist wenn sich einer nach Transferschluss verletzt? Da kann man gar nichts mehr machen!theobald123 hat geschrieben:@bubba88: Du hättest Shugg also schon längst verpflichtet.
Hätte er uns weiter geholfen wenn sich Brady Lamb langfristig verletzt hätte?


- theobald123
- Stammspieler
- Beiträge: 1981
- Registriert: 02.08.2007 11:26
AW: (Spielerverpflichtung) Justin Shugg wechselt nach Augsburg
Stimmt alles, aber man hat sein Pulver halt nicht vorher verschossen.
Lieber zuviel gegessen als zuwenig getrunken.
Es gibt Biere, die kennst Du gut, und Biere, die trinkst Du nie.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
Es gibt Biere, die kennst Du gut, und Biere, die trinkst Du nie.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
AW: (Spielerverpflichtung) Justin Shugg wechselt nach Augsburg
Dafür Spieler die angeschlagen sind und Doppelschichten fahren mussten. Das eine kann zum anderen führen.theobald123 hat geschrieben:Stimmt alles, aber man hat sein Pulver halt nicht vorher verschossen.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
AW: (Spielerverpflichtung) Justin Shugg wechselt nach Augsburg
In der AZ trifft er übrigens eine Aussage, die manche hier auch schon vorsichtig angedacht haben:
Also hilft da die aktuelle Tabelle unweigerlich und man kommt damit auch an andere Spieler ran.
Ob das gut oder schlecht ist, wenn es dann auch mal weniger rosig läuft, wird sich zeigen.
http://www.augsburger-allgemeine.de/spo ... 34472.html"Mein Agent und ich haben uns nach einer Mannschaft umgesehen, die in Richtung Play-Offs marschiert. Und ich denke, dass ich gut in das Team der Panther hineinpasse"
Also hilft da die aktuelle Tabelle unweigerlich und man kommt damit auch an andere Spieler ran.
Ob das gut oder schlecht ist, wenn es dann auch mal weniger rosig läuft, wird sich zeigen.
"Augsburg ist und bleibt eine Eishockeystadt - daran gibt es nichts zu rütteln" (Waldi Hartmann)
AW: (Spielerverpflichtung) Justin Shugg wechselt nach Augsburg
Bubba88 hat geschrieben:Will lieber nen Keks, schade, man bekommt eben nicht immer was man möchte. Schade ist auch, dass man vllt. in dieser Situation nicht wäre, hätte man schon vorher gehandelt. Man war wohl schon dran und frei ist der ja inzwischen auch schon wieder ne kleine Weile.
TJ hat sich verletzt und dann bezahlt man eben doch den aufgerufenen Preis, den man vorher nicht zahlen wollte.
Ich dachte auch der Markt ist leer und wir haben ja eigentlich keinen Bedarf. Ich hoffe nur Shugg ist kein Stinkstiefel, wäre wirklich Schade.
Man wollte halt das Geld sparen und den Preis drücken so lange wie möglich, dass ist der Grund und nichts von all dem anderen. Schade, dass du das nicht sehen willst.
... 9malklug und alles wissend - kannst du dann endlich mal aufhören deinen Schmarrn gebetsmühlenartig permanent zu
wiederholen. Vor allem frag ich mich woher du das denn immer so genau wissen willst. Das ist nämlich alles nur Spekulation.
Keiner von uns weiß wie das wirklich hinter den Kulissen abläuft, nur ein paar so Oberschlaue verkaufen ihre Vermutungen
als Insiderwissen.
... ich für meinen Teil freu mich, dass es geklappt und glaub auch wie Rene - ... der könnte uns viel Freude bereiten!
Helden leben lange - Legenden sterben nie.
AW: (Spielerverpflichtung) Justin Shugg wechselt nach Augsburg
Der trägt wohl ein Brett mit dem Stewart Plan vor den KopfCassy O'Peia hat geschrieben:Das ist so panne hier, das einem die Worte fehlen.
Jetzt fehlt blos noch der ander, der sich seit wir Erfolg haben nicht mehr zu Wort meldet, weil er nix mehr zu maulen hat.
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26110
- Registriert: 23.11.2002 12:28
AW: (Spielerverpflichtung) Justin Shugg wechselt nach Augsburg
Im Gegensatz zu uns wissen Stewart und Sigl wer wie lange in etwa ausfallen wird.
Klar sah das z.b. in Mannheim heftig aus, aber dass cundari, Valentine, Rekis und Davies kurzfristig zurückkommen würden war Stewart wohl bekannt.
Trotzdem hat man sich umgehört, und als es mit TJs Ausfall nötig war zu handeln ging das Angebot an Shugg raus.
Ich kann mir vorstellen, dass beim langfristigen Ausfall eines Verteidigers oder von Boots auch ein Plan B und C existiert. Auch weiterhin
Nix anderes hat die Mehrheit der Sofort-AL10-verpflichten!-Kritiker erwartet.
Klar sah das z.b. in Mannheim heftig aus, aber dass cundari, Valentine, Rekis und Davies kurzfristig zurückkommen würden war Stewart wohl bekannt.
Trotzdem hat man sich umgehört, und als es mit TJs Ausfall nötig war zu handeln ging das Angebot an Shugg raus.
Ich kann mir vorstellen, dass beim langfristigen Ausfall eines Verteidigers oder von Boots auch ein Plan B und C existiert. Auch weiterhin
Nix anderes hat die Mehrheit der Sofort-AL10-verpflichten!-Kritiker erwartet.
AW: (Spielerverpflichtung) Justin Shugg wechselt nach Augsburg
Wie wäre der Plan denn gewesen, wäre das ganze vor 2-3 Wochen passiert? Da war Shugg absehbar, aber eben noch nicht sicher möglich. OK, dachte der wäre jetzt die 3te Woche schon frei.Augsburger Punker hat geschrieben:Im Gegensatz zu uns wissen Stewart und Sigl wer wie lange in etwa ausfallen wird.
Klar sah das z.b. in Mannheim heftig aus, aber dass cundari, Valentine, Rekis und Davies kurzfristig zurückkommen würden war Stewart wohl bekannt.
Trotzdem hat man sich umgehört, und als es mit TJs Ausfall nötig war zu handeln ging das Angebot an Shugg raus.
Ich kann mir vorstellen, dass beim langfristigen Ausfall eines Verteidigers oder von Boots auch ein Plan B und C existiert. Auch weiterhin
Nix anderes hat die Mehrheit der Sofort-AL10-verpflichten!-Kritiker erwartet.
Man hat halt gewonnen und solange man gewinnt und nur Day-to-Day Ausfälle hat, kann man das Geld eben auch sparen.
Die Kritiker sprachen vom Teamgefüge und von Positionen.... das ist halt wirklich Schwachsinn dabei. Ab jetzt bei der 11ten kann ich von warten bis zum Schluss reden und auf die Positionen achten.
Shugg wird uns auch helfen, ich hoffe nur, dass ab jetzt die Ausfälle wieder etwas zurück gehen.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10551
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: (Spielerverpflichtung) Justin Shugg wechselt nach Augsburg
Wenn jetzt wie damals gefordert schon ein V verpflichtet gewesen wäre, dann hätte ich das Geschrei hier mal hören wollen.Augsburger Punker hat geschrieben: Ich kann mir vorstellen, dass beim langfristigen Ausfall eines Verteidigers oder von Boots auch ein Plan B und C existiert. Auch weiterhin
Sternzeit 08152412
AW: (Spielerverpflichtung) Justin Shugg wechselt nach Augsburg
Sowas kann man in beide Richtungen interpretieren:AEV-Fan hat geschrieben:In der AZ trifft er übrigens eine Aussage, die manche hier auch schon vorsichtig angedacht haben:
http://www.augsburger-allgemeine.de/spo ... 34472.html
Also hilft da die aktuelle Tabelle unweigerlich und man kommt damit auch an andere Spieler ran.
Ob das gut oder schlecht ist, wenn es dann auch mal weniger rosig läuft, wird sich zeigen.
1. Das ist ein Schönwetterspieler, der abtaucht, wenn es schlecht läuft und er eigentlich am meisten gebraucht wird
2. Der ist hier, weil er etwas erreichen will und nicht um einfach nur einen Gehaltsscheck abzuholen.
Da er die letzten Jahre in der AHL bei einem der schlechteren Teams gespielt hat und dabei zu den besten Scorern gezählt hat, wirkt er jetzt erstmal nicht wie Ersteres.
-
- Ersatzspieler
- Beiträge: 739
- Registriert: 04.03.2003 15:53
AW: (Spielerverpflichtung) Justin Shugg wechselt nach Augsburg
Die Daten klingen recht interessant. Ich freue mich schon auf Freitag!
Und noch was zur Diskussion um den richtigen Zeitpunkt:
- Bekanntermaßen rangieren unsere Panther nahe am Ende der Etatskala.
- Ohne Not wäre eine solche Verpflichtung sicherlich schwer machbar gewesen.
- Auch Eishockeyspieler sind Angestellte und entsprechend versichert. Soweit mir bekannt ist,
bekommt der Arbeitgeber einen Ausgleich. Die Panther müssen also für die Zeit der Verletzung
das Gehalt nicht aufbringen.
- Der ersparte Betrag steht in diesem Fall für einen weiteren Spieler zur Verfügung.
Und noch was zur Diskussion um den richtigen Zeitpunkt:
- Bekanntermaßen rangieren unsere Panther nahe am Ende der Etatskala.
- Ohne Not wäre eine solche Verpflichtung sicherlich schwer machbar gewesen.
- Auch Eishockeyspieler sind Angestellte und entsprechend versichert. Soweit mir bekannt ist,
bekommt der Arbeitgeber einen Ausgleich. Die Panther müssen also für die Zeit der Verletzung
das Gehalt nicht aufbringen.
- Der ersparte Betrag steht in diesem Fall für einen weiteren Spieler zur Verfügung.
Ohne Ziel ist jeder Schuß ein Treffer!
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26110
- Registriert: 23.11.2002 12:28
AW: (Spielerverpflichtung) Justin Shugg wechselt nach Augsburg
Ja, aber erst ab der siebten Woche
-
- Profi
- Beiträge: 2900
- Registriert: 13.01.2003 09:24
AW: (Spielerverpflichtung) Justin Shugg wechselt nach Augsburg
Ich hab das noch nie verstanden, ob da jetzt die Berufsgenossenschaft auch einspringt (wegen Arbeitsunfall). Ist das wirklich so ab der 7. Woche?Augsburger Punker hat geschrieben:Ja, aber erst ab der siebten Woche
AW: (Spielerverpflichtung) Justin Shugg wechselt nach Augsburg
Ab der siebten Woche stimmt. Nur zahlt die Berufsgenossenschaft wesentlich weniger.
(Spielerverpflichtung) Justin Shugg wechselt nach Augsburg
Es gibt auch eine Lohnfortzahlung von der Krankenkasse
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
AW: (Spielerverpflichtung) Justin Shugg wechselt nach Augsburg
Grias Eich
Also so wie der Justin Shugg hier auftritt glaub ich dass er von Anfang an als AL geplant war. Er wurde einfach in Riga geparkt um Fit zu bleiben und Praxis zu haben für den Notfall. Da dieser Notfall ja eingetreten ist wurde er Schwppdiwupp nach Augschburg geholt . So einfach kann's sein.
Nix für ungut
grüße Jürgen
( Smilies fuinktionieren nicht )
Also so wie der Justin Shugg hier auftritt glaub ich dass er von Anfang an als AL geplant war. Er wurde einfach in Riga geparkt um Fit zu bleiben und Praxis zu haben für den Notfall. Da dieser Notfall ja eingetreten ist wurde er Schwppdiwupp nach Augschburg geholt . So einfach kann's sein.
Nix für ungut
grüße Jürgen
( Smilies fuinktionieren nicht )
Ruhe bewahren und Sicherheit ausstrahlen;):rolleyes:;):rolleyes:
AW: (Spielerverpflichtung) Justin Shugg wechselt nach Augsburg
Ob geplant oder nicht - wenn der Junge weiterhin so einschlägt, ist mir das eigentlich wurscht 
Hauptsache er schießt weiterhin Tore

Hauptsache er schießt weiterhin Tore

I'm not crazy - my Reality is just different than yours 

AW: (Spielerverpflichtung) Justin Shugg wechselt nach Augsburg
Hat man auf den eigentlich eine Option für nächste Saison? Wäre nicht das Schlechteste ...
AW: (Spielerverpflichtung) Justin Shugg wechselt nach Augsburg
Möglichererweise. Bis jetzt hatten wir bei vielen (allen?) Nachverpflichtungen eine Option drin.
Wirklich offen kommuniziert wird das seitens der GmbH aber eigentlich nie - schon allein damit man das im Jahr darauf als "Vertragsverlängerung" verkaufen kann
Wirklich offen kommuniziert wird das seitens der GmbH aber eigentlich nie - schon allein damit man das im Jahr darauf als "Vertragsverlängerung" verkaufen kann
