36. Spieltag 2017/18; Augsburger Panther - Eisbären Berlin

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21219
Registriert: 15.12.2002 12:35

AW: 36. Spieltag 2017/18; Augsburger Panther - Eisbären Berlin

Beitrag von good luck »

Sabionski hat geschrieben:Ich stimme Dir in dem Punkt zu, dass die Berliner letztendlich ein Quentchen besser waren.
Beim Rest Deines Postings frage ich mich schon, welches Spiel Du gesehen hast bzw. welch exorbitante Leistung Du von unseren Jungs erwartet hättest.

In meinen Augen war es insgesamt ein sehr gutes DEL Spiel
und unsere Buben waren zu min. 90% der Spielzeit auf Augenhöhe mit dem haushohen Favoriten.
Tim es reicht wenn sie es wirklich versuchen und auch selber daran glauben, wenn sie draufgehen und versuchen zu zerstören, so wie gegen Schwenningen dann kann man auch verlieren, aber zuhause sollte man erkennen wer zuhause spielt und das war heute eben nicht der Fall.

Ein Heimspiel war es im letzten Drittel, nicht weil Berlin bis dahin so müde war, sondern weil sie überrascht waren, dass wir ja doch gewinnen wollen, dass haben die bis dahin nicht gemerkt und ich auch nicht. Ab da hat es gebrannt und so muß es sein, da haben wir dann auch 2 Tore erzwungen. Die Frage ist warum nicht gleich in diese Richtung, warum mit 12 anstatt mit 11 Stürmern. Gegen Schwenningen spielte Trevelyan für LB und er spielte mit drei Centern und 4 Pärchen, warum heute mit Detsch.

In Drittel drei, ohne Dinger und Detsch und schon was Schwung drin.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22892
Registriert: 23.11.2002 23:00

AW: 36. Spieltag 2017/18; Augsburger Panther - Eisbären Berlin

Beitrag von Von Krolock »

Ich habe durchaus selbst angemerkt, dass das das zurückhaltende und eher abwartende Spiel ein Teil des Plans waren. Aber das hat nur wenig damit zu tun, die eigenen Stärken nicht auszuspielen. Das schnelle Überbrücken der eigenen Zone und eben auch dieser Tick Gift. Und ja, mir ist auch bewusst, gegen einen anderen Gegner gespielt zu haben. Dennoch, wir haben das auch gegen Teams dieses Formats schon deutlich besser gelöst. Mein Problem ist, dass ich nie das Gefühl hatte, hier könnte noch etwas gehen. Und das weniger an den guten Berlinern lag
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21219
Registriert: 15.12.2002 12:35

AW: 36. Spieltag 2017/18; Augsburger Panther - Eisbären Berlin

Beitrag von good luck »

Augsburger Punker hat geschrieben:Lass uns das 1:0 schießen statt den Pfosten oder es nur 0:1 stehen nach zwei Dritteln, oder nicht in unsere Drangphase das 1:3 fallen, dann geht die Taktik auf. Wenn wir so wie gegen Schwenningen gespielt hätten, dann hätten uns die Berliner geschlachtet.

Genau so muss man gegen Berlin spielen, dann hält man 50 Minuten das Spiel offen und hat Chancen zu gewinnen.Mit Hurra-Hockey gewinnst anfangs vielleicht Beifall von zwei Sitzplätzen, gehst aber dann unter.
Genau war jetzt gegen München super erfolgreich und heute auch. Knapp verloren reicht also für Platz 10. Gut da wundert mich dann echt nichts mehr. Dann wird er mit der besten Mannschaft aller Zeiten mal flockig vorletzter und alles ist gut. Für mich wirklich nicht akzeptabel. Aber du hast wenigstens bemerkt was Taktik ist, im Gegensatz zum Allgeier. Und mal ganz nebenbei, wann haben uns die Berliner ZUHAUSE jemals geschlachtet??? In Berlin, aber zuhause. Die waren wirklich überrascht das stimmt, auch das konnte man sehen, aber so leicht hatten sie es bei uns schon ewig nicht mehr und auch nicht im ersten Spiel.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30643
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: 36. Spieltag 2017/18; Augsburger Panther - Eisbären Berlin

Beitrag von Mr. Shut-out »

Von Krolock hat geschrieben:Muss man ihnen die hohe Zahl ungenauer Pässe in den Rücken des Mitspielers nicht vorwerfen? Muss man ihnen nicht vorwerfen, über 60 Minuten kein Mittel gegen die Berliner Abwehrreihen gefunden zu haben? Muss man ihnen nicht vorwerfen, das Spiel 40 Minuten ohne giftiges Nachsetzen und entsprechende Leidenschaft gespielt zu haben? Die Berliner waren besser und man hatte zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, dass dieses Spiel noch gedreht werden kann. So weit, so gut, das ist nun mal so. Aber die Panther haben sich unter Wert verkauft. Die können mehr, viel mehr. Dafür braucht es aber deutlich weniger zögerliches Verhalten und mehr Genauigkeit und Ideenreichtum im Spielaufbau. Zumal der Goalie tatsächlich vieles von dem vermittelt hat, was vor seiner Verpflichtung gefehlt hat. Ich schreibe nicht von einer Top-Sechs-Mannschaft. Aber wer in die PO will, muss zu Hause anders spielen
Schon mal an die Qualität des Gegners gedacht? Dass da nicht so viel Zeit fürs Passspiel ist wie gegen eine Mannschaft wie Krefeld?

60 Minuten kein Mittel gefunden? Dafür hatten wir aber im 1. und speziell 3. Drittel viele Chancen. Wie viele Möglichkeiten haben wir dann bitte, wenn wir ein Mittel finden?

40 Minuten ohne Leidenschaft? Kampf war genügend da, die Berliner spielen halt die Scheibe auch ein bisschen schneller, spielen geradliniger zum Tor und halten sich weniger in den Ecken auf. Da gibt’s es nicht so viele Zweikämpfe in den Ecken.

Besserer Spielaufbau? Vllt. Aber nochmal, da war heute ein sackstarker Gegner zu Gast. Kannst dir gerne mal das Spiel gegen Bremerhaven ansehen wie die denen im 1. Drittel eine Packung mitgegeben haben.



Wir haben ganz einfach zu viele Chancen zugelassen. Hätte dank eines überragenden Roy trotzdem gereicht wenn man vorne die Chancen gemacht hätte. Das einzige was ich neben dem zulassen von Chancen vorwerfe ist das PP, weil wurde rmal niemand vor der Hütte stand.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22892
Registriert: 23.11.2002 23:00

AW: 36. Spieltag 2017/18; Augsburger Panther - Eisbären Berlin

Beitrag von Von Krolock »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Schon mal an die Qualität des Gegners gedacht? Dass da nicht so viel Zeit fürs Passspiel ist wie gegen eine Mannschaft wie Krefeld?
Ja, auch das habe ich berücksichtigt
Benutzeravatar
cm1212
Rookie
Beiträge: 465
Registriert: 07.09.2011 23:23

AW: 36. Spieltag 2017/18; Augsburger Panther - Eisbären Berlin

Beitrag von cm1212 »

Von Krolock hat geschrieben:Muss man ihnen die hohe Zahl ungenauer Pässe in den Rücken des Mitspielers nicht vorwerfen? Muss man ihnen nicht vorwerfen, über 60 Minuten kein Mittel gegen die Berliner Abwehrreihen gefunden zu haben? Muss man ihnen nicht vorwerfen, das Spiel 40 Minuten ohne giftiges Nachsetzen und entsprechende Leidenschaft gespielt zu haben? Die Berliner waren besser und man hatte zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, dass dieses Spiel noch gedreht werden kann. So weit, so gut, das ist nun mal so. Aber die Panther haben sich unter Wert verkauft. Die können mehr, viel mehr. Dafür braucht es aber deutlich weniger zögerliches Verhalten und mehr Genauigkeit und Ideenreichtum im Spielaufbau. Zumal der Goalie tatsächlich vieles von dem vermittelt hat, was vor seiner Verpflichtung gefehlt hat. Ich schreibe nicht von einer Top-Sechs-Mannschaft. Aber wer in die PO will, muss zu Hause anders spielen
Ich bin da voll bei dir. Wenn man gegen die Eisbären nicht mithalten kann, muss viel früher ein Zeichen, wie von Daniel kommen.
Ach ja, unsere 47 hat in der DEL wirklich nichts verloren. Wann erkennt das irgendeiner der Verantwortlichen. Da kannst wirklich nur noch mit dem Kopf schütteln...
:tt1: :tt1:
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26041
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: 36. Spieltag 2017/18; Augsburger Panther - Eisbären Berlin

Beitrag von Augsburger Punker »

good luck hat geschrieben:Genau war jetzt gegen München super erfolgreich und heute auch. Knapp verloren reicht also für Platz 10. Gut da wundert mich dann echt nichts mehr. Dann wird er mit der besten Mannschaft aller Zeiten mal flockig vorletzter und alles ist gut. Für mich wirklich nicht akzeptabel.
Wir sind aktuell 12., Tendenz in meinen Augen geht nach oben. Denkst Du, dass vir als Vorletzten enden?
Benutzeravatar
cm1212
Rookie
Beiträge: 465
Registriert: 07.09.2011 23:23

AW: 36. Spieltag 2017/18; Augsburger Panther - Eisbären Berlin

Beitrag von cm1212 »

Und nur so zur Erinnerung: die bockstarken Berliner haben wir vor kurzem 7:4 aus dem CFS geschossen.
:tt1: :tt1:
hb547490
Profi
Beiträge: 4264
Registriert: 20.04.2010 17:55

AW: 36. Spieltag 2017/18; Augsburger Panther - Eisbären Berlin

Beitrag von hb547490 »

Stewart hat geschrieben:So als Laien Tipp, vielleicht mal Treveljan statt Davies/Trupp.....und dafür Stieler mit mehr Eiszeit belohnen, auch wenn er keine AL Lizenz beansprucht.
Von TJT kommt da aber einfach zu wenig. Trupp und insbesondere Davies könnten meiner Meinung nach zwar gerne etwas auffälliger werden, aber beide haben immer wieder unglaublich kreative Momente, aus denen dann hochkarätige Chancen und oft Tore resultieren. Bestes Beispiel das 2:1, das war einfach klasse gemacht von Trupp.
Wenn wir so eine Leistung wie heute regelmäßig abliefern, dann gewinnen wir damit wohl bis auf die großen 3 gegen jedes Team.
Stewart
Ersatzspieler
Beiträge: 987
Registriert: 08.11.2016 15:50

AW: 36. Spieltag 2017/18; Augsburger Panther - Eisbären Berlin

Beitrag von Stewart »

Finde Davies keineswegs besser als TJ in den letzten Wochen.Desweiteren finde ich TJ in der eigenen Zone wesentlich verantwortungsbewusster als Trupp und Davies!!!
Trupp stimme ich zu, das der wenigstens hin und wieder lichte Momente hatte, aber für einen Import Center trotz allem im gesamten auch zu wenig zählbares zustande bringt.
Das ist ja eben das grundlegende Problem bis dato, hätten wir nämlich konstant gegen Krefeld und Schwenningen im ersten Heimspiel gespielt, wären wir mit 48 Punkten voll im Soll und müssten nicht den 6 Punkten hinterherlaufen.
Allgaier

AW: 36. Spieltag 2017/18; Augsburger Panther - Eisbären Berlin

Beitrag von Allgaier »

cm1212 hat geschrieben:Und nur so zur Erinnerung: die bockstarken Berliner haben wir vor kurzem 7:4 aus dem CFS geschossen.
Das war nicht vor kurzem sondern vor 8 Wochen und nur weil es damals so war hätte man heute auch gewinnen müssen?
So berechenbar ist der Sport leider nicht. Besonders nicht in dieser Liga und erst recht nicht gegen solche Topteams.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21219
Registriert: 15.12.2002 12:35

AW: 36. Spieltag 2017/18; Augsburger Panther - Eisbären Berlin

Beitrag von good luck »

Augsburger Punker hat geschrieben:Wir sind aktuell 12., Tendenz in meinen Augen geht nach oben. Denkst Du, dass vir als Vorletzten enden?
Ganz ehrlich, ja. Auf jedes wirklich geile Spiel kommt genauso schnell wieder ein unerklärliches hinterher. Der Stewart schafft es nicht das die Jungs, dass auf das Eis bringen was sie drauf haben, zumindest nicht konstant und ja gegen die Berliner will ich auch zuhause gewinnen. Wir tun uns ja gegen Straubing so unheimlich schwer. Berlin hingegen liegt uns und dann ausverkaufte Hütte und die igeln sich echt hinten ein. In meinen Augen unerklärlich. Der einzige Lichtblick er hat es ja selber gemerkt im letzten Drittel und irgendeinen Deutschen wird es doch auch für uns zum bezahlen geben, der ein klein wenig besser ist wie der Detsch. Aber gut, beim Dinger ist er schon im Team und darf dann trotzdem nicht ran.
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30659
Registriert: 21.11.2002 23:00

AW: 36. Spieltag 2017/18; Augsburger Panther - Eisbären Berlin

Beitrag von Rigo Domenator »

hb547490 hat geschrieben:Von TJT kommt da aber einfach zu wenig. Trupp und insbesondere Davies könnten meiner Meinung nach zwar gerne etwas auffälliger werden, aber beide haben immer wieder unglaublich kreative Momente, aus denen dann hochkarätige Chancen und oft Tore resultieren. Bestes Beispiel das 2:1, das war einfach klasse gemacht von Trupp.
Wenn wir so eine Leistung wie heute regelmäßig abliefern, dann gewinnen wir damit wohl bis auf die großen 3 gegen jedes Team.
So seh ich es auch. Für mich war es eine tolle Leistung von beiden Teams, in denen Berlin einfach das etwas größere Glück auf ihrer Seite hatte.
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26476
Registriert: 28.09.2005 18:11

AW: 36. Spieltag 2017/18; Augsburger Panther - Eisbären Berlin

Beitrag von Rigo Kaka »

Huihuiui, dann lieber Sichtbehinderung. Scheinbar sieht man von zwei anderen Plätzen auch nicht so viel. Klasse Spiel, auch von uns. Bei einem stimme ich zu, kein gutes Spiel von Leblanc. Zwei Gegentore gehen mit auf ihn.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27956
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: 36. Spieltag 2017/18; Augsburger Panther - Eisbären Berlin

Beitrag von djrene »

Man muß die persönlichen Animositäten der beiden Moserer berücksichtigen. Der eine führt seit jeher einen Privatkrieg gegen Dinger, der nun wirklich nicht die größte Defensivleute, aber halt auch nicht so schlecht ist, wie er hier von manchen hingestellt wird und der andere bezeichnete vor der letzten Saison Stewart als Blender. Auch wenn es natürlich immer vehement abgestritten wird, Gelegenheiten wie aktuell laufen da natürlich gut rein um zu betonen wer die Blinden sind. Zumindest von einem der beiden ist ja auch bekannt, sich gerne mal mit anderen Dingen, als dem Spiel zu beschäftigen (mal schauen wer sich den Schuh freiwillig anzieht).

Und mal zum Märchen Vehanen hätte nicht viel gehalten, weil unsere Schüsse alle daneben gingen, da haben wir einen Unterschied von gerade mal 6, obwohl die Berliner erheblich mehr Gesamtschüsse hatten. Die Berliner haben vor dem Tor besser aufgeräumt und keine, oder kaum Nachschüsse zugelassen. Diesen Mangel dürfen sich ALLE unsere Verteidiger ankreiden lassen und nicht nur ein gewisser D.
29SCHÜSSE AUF TOR35
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30643
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: 36. Spieltag 2017/18; Augsburger Panther - Eisbären Berlin

Beitrag von Mr. Shut-out »

Die Schussstatistik sagt, wie du selber dann ja schon fast sagst, wenig aus. Der eine hat Abfälscher, Alleingänge und Rushes, der andere harmlose Schüsse von außen mit freier Sicht. Mal als krasses Beispiel. Frag mal in Carolina nach was mehr Schüsse als der Gegner bedeuten. 8 Jahre keine PO. Roy musste viel mehr qualitative Schüsse halten, dazu 2 Alleingänge. Vehanen hat gut gehalten, aber der bessere, weil deutlich mehr hochkarätige Chancen entwertet, war Roy.


7:4 gegen Berlin gewonnen? Ja starke Leistung gegen dieses Top-Team 4 von 9 möglichen Punkten geholt zu haben. Nur weil Freiburg mal Dortmund schlägt, erwarte ich es nicht jedes Spiel. Und ja good luck, es kommt oft nach einem gutem Spiel ein unerklärliches. Siehe Straubing. Aber gestern mit Sicherheit nicht. Und die Tendenz der letzten Wochen ist absolut positiv. Wir haben immer noch 9 Heimspiele und nur 7 auswärts, Bremerhaven z.B. noch 2-mal zu Hause. Am Ende werden Kleinigkeiten entscheiden. Wichtig in meinen Augen, dass wir jetzt endlich einen starken Goalie haben, und auch das PK die letzten 2 Spiele wieder funktioniert hat.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2452
Registriert: 31.08.2004 22:36

AW: 36. Spieltag 2017/18; Augsburger Panther - Eisbären Berlin

Beitrag von vogibeule »

Mal eine Frage an die Regelkundigen:
Ist das Tor das mit fehlendem Handschuh erzielt wurde regelkonform ?
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22892
Registriert: 23.11.2002 23:00

AW: 36. Spieltag 2017/18; Augsburger Panther - Eisbären Berlin

Beitrag von Von Krolock »

djrene hat geschrieben:der andere bezeichnete vor der letzten Saison Stewart als Blender. Auch wenn es natürlich immer vehement abgestritten wird, Gelegenheiten wie aktuell laufen da natürlich gut rein um zu betonen wer die Blinden sind.
Da bist du schon ziemlich ahnungslos, mit Verlaub. Erstens gelte ich sicher nicht als großer Kritiker/Moserer von/gegen Stewart, im Gegenteil. Ich habe VOR der vergangenen Saison Stewart entweder als Wunderknabe ODER Blender bezeichnet, ohne mich jemals auf eines festgelegt zu haben bzw. mich im Laufe der vergangenen Saison eher für ersteres zu entscheiden. Begründet war die Aussage auf ein paar Vorfälle der Saison 14/15. Ich bin auch weit davon entfernt, Recht behalten zu müssen. Ich hege keinerlei persönliche Animositäten, sondern bin bemüht, meine Sicht der Dinge auch dann zu erläutern, wenn sie nicht jeder teilt. Ich suche NIE nach Gelegengheiten dieser Art. Mir ging es auch nur um das gestrige Spiel, in dem ich nach wie vor der Meinung bin, ein energischeres Auftreten und eine geringere Quote einfacher Abspielfehler hätte u.U. für einen anderen Spielverlauf gesorgt. Nicht mehr, nicht weniger.
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30659
Registriert: 21.11.2002 23:00

AW: 36. Spieltag 2017/18; Augsburger Panther - Eisbären Berlin

Beitrag von Rigo Domenator »

vogibeule hat geschrieben:Mal eine Frage an die Regelkundigen:
Ist das Tor das mit fehlendem Handschuh erzielt wurde regelkonform ?
Handschuhe sind im Gegensatz zum Helm kein Pflichtausrüstungsteil. Allerdings wird keiner lang ohne spielen, so schnell wir da nen schlag drauf bekommst.
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8221
Registriert: 17.12.2002 16:19

AW: 36. Spieltag 2017/18; Augsburger Panther - Eisbären Berlin

Beitrag von Miami »

Berlin hat aus dem 7:4 gelernt.
Nochmal zu dem Bulli nach der Strafe. Ist nicht zwingend Bulli im Verteidigungsdrittel nach ausgesprochener Strafe? Die Torwartbehinderung war ja schon eine Spielsituation zuvor.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Gesperrt