42. Spieltag 2017/18; Augsburger Panther - Kölner Haie

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Allgaier

AW: 42. Spieltag 2017/18; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von Allgaier »

good luck hat geschrieben:Versuch es doch einfach zu verstehen. Wesslau besser wie Roy. Ehrhoff besser wie Guentzel und das geht durch bis hinten Wruck besser wie Detsch. Das überrascht keinen außer dir.

Trotzdem waren es heute nicht unsere Spieler die verloren haben, denn sie waren auf Augenhöhe. Verloren haben wir weil Köln groß spielte und wir kein Powerplay hatten. Fertig. Das war halt Quentchen Glück, oder das Momentum. Hafenrichter haut ihn rein in Nürnberg, Holzmann vergibt. Nürnberg ist auch besser wie wir und wir haben verdient gewonnen. Ohne unser PP schießen wir eh wenig Tore und ein 10:0 war auch nicht zu erwarten. Das 2:4 gegen die Eisbären, dass war verdient weil wir gar nicht wollten oder nicht konnten, das 0:3 gegen die Münchner das war verdient weil wir nicht wollten oder konnten. Aber heute war das knapp und an der Leistung lag es nicht. Wenn mir dann einer wie du kommt und sagt verdient verloren die anderen waren besser, dann schüttelt es mich. Mehr geht nicht und ja die Kölner haben eine starke Mannschaft und haben sich auch gewehrt. Noch dazu kommt halt eine unglaubliche Schiedsrichterleistung und das ist halt wichtig für uns. Nicht wenn wir eh nicht auf dem Eis stehen, siehe oben, aber eben schon wenn wir ein so enges Spiel haben wie heute.

Überlege doch mal. Wenn die uns zwanzig Mal einen Mann mehr geben und wir schießen dann kein Tor, dann kannst du damit um das Eck kommen und sagen zu schlecht. Köln besser. Aber wir durften ja nicht und ganz alleine, wenn es bis in die 52 Minute 1:1 steht, dann sieht man doch wie knapp das war. Da kann jeder noch gewinnen. Die waren heute nicht besser die haben mehr Glück und die Schiris gehabt.
Richtig unsere Leistung war heute sehr gut aber wie gesagt, die Haie heute für mich mit der besseren Spielanlage und deshalb der verdiente Sieger. Nicht mehr und nicht weniger.
Was die Strafen angeht hätte es durchaus 2-3 PP für uns geben können aber eben auch für die Haie. Von daher ist das für mich nicht wichtig
Hätte........... interessiert doch keinen. Ich bewerte das was passiert ist und da war Köln für mich einfach einen Tick besser.
Du kannst meine Meinung dazu jetzt akzeptieren oder weiterhin mit Bluthochdruck versuchen mir zu erklären, dass ich keine Ahnung habe. Wie du dich entscheidest ist mir jedenfalls völlig egal.
Benutzeravatar
Eisbrecher
Profi
Beiträge: 2831
Registriert: 14.08.2005 12:04

AW: 42. Spieltag 2017/18; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von Eisbrecher »

Hab's jetzt endgültig eingesehen: Wir haben einen Torwart und spielen im Platz 6, insofern ist alles toll. Wer was andres sagt ist dumm. Danke an die "echten" Experten hier im Forum, aber ich bin raus....

Auf Wiedersehen!
Solang noch Feuer in uns brennt: Volle Kraft voraus!
69er

AW: 42. Spieltag 2017/18; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von 69er »

:tt1: Schiriliebling Köln :tt1:
woran das woll liegen könnte?
Das geht nicht nur uns so, auch beim letzten Spiel Köln - Krefeld waren keine Eindeutige, aber alles in allem kleine Vorteile bei der Regelauslegung zugunsten der Kölner erkennbar.

Aber kurz zum Spiel kein schlechtes Spiel von uns aber wir hatten heute kein Glück kann man nicht sagen sondern nicht genügend Scheibenglück.

Mund abwischen weiter kämpfen, auch wenn der heutige Spieltag nicht nach unseren Wünschen verlief. Mich dolcht das wird bis zum letzten Spieltag ein heißer Kampf um die PPO.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13093
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 42. Spieltag 2017/18; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von el_bart0 »

Mal ne Frage, weil ich das Spiel nicht gesehen habe und jetzt wirklich ne "Menge" zum Thema gelesen habe

@Allgaier:

Ich erinnere mich an das Spiel FCA : BVB in der Hinrunde, wo die Kommentare ähnlich ausgefallen sind, was die Schiri Leistung anging und du eig. einer der wenige User gewesen bist, welche das aus meiner Sicht durchaus neutral versucht haben zu betrachten. Jetzt meine Frage- und ja Fussball mit Eishokey zu vergleichen ist suboptimal- aber war das Spiel heute vergleichbar was die strittigen Szenen angeht? So wie du schreibst müsste das ja ungefähr hinkommen? Weil in dem Fall könnte ich nicht verstehen eine solche Berichterstattung in der Stadtzeitung zu veröffentlichen. Insgesamt liest sich das wirklich so, als müssten die Schiris auch von einem neutralen Beobachter als ungenügend bewertet werden- was damals beim Spiel FCA : BVB niemals so der Fall gewesen ist und da waren die Beiträge vergleichbar. Sofern es eben nicht vergleichbar ist, müsste die DEL das doch sanktionieren, man hat doch die Möglichkeit solche Spiele aufzuarbeiten.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25691
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: 42. Spieltag 2017/18; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von Augsburger Punker »

Was soll die DEL sanktionieren? Den Artikel in der Stadtzeitung? :w00t:

Da freu' ich mich jetzt schon auf den Brief und gebe denen eine Antwort, dann mit eigenen Worten. Wenn sie versuchen sollten der Presse einen Maulkorb zu verpassen (und damit auch den Fans, denn ich habe ja bis auf die Einleitung ausschließlich Zitate verwendet), dann haben sie einen mächtigen Skandal an der Backe.
Allgaier

AW: 42. Spieltag 2017/18; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von Allgaier »

el_bart0 hat geschrieben:Mal ne Frage, weil ich das Spiel nicht gesehen habe und jetzt wirklich ne "Menge" zum Thema gelesen habe

@Allgaier:

Ich erinnere mich an das Spiel FCA : BVB in der Hinrunde, wo die Kommentare ähnlich ausgefallen sind, was die Schiri Leistung anging und du eig. einer der wenige User gewesen bist, welche das aus meiner Sicht durchaus neutral versucht haben zu betrachten. Jetzt meine Frage- und ja Fussball mit Eishokey zu vergleichen ist suboptimal- aber war das Spiel heute vergleichbar was die strittigen Szenen angeht? So wie du schreibst müsste das ja ungefähr hinkommen? Weil in dem Fall könnte ich nicht verstehen eine solche Berichterstattung in der Stadtzeitung zu veröffentlichen. Insgesamt liest sich das wirklich so, als müssten die Schiris auch von einem neutralen Beobachter als ungenügend bewertet werden- was damals beim Spiel FCA : BVB niemals so der Fall gewesen ist und da waren die Beiträge vergleichbar.
Es gab sicherlich 2-3 Aktionen die man Pfeifen muss keine Frage aber Köln hätte auch das ein oder andere PP bekommen können und deshalb war die Schiedsrichterleistung für mich nicht ausschlaggebend.
Ich kann mich da nur wiederholen, wir mit einer sehr guten Leistung aber Köln ein bisschen besser und cleverer. Es war ein sehr enges Spiel das wir auch hätten gewinnen können aber dafür haben wir zu wenig Scheiben zum Tor gebracht. Wer nur 16 oder 17 Schüsse auf das Tor bringt und dann auch noch von einem Eigentor profitiert, der kann nicht erwarten, dass man Punkte holt.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13093
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 42. Spieltag 2017/18; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von el_bart0 »

Augsburger Punker hat geschrieben:Was soll die DEL sanktionieren? Den Artikel in der Stadtzeitung? :w00t:

Da freu' ich mich jetzt schon auf den Brief und gebe denen eine Antwort, dann mit eigenen Worten. Wenn sie versuchen sollten der Presse einen Maulkorb zu verpassen (und damit auch den Fans, denn ich habe ja bis auf die Einleitung ausschließlich Zitate verwendet), dann haben sie einen mächtigen Skandal an der Backe.

:lol: Die Schirileistung ist gemeint du Vogel ^^

- - - Aktualisiert - - -
Allgaier hat geschrieben:Es gab sicherlich 2-3 Aktionen die man Pfeifen muss keine Frage aber Köln hätte auch das ein oder andere PP bekommen können und deshalb war die Schiedsrichterleistung für mich nicht ausschlaggebend.
Ich kann mich da nur wiederholen, wir mit einer sehr guten Leistung aber Köln ein bisschen besser und cleverer. Es war ein sehr enges Spiel das wir auch hätten gewinnen können aber dafür haben wir zu wenig Scheiben zum Tor gebracht. Wer nur 16 oder 17 Schüsse auf das Tor bringt und dann auch noch von einem Eigentor profitiert, der kann nicht erwarten, dass man Punkte holt.
Vielen Dank für deine Einschätzung, somit kann ich mir alle restlichen Kommentare sparen! Sicher ärgerlich sofern kleinere Szenen dabei sind, die eben nicht gepfiffen werden aber sofern man hier und in dem Artikel der Stadtzeitung liest, könnte man meinen die Schiris waren ernsthaft bestochen!

Insgesamt kann ich verstehen das man sich da aufregt, geht mir nicht anders in solchen Spielen aber in der Anzahl an Kommentaren (die einfach nur aus einer Emotion raus entstehen) verfälscht das doch die Sicht der Dinge sehr.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25691
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: 42. Spieltag 2017/18; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von Augsburger Punker »

Die Schirileistung?

Das ist so abwegig, dass ich mich und die Stadtzeitung angesprochen fühlte :-)
Stewart
Ersatzspieler
Beiträge: 987
Registriert: 08.11.2016 15:50

AW: 42. Spieltag 2017/18; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von Stewart »

Was für eine Leistung :cursing:
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25691
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: 42. Spieltag 2017/18; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von Augsburger Punker »

el_bart0 hat geschrieben:

Vielen Dank für deine Einschätzung, somit kann ich mir alle restlichen Kommentare sparen! Sicher ärgerlich sofern kleinere Szenen dabei sind, die eben nicht gepfiffen werden aber sofern man hier und in dem Artikel der Stadtzeitung liest, könnte man meinen die Schiris waren ernsthaft bestochen!
Na ja, Du hast jetzt die Meinung der Mehrheit, die während des Spiels auch mal die "Schwarze Sau" hängen sehen wollte und die vom Allgäuer.

Ich finde es normalerweise auch gut, wenn viel laufengelassen wird, aber heute war es definitiv viel zu viel. Den Check gegen Hafenrichter im 1. Abschnitt haben die meisten angesichts der vielen folgenden (Nicht)entscheidungen schon wieder vergessen, für mich wären da mehr als 2 Min fällig gewesen.

Wenn dann zusätzlich das Siegtor fällt, weil die Schiris ein weiteres Foul nicht ahnden und Köln so in Puckbesitz und zum Konter in kurzzeitiger Überzahl kommt, dann kann man schon von einem Skandal sprechen. Und dem Allgäuer sagen, dass es ohne dieses Tor weiter 1:1 gestanden wäre - aber der will das nicht kapieren, glaube ich
Stewart
Ersatzspieler
Beiträge: 987
Registriert: 08.11.2016 15:50

AW: 42. Spieltag 2017/18; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von Stewart »

Eben und wenn es mit einem 1:1 in die OT gegangen wäre, hätte man trotz absolut skandalöser Leitung noch einigermaßen damit leben können, aber so haben sie ähnlich wie in Köln bei dem Foul an Cundari wieder einmal SPIELENTSCHEIDEND zugunsten der Haie eindeutig Partei ergriffen!!!!!
Passend dazu die Arroganz dazu in der PK dazu von P.Draisaitl,aber wahrscheinlich sind die Streifenheinis mit den Kölnern zusammen gekommen und haben im gleichen Hotel genächtigt.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13093
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 42. Spieltag 2017/18; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von el_bart0 »

Augsburger Punker hat geschrieben:Na ja, Du hast jetzt die Meinung der Mehrheit, die während des Spiels auch mal die "Schwarze Sau" hängen sehen wollte und die vom Allgäuer.

Ich finde es normalerweise auch gut, wenn viel laufengelassen wird, aber heute war es definitiv viel zu viel. Den Check gegen Hafenrichter im 1. Abschnitt haben die meisten angesichts der vielen folgenden (Nicht)entscheidungen schon wieder vergessen, für mich wären da mehr als 2 Min fällig gewesen.

Wenn dann zusätzlich das Siegtor fällt, weil die Schiris ein weiteres Foul nicht ahnden und Köln so in Puckbesitz und zum Konter in kurzzeitiger Überzahl kommt, dann kann man schon von einem Skandal sprechen. Und dem Allgäuer sagen, dass es ohne dieses Tor weiter 1:1 gestanden wäre - aber der will das nicht kapieren, glaube ich

Gut auch wenn es am Ausgang der Partie nix ändert, müsste das doch zumind. der DEL vorgelegt werden können, bewegte Bilder sind ja vorhanden!? Auch wenn es kurzfristig nix ändert, müssen langfristig doch so die Schiris besser bewertet und ggf. halt ausgetauscht werden können.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Allgaier

AW: 42. Spieltag 2017/18; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von Allgaier »

Augsburger Punker hat geschrieben:Na ja, Du hast jetzt die Meinung der Mehrheit, die während des Spiels auch mal die "Schwarze Sau" hängen sehen wollte und die vom Allgäuer.

Ich finde es normalerweise auch gut, wenn viel laufengelassen wird, aber heute war es definitiv viel zu viel. Den Check gegen Hafenrichter im 1. Abschnitt haben die meisten angesichts der vielen folgenden (Nicht)entscheidungen schon wieder vergessen, für mich wären da mehr als 2 Min fällig gewesen.

Wenn dann zusätzlich das Siegtor fällt, weil die Schiris ein weiteres Foul nicht ahnden und Köln so in Puckbesitz und zum Konter in kurzzeitiger Überzahl kommt, dann kann man schon von einem Skandal sprechen. Und dem Allgäuer sagen, dass es ohne dieses Tor weiter 1:1 gestanden wäre - aber der will das nicht kapieren, glaube ich
Richtig, vor dem 1:2 kann oder muss man eine Strafe geben aber wir stehen danach zu 5. ganz normal (kein Konter bzw. keine Unterzahl )in der eigenen Zone. Dann kommt glaube ich LeBlanc seinem Mann nicht nach, im Slot ist Platz ohne Ende und das Ding ist drin. Willst du so etwas dann auch dem Schiri ankreiden?
Shugg macht den Alleingang und Holzmann nicht. Auch ein Fehler des Schiedsrichters?

Sorry, trotz Fehlentscheidungen ist mir das dann zu einfach die Schuld beim Schiri zu suchen.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30083
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: 42. Spieltag 2017/18; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von Mr. Shut-out »

el_bart0 hat geschrieben: :lol: Die Schirileistung ist gemeint du Vogel ^^

- - - Aktualisiert - - -



Vielen Dank für deine Einschätzung, somit kann ich mir alle restlichen Kommentare sparen! Sicher ärgerlich sofern kleinere Szenen dabei sind, die eben nicht gepfiffen werden aber sofern man hier und in dem Artikel der Stadtzeitung liest, könnte man meinen die Schiris waren ernsthaft bestochen!

Insgesamt kann ich verstehen das man sich da aufregt, geht mir nicht anders in solchen Spielen aber in der Anzahl an Kommentaren (die einfach nur aus einer Emotion raus entstehen) verfälscht das doch die Sicht der Dinge sehr.

Nicht dein Ernst :-) :-) Du gibst mehr auf die Meinung eines einzelnen, als auf die Meinung des kompletten Rests? Und in welcher Welt lebst du? Das interessiert bei der DEL niemand. Ganz im Gegenteil. Was ist besser für die Liga. Mannheim und Köln in den PO oder Vereine wie Augsburg und Bremerhaven. Notfalls muss man eben nachhelfen. Das Spiel heute war ganz klar verpfiffen.

Ja ich mache dem Schiri in besagter Szene den Vorwurf, dass wir statt PP erst in diese Situation kommen. Wenn beim Fußball 3 unberechtigte Elfer bekommst sagst wahrscheinlich auch man hätte ja noch 90 Minuten gehabt selber 4 zu machen.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13093
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 42. Spieltag 2017/18; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von el_bart0 »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Nicht dein Ernst :-) :-)

Ja ich mache dem Schiri in besagter Szene den Vorwurf, dass wir statt PP erst in diese Situation kommen. Wenn beim Fußball 3 unberechtigte Elfer bekommst sagst wahrscheinlich auch man hätte ja noch 90
Minuten gehabt selber 4 zu machen.

Ich sprach von kleineren Szenen die eben falsch bewertet werden können/ eben wurden. Eindeutige Fehlentscheidungen müssen doch mit den vorhandenen TV Bilder auch als solche nachweisbar sein- sprich der DEL vorlegen und bei dementsprechender Nichtleistung eben auch sanktioniert werden. Sofern der Schiri halt iwann durchs Raster fällt und eben nicht die Leistung für die höchste deutsche Spielklasse mitbringt. Wie gesagt ich hab nix gesehen aber ein paar Kommentare sind schon übertrieben und sofern ich lese das man eben selbst nicht wirklich "Gefahr" ausstrahlen konnte, darf dies eben in der Vielzahl an Kommentaren nicht unerwähnt bleiben- tut es leider meistens.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30083
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: 42. Spieltag 2017/18; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von Mr. Shut-out »

Köln hat auch nicht mehr Gefahr ausgestrahlt. Das war ein typisches PO-Spiel. Und da entscheiden eben Kleinigkeiten. Und Minimum 3-4 mal mehr PP spielen als der Gegner, mit dem besten Überzahl der Liga, ist eben oft der kleine Unterschied. Diese Möglichkeit wurde uns, trotz klarster Fouls, nicht gegeben.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Stewart
Ersatzspieler
Beiträge: 987
Registriert: 08.11.2016 15:50

AW: 42. Spieltag 2017/18; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von Stewart »

Da gibt's dann höchstens ne Beförderung in Richtung Champions League, das man bei Köln nichts anbrennen hat lassen :thumbup1:

- - - Aktualisiert - - -
Mr. Shut-out hat geschrieben:Köln hat auch nicht mehr Gefahr ausgestrahlt. Das war ein typisches PO-Spiel. Und da entscheiden eben Kleinigkeiten. Und Minimum 3-4 mal mehr PP spielen als der Gegner, mit dem besten Überzahl der Liga, ist eben oft der kleine Unterschied. Diese Möglichkeit wurde uns, trotz klarster Fouls, nicht gegeben.
:thumbup1: :thumbup1:
Allgaier

AW: 42. Spieltag 2017/18; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von Allgaier »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Köln hat auch nicht mehr Gefahr ausgestrahlt. Das war ein typisches PO-Spiel. Und da entscheiden eben Kleinigkeiten. Und Minimum 3-4 mal mehr PP spielen als der Gegner, mit dem besten Überzahl der Liga, ist eben oft der kleine Unterschied. Diese Möglichkeit wurde uns, trotz klarster Fouls, nicht gegeben.
Minimum 3-4 mal mehr PP? Übertreib doch bitte nicht. 3 klare Fouls an uns wurden nicht gepfiffen und 1 an Köln. Der Rest war bei dieser großzügigen Linie ok.
Wir machen einen Fehler beim 1. und beim 2. Tor. Wir lassen einen Alleingang liegen und Köln macht ihn.
Nochmal, vor dem 2. Tor eine Strafe ja aber danach ist noch genug Zeit um das Tor zu verteidigen.
Fehler Lamb, Alleingang Holzmann, zu viel Platz für den Kölner beim 1:2 und zu wenig Druck von uns auf das Tor der Kölner waren spielentscheidend.
Stewart
Ersatzspieler
Beiträge: 987
Registriert: 08.11.2016 15:50

AW: 42. Spieltag 2017/18; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von Stewart »

Wenn's zu der Strafe gekommen wäre, hätte alles weitere gar nicht stattgefunden, sondern wir haben die Chance im PP auf das Siegtor.
Allgaier

AW: 42. Spieltag 2017/18; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von Allgaier »

Stewart hat geschrieben:Wenn's zu der Strafe gekommen wäre, hätte alles weitere gar nicht stattgefunden, sondern wir haben die Chance im PP auf das Siegtor.
Hätte Holzmann das 2:1 gemacht dann ........

Hätte Lamb nicht den Fehler gemacht ........

Hätte Müller die Scheibe nicht ins eigene Tor befördert, dann hätten wir evt. gar keines gemacht.

Hätten wir das PP bekommen, dann hätten wir evt. das Tor gemacht oder einen SH kassiert.

Ziemlich viel hätte oder?
Gesperrt