6. Spieltag 2018/19; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10517
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: 6. Spieltag 2018/19; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther

Beitrag von Cassy O'Peia »

Der Gill ist ja auch der einzige der Neuzugänge, der es schon zu einem Tor gebracht hat.
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: 6. Spieltag 2018/19; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther

Beitrag von Shutout »

el_bart0 hat geschrieben:Der Gill kann was, scheint gute Hände zu besitzen- von Payerl und Fraser hab noch nicht viel gesehen. Payerl ist genau wie Fraser zwar bemüht aber ob da noch soooo viel mehr kommt?
Payerl find ich bisher gut. Arbeitet wahnsinnig viel nach hinten und stark in den Zweikämpfen.
Natürlich muss da noch mehr kommen, aber der ist um einiges stärker als Fraser, der wie ein völliger Fremdkörper wirkt und meiner Meinung nach auch läuferisch zu schwach ist.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27942
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: 6. Spieltag 2018/19; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther

Beitrag von djrene »

Schaut mal auf die Torhüterstatistik der DEL. Sowohl bei Gegentorschnitt, als auch bei Fangquote. Momentaufnahme, an Stelle von Keller würde ich mir das aber ausdrucken.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: 6. Spieltag 2018/19; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther

Beitrag von Shutout »

djrene hat geschrieben:Schaut mal auf die Torhüterstatistik der DEL. Sowohl bei Gegentorschnitt, als auch bei Fangquote. Momentaufnahme, an Stelle von Keller würde ich mir das aber ausdrucken.
Da haben wir uns um Welten verbessert. Gegen Bremerhaven musst normal auch wieder Keller bringen. Wenn er dort dann 5 oder 6 bekommt kannst am Freitag wieder Roy zwischen die Pfosten stellen.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27942
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: 6. Spieltag 2018/19; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther

Beitrag von djrene »

Sehe ich auch so. Die Euphoriewelle von ihm muß man normalerweise ausnutzen.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Chaot
Rookie
Beiträge: 287
Registriert: 11.03.2014 17:23

AW: 6. Spieltag 2018/19; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther

Beitrag von Chaot »

Shutout hat geschrieben:Payerl find ich bisher gut. Arbeitet wahnsinnig viel nach hinten und stark in den Zweikämpfen.
Natürlich muss da noch mehr kommen, aber der ist um einiges stärker als Fraser, der wie ein völliger Fremdkörper wirkt und meiner Meinung nach auch läuferisch zu schwach ist.
Da sieht man mal das du nicht soviel Ahnung hast. Hast du schon mal gesehen wieviel Fraser nach hinten arbeitet? Und läuferisch schwach? Das bist vllt du aufdem Eis aber nicht Fraser. Ich sag nicht das sie überzeugen aber schlecht sind sie nicht. Klar Fraser muss sich an den Toren messen lassen, dass tut er noch nicht aber das wird. Klar ich kann es nur im tv beobachten bzw über mein Laptop aber da seh ich alleine schon mehr als du. Und zum Thema, man muss Keller bringen. In meinen Augen ist Roy trotzdem der bessere Torhüter. Ja das Tor gegen Berlin kann passieren aber was der uns schon mit seinen Paraden im Spiel gehalten hat ist brutal. Roy wird uns noch einige Spiele gewinnen.
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10517
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: 6. Spieltag 2018/19; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther

Beitrag von Cassy O'Peia »

Hält ja auch nicht nur statistisch sondern auch optisch gut.
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: 6. Spieltag 2018/19; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther

Beitrag von Shutout »

Chaot hat geschrieben:Da sieht man mal das du nicht soviel Ahnung hast. Hast du schon mal gesehen wieviel Fraser nach hinten arbeitet? Und läuferisch schwach? Das bist vllt du aufdem Eis aber nicht Fraser. Ich sag nicht das sie überzeugen aber schlecht sind sie nicht. Klar Fraser muss sich an den Toren messen lassen, dass tut er noch nicht aber das wird. Klar ich kann es nur im tv beobachten bzw über mein Laptop aber da seh ich alleine schon mehr als du. Und zum Thema, man muss Keller bringen. In meinen Augen ist Roy trotzdem der bessere Torhüter. Ja das Tor gegen Berlin kann passieren aber was der uns schon mit seinen Paraden im Spiel gehalten hat ist brutal. Roy wird uns noch einige Spiele gewinnen.
:-) :-) :-)
Der gloi *** der gerade die Wasserflaschen bringen darf.

Entschuldigung. Jetzt schaust dass der Akku von deinem Laptop immer geladen ist und ein paar Scoutingberichte wären auch wieder ganz nett.
Natürlich nur wenn du magst.
Chaot
Rookie
Beiträge: 287
Registriert: 11.03.2014 17:23

AW: 6. Spieltag 2018/19; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther

Beitrag von Chaot »

Shutout hat geschrieben: :-) :-) :-)
Der gloi *** der gerade die Wasserflaschen bringen darf.

Entschuldigung. Jetzt schaust dass der Akku von deinem Laptop immer geladen ist und ein paar Scoutingberichte wären auch wieder ganz nett.
Natürlich nur wenn du magst.
Wasserflaschen, du Entschuldigung sie ( der Höflichkeit halber) sind ja putzig. Ich darf um einiges mehr. Über wen wollen Sie denn ein Bericht haben. Dann überleg ich es mir vllt
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: 6. Spieltag 2018/19; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther

Beitrag von Shutout »

Chaot hat geschrieben:Wasserflaschen, du Entschuldigung sie ( der Höflichkeit halber) sind ja putzig. Ich darf um einiges mehr. Über wen wollen Sie denn ein Bericht haben. Dann überleg ich es mir vllt
Fürs erste würde mich sehr interessieren wo die Stärken und Schwächen bei Payerl und Fraser liegen und wer denn der bessere/wertvollere Spieler fürs Team ist.
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30659
Registriert: 21.11.2002 23:00

AW: 6. Spieltag 2018/19; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther

Beitrag von Rigo Domenator »

Shutout hat geschrieben:Fürs erste würde mich sehr interessieren wo die Stärken und Schwächen bei Payerl und Fraser liegen und wer denn der bessere/wertvollere Spieler fürs Team ist.
Nach der Vorbereitung war ich der Meinung Payerl wäre der top Neuzugang. Er enttäuscht mich bisher. Und ich finde ihn in der Rückwärtsbewegung öfters richtig schlecht. Frazer finde ich defensiv aktuell besser, er blockt auch enorm viele Schüsse als Stürmer. Punkte und Plus/Minus sprechen im Vergleich der beiden auch für ihn, da Payerl auch in der besseren Reihe spielt(e). Insgesamt muss aber (offensiv) von beiden mehr kommen.
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Chaot
Rookie
Beiträge: 287
Registriert: 11.03.2014 17:23

AW: 6. Spieltag 2018/19; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther

Beitrag von Chaot »

Shutout hat geschrieben:Fürs erste würde mich sehr interessieren wo die Stärken und Schwächen bei Payerl und Fraser liegen und wer denn der bessere/wertvollere Spieler fürs Team ist.
Also erst einmal was sie zur Zeit zeigen.
Fraser:
Zur Zeit zeigt Fraser was er defensiv drauf hat. Man mag es zwar nicht so sehen aber er blockt viele Schüsse stellt sich in den Dienst der Mannschaft. Hat einige gute Ideen die aber schlecht ausgeführt werden. Ist Zweikampf stark in den Ecken. Was er normalerweise kann zeigt er bis jetzt leider noch nicht. Fraser hat normalerweise einen harten Schuss und schiesst gerne in Höhe der Hashmarks. Er hat in früheren Tagen gezeigt das er ein Sniper sein kann was er leider noch nicht beweißt. Aber wertvoll fürs Team ist er definitiv weil er sehr viel für die defensive macht woran er auch ein Anteil hat das wir weniger Gegentore kassieren.
Payerl was er bis jetzt zeigt.
Er ist ein aggressiver Spieler. Gut in den Ecken stellt sich oft für einen abfälscher vors Tor nimmt dem Torhüter die Sicht. Nur leider kriegt er seine Kelle nicht so gestellt das er die Scheibe abfälschen kann. Ist extrem schnell auf den Schlittschuhen. Fährt seine checke zu Ende nur manchmal kommt er ein bisschen lustlos rüber.
Normalerweise was er früher gezeigt hat.
Eine hohe Maß an Spielmacherqualität was er bis jetzt noch nicht so zeigt. Er hat normalerweise einen mega handgelenksschuss den er aber auch noch nicht so zeigt keine Ahnung wieso.
Aber beide Spieler werden noch kommen dafür wird Stewart sorgen
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13231
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 6. Spieltag 2018/19; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther

Beitrag von el_bart0 »

Cassy O'Peia hat geschrieben:Der Gill ist ja auch der einzige der Neuzugänge, der es schon zu einem Tor gebracht hat.
Auch drüber hinaus, wenn er die Scheibe hat kann man sehen das er ein Spieler für besondere Momente sein kann.
Bis jetzt sogar eher "unglücklich" für ihn gelaufen. Dem trau ich ja grundsätzlich richtig was zu, sofern er von größeren Verletzungen verschont bleibt und sich mal eingelebt hat!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30642
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: 6. Spieltag 2018/19; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther

Beitrag von Mr. Shut-out »

Wir können aber nicht 1/5 der Saison oder noch länger warten bis die drei mal ihre Leistung abrufen. Es sagt keiner was, wenn sie noch Umstellungsprobleme haben und deshalb ihr Potenzial noch nicht über 60 Minuten abrufen können. Aber es blitzt ja nicht mal ansatzweise Ihr Können auf. Es besteht leistungsmäßig keinerlei Unterschied zu den Deutschen Spielern. Das ist ja das erschreckende. Und das können wir uns bei nur 5 AL im Sturm nicht erlauben.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
hb547490
Profi
Beiträge: 4264
Registriert: 20.04.2010 17:55

AW: 6. Spieltag 2018/19; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther

Beitrag von hb547490 »

Fraser hat zumindest einen ordentlichen Anteil daran, dass wir diese Saison bis jetzt ein PK mit über 90% haben. Das ist zwar nicht unbedingt, das, für das er geholt wurde, aber immerhin etwas. Fraser ist bis jetzt vor allem dafür verantwortlich, dass wir regelmäßig in Unterzahl spielen. Was ich schockierend finde, sind die gesamt 31 Torschüsse, die diese drei in den 6 Spielen bisher auf das Tor abgegeben haben. Das ist schon deutlich zu wenig an offensive. Man kann da also nicht nur davon sprechen, dass sie Pech hatten und die Goalies gut gehalten haben, da wird schon deutlich zu wenig kreiert. Vielleicht liegt es ein bisschen daran, dass Gill und Payerl schon viel mit White in einer Reihe gespielt haben und er sich die ganzen Schüsse genommen hat, aber auch optisch habe ich nur wenn LeBlanc auf dem Eis steht, wirklich das Gefühl, man könnte spielerisch Gefahr entwickeln.
Benutzeravatar
Boulin178pim
Stammspieler
Beiträge: 2171
Registriert: 02.04.2010 12:11

AW: 6. Spieltag 2018/19; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther

Beitrag von Boulin178pim »

Rigo Domenator hat geschrieben:Nach der Vorbereitung war ich der Meinung Payerl wäre der top Neuzugang. Er enttäuscht mich bisher. Und ich finde ihn in der Rückwärtsbewegung öfters richtig schlecht. Frazer finde ich defensiv aktuell besser, er blockt auch enorm viele Schüsse als Stürmer. Punkte und Plus/Minus sprechen im Vergleich der beiden auch für ihn, da Payerl auch in der besseren Reihe spielt(e). Insgesamt muss aber (offensiv) von beiden mehr kommen.
Ich sehe es wie Du, bei mir hinterlässt der Fraser den besseren Eindruck.
Benutzeravatar
Rigo-QN
Profi
Beiträge: 3769
Registriert: 20.12.2004 21:29

AW: 6. Spieltag 2018/19; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther

Beitrag von Rigo-QN »

Ich hab fast alle Spiele in der Vorbereitung gesehen. Da war Payerl der eindeutig, mit Abstand, auffälligere.

Körperlich und spielerisch.

Daher hab ich ihn immer noch positiv im Blick. Von Fraser hab ich in keinem Spiel bisher was gesehen.

Die Defensivarbeit muss ich mal näher beobachten.

In den Spielen, wo es drauf ankam, kam von beiden zu wenig. Nur finde ich tatsächlich den Fraser unauffälliger.
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
Hans- Meiser
Rookie
Beiträge: 386
Registriert: 18.06.2018 16:53

AW: 6. Spieltag 2018/19; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther

Beitrag von Hans- Meiser »

So habe alle Spiele gesehen und ich bin davon überzeugt das es in dieser Saison und die Goldene Ananas geht und mehr auch nicht.
Keiner der Neuzugänge wird sich arg verbessern.
PP geht gar nichts.
PK ist ganz o.k.
Wenn der Drew weiter soviel ackern muss ist da auch bald die Luft raus.
White ist für mich absolut keiner den man hätte halten sollen.

Sorry aber das ist mein Bild von dem was bis jetzt war
wurschtbrod

AW: 6. Spieltag 2018/19; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther

Beitrag von wurschtbrod »

Hans- Meiser hat geschrieben:Wenn der Drew weiter soviel ackern muss ist da auch bald die Luft raus.
du kannst doch jetzt ganz deutlich in der statistik sehen, dass drew von der eiszeit her ligaweit nur auf platz 38 liegt, und es zur spitzte ca 6 min sind (was einiges ist). warum sollte die luft raus sein? war denn jemals schon die luft bei ihm raus? ist ja nicht erst seit dieser saison so, dass er ca 20 min eiszeit hat pro spiel, und man hatte noch nie den eindruck, dass er in irgendeiner form nachlassen würde. vielleicht schon mal daran gedacht, dass das vielleicht auch der grund ist, warum er noch bei uns spielt?
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: 6. Spieltag 2018/19; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther

Beitrag von Bubba88 »

Mir kommt der Fraser viel zu schlecht weg. Ich warte immer noch drauf das er mit Leblanc darf oder Gill und White.

Nach 6 Spielen schon ein Fazit zu ziehen finde ich lachhaft. Keine Ahnung wo wir momentan stehen.
2 Punkte gegen Köln, anschließend gegen die 3 besten Teams und dann kam noch das am meisten verbesserte das verdammt gut drauf ist. Schweres Programm vor allem für Beurteilungen. Das man danach auf komplett überforderte WW trifft hilft macht ein Fazit nicht leichter.

Gestern war ganz gut, vor allem am Ende solide runter gespielt, Keller den SO nicht dumm zerstört und 20 Min komplett die Kräfte gespart. Bei WW tut es mir schon etwas leid, die treffen wahrscheinlich aktuell nicht mal ein leeres Tor.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Gesperrt