26. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters
AW: 26. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters
Da ein Schiedsrichter kein Mediziner ist, dürfte es für ihn schwer sein, nicht blutende Verletzungen festzustellen. Soviel mal dazu. Was ein Gschmäckle bei der Sache hat, ist natürlich, daß das Foul nicht erkannt wird, aber nachdem Fischer liegen bleibt, kommen sie auf Kniecheck. Das hat vermutlich einer der Linienrichter beurteilt, was er ja auch darf. Und Vorgeschichten interessieren auch nicht. Oder werden Checks gegen Rekis anders bewertet, weil er schon mehrere Gehirnerschütterungen hatte? Das ist eine diskutable Entscheidung, vor allem von der Entstehung, aber glasklare Fehlentscheidungen sehen dann doch anders aus.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10551
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: 26. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters
Muss doch nicht angezeigt sein. Wenn beide HS das nicht gesehen haben, dürfen die vom Linesman bei der nächsten Unterbrechung drauf hingewiesen wergen (bei großen Strafen).djrene hat geschrieben:Was ein Gschmäckle bei der Sache hat, ist natürlich, daß das Foul nicht erkannt wird
AW: 26. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters
wsa eben jener dann genau 1x alle 23 Spiele macht.... und bei Sheppard vor 2 Wochen alles ok war bzw nix zu erkennen war...Cassy O'Peia hat geschrieben:Muss doch nicht angezeigt sein. Wenn beide HS das nicht gesehen haben, dürfen die vom Linesman bei der nächsten Unterbrechung drauf hingewiesen wergen (bei großen Strafen).
Also an Deutlichkeit war wohl die angesprochene Aktion nicht zu überbeiten - da blieb der Mund aber zu. Bei dem Check von Payerl wollte ja Fischer sogar erst weiterspielen und hatte keine aussergewöhnliche Aktion wahrgenommen. Nur dann kamen anscheinend die Schmerzen und irgendwas hat nicht gepasst. Auch kein Roosters-Spieler kam nur ansatzweise auf Payerl zu, was ja normalerweise mindestens als "freundliches Gespräch" nach solchen Aktionen stattfindet
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
AW: 26. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters
Eben die Zusammenfassung gesehen. Das Tor von Schmölz war regelkonform, Hovinen hat da keine richtige Puckkontrolle.
Bei der Payerl/Fischerszene war ich im Stadion auch auf 180. Absichtlicher Kniecheck war das sicher keiner. Fischer dreht sich da halt im letzten Moment weg. Extrem unglückliche Szene, aber ob das ein 5er+SD ist? Ist für mich so eine 50/50 Entscheidung...Schmerzhaft war das sicher, aber er war ja recht schnell wieder auf dem Eis, auch im PP...Der Stimmung hats natürlich gut getan
Bei der Payerl/Fischerszene war ich im Stadion auch auf 180. Absichtlicher Kniecheck war das sicher keiner. Fischer dreht sich da halt im letzten Moment weg. Extrem unglückliche Szene, aber ob das ein 5er+SD ist? Ist für mich so eine 50/50 Entscheidung...Schmerzhaft war das sicher, aber er war ja recht schnell wieder auf dem Eis, auch im PP...Der Stimmung hats natürlich gut getan

AW: 26. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters
Die Vorgeschichte soll nichts an der Entscheidung der Schiedsrichter ändern, aber an der Bewertung von Fischers Verhalten. Denn manche tun hier ja fast so, als wäre er der Neymar des Eishockeys.djrene hat geschrieben:Da ein Schiedsrichter kein Mediziner ist, dürfte es für ihn schwer sein, nicht blutende Verletzungen festzustellen. Soviel mal dazu. Was ein Gschmäckle bei der Sache hat, ist natürlich, daß das Foul nicht erkannt wird, aber nachdem Fischer liegen bleibt, kommen sie auf Kniecheck. Das hat vermutlich einer der Linienrichter beurteilt, was er ja auch darf. Und Vorgeschichten interessieren auch nicht. Oder werden Checks gegen Rekis anders bewertet, weil er schon mehrere Gehirnerschütterungen hatte? Das ist eine diskutable Entscheidung, vor allem von der Entstehung, aber glasklare Fehlentscheidungen sehen dann doch anders aus.
AW: 26. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters
Das Tor von Schmölz ist ebenfalls diskutabel, da er mit dem Schläger den Torhüter in seiner Bewegung hindert und ihn sogar noch durch den Kontakt am Schoner "wegdreht". Ich war sehr verwundert, dass das Tor gegeben wurde, da schon bei deutlich weniger Kontakt dieses Saison Tore nicht gegeben wurden. Das die Scheibe spielbar frei lag ist natürlich klar.
Der Kniecheck von Payerl war sehr unglücklich aber keinenfalls mit Absicht. Ich hoffe, dass hier nicht noch eine Strafe hinterhergeschoben wird. Payerl ist ja leider kein Ersttäter und momentan auch Strafbankkönig der Liga...
Ansonsten sehe ich das auch wie Mr. Shut-out: Extrem wichtiger Sieg und damit sollten die Pre-Playoffs schon fast sicher sein! Gefällt mir.
Der Kniecheck von Payerl war sehr unglücklich aber keinenfalls mit Absicht. Ich hoffe, dass hier nicht noch eine Strafe hinterhergeschoben wird. Payerl ist ja leider kein Ersttäter und momentan auch Strafbankkönig der Liga...
Ansonsten sehe ich das auch wie Mr. Shut-out: Extrem wichtiger Sieg und damit sollten die Pre-Playoffs schon fast sicher sein! Gefällt mir.
AW: 26. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters
Und genau deswegen traue ich ihnen zu, dass da noch 1-2 Spiele nachkommen...smued hat geschrieben: Der Kniecheck von Payerl war sehr unglücklich aber keinenfalls mit Absicht. Ich hoffe, dass hier nicht noch eine Strafe hinterhergeschoben wird. Payerl ist ja leider kein Ersttäter und momentan auch Strafbankkönig der Liga...

Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: 26. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters
Genau deswegen gab es auch 5+SD. Weil es ja der böse Payerl war. Wäre das z.B. ein Marcel Goc gewesen, dann hätte es nicht mal 2 Minuten gegeben.
@ smued
Ja, aber außerhalb des Torraums. Nimm als Bsp. die Szene im 2. Drittel als Roy überragend hält und dann schon halbert neben dem Tor liegt. Da gibt es auch Körperkontakt und er wird an bestimmten Bewegungen gehindert. Aber es ist keine Behinderung, weil er eben außerhalb des Torraumes liegt. Und Hovinen eben auch.
@ smued
Ja, aber außerhalb des Torraums. Nimm als Bsp. die Szene im 2. Drittel als Roy überragend hält und dann schon halbert neben dem Tor liegt. Da gibt es auch Körperkontakt und er wird an bestimmten Bewegungen gehindert. Aber es ist keine Behinderung, weil er eben außerhalb des Torraumes liegt. Und Hovinen eben auch.


AW: 26. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters
Er ist ja sowieso am Freitag nicht dabei.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
AW: 26. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters
Einziger Wermutstropfen beim Blick auf die Tabelle: Uns fehlt ein Punkt um doppelt so viele zu haben wie die Nürnberger.
Dann wirds am Top-Spiel Wochenende Zeit, auch mal gegen die beiden Angstgegner der Saison zu gewinnen.
Dann wirds am Top-Spiel Wochenende Zeit, auch mal gegen die beiden Angstgegner der Saison zu gewinnen.
AW: 26. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters
Aber genau sowas wurde doch vor der Saison angekündigt oder?Mr. Shut-out hat geschrieben:Genau deswegen gab es auch 5+SD. Weil es ja der böse Payerl war. Wäre das z.B. ein Marcel Goc gewesen, dann hätte es nicht mal 2 Minuten gegeben.
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
AW: 26. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters
Er hat doch schon einmal wg. 3 großen Strafen ausgesetzt oder täusch ich mich?Miami hat geschrieben:Er ist ja sowieso am Freitag nicht dabei.
Die DEL Spielerstatistiken sind einfach für die Fisch, wann wer wie gepunktet oder Strafen erhalten hat, nichts findet man in einer Übersicht, nur wenn man jedes Spiel einzeln klickt.
AW: 26. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters
Du täuscht dich nicht. Jetzt geht es in 2er Schritten weiter.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: 26. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters
Ja er hat schon mal ausgesetzt und zwar gegen die DEG, nach dem er im Spiel vorher gegen die Haie eine SD bekam. Danach bekam er nur für die Schlägerei gegen Sheppard 2+2+2+10 und jetzt die SD gegen Fischer.
2er Schritte? Echt? Wo steht das Miami.
Blöde Frage weil da keiner mehr durchblickt mit den ganzen Änderungen. Bei 3 10ern bin ich ja gesperrt. Wenn ich jetzt z.B. 1 10er und 2 SD bekomme, dann bin ich auch gesperrt? Also immer bei insgesamt 3?
2er Schritte? Echt? Wo steht das Miami.
Blöde Frage weil da keiner mehr durchblickt mit den ganzen Änderungen. Bei 3 10ern bin ich ja gesperrt. Wenn ich jetzt z.B. 1 10er und 2 SD bekomme, dann bin ich auch gesperrt? Also immer bei insgesamt 3?


AW: 26. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters
Bei großen Strafen egal ob 10 oder 5+20 zählt es immer ein mal.
Nach den ersten 3 geht es in 2er Schritten weiter. Wo das steht-keine Ahnung.
Nach den ersten 3 geht es in 2er Schritten weiter. Wo das steht-keine Ahnung.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
AW: 26. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters
Mr. Shut-out hat geschrieben:
Ja, aber außerhalb des Torraums. Nimm als Bsp. die Szene im 2. Drittel als Roy überragend hält und dann schon halbert neben dem Tor liegt. Da gibt es auch Körperkontakt und er wird an bestimmten Bewegungen gehindert. Aber es ist keine Behinderung, weil er eben außerhalb des Torraumes liegt. Und Hovinen eben auch.
Der Kontakt findet am linken Schoner statt, welcher sich klar im Torraum befindet...
-
- Rookie
- Beiträge: 386
- Registriert: 18.06.2018 16:53
AW: 26. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters
Aber das der Torwart den Schläger von Schmölzi hält sagt auch keiner was!smued hat geschrieben:Der Kontakt findet am linken Schoner statt, welcher sich klar im Torraum befindet...
Es ist doch Latte das Tor zählt 3 Punkte was will man mehr.
Einfach mal daran denken wie oft Uns schon Tore nicht gegeben wurden. Das Glück ist nun mal bei Uns !!!!
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: 26. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters
Die Diskussion war glaube ich neulich schon mal bei einem Tor. Da war der Goalie wie Hovinen zu 80% außerhalb des Torraumes, nur quasi der hintere Teil der Schoner und die Schlittschuhe im Torraum. Da wurde das Tor auch gegeben. Aber schnuppe, Hauptsache Tor.


-
- Profi
- Beiträge: 2900
- Registriert: 13.01.2003 09:24
AW: 26. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters
abgesehen davon: Entscheidung auf dem Eis war Tor! Und jetzt finde mal Gründe dies zu 100% zu widerlegen. Wäre die Entscheidung auf "kein Tor" gewesen, dann könnte ich mir vorstellen, dass die Entscheidung dann auch "kein Tor" gewesen wäre.
AW: 26. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters
die entscheidung auf dem eis war tor - wenn diese nicht EINDEUTIG widerlegt werden kann, bleibt sie bestehen.
oder ist das nicht mehr so?
und so wie hier hin und her diskutiert wird, war ein eindeutiger regelverstoß wohl nicht gegeben
oder ist das nicht mehr so?
und so wie hier hin und her diskutiert wird, war ein eindeutiger regelverstoß wohl nicht gegeben