34. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings
AW: 34. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings
Sehr gutes Spiel, genau das was unsere Jungs jetzt brauchten. PP Top jetzt! Gill mit seinem besten Spiel richtig stark was der heute abgeliefert hat. Auch sehr gut, dass sowohl Köln als auch Bremerhaven verloren haben.
Schwenningen heute richtig überrannt worden, sehr schade für sie, denn was die Fans an Support abliefern ist echt stark. Respekt an die Schwenninger! Augsburg und der SERC !!
Schwenningen heute richtig überrannt worden, sehr schade für sie, denn was die Fans an Support abliefern ist echt stark. Respekt an die Schwenninger! Augsburg und der SERC !!
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10258
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: 34. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings
Tatsächlich waren dem einen Pakistani seine Großeltern aus Indien.Rigo-QN hat geschrieben:Stand im Inside nicht, dass der Namen aus Indien stammt?
(Deswegen auch die Betitulierung "Region")
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30083
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: 34. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings
Geht bei euch die Wiederholung auf Telekom nicht? (komplettes Spiel).


- Rigo Domenator
- Beiträge: 30617
- Registriert: 21.11.2002 23:00
AW: 34. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings
nein leider nicht. Wollte eigentlich Payerls Check und den fight von schmölz nochmals sehen.Mr. Shut-out hat geschrieben:Geht bei euch die Wiederholung auf Telekom nicht? (komplettes Spiel).
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
AW: 34. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings
So macht Eishockey spaß ,weiter so Jungs dann wird die Hütte voll Deg schon ausverkauft und am 25 Jan gegen Ingolstadt keien Sitzplätzte mehr 

bis bald euer AEV OLDIE 

- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 25694
- Registriert: 23.11.2002 12:28
AW: 34. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings
gegen Düsseldorf gibt's nur noch Bob's Terasse
AW: 34. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings
8:1.- 3 Punkte - guten Rutsch! Mehr gibt's da nicht zu sagen.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
AW: 34. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings
Wiederholung geht bei mir immer noch nicht...
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10258
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: 34. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings
Man muss aber auch mal lobend erwähnen, dass die Highlights echt brutal schnell im Netz sind. Das ist schon ein toller Service.
AW: 34. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings
So ist es!Miami hat geschrieben:8:1.- 3 Punkte - guten Rutsch! Mehr gibt's da nicht zu sagen.
Danke an den AEV für teilweise Holiday on Ice feeling, speziell im letzten Drittel.
der
alte(r)fan
AW: 34. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings
Keine Ahnung, ob das heute im Stadion erwähnt wurde, aber herzlichen Glückwunsch an John Rogl zu seinen ersten beiden Punkten in der DEL.
AW: 34. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings
Und auch das nächste Spiel ist A U S V E R K A U F T! Der Wahnsinn geht weiter 

AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
- Drugs Made Me Smarter
- Rookie
- Beiträge: 483
- Registriert: 16.06.2010 23:31
AW: 34. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings
Jo. Beim ansagen des ersten assists. Genauso wie bei sterni.hb547490 hat geschrieben:Keine Ahnung, ob das heute im Stadion erwähnt wurde, aber herzlichen Glückwunsch an John Rogl zu seinen ersten beiden Punkten in der DEL.
Und nach dem Spiel hatte er diesen man of the match gurtel um und wurde in die Kurve gebeten
[LEFT][ ] single
[ ] taken
[X] looking for a zombie apocalypse survival partner[/LEFT]
[ ] taken
[X] looking for a zombie apocalypse survival partner[/LEFT]
-
- Ersatzspieler
- Beiträge: 739
- Registriert: 04.03.2003 15:53
AW: 34. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings
Schwenningen erschreckend schlecht, obwohl einige sicherlich ordentlich spielen könnten.
Bei mir kam tatsächlich Mitleid mit den mitgereisten Fans auf. Bei einer derartigen Leistung
zu seinem Team zu stehen, braucht echte Leidenschaft, mit Betonung auf den ersten Teil des Wortes.
Bei mir kam tatsächlich Mitleid mit den mitgereisten Fans auf. Bei einer derartigen Leistung
zu seinem Team zu stehen, braucht echte Leidenschaft, mit Betonung auf den ersten Teil des Wortes.
Ohne Ziel ist jeder Schuß ein Treffer!
-
- Testspieler
- Beiträge: 137
- Registriert: 25.05.2016 12:27
AW: 34. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings
Das mussten wir Augsburger damals beim ersten Auswärtsspiel in Schwenningen vor ein paar Jahren auch ertragen. Erst kamen wir mit den Sonderzug viel zu spät an, Anpfiff wurde nach hinten verlagert und dann wurden wir auseinander genommen. 

AW: 34. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings
Au ja, um Himmels Willen, wir sind nach dem zweiten Drittel nach 0:5 gegangen und es ging am Ende 0:8 aus. Habe den Fürstenberg Leergutbecher immer noch zu Hause, nachdem keine Chance war, den schnell zurückzugeben.FanblockLegende hat geschrieben:Das mussten wir Augsburger damals beim ersten Auswärtsspiel in Schwenningen vor ein paar Jahren auch ertragen. Erst kamen wir mit den Sonderzug viel zu spät an, Anpfiff wurde nach hinten verlagert und dann wurden wir auseinander genommen.![]()
I need ammunition, not a ride!
Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum.
Glück kann man nicht kaufen, Bier schon.
Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum.
Glück kann man nicht kaufen, Bier schon.
AW: 34. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings
Was ich immer noch nicht verstehe ist dieses neue 98 in der Mitte. Warum muss man sich komplett gegen alle anderen Fans stellen? Wie die Woche zuvor wurde die Welle nicht unterstützt und sehr schnell unterbrochen. Anschließend das Thema mit Kling Glöckchen. Wenn sie nicht wollen sollen sie halt einfach still halten und fertig. Ich hab nichts gegen WW und WW Fans, im Gegenteil. Doch darf man sowas auch hinnehmen ohne gleich ein Bündnis zu brechen 

1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30083
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: 34. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings
Also so klar war das gestern nicht fand ich. Wir waren anfangs natürlich klar besser, aber ab ca. Minute 10 nicht mehr so zwingend. Das 1:0 kurz vor der Pause war natürlich sehr wichtig. Im 2. Drittel Schwenningen dann nach 10 Sekunden gleich mit einer sehr guten Chance zum Ausgleich. Bekommt der Schwenninger die Scheibe hoch dann hat Keller keine Chance und es steht 1:1. Danach hatten die Wild Wings auch einige gute Möglichkeiten. Der Doppelschlag zum 2 und 3:0 war natürlich goldwert. Das 4:1 ebenfalls, fällt das 3:2 wird es eng. Nach dem 5:1 fiel Schwenningen natürlich komplett auseinander. Aber so klar wie man meint war es in meinen Augen nicht, da waren durchaus ein paar kritische Momente dabei.
Wölfl tat mir leid, aber das reicht einfach nicht für die DEL. Strahlmeier kassiert z.B. das 4. nicht.
Ingesamt wichtige Punkte. 0 Punkte gegen Krefeld, Straubing und Schwenningen wären gngesicht des, meiner Meinung nach, brutal schweren Auswärtsspiels in Bremerhaven extrem bitter gewesen. Nürnberg wird nach der langen Fahrt von Bremerhaven auch kein Zuckerschlecken. Zumal die deutlich besser drauf sind als noch vor ein paar Wochen. Dann zuhause gegen die DEG. Da waren die 3 Punkte einfach sehr wichtig gestern. Weiter so. Jetzt eines der beiden Auswärtsspiele gewinnen und dann die DEG mit einer Niederlage nach Hause schicken.
PS: Kumpel meinte in Nürnberg gibt es keine Stehplätze mehr.
Wölfl tat mir leid, aber das reicht einfach nicht für die DEL. Strahlmeier kassiert z.B. das 4. nicht.
Ingesamt wichtige Punkte. 0 Punkte gegen Krefeld, Straubing und Schwenningen wären gngesicht des, meiner Meinung nach, brutal schweren Auswärtsspiels in Bremerhaven extrem bitter gewesen. Nürnberg wird nach der langen Fahrt von Bremerhaven auch kein Zuckerschlecken. Zumal die deutlich besser drauf sind als noch vor ein paar Wochen. Dann zuhause gegen die DEG. Da waren die 3 Punkte einfach sehr wichtig gestern. Weiter so. Jetzt eines der beiden Auswärtsspiele gewinnen und dann die DEG mit einer Niederlage nach Hause schicken.
PS: Kumpel meinte in Nürnberg gibt es keine Stehplätze mehr.


- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 25694
- Registriert: 23.11.2002 12:28
AW: 34. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings
La Ola ist beim Fußball schon bescheuert, beim Eishockey erst recht.Bubba88 hat geschrieben:Was ich immer noch nicht verstehe ist dieses neue 98 in der Mitte. Warum muss man sich komplett gegen alle anderen Fans stellen? Wie die Woche zuvor wurde die Welle nicht unterstützt und sehr schnell unterbrochen. Anschließend das Thema mit Kling Glöckchen. Wenn sie nicht wollen sollen sie halt einfach still halten und fertig. Ich hab nichts gegen WW und WW Fans, im Gegenteil. Doch darf man sowas auch hinnehmen ohne gleich ein Bündnis zu brechen![]()
Und was ist mit Kling Glöckchen Kling?
Mannheim ist beschissen, darauf konnte sich das gesamte Stadion minus Bubba einigen.
So what?
AW: 34. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings
Ich bin kein Ultra, oft habe ich aber ähnliche Meinungen.Bubba88 hat geschrieben:Was ich immer noch nicht verstehe ist dieses neue 98 in der Mitte. Warum muss man sich komplett gegen alle anderen Fans stellen? Wie die Woche zuvor wurde die Welle nicht unterstützt und sehr schnell unterbrochen. Anschließend das Thema mit Kling Glöckchen. Wenn sie nicht wollen sollen sie halt einfach still halten und fertig. Ich hab nichts gegen WW und WW Fans, im Gegenteil. Doch darf man sowas auch hinnehmen ohne gleich ein Bündnis zu brechen![]()
Ich finde eine Laola gut, aber nur nach dem Spiel, ich finde das hat nichts mit dem Anfeuern des Teams zu tun, sowas kann danach machen. Mich stört das einfach mehr, als dass es toll ist.
Die freundschaftliche Beziehung zu den Schwenningern besteht nunmal und man hat versucht durch verbindende Gesänge dies denen im Stadion, die das nicht wissen zu zeigen. Das hat leider nicht jeder kapiert bzw. muss auch nicht jeder akzeptieren, der mit den Schwenningern nichts zu tun hat.
Das allerdings die, die es kapieren und Eine freundschaftliche Verbindung pflegen nicht mitsingen ist doch genauso selbstverständlich, wie jemand der sagt „mir doch scheiß egal, ich sing das“.
Die Kollegen aus der Mitte haben ein schlechtes Standing, aber sie sind, wenn man das ganze mal neutral betrachtet einfach in Ordnung.
Wenn sie jemanden in Reichweite unterbrechen beim Anstimmen eines lieds,
dann kommen sie nach Möglichkeit auf die Person zurück, dass sie gleich nochmal anstimmen soll. Es wird niemand unterdrückt. Man kann immer mit Ihnen sprechen, wenn man das möchte, sie geben antworten wie andere normale Menschen.
Sie treten nunmal als Gruppe auf, für viele wird das schon in die Schublade „Eigenbrödler“ gespeichert.