Mr. Shut-out hat geschrieben:
Bzgl. Arniel. Wenn Keller spielt, dann Roy auf die Tribüne. Dieses Risiko muss ich eben eingehen. Und Detsch oder Sternheimer eben auch. Wie gesagt, das sich Profis und sofort bricht das Mannschaftsgefüge nicht auseinander. Arniel ist ja auch Teil des Teams und wenn er besser als einer der bisherigen Spieler ist, dann sollte er auch spielen. Ein Despres wird in Köln spielen, auch wenn die anderen Verletzten wieder fit sind.
Richtig. Aber ich sehe das erst nä Wochenende als sinnvoll, wenn Arniel auch mal mit dem Team trainiert hat
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Engelhardt hat geschrieben:Also angenommen du spielst in einer sehr homogenen Truppe. Nach 90% der Saison steht ihr sensationell gut auf einem Platz den so keiner erwartet hätte und du hast genauso hart dafür gearbeitet wie die anderen auch. Dann wird ein Spieler verpflichtet von dem keiner genau weiß wo er gerade steht und der erst mal ein Fremdkörper ist. Dann sagst du natürlich "Hey, cool dass du in einem Mannschaftssport als Einzelspieler vielleicht 5-10% besser bist als ich. Vergessen wir doch, dass ich die ganze Saison mit geholfen habe dass wir da stehen, wo wir stehen. Ich freu mich für dich, dass du jetzt statt mir spielst." Und auch deine Mitspieler freuen sich natürlich, weil dich konnten sie eh nicht leiden. Klingt wenig plausibel, findest du nicht?
Das KANN vielleicht funktionieren - ich selbst würde mir aber ziemlich verarscht vorkommen, das ist ein Fußtritt für die bisherigen Monate.
Stimmt zwar schon was du schreibst aber sofern das wirklich zu Missgunst in der gesamten Manschaft führt, ist es nicht das Problem des Spieler der hinzugefügt wurde- du verstehst? Letztlich geht es um den Erfolg der Manschaft und sofern ich auf der Tribüne sitze und mein Team dadurch oder auch trotz dessen den Erfolg aufrecht erhalten kann, oder sogar ausbauen kann- freue ich mich entweder für die Manschaft (von welcher ich ja immer noch ein Teil bin!) oder denk halt nur an mich. Wer oder was ist jetzt Team-Sportler in dem Fall? Wir sprechen hier ja nicht über Spieler die nachdem sie in Augsburg vllt. keinen Vertrag mehr erhalten sollten, direkt aufs Jobcenter angewiesen sind?
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
smued hat geschrieben:Das ist so schlecht.
Bitte aufwachen! Es geht um Platz 6...
Schlecht?
Wir sehen ein riesen Spiel von Iserlohn.
Zumindest laut Tobi Fischbeck. Der sieht allerdings auch jedes mal, wenn die Scheibe über die rote Linie läuft einen phantastischen Spielzug von Iserlohn, der natürlich in einer Großchance endet. Es ist zwar kaum möglich, aber der ist wirklich noch schlechter als das Spiel. Stückwerk und Fehlpassorgien auf beiden Seiten. Iserlohn halt mit 2 Gurkentoren in Überzahl.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Zwei dumme Strafen gezogen und beide führen zu Gegentreffern.
Beim ersten steht Roy neben statt vor dem Tor, beim zweiten kann er aber nichts machen.
Hinten ein einziger Hühnerhaufen, viel zu passiv beim verteidigen und kein richtiger Spielaufbau.
Vorne fehlt dann komplett die Geschwindigkeit und die Genauigkeit.
Mit viel, viel Dusel nur ein Tor hinten. Hoffentlich wird das noch besser.
smued hat geschrieben:Zwei dumme Strafen gezogen und beide führen zu Gegentreffern.
Beim ersten steht Roy neben statt vor dem Tor, beim zweiten kann er aber nichts machen.
Hinten ein einziger Hühnerhaufen, viel zu passiv beim verteidigen und kein richtiger Spielaufbau.
Vorne fehlt dann komplett die Geschwindigkeit und die Genauigkeit.
Mit viel, viel Dusel nur ein Tor hinten. Hoffentlich wird das noch besser.
Körperlos, keine Aggressivität. Im Forechecking eine furchtbare Raumaufteilung und dementsprechend Iserlohn permanent mit viel Tempo in unserem Drittel. Hinten bis jetzt 7 Fletchers.
Vorne ok, aber hinten grausam. Kann nur besser werden. Auf geht’s Männer.
Hinten kaum Besserung wenn Iserlohn mal im drittel war. Nach vorne ging bis auf die Chance von McNeil nicht mehr viel. Und leider geht jetzt wieder die zwischen den Bullykreisen Abfälscherei los.
Was fur in wichtiges Tor. Auch wenn ich oft wichtig schreib. Das war brutal wichtig.
Insgesamt selten so ein hektisches Eishockeyspiel gesehen. Man könnte meinen das ist Finale Spiel 7 und wir sind 0:3 hinten. Total konfus, jeder will es erzwingen.
wurschtbrod hat geschrieben:Der Typ labert eine scheiße... hoffentlich haben sie ihm mit dem Ausgleich jetzt endlich das Maul gestopft!
Womit Iserlohn 2 Hütten gemacht hat
Wenn TJ zwischen den Bullykreisen steht weiß jeder was passieren wird. Somit haben wir aber 0 Verkehr vor dem Tor und wenn der „Pass“ zu TJ nicht klappt haben wir nur harmlose Schüsse bei freier Sicht oder spielen die Zeit runter. Bis jetzt hatten wir ja in dieser Saison bei dieser Variante zusätzlich jmd. vor dem Tor. Dann habe ich auch die Option und selbst ein harmloser Abfälscher von TJ kann gefährlich werden.
Mr. Shut-out hat geschrieben:Wenn TJ zwischen den Bullykreisen steht weiß jeder was passieren wird. Somit haben wir aber 0 Verkehr vor dem Tor und wenn der „Pass“ zu TJ nicht klappt haben wir nur harmlose Schüsse bei freier Sicht oder spielen die Zeit runter. Bis jetzt hatten wir ja in dieser Saison bei dieser Variante zusätzlich jmd. vor dem Tor. Dann habe ich auch die Option und selbst ein harmloser Abfälscher von TJ kann gefährlich werden.
Ingolstadt 0:5
Der erste gegentreffer war 1:1 das gleiche wie beim zweiten. Es zu wissen was passieren könnte bringt bei dieser geschwindigkeit trotzdem nichts. Wird ja nicht standartmäßig nur so praktiziert, situationsabhängig welche Variante in dem Moment am besten ist.
Oh Gott sei Dank. Payerl bitte immer schießen lassen! Stieler auch nicht schlecht, so gehen Penalties. Insgesamt aber definitiv nicht das beste Spiel von uns.