Strafzettel für Zweiradfahrer vor dem Curt Frenzel Stadion

Diskussionen zu den aktuellen Umbaumaßnahmen und mehr
Mr. Blubb
Profi
Beiträge: 4475
Registriert: 26.03.2005 20:40

AW: Strafzettel für Zweiradfahrer vor dem Curt Frenzel Stadion

Beitrag von Mr. Blubb »

Ich bezog mich auf deine Idee, Strafzettel an Tretroller zu hängen.
Benutzeravatar
Eismeister-76
Rookie
Beiträge: 364
Registriert: 16.09.2006 13:59

AW: Strafzettel für Zweiradfahrer vor dem Curt Frenzel Stadion

Beitrag von Eismeister-76 »

Augsburger Punker hat geschrieben:Gibt keine, da brauchst nicht nachfragen.

Man kann sich nur an den Straßenrand stellen und Ärger mit den Autofahrern bekommen.

Was mich wundert ist, dass sich noch niemand über den Busparkplatz neben Bahn 2 aufgeregt hat. Dort wird nämlich mittlerweile auch aufgeschrieben, und Busse stehen dort so gut wie nie. Der Prkplatz wurde eigentlich für Gästefans eingerichtet, die aber sinnigerweise dann ums komplette Stadion laufen müssen zu ihrem Eingang. Jetzt steht da an Spieltagen der Übertragungswagen und ab und zu bringt der Storz Schulkinder zum Schlittschuhlaufen. Der fährt aber in den meisten Fällen gleich wieder...
Also das dieser Busstreifen für die Gästefans eingerichtet wurde, höre ich heute zum ersten mal und ist mir neu. Der wurde errichtet damit Schulkinder gefahrlos ein und aussteigen können, auch die Busse der Gäste an den Nachwuchsspieltagen dürfen dort parken. Diese nutzen allerdings überwiegend die Busrampe.
Wenn dieser Streifen nicht für die Übertragungswägen gesperrt ist, mein ich das man ab 20:00 Uhr dort für 5 std parken darf. Bin mir aber jetzt nicht ganz sicher was da wieder auf dem Schild steht. Kannst ja mal schauen wenn mit deinen Hunden unterwegs bist. 😉
Und viele meinen das dieser Streifen zum Stadion gehört, nein tut er nicht.
Aufgeschrieben wird da nicht „mittlerweile“ sondern seit Anfang an 😉 mittlerweile allerdings öfters als früher. Und da steht auch oft ein Blitzer. So als Warnung für diejenigen die oft durch die Senkelbachstraße fahren.
When you go me on the Nerven, i put you into a Gulli, do the Deckel drauf, and you never come back to the Tageslicht!!
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25685
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Strafzettel für Zweiradfahrer vor dem Curt Frenzel Stadion

Beitrag von Augsburger Punker »

Das mit den Gästebussen war die ursprüngliche Planung, haben sie dann aber vor Inbetriebnahme verworfen. Im alten PC hätte ich noch die Pläne, der ist aber defekt.

Ich hab mich schon mehrmals mit einem der Blauen drüber unterhalten, der versteht das auch nicht.

Und von ihm weiß ich auch, was die widersprüchlichen Schilder aussagen: Mit nem Pkw darf man da NIE stehen. Gilt auch für Hobbyspieler und Nachwuchs-Eltern, auch wenn sie da oft ein Auge zudrücken. Und für Anwohner, die darüber sehr begeistert sind...

Legal benutzt wird der Parkplatz also nur von Magenta Sport und Storz, alle anderen dürfen sich die restliche Zeit darüber ärgern, dass es dort rund um die Uhr freie Parkplätze gibt.

Und von E-Rollern, die dürfen ja quasi überall.
Benutzeravatar
Ryan
Profi
Beiträge: 3181
Registriert: 09.01.2004 12:50

AW: Strafzettel für Zweiradfahrer vor dem Curt Frenzel Stadion

Beitrag von Ryan »

Die Bußgelder für Parken auf dem Gehweg sollen steigen, auf bis zu 100 Euro.
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10251
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Strafzettel für Zweiradfahrer vor dem Curt Frenzel Stadion

Beitrag von Cassy O'Peia »

Richtig so
Benutzeravatar
Rigo-QN
Profi
Beiträge: 3757
Registriert: 20.12.2004 21:29

AW: Strafzettel für Zweiradfahrer vor dem Curt Frenzel Stadion

Beitrag von Rigo-QN »

Ryan hat geschrieben:Die Bußgelder für Parken auf dem Gehweg sollen steigen, auf bis zu 100 Euro.
Da bin ich auch dafür. Grundsätzlich ist Falschparken reine Faulheit. Irgendwo ist immer ein Parkplatz. Nur halt weiter weg.

Zum Zweiradparken auf Gehwegen:
Grundsätzlich sollte man da schon auch die Verhältnismäßigkeit brachten. Mir ist selbstverständlich bewusst, dass das Parken auf Gehwegen verboten ist. Wenn allerdings ein Gehweg sehr breit ist und jegliche Behinderung anderer Verkehrsteilnehmer ausgeschlossen ist, sollte man dies schon tolerieren.
Man sollte auch bedenken, dass jedes Zweirad, welches gesetzeskonform auf der Straße parkt, einem Pkw einen Stellplatz wegnimmt, was die angespannte Parksituation in Innenstädten nur noch angespannter machen würde.

Also, Recht und Ordnung, aber alles mit Maß und Ziel.
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
Antworten