38. Spieltag 2019/20; Kölner Haie - Augsburger Panther
AW: 38. Spieltag 2019/20; Kölner Haie - Augsburger Panther
Erstes Drittel akzeptabel und glücklich mit zwei Toren in Führung.
Zweites Drittel wieder vollkommen inakzeptable.
Zweites Drittel wieder vollkommen inakzeptable.
AW: 38. Spieltag 2019/20; Kölner Haie - Augsburger Panther
So darf man bei 5 vs 3 abschließen. Eng machen und dann den Schuss suchen. Da reagiert ein Torwart nicht mehr.
Das ist die Reaktion die wir zeigen müssen.
Das ist die Reaktion die wir zeigen müssen.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
-
- Rookie
- Beiträge: 343
- Registriert: 13.02.2017 15:21
AW: 38. Spieltag 2019/20; Kölner Haie - Augsburger Panther
Trotz Keller und mit nur einem guten Drittel in Köln gewonnen.
Respekt, aber was ist mit Köln gerade los?
Respekt, aber was ist mit Köln gerade los?
AW: 38. Spieltag 2019/20; Kölner Haie - Augsburger Panther
Schön auch das sich Keller von seinem Mega-Bock nicht hat aus der Ruhe bringen lassen. Bis auf dieses "Eigentor" des Jahres eigentlich keine schlechte Partie von unserem BU!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
-
- Rookie
- Beiträge: 343
- Registriert: 13.02.2017 15:21
AW: 38. Spieltag 2019/20; Kölner Haie - Augsburger Panther
Aber gute Aussage und Reaktion von Oblinger auf die Telekom Doofie frage: "Was war los"
Blick: Ach sei doch ruhig, hast doch selber gesehn, dass es scheiße war
Aussage: Zu enttäuscht was zu sagen
Respekt
Blick: Ach sei doch ruhig, hast doch selber gesehn, dass es scheiße war
Aussage: Zu enttäuscht was zu sagen
Respekt
AW: 38. Spieltag 2019/20; Kölner Haie - Augsburger Panther
Drittel 1 war recht gut. Man übte Druck aus, ging in den Forecheck und hatte dann das nötige Glück im Abschluss.
Drittel 2 bringt Keller Köln direkt ins Spiel und man war vollkommen von der Rolle. Man machte wieder die selben Fehler, war viel zu passiv kassierte zurecht den Ausgleich.
Drittel 3 war die nötige Reaktion. Man ist wieder drauf gegangen und spielte dann das 5vs3 gut aus. Am Ende so verwaltet, wie man es macht. Nicht mehr die volle Offensive und hinten mit dem nötigen Druck. Wenn man die Chance hatte, hat man sich nicht zurück gezogen und hat versucht die nötigen Nadelstiche zu suchen.
So darf man weiter spielen, man sah auch die nötigen Anpassungen.
Jetzt bitte noch Kosmachuk zu Leblanc.
Drittel 2 bringt Keller Köln direkt ins Spiel und man war vollkommen von der Rolle. Man machte wieder die selben Fehler, war viel zu passiv kassierte zurecht den Ausgleich.
Drittel 3 war die nötige Reaktion. Man ist wieder drauf gegangen und spielte dann das 5vs3 gut aus. Am Ende so verwaltet, wie man es macht. Nicht mehr die volle Offensive und hinten mit dem nötigen Druck. Wenn man die Chance hatte, hat man sich nicht zurück gezogen und hat versucht die nötigen Nadelstiche zu suchen.
So darf man weiter spielen, man sah auch die nötigen Anpassungen.
Jetzt bitte noch Kosmachuk zu Leblanc.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
AW: 38. Spieltag 2019/20; Kölner Haie - Augsburger Panther
Zwei Punkte mehr als erwartet und eigentlich das Soll für dieses Wochenende schon heute übererfüllt. Da kann man eigentlich drauf aufbauen.
AW: 38. Spieltag 2019/20; Kölner Haie - Augsburger Panther
Keller im letzten Drittel auch mit ein paar guten Paraden und die wichtigen Dinger ohne Rebound gehalten. Wichtig, daß er nach dem Bolzen nicht gewackelt hat (ausser bei der allerersten Scheibe die danach kam), ich gehe ja davon aus, daß er auch Sonntag ran muß. Ullmann möchte ich heute mal hervorheben. Ganz starke kämpferische Leistung heute. Und daß Fraser zweimal das leere Tor nicht trifft - ohne Worte. Muß die Entscheidung eigentlich schon nach dem tollen Paß von Gill machen.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
AW: 38. Spieltag 2019/20; Kölner Haie - Augsburger Panther
Pantherpower84 hat geschrieben:Aber gute Aussage und Reaktion von Oblinger auf die Telekom Doofie frage: "Was war los"
Blick: Ach sei doch ruhig, hast doch selber gesehn, dass es scheiße war
Aussage: Zu enttäuscht was zu sagen
Respekt
Naja ne Strafzeit hat er verpennt und erst als das PP schon lief festgestellt das es eine Strafe gab. Hinten raus ganz verwundert wieso es Videobeweis gibt, um anschließend den einzig logischen Grund für diesen Videobeweis selbst doch noch erkannt zu haben. Mit Eishockey hat er halt nicht so ganz viel am Hut oder hat er sich von Olaf inspirieren lassen, ohne dass man es merkt das er eigentlich humoristisch rüberkommen möchte- was für einen TV Kommentator eh schon untragbar wäre. Mei, dümmliche Fragen stellt jeder in diesen Interviews, es sei ihm verziehn. Das er aber nach Jahren bei Magenta TV immer noch wie ein Laie rüberkommt was diese Sportart angeht, nicht nachvollziehbar für mich. Der braucht dauerhaft nen guten Co, sonst wird das nix mehr.
Der Mirko Heintz ist so ein positives Gegenbeispiel, zu Beginn dachte ich mir (kannte ihn noch von Olympia bei den ÖR) noch "muss nicht unbedingt sein" aber ich finde der macht das mittlerweile richtig gut!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
AW: 38. Spieltag 2019/20; Kölner Haie - Augsburger Panther
Erstes Drittel sah Köln kein Land, da können wir mit 5 Toren führen. Glücklich?smued hat geschrieben:Erstes Drittel akzeptabel und glücklich mit zwei Toren in Führung.
Zweites Drittel wieder vollkommen inakzeptable.



Zweites Drittel durch den Fehler Köln aufgebaut, ausgeglichene Partie, man ist nicht eingebrochen nach dem Ausgleich.
Drittel wieder Ausgeglichen, zum Schluss sehr gut verwaltet.
- - - Aktualisiert - - -
Peinlich solche Aussagen, im Ernstsmued hat geschrieben:Trotz Keller und mit nur einem guten Drittel in Köln gewonnen.
Respekt, aber was ist mit Köln gerade los?
- - - Aktualisiert - - -
Fand ich auch. Hat bis auf den Patzer recht stark gehalten.el_bart0 hat geschrieben:Schön auch das sich Keller von seinem Mega-Bock nicht hat aus der Ruhe bringen lassen. Bis auf dieses "Eigentor" des Jahres eigentlich keine schlechte Partie von unserem BU!
AW: 38. Spieltag 2019/20; Kölner Haie - Augsburger Panther
So löblich kennt man deine Postings gar nicht. Leider war Köln halt wirklich schlecht und in der Form absolut kein Kandidat fürs Viertelfinale! Sofern wir selbst ins Viertelfinale wollen, so muss da einfach immer noch mehr kommen. Spielaufbau ist halt mehr Kampf als iwas anderes (immerhin) auch sonst spielerisch ist da insgesamt immer noch wenig Entwicklung zu erkennen. Naja zumind. definieren wir uns kämpferisch im Soll + ein ordentliches PP. Eigentlich sollte über mehr Bissigkeit in der eigenen Zone auch das PK wieder besser werden aber auch da fehlt halt noch einiges zum letzten Jahr als Benchmark.Bubba88 hat geschrieben:
So darf man weiter spielen, man sah auch die nötigen Anpassungen.
Edit: Fraser hat aber auch mal mega die Scheisse am Schuh! Trifft das Empty Net nicht, kann nix mit dem überragenden Zuspiel von Gill anfangen usw. aber passt Gill scheisse, Fraser bringt 10 mal mehr

„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
AW: 38. Spieltag 2019/20; Kölner Haie - Augsburger Panther
Glaube Fraser hatte bei beiden versuchen nen Schläger dazwischen, hab's aber nicht richtig gesehen. Jedenfalls wäre das das Tor für Platz 9 gewesen
-
- Rookie
- Beiträge: 343
- Registriert: 13.02.2017 15:21
AW: 38. Spieltag 2019/20; Kölner Haie - Augsburger Panther
Beim ersten auf jeden Fall, soweit wie der drüber gegangen is, der war ja bald im Netz.wurschtbrod hat geschrieben:Glaube Fraser hatte bei beiden versuchen nen Schläger dazwischen, hab's aber nicht richtig gesehen. Jedenfalls wäre das das Tor für Platz 9 gewesen
Beim zweiten nicht sicher, aber sah geblockt aus.
AW: 38. Spieltag 2019/20; Kölner Haie - Augsburger Panther
Trotzdem wirklich viel läuft bei Fraser grad nicht zusammen, dafür treffen Schmölz, Sezemsky und T.J. besser als erwartet. Naja das er es kann hat er in der CHL gezeigt, hoffentlich hat er sich das für die POs aufgehoben? 

„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
AW: 38. Spieltag 2019/20; Kölner Haie - Augsburger Panther
Stewart raus !smued hat geschrieben:Trotz Keller und mit nur einem guten Drittel in Köln gewonnen.
Respekt, aber was ist mit Köln gerade los?

¤*¨¨*¤.¸¸...¸.¤\
\¸♥ ♥ ♥ AEV ♥ ♥ \
.\¸.¤*¨¨*¤.¸¸.¸.¤*
..\
☻/
/▌ ROT GRÜN WEISS EIN LEBEN LANG
/ \
\¸♥ ♥ ♥ AEV ♥ ♥ \
.\¸.¤*¨¨*¤.¸¸.¸.¤*
..\
☻/
/▌ ROT GRÜN WEISS EIN LEBEN LANG
/ \
AW: 38. Spieltag 2019/20; Kölner Haie - Augsburger Panther
Beide Tore gehen auf Weitzmann.wurschtbrod hat geschrieben:Erstes Drittel sah Köln kein Land, da können wir mit 5 Toren führen. Glücklich?![]()
![]()
AW: 38. Spieltag 2019/20; Kölner Haie - Augsburger Panther
Nicht in 100 JahrenAl_33 hat geschrieben:Beide Tore gehen auf Weitzmann.
Aber die 3 nicht geschossenen, da hast du recht.
AW: 38. Spieltag 2019/20; Kölner Haie - Augsburger Panther
Naja er wollte das Spiel auch beim 5:3 PP für uns wieder schnell machen als der die Scheibe schon hatte. Kam ihm der Schiri zuvor oder hat er es sich tatsächlich selbst noch anders überlegt?Al_33 hat geschrieben:Beide Tore gehen auf Weitzmann.

Naja der Optimist des Spiels war eindeutig Keller mit seiner Aktion

Kein schlechter Goalie aber in Köln ist grad allgemein die Verunsicherung im Team vorhanden, kein so leichte Situation für einen noch jungen Goalie.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30083
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: 38. Spieltag 2019/20; Kölner Haie - Augsburger Panther
So schlecht wie Köln drauf ist, war das fast schon ein Pflichtsieg, da es Sonntag nach Mannheim geht. Gott sei Dank haben wir es gepackt und 3 Punkte geholt. Nun sind wir auch an Köln dran und holen die endgültig mit ins Boot im Kampf um die PO-Plätze. Das gibt jetzt hoffentlich Selbstvertrauen auswärts mal wieder konstanter zu punkten.
1. war glaub abgefälscht, beim 3. hat er 0,0 Chance. Den 2. muss er halten. Für mich ist Weitzmann eh kein guter Keeper. Klar Wesslau spielt keine gute Saison, aber da muss ich einfach versuchen den in Form zu bekommen. Keine Ahnung warum Stewart so oft auf Weitzmann setzt. Auch krass, dass einer wie Tiffels erst 7 Tore hat. Das ist für mich eine Granate.
Auch interessant. Köln die nächsten 4 Spiele 3 Mal gegen die Sabos.
1. war glaub abgefälscht, beim 3. hat er 0,0 Chance. Den 2. muss er halten. Für mich ist Weitzmann eh kein guter Keeper. Klar Wesslau spielt keine gute Saison, aber da muss ich einfach versuchen den in Form zu bekommen. Keine Ahnung warum Stewart so oft auf Weitzmann setzt. Auch krass, dass einer wie Tiffels erst 7 Tore hat. Das ist für mich eine Granate.
Auch interessant. Köln die nächsten 4 Spiele 3 Mal gegen die Sabos.

