DfB-Pokal 2020/21

Hier kannst Du über jede andere Sportart außer Eishockey diskutieren!
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: DfB-Pokal 2020/21

Beitrag von el_bart0 »

cavalier hat geschrieben:Wie sich die Leut hier freuen, woanders natürlich auch, sehr schön. Diese Schadenfreude kann halt nur der überdurchschnittlich Erfolgreiche auslösen.
So ist das Leben! Der Top Favorit streicht die Segel und da freuen sich einige Teams/Fans, da deren Chancen genau in diesem Moment sprunghaft angestiegen sind, selbst um genau diesen von euch fest eingeplanten Titel zu spielen... mei die Freude wird noch viel größer wenn ihr auch noch die Meisterschaft vergeigt... Ihr habt im vergangenen Jahrzehnt so viel gewonnen, ein Jahr ohne DFB Pokal Finale mit Beteiligung des FCB, nicht so schlecht für die Liga...
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Allgaier

AW: DfB-Pokal 2020/21

Beitrag von Allgaier »

el_bart0 hat geschrieben:Ihr habt im vergangenen Jahrzehnt so viel gewonnen, ein Jahr ohne DFB Pokal Finale mit Beteiligung des FCB, nicht so schlecht für die Liga...
Ein Jahr ohne Titel und dann wieder so eine Serie starten wie seit 2013 ;)
cavalier
Profi
Beiträge: 4870
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: DfB-Pokal 2020/21

Beitrag von cavalier »

el_bart0 hat geschrieben:So ist das Leben! Der Top Favorit streicht die Segel und da freuen sich einige Teams/Fans, da deren Chancen genau in diesem Moment sprunghaft angestiegen sind, selbst um genau diesen von euch fest eingeplanten Titel zu spielen... mei die Freude wird noch viel größer wenn ihr auch noch die Meisterschaft vergeigt... Ihr habt im vergangenen Jahrzehnt so viel gewonnen, ein Jahr ohne DFB Pokal Finale mit Beteiligung des FCB, nicht so schlecht für die Liga...
Seh ich übrigens auch so und es wär selbstverständlich für den deutschen Fußball besser, wenn mal ein anderer Meister wird. Momentan tun sich die Jungs echt schwer, keine Leichtigkeit mehr da, Pässe kommen nicht mehr an, Flanken ins Nirwana, es fallen sogar Gegentore in letzter Minuten. Aber kein Vorwurf, die wollen sicherlich, aber können halt gerade nicht. Und für den weiteren Verlauf der Saison sind die jetzt wenigeren Spiele möglicherweise ein Vorteil für Bayern.Denn ehrgeizig sind die Jungs. Also nicht zu hohe Erwartungen haben.😀 Mir würde aber die Titelverteidigung in der CL absolut reichen.
Die ist selbstverständlich möglich, die anderen internationalen Teams kommen ja größtenteils auch auf dem Zahnfleisch daher.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26105
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: DfB-Pokal 2020/21

Beitrag von Augsburger Punker »

cavalier hat geschrieben: es fallen sogar Gegentore in letzter Minuten.
Heute zwei in der jeweils letzten Sekunde
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: DfB-Pokal 2020/21

Beitrag von el_bart0 »

cavalier hat geschrieben: Die ist selbstverständlich möglich, die anderen internationalen Teams kommen ja größtenteils auch auf dem Zahnfleisch daher.
Das ist doch der Punkt! Auch deswegen versteh ich halt eine überharte Kritik wie die vom Gaier nicht so ganz (wie letztes WE und der deutlichen Aussage "da muss mehr kommen") nachdem fast alle Top Teams in der CL mit der Belastung zu kämpfen haben. Ihr habt noch CL Finale gespielt, Euro Supercup, Ligapokal... kaum Pause und trotzdem steht ihr souverän im Achtelfinale der CL und immer noch an der Spitze der Bundesliga. So ein Pokalaus bei solchen Wetterbedingungen (die es ja erst richtig zu diesem Pokalfight für den Underdog machen!) bei einem Zweitligist der jeden Zweikampf annimmt und alle Reserven raushaut, sicher nicht erfreulich als Fan des Bundesligisten aber besonders in Anbetracht eures letzten Halbjahres und auch der damit verbundenen Kraftanstrengung, wohl zu verkraften. Egal ob ihr das seit oder Dortmund, Leipzig oder wer auch immer aus der Spitzengruppe, jeder hätte etwas rotieren müssen und kommt an einem solchen Abend eben alles zusammen, so seit auch ihr verwundbar. Wart ihr auch letzte Saison schon aber jetzt kommt halt eben doch etwas die Energie ins Spiel welche noch für die restliche Spielzeit benötigt wird und wer hier ernsthaft glaubt ihr zieht das über 1 Jahr so durch (+ kleiner Kader/Verletzungen) und presst jeden Gegner beliebig an die Wand, dem ist das Pensum welches eure Manschaft jetzt über einen solchen Zeitraum gehen muss, vermutlich nicht so ganz bewusst. Süles Kreuzbandriss- also die Genesung- noch gar nicht so lange her? Sane hat seine Rolle auch noch nicht voll gefunden? Euer Youngster auf der Außenbahn hat noch keine 100 Spiele auf dem Niveau gespielt...

Ich beschäftige mich viel zu wenig mit euch, als dass ich hier noch viel mehr schreiben sollte ABER ein halbes Jahr nach einem solchen Triumph (auch in dieser Dominanz die ihr da gezeigt habt) solche Kritik zu äußern, ist halt Bayern? Sicher würde euch ein van Dijk in der IV gut tun und ihr wärt vermutlich auf dem Weg eine Ära wie die von Real zu prägen mit 3-4 CL Titeln, ist halt nicht, wäre selbst für euch einfach nicht finanzierbar. Somit müsst ihr halt mit einem formschwachen Süle vorlieb nehmen, dafür aber mit dem Weltfussballer in den eigenen Reihen...


Wie auch immer sich der FC Bayern die kommenden Wochen machen wird, so mies wie sich der BVB teils diese Saison präsentierte, so werdet ihr euch mit hoher Wahrscheinlichkeit zu keinem Zeitpunkt im weiteren Saisonverlauf präsentieren. Von daher, eure Probleme hätte ich gerne (vermutlich viele beim BVB) einen Titel verloren zu haben, nachdem ihr gar nicht mehr wisst wohin mit all den Titeln der letzten Jahre... Es kann halt nicht immer super laufen und dafür läuft bei euch einiges immer noch sehr gut :cry: naja zumind. diesen einen Titel krieg ihr schonmal nicht! :thumbup:

Passt schon, auf weiterhin gute Rivalität, in der euch ja hoffentlich Haaland auch mal 2-3 oder auch 4-5 Gegentreffer im nächsten Spiel einschenkt. Jaja die BVB Abwehr ist einfach auch nicht wirklich sattelfest :rolleyes:
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27982
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: DfB-Pokal 2020/21

Beitrag von djrene »

Gradtulation nach Kiel, die haben das wirklich klasse gespielt. Enorm was die gelaufen sind und noch nach 115 Spielminuten Angriffe mit 5-6 Mann gefahren haben. Mann darf nach so einem Spiel auch mal den Gegner loben und muß das nicht alles an eigenen Fehlern aufhängen.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Allgaier

AW: DfB-Pokal 2020/21

Beitrag von Allgaier »

Keine Frage, Kiel hat das ordentlich gemacht aber die Fehler bei den Gegentoren sind halt einfach zu krass und das seit Wochen.
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3998
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: DfB-Pokal 2020/21

Beitrag von kottsack »

Das ist so großartig. Zwischen all den Hämen merkt man, wie bei mir auch, diese unglaubliche Freude, dass der Wettbewerb jetzt offen ist. Endlich mal wieder seit Jahren! Keiner weiß, wie es ausgeht! Normal musst du immer hoffen "Ja, vielleicht, wenn die Bayern auswärts in Dortmund oder in Gladbach ranmüssen, dann könnte vielleicht was gehen". Sonst ist es ja nur so, dass jeder den Bayern aus dem Weg gehen will und halt möglichst viele Runden mitnehmen kann, bevor dann im Finale halt der schwarze Peter spätestens kommt.

- man weiß nicht, wie es ausgeht
- das Livespiel steht nicht von vornherein fest
- der Pokalwettbewerb ist endlich wieder da, so wie ihn sich alle wünschen!

Das wird eine wunderschöne Pokalsaison, so wie wir sie alle von vor 10 Jahren her noch kennen und lieben gelernt haben!
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
cavalier
Profi
Beiträge: 4870
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: DfB-Pokal 2020/21

Beitrag von cavalier »

Hab jetzt extra nachgeschaut ob nicht doch Bayern vor 10 Jahren Pokalsieger war.
Ne, Endspiel war Schalke gegen Duisburg.👍
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12251
Registriert: 07.11.2005 15:18

AW: DfB-Pokal 2020/21

Beitrag von schmidl66 »

Dann hat schwatz-gelb ja dieses Saison wenigstens einen Titel sicher!!


Ansonsten halte ich es durchaus ähnlich wie kottsack.
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: DfB-Pokal 2020/21

Beitrag von Shutout »

schmidl66 hat geschrieben:Dann hat schwatz-gelb ja dieses Saison wenigstens einen Titel sicher!!


Ansonsten halte ich es durchaus ähnlich wie kottsack.
Jetzt sei nicht so gefrustet.
Sicher ist da noch lange nichts.
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12251
Registriert: 07.11.2005 15:18

AW: DfB-Pokal 2020/21

Beitrag von schmidl66 »

Shutout hat geschrieben:Jetzt sei nicht so gefrustet.
Sicher ist da noch lange nichts.
Bin ich bei weitem nicht. :D

Und war in erster Linie auch nicht auf dich bezogen ;) :p
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: DfB-Pokal 2020/21

Beitrag von el_bart0 »

Allgaier hat geschrieben:Keine Frage, Kiel hat das ordentlich gemacht aber die Fehler bei den Gegentoren sind halt einfach zu krass und das seit Wochen.

Naja bis auf ein Abseitstor welches selbst ein Einäugiger abgewunken hätten und dem zugegeben klasse Freistoß von Sane kam da von der Offensive gestern auch nicht übermäßig viel...
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Allgaier

AW: DfB-Pokal 2020/21

Beitrag von Allgaier »

Ja eben und deswegen meine Kritik aber die ist ja überzogen :rolleyes:
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: DfB-Pokal 2020/21

Beitrag von el_bart0 »

Allgaier hat geschrieben:Ja eben und deswegen meine Kritik aber die ist ja überzogen :rolleyes:
Also wenn du wie du letzte Woche wirklich alles da hinten drin in Frage stellen möchtest (kam mir so vor) so finde ich das überzogen. Ja. 2 Spiele verloren, in eurem Fall sicher 1-2 Spiele zu viel, allerdings habt ihr die Qualität die da vorher vorhanden war (besonders offensiv) ja nicht einfach über den Jahreswechsel verloren, sondern mit Gladbach einfach einen richtig starken Gegner erwischt (CL Achtelfinalteilnehmer der auch Real und Inter vor erhebliche Probleme gestellt hat) und in Kiel eben das Pokalspiel gehabt, welches alle 20 Jahre mal beim FCB vorkommt. Wie auch immer, kritisiere ruhig- iwie hat man als Außenstehender den FC Hollywood ja fast schon vermisst...
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Allgaier

AW: DfB-Pokal 2020/21

Beitrag von Allgaier »

Natürlich kritisiere ich auch weiterhin, da ist mir doch wurscht was andere denken oder sagen.
Wenn die Scheiße spielen dann darf man es auch ansprechen.
Machst du doch bei deinem BVB ebenfalls


Und wenn man als FCB ein 2:0 in Gladbach verspielt, in Kiel den 1. Titel versemmelt und von den letzten 16/17 Spielen nur 1× ohne Gegentor bleibt, dann ist es einfach Scheiße.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: DfB-Pokal 2020/21

Beitrag von el_bart0 »

Allgaier hat geschrieben: Machst du doch bei deinem BVB ebenfalls


Und wenn man als FCB ein 2:0 in Gladbach verspielt, in Kiel den 1. Titel versemmelt und von den letzten 16/17 Spielen nur 1× ohne Gegentor bleibt, dann ist es einfach Scheiße.

Naja, der große Unterschied- würde der BVB ein solches Halbjahr spielen wie ihr es getan habt 2020, so würde ich mich noch nicht von 1-2 Niederlagen zu mega großer Kritik hinreißen lassen, sofern man wie ihr souveränst im CL Achtelfinale steht. Plus in der Liga habt ihr zwar Körner gelassen, steht aber immer noch an der Spitze.... ich sags ja FC Hollywood, ohne solche Nummern gehts in München einfach nicht. Selbst wenn es unter diesen Umständen wirklich mal keine sehr gute Saison für euch werden sollte, tja willkommen in der Realität- eure Spieler sind eben auch nur Menschen und keine Maschinen die einfach 90-100 Punkte pro Jahr abliefern, egal wie gering die Regenerationszeit gewesen ist.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Dr. Strangelove
Stammspieler
Beiträge: 1449
Registriert: 01.01.2014 22:37

AW: DfB-Pokal 2020/21

Beitrag von Dr. Strangelove »

Die Kritik rührt doch nicht von ein, zwei Niederlagen her, sondern entlädt sich jetzt halt häufiger, weil das Team offensichtlich seit Wochen die selben Fehler macht, ohne dass da Fortschritte erkennbar sind. Verlieren kann jeder, aber wenn ich den Anspruch an mich habe, eines der besten Teams der Welt - wenn nicht gar das beste - zu sein, dann kann ich nicht in jedem Spiel über Wochen hinweg auf die selbe Art und Weise defensiv düpiert werden. Das ist ja nichts, was jetzt einfach so sein muss, sondern da gibt es ja Dinge, die man im Bereich Taktik/Aufstellung durchaus konstruktiv kritisieren kann.
Spul nochmal zurück zu dieser geilen Stelle, wo das Kaninchen sich selbst den Kopf abbeißt!
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: DfB-Pokal 2020/21

Beitrag von el_bart0 »

Dr. Strangelove hat geschrieben:Die Kritik rührt doch nicht von ein, zwei Niederlagen her, sondern entlädt sich jetzt halt häufiger, weil das Team offensichtlich seit Wochen die selben Fehler macht, ohne dass da Fortschritte erkennbar sind. Verlieren kann jeder, aber wenn ich den Anspruch an mich habe, eines der besten Teams der Welt - wenn nicht gar das beste - zu sein, dann kann ich nicht in jedem Spiel über Wochen hinweg auf die selbe Art und Weise defensiv düpiert werden. Das ist ja nichts, was jetzt einfach so sein muss, sondern da gibt es ja Dinge, die man im Bereich Taktik/Aufstellung durchaus konstruktiv kritisieren kann.
Sicherlich gibt es bei dem Anspruch fast immer was zu kritisieren ABER Fakt ist, die Abwehr war auch letzte Saison schon löchrig, nur eben gepaart mit dem Glück das die Gegner eben ihre Chancen reihenweise haben liegen gelassen + eine Offensive die gegen jeden Gegner quasi für 3-10 Tore gut ist, wodurch auch Rückstände absolut unproblematisch gewesen sind. Jetzt machen eure Gegner ihre Chance und eure Offensive muss dem Mörderprogramm eben auch Tribut zollen, so dass man- wie alle Top Teams in Europa- jetzt eben auch Phasen im Spiel hat, in denen man nicht mehr so einfach kurz Gas gibt und Spiele beliebig dreht und quasi unantastbar ist. Die wenigsten Teams können eine solche Dominanz über Jahre aufrecht erhalten, ohne dass man eben auch mal einen "Durchhänger" kriegt und sofern das jetzt der Duchhänger des FCB sein soll, so hab ich mir da schon noch mehr erwartet, also im negativen Sinne. Ihr seit das beste Team in Deutschland, so stark wie ihr letzte Saison geschrieben wurdet, so stark sehe ich den FCB allerdings absolut nicht. München gehört zu den besten Klubs der Welt, ohne Frage aber mit Abstand der beste Klub ist der FCB nicht und wird er auch hoffentlich nie werden, dafür haben genug andere Teams eben auch viele Qualitäten, die den Bayern hoffentlich auch die kommenden Wochen Aufgaben stellen an denen sie zu knabbern haben.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Allgaier

AW: DfB-Pokal 2020/21

Beitrag von Allgaier »

Dr. Strangelove hat geschrieben:Die Kritik rührt doch nicht von ein, zwei Niederlagen her, sondern entlädt sich jetzt halt häufiger, weil das Team offensichtlich seit Wochen die selben Fehler macht, ohne dass da Fortschritte erkennbar sind. Verlieren kann jeder, aber wenn ich den Anspruch an mich habe, eines der besten Teams der Welt - wenn nicht gar das beste - zu sein, dann kann ich nicht in jedem Spiel über Wochen hinweg auf die selbe Art und Weise defensiv düpiert werden. Das ist ja nichts, was jetzt einfach so sein muss, sondern da gibt es ja Dinge, die man im Bereich Taktik/Aufstellung durchaus konstruktiv kritisieren kann.
Danke dir :thumbup1:

Wie ich schon erwähnt habe Bartl, diese Kritik kam von mir bereits zum Spiel der Bayern in Dortmund und das trotz Sieg. Kannst hier sogar nachlesen.
Sie resultiert also nicht aus 1-2 Niederlagen so wie du behauptest.
Antworten