26. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - Kölner Haie

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
cavalier
Profi
Beiträge: 4851
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: 26. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von cavalier »

Immer wieder zu viele Gegentore, so ist es halt schwer zu gewinnen.
aev-guru

AW: 26. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von aev-guru »

Matsumoto zweimal nacheinander durch die Beine. Alleine dafür ist der Extrapunkt verdient.

Chancen für drei Spiele, aber Pöpperle und die eigene Unfähigkeit sorgen am Ende für nur einen Punkt.

Am Ende ein sehr unterhaltsames, wenn aus der Sicht des Augsburger Fans seltsames und vollkommen bescheuert verlaufenes Spiel. Roy solide, man hatte nicht bei jedem Puck Angst, dass er einschlägt, aber den ersten muss er haben. Freie Sicht, er greift schlicht und einfach daneben. Wie schon jemand gesagt hat: wehe, wenn Keller den kassiert.

Immerhin, bleibt spannend im Tabellenkeller.
Hulk
Rookie
Beiträge: 346
Registriert: 20.05.2021 08:54

AW: 26. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von Hulk »

Nur mal soviel ja Puempel schiesst Tore, ABER Puempel wieder bei allen Gegentoren aufdem Eis. Verteidigung kennt er halt überhaupt nicht. Aber achja wie hat der Whiskeymann oder wie auch immer gesagt, ein Mann der Tore macht entlastet automatisch die Verteidigung usw. Was für ein dummes Geschwätz! Achja und Rogl mit 1,5 Meter Sicherheitsabstand zum Gegner. Auch bei allen Gegentoren aufdem Eis. Rogl ist einfach überfordert in der Liga!
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 26. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von el_bart0 »

Hulk hat geschrieben:Nur mal soviel ja Puempel schiesst Tore, ABER Puempel wieder bei allen Gegentoren aufdem Eis. Verteidigung kennt er halt überhaupt nicht. Aber achja wie hat der Whiskeymann oder wie auch immer gesagt, ein Mann der Tore macht entlastet automatisch die Verteidigung usw. Was für ein dummes Geschwätz! Achja und Rogl mit 1,5 Meter Sicherheitsabstand zum Gegner. Auch bei allen Gegentoren aufdem Eis. Rogl ist einfach überfordert in der Liga!
Mal unabhängig davon das man das Abwehrverhalten des gesamten Teams in X Szenen kritisieren kann, was passiert wenn deine Stürmer halt primär Verteidiger spielen, man hat es doch letzte Saison bestens gesehen. Dann verlierst du das Spiel 1:5/1:4 oder von mir aus 1:3- hast aber eigentlich gar keine Chance den Gegner vernünftig zu bespielen. Was für ein Schwachsinn! Ist doch ganz klar das ich mit einer präsenten Offensive auf dem Eis eine Abwehr ganz automatisch auch entlaste. Alter, denk da nochmal drüber nach- ernsthaft. Das ist eigentlich Grundeinmaleins Mathematik?
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
patriot
Stammspieler
Beiträge: 2058
Registriert: 27.02.2008 14:45

AW: 26. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von patriot »

Mit Zuschauer hätten wir heute sicher gewonnen..
Bayerische Vereine haben große, große Nachteile...
Hulk
Rookie
Beiträge: 346
Registriert: 20.05.2021 08:54

AW: 26. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von Hulk »

el_bart0 hat geschrieben:Mal unabhängig davon das man das Abwehrverhalten des gesamten Teams in X Szenen kritisieren kann, was passiert wenn deine Stürmer halt primär Verteidiger spielen, man hat es doch letzte Saison bestens gesehen. Dann verlierst du das Spiel 1:5/1:4 oder von mir aus 1:3- hast aber eigentlich gar keine Chance den Gegner vernünftig zu bespielen. Was für ein Schwachsinn! Ist doch ganz klar das ich mit einer präsenten Offensive auf dem Eis meine Abwehr ganz automatisch auch entlaste. Alter, denk da nochmal drüber nach- ernsthaft. Das ist eigentlich Grundeinmaleins Mathematik?
Seine meisten Tore schiesst er im Powerplay. Bei 5 gegen 5 entlastet er kaum die Verteidigung. Weil wirklich viel produktives bringt er bei 5 gegen 5 nicht wirklich zusammen! Denk du mal über deine Aussage wirklich nach! Achja 14 Scorerpunkte aber eine +/- Statistik von -14. Stimmt er entlastet sehr die Defensive
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 26. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von el_bart0 »

Hulk hat geschrieben:Seine meisten Tore schiesst er im Powerplay. Bei 5 gegen 5 entlastet er kaum die Verteidigung. Weil wirklich viel produktives bringt er bei 5 gegen 5 nicht wirklich zusammen! Denk du mal über deine Aussage wirklich nach! Achja 14 Scorerpunkte aber eine +/- Statistik von -14. Stimmt er entlastet sehr die Defensive
Mein Problem, wir haben unter TT viel nach hinten gedacht und hatten 0 Durchschlagskraft in der Offensive. Da bist du in solchen Spielen teils untergegangen, weil unser Abwehrverhalten eh unter aller Sau ist und da brauchst kaum einen Spieler rauspicken. Im Gegensatz zu LB macht er aktuell wenigstens seine Tore, wenn du schon die +/- Stats ansprechen willst. Wir hatten beste Möglichkeiten auf 2 Tore Vorsprung und machen die Chancen am Ende nicht. Für mich der größte Knackpunkt neben der schlechten Defensive. Das verteidigen kann man ihm noch einimpfen, Offensiv-Skills hat ein Stürmer, oder eben nicht. Merkst den Unterschied?
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21213
Registriert: 15.12.2002 12:35

AW: 26. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von good luck »

LeBlanc gegen Matsumoto ist mittlerweile auch wie Lada gegen Ferrari. Also wenn der mal besser gewesen sein soll, dann ist das mittlerweile deutlich vorbei.
Hulk
Rookie
Beiträge: 346
Registriert: 20.05.2021 08:54

AW: 26. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von Hulk »

Von seinen 9 Toren hat er 6 Tore im Powerplay geschossen. Lässt das Powerplay weg sind es gerade mal 3 Tore. Ein Puempel war noch nie ein Spieler der nach hinten gearbeitet hat. Ob man ihn das noch einimpfen kann???? Ich glaube nicht dran. Aber lass mich sehr gerne eines besseren belehren! Aber naja solange ihr euch an einem Spieler erfreut der null defensives denken hat, ist ja alles gut.
Benutzeravatar
Ryan
Profi
Beiträge: 3226
Registriert: 09.01.2004 12:50

AW: 26. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von Ryan »

Der LB hat einfach Scheiße am Schläger, das ist unglaublich.

Was der Rogl manchmal zusammen spielt geht auch auf keine Kuhhaut, da war ja Fendt besser.

Schade für Oli, dass er vier Dinger zur Rückkehr bekommt.

Matsumoto mit Klasse Moves zur rechten Zeit und Pöpperle mit ein paar bärenstarken (oder glücklichen) Saves
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 26. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von el_bart0 »

Hulk hat geschrieben: Ob man ihn das noch einimpfen kann???? Ich glaube nicht dran.
Entweder oder. Wenn ein Trainer genau das von dir sehen möchte und du weigerst dich konsequent, so kann er sich ja überlegen ob es in der DEL2 oder wo auch immer schöner für ihn ist und es dort nicht mehr Geld zu verdienen gibt. Er wird das selbst für sich entscheiden müssen, ob er auch auf Forderungen des Trainerteams eingeht. Wobei ich nicht glaube das die aktuell bei LB oder eben Puempel das Defensivverhalten kritisieren, wenn ich allein an unser PP heute wieder denke und wie viel Zeit wir allein im Aufbau liegen lassen, weil wir es einfach nicht gebacken kriegen. Der Ansatz des Trainerteams wird vermutlich ein anderer sein. Ich glaub unsere Abwehr wird auch nicht besser wenn die Stürmer besser im Backcheck werden, dafür sind wir manschaftlich und besonders was die Defs vereinzelt angeht, durchgehend einfach viel zu vogelwild und es verschlimmbessert unsere Situation eigentlich nur, wenn wir jetzt auch noch die Stürmer dazu auffordern nach hinten zu denken. Es soll nicht bedeuten das die sich konsequent rausnehmen sollen, dürfen bzw. dazu aufgefordert werden aber das Hauptaugenmerk muss bei unseren Top ALs in der Offensive auch eben diese Offensive sein. Ich hoffe du verstehst meinen Denkansatz.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26013
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: 26. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von Augsburger Punker »

Hulk hat geschrieben:Ein Puempel war noch nie ein Spieler der nach hinten gearbeitet hat. Ob man ihn das noch einimpfen kann???? Ich glaube nicht dran.
Ich auch nicht: Es gibt keine Impfpflicht!
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27925
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: 26. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von djrene »

Ich verstehe die Idee nicht, die dahinter steckt, Länger und Rogl zusammen zu bringen. Länger müsste neben einem stabilen Verteidiger wie Haase spielen.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30636
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: 26. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von Mr. Shut-out »

djrene hat geschrieben:Ich verstehe die Idee nicht, die dahinter steckt, Länger und Rogl zusammen zu bringen. Länger müsste neben einem stabilen Verteidiger wie Haase spielen.
Haase mit der Scheibe grad auch vogelwild. Da kommt ja gar kein Pass an.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 26. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von el_bart0 »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Haase mit der Scheibe grad auch vogelwild. Da kommt ja gar kein Pass an.
Bergman ebenso. Was der für nen Fehlpass in der eigenen Zone gespielt hat, da langst dir an den Kopf. Der ist total von der Rolle nach seinem Comeback.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12917
Registriert: 07.12.2002 13:51

AW: 26. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von Dibbl Inch »

good luck hat geschrieben:LeBlanc gegen Matsumoto ist mittlerweile auch wie Lada gegen Ferrari. Also wenn der mal besser gewesen sein soll, dann ist das mittlerweile deutlich vorbei.
keine Angst, das war nie so.
Bild
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30652
Registriert: 21.11.2002 23:00

AW: 26. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von Rigo Domenator »

Dibbl Inch hat geschrieben:keine Angst, das war nie so.
... Er hat halt nur alle zwei Jahre Bock oder?
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5023
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: 26. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von Whiskyman »

Hulk hat geschrieben:Nur mal soviel ja Puempel schiesst Tore, ABER Puempel wieder bei allen Gegentoren aufdem Eis.
Stieler und Rogl auch.

- - - Aktualisiert - - -
Hulk hat geschrieben: Aber achja wie hat der Whiskeymann oder wie auch immer gesagt, ein Mann der Tore macht entlastet automatisch die Verteidigung usw.
Zuviel der Ehre, das war ich nicht.

- - - Aktualisiert - - -
Hulk hat geschrieben:Von seinen 9 Toren hat er 6 Tore im Powerplay geschossen. Lässt das Powerplay weg sind es gerade mal 3 Tore.
Sehr gut. Endlich einer der das kann. Mit Grauen denken wir alle an das Powerplay in der letzten Saison zurück, ohne Puempel und Graham.

- - - Aktualisiert - - -
Hulk hat geschrieben:Ein Puempel war noch nie ein Spieler der nach hinten gearbeitet hat.
Das hat man vorher gewusst, die Scouting-Reports waren eindeutig und dafür wurde er nicht geholt.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27925
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: 26. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von djrene »

Whiskyman hat geschrieben:Stieler und Rogl auch.

.
Länger auch. Möglicherweise auch McClure
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5023
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: 26. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von Whiskyman »

Jetzt zum Spiel. Fangen wir gleich bei Puempel an. Defensiv hat er Schwächen. Hätte er diese nicht, wäre er nicht in der DEL und schon gar nicht in Augsburg. Es ist ähnlich wie bei Graham, wenn dieser noch richtig schießen und richtig checken könnte. Aber, Puempel hat aufgeholt, ist inzwischen fast angekommen und beteiligt sich jetzt am Spiel, offensiv gefährlich und defensiv eben so gut er kann. Es gibt wenige in der DEL mit einem so präzisen Handgelenksschuß. Gerade weil LeBlanc wohl nicht mehr richtig in Form kommt, sollten wir froh sein, mit Puempel und Graham zwei Spieler mit Fähigkeiten zu haben, die den berühmten Unterschied ausmachen. Und zu den vier Gegentoren. Das erste war haltbar und da waren Länger (der hat sich dann wenigstens zu spät bequemt Olver anzugreifen) und Rogl zu passiv. Das zweite war super kombiniert und wenn sich überhaupt einer suboptimal verhalten hat, dann war es Stieler weil er fast abstoppt und dadurch Matsumoto vor ihm an die Scheibe kommt. Auch die anderen beiden Tore waren gut herausgespielt, allerdings war bei beiden ein etwas größer gewachsener Herr einfach zu langsam. Da ist auch Pech dabei, Du stehst bei Gegentoren auf dem Eis und kannst nichts dafür.

Ansonsten, die Haie sind derzeit das Team der Stunde, sie waren über die gesamte Spielzeit einen Tick besser. Sie sind tiefer besetzt, lassen die Scheibe schneller laufen und sind in UZ aggressiver. Trotzdem hatte der AEV einige Male das Momentum und hat es nicht genutzt. Beispielhaft war die 5:3 Überzahl und die Riesenchance von LeBlanc. Wer 4x führt, darf die Führung auch gerne mal ausbauen. Es ist Spekulation, aber mit Fans wären die drei Punkte in Augsburg geblieben. Unverständlich ist das Verteidigerpaar Länger - Rogl. Länger ist ein junger Spieler, der natürlich noch Führung braucht. Diese soll ihm einer geben, der mehr mit sich selbst beschäftigt ist. Somit waren diese bei allen vier Gegentoren auf dem Eise. Dazu kommt, die Verteidiger, speziell Haase, scheinen überspielt. Roy wirkte, trotz des ersten Gegentores, sicher.

Der Satz zu den "Problemspielern". Keller hat nicht gespielt. LeBlanc hat eigentlich ganz gut gespielt, hat aber die Seuche am Schläger und zu Rogl komme ich noch.

Es ist jetzt knallharter Abstiegskampf, hervorgerufen speziell durch unsere Auswärtsschwäche. Unsere Mitbewerber punkten eben auch in fremdem Stadien. So gerade die Nürnberger in Berlin.

+ Adam Payerl. Drei Scorerpunkte und eine richtig starke Leistung, gerade kämpferisch. Hat gefühlt jedes Bully gewonnen.
+ Jesse Graham. Wieder zwei Assists und auch defensiv verbessert. An ihm lag es nicht.
+ Matt Puempel. Zwei Tore und in der Offensive auffällig.

- Wade Bergman. Er wirkt nach seiner Verletzung gehemmt. Musste er zu früh wieder spielen? Dadurch häufig unkonzentriert.
- John Rogl. Er kämpft mit sich selber. Er ist zu langsam, kommt deshalb fast nie in die eins gegen eins Situationen. Seine Stocktechnik ist zu schlecht. Exemplarisch ist die Szene als er die Scheibe erst nicht trifft, dann springt sie glücklich von der Bande zu ihm zurück und er schießt sie nicht aufs Tor sondern Trevelyan auf den Kopf. Slapstick. Stand heute. Das wird nichts mehr.
- Die 4. Reihe. Sie fiel gegen Ihr Pendant auf der Gegenseite deutlich ab und wurde oft hinten reingedrückt und das lag nicht an Nehring. Gerade Chrobot hat gezeigt was ein U-23-Spieler leisten kann und Dumont war klar besser als Max Eisenmenger.

Am Ende war John Matsumoto derjenige, welcher den Unterschied ausgemacht hat.

- - - Aktualisiert - - -
djrene hat geschrieben:Länger auch. Möglicherweise auch McClure
Länger auch. McClure nicht, das Tor fiel in den Wechsel der Stürmer und es stand noch Vinnie Saponari auf dem Eis.
Antworten