Bayernticket für Hobbyjuristen

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13093
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Bayernticket für Hobbyjuristen

Beitrag von el_bart0 »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Ärgerlich, aber absolut richtig. Dir einen Stift zu geben ist reine Kulanz. Viele bescheißen hier eben mit Absicht und verkaufen das Bayern Ticket am Zielbahnhof an einen anderen. Der Bahn entgeht hier viel Kohle.
Da ist gar nix richtig, nur weil man durch ein schlupfloch namens AGBs versucht es dem Kunden fast schon dreist erschwert seinen Fahrschein letztendlich auch entwertet zu können. Nur weil der Bahn hier Kohle durch die Lappen geht, ist deren Vorgehen hier deswegen nicht in Ordnung. Wie wäre es, statt dem Kunden hier die Möglichkeiten zu erschweren (und wir sprechen hier über ein öffentliches Verkehrsmittel und nicht die Disko von nebenan!) ein unverzichtbares Verkehrsmittel nutzen zu können, es dem Kunden zu erleichtern das Angebot zu nutzen? Und da wundern sich ein paar wirklich warum unsere Gesellschaft so am arsch ist, wenn man recht einfach x beliebig auslegen kann und es dir in diesem Fall dann teils noch massiv erschwert wird ein öffentliches Verkehrsmittel zu nutzen, weil die Bahn halt für sich selbst den leichtesten weg rausgesucht hat. Da wundert mich echt nicht mehr viel... Wie dreist und das von einem Unternehmen wie der Bahn. Einfach nur leacherlich was manche Menschen für eine werte Vorstellung haben. Schreib die AGBs zu Ungunsten des Kunden um, schließlich ist recht in dem Fall ja sicherlich selbstgerecht und nicht kundenfreundlich. Verbraucherschutz, der war gut... Aber grundsätzlich ist es ja richtig. Ich brech grad so ab.
Auf der anderen Seite gibt's dann Debatten ueber gendern und mohrenkoepfe, Gott heatte diese realsatire nicht besser verfassen können. Er hat scheinbar wirklich Humor!

Nochmal, man macht hier gezielt Kunden zu schwarzfahren bzw. Versucht es, obwohl diese Kunden absolut dazu bereit sind den regulären Fahrpreis zu entrichten. Dieser Umstand geschieht aus planlosigkeit, weil die Bahn das eigentliche Problem halt doch nicht so gerne angehen will. Absolut richtig, aus wessen Sicht nur?
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Beaver #21
Ersatzspieler
Beiträge: 723
Registriert: 11.02.2006 21:34

AW: Bayernticket für Hobbyjuristen

Beitrag von Beaver #21 »

Engelhardt hat geschrieben:Ihr sagt ihr habt mir kein gültiges Ticket verkauft. Wofür habe ich dann 26 Euro gezahlt? Und warum kriege ich die nicht zurück, wenn ich keine Gegenleistung erhalten habe? Ich kaufe doch keine Option auf eine Bahnbeförderung für 26 Euro. Und da schließen sich dann viele weitere Fragen an.
Vermute, dass es so ist, dass du weiterhin die Möglichkeit hattest, die Gegenleistung zu erhalten, indem du deinen Namen oder auch den einer anderen Person einträgst. Dir oder der anderen Person wäre es dann immer noch möglich gewesen, den ganzen restlichen Tag durch Bayern zu fahren. Damit wäre es deine Entscheidung, dass das Ticket verfallen ist.
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: Bayernticket für Hobbyjuristen

Beitrag von Shutout »

el_bart0 hat geschrieben:Da ist gar nix richtig, nur weil man durch ein schlupfloch namens AGBs versucht es dem Kunden fast schon dreist erschwert seinen Fahrschein letztendlich auch entwertet zu können. Nur weil der Bahn hier Kohle durch die Lappen geht, ist deren Vorgehen hier deswegen nicht in Ordnung. Wie wäre es, statt dem Kunden hier die Möglichkeiten zu erschweren (und wir sprechen hier über ein öffentliches Verkehrsmittel und nicht die Disko von nebenan!) ein unverzichtbares Verkehrsmittel nutzen zu können, es dem Kunden zu erleichtern das Angebot zu nutzen? Und da wundern sich ein paar wirklich warum unsere Gesellschaft so am arsch ist, wenn man recht einfach x beliebig auslegen kann und es dir in diesem Fall dann teils noch massiv erschwert wird ein öffentliches Verkehrsmittel zu nutzen, weil die Bahn halt für sich selbst den leichtesten weg rausgesucht hat. Da wundert mich echt nicht mehr viel... Wie dreist und das von einem Unternehmen wie der Bahn. Einfach nur leacherlich was manche Menschen für eine werte Vorstellung haben. Schreib die AGBs zu Ungunsten des Kunden um, schließlich ist recht in dem Fall ja sicherlich selbstgerecht und nicht kundenfreundlich. Verbraucherschutz, der war gut... Aber grundsätzlich ist es ja richtig. Ich brech grad so ab.
Auf der anderen Seite gibt's dann Debatten ueber gendern und mohrenkoepfe, Gott heatte diese realsatire nicht besser verfassen können. Er hat scheinbar wirklich Humor!

Nochmal, man macht hier gezielt Kunden zu schwarzfahren bzw. Versucht es, obwohl diese Kunden absolut dazu bereit sind den regulären Fahrpreis zu entrichten. Dieser Umstand geschieht aus planlosigkeit, weil die Bahn das eigentliche Problem halt doch nicht so gerne angehen will. Absolut richtig, aus wessen Sicht nur?
Alter Schwede.

Du hast ja noch ernsthaftere Probleme als ich immer dachte
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10257
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Bayernticket für Hobbyjuristen

Beitrag von Cassy O'Peia »

Shutout hat geschrieben:Alter Schwede.

Du hast ja noch ernsthaftere Probleme als ich immer dachte
Das in jedem zweiten Posting anzudeuten ist jetzt aber auch nicht zielführend.
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: Bayernticket für Hobbyjuristen

Beitrag von Shutout »

Cassy O'Peia hat geschrieben:Das in jedem zweiten Posting anzudeuten ist jetzt aber auch nicht zielführend.
Doch natürlich.

Hier müsste ich noch viel öfter etwas schreiben. Ich erwähne nur das super Gesamtpaket bei dem die Mehrheit zugestimmt hat.

Ein Geisterfahrer? Hunderte!

Und der hier lebt so sehr in einer anderen Welt. Das ist zu krass.
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20398
Registriert: 24.11.2002 13:51

AW: Bayernticket für Hobbyjuristen

Beitrag von Manne »

Shutout hat geschrieben:Doch natürlich.

Hier müsste ich noch viel öfter etwas schreiben. Ich erwähne nur das super Gesamtpaket bei dem die Mehrheit zugestimmt hat.

Ein Geisterfahrer? Hunderte!

Und der hier lebt so sehr in einer anderen Welt. Das ist zu krass.

hier kriegst meine völlige Zustimmung

Das dem Threadersteller so etwas passiert ist ja auch kaum zu glauben
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27702
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Bayernticket für Hobbyjuristen

Beitrag von djrene »

Ich freue mich schon auf das 9 Euro Ticket. Da werden die Kollegen in den ICEs den ganzen Schlaubergern wieder erklären dürfen, daß der ICE KEIN Nahverkehr ist, auch wenn man nur von Nürnberg nach Erlangen fährt.

Als ob die "Aber beim Einkaufen brauche ich auch keine Maske mehr"-Trottel nicht auch reichen würden. Freitag erst wieder zwei Unbelehrbare in meinem Zug an die Frische Luft gesetzt worden. Blöderweise in Pasing. Da ist man ruckzuck wieder weg und weiter. Oberottmarshausen, Graben oder Obergriesbach wirken wesentlich lernbeschleunigender.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13093
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Bayernticket für Hobbyjuristen

Beitrag von el_bart0 »

Shutout hat geschrieben:
Ein Geisterfahrer? Hunderte!

Passt schon. Ich wünsche dir einfach auch mal in der Realität anzukommen und nicht immer von deinem Ross runter anderen anspucken zu wollen und sich dann zu wundern wenn zurück gespuckt wird. Ja, wer ist hier nur der Geisterfahrer. Nicht jeder hat das Glück das Geld für ihn keine wirkliche Rolle mehr spielt und 60 Euro in dem Fall nicht bedeuten das man 1 Woche oder mehr nix zu Fressen hat. Du bist mir schon so einer... Der erste der schreit "hier" bei Krieg und wo kann ich meine Waffe abholen aber vermutlich der erste der nicht mehr will, sofern er mal angeschossen wird. Menschen wie du fahren absichtlich in die andere Richtung und beschuldigen dann doch die anderen als Geisterfahrer unterwegs zu sein. Junge, Junge... wirklich, du solltest echtmal runterkommen und auch wenn das bei dir empathielosem Menschen vermutlich nicht möglich ist, sich ein Stück weit in Menschen rein zu versetzen, die nicht in der glücklichen Situation wie du sind. Ich hoffe dir begegnet im echten Leben mal eine Person, dir dies offen und deutlich ins Gesicht sagt.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9742
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Bayernticket für Hobbyjuristen

Beitrag von Saku Koivu »

DB is eh so ne Sache für sich. Wollte der Schwachkopf von Kontrolleur mich wegen Schwarzfahren dran bekommen weil sein Kartenleser defekt war und er meine Bahncard nicht lesen konnte... da bin ich dann kurz verbal eskaliert und die Sache hatte sich.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: Bayernticket für Hobbyjuristen

Beitrag von Shutout »

el_bart0 hat geschrieben:Passt schon. Ich wünsche dir einfach auch mal in der Realität anzukommen und nicht immer von deinem Ross runter anderen anspucken zu wollen und sich dann zu wundern wenn zurück gespuckt wird. Ja, wer ist hier nur der Geisterfahrer. Nicht jeder hat das Glück das Geld für ihn keine wirkliche Rolle mehr spielt und 60 Euro in dem Fall nicht bedeuten das man 1 Woche oder mehr nix zu Fressen hat. Du bist mir schon so einer... Der erste der schreit "hier" bei Krieg und wo kann ich meine Waffe abholen aber vermutlich der erste der nicht mehr will, sofern er mal angeschossen wird. Menschen wie du fahren absichtlich in die andere Richtung und beschuldigen dann doch die anderen als Geisterfahrer unterwegs zu sein. Junge, Junge... wirklich, du solltest echtmal runterkommen und auch wenn das bei dir empathielosem Menschen vermutlich nicht möglich ist, sich ein Stück weit in Menschen rein zu versetzen, die nicht in der glücklichen Situation wie du sind. Ich hoffe dir begegnet im echten Leben mal eine Person, dir dies offen und deutlich ins Gesicht sagt.
Ich hoffe mal dein nächster Termin steht bereits.

Von oben herab? Junge, du schreibst so viel Müll, gefühlt zu jedem Thema und hast - wenn überhaupt - so gut wie keine Ahnung davon.

Geh doch mal ein bisschen an die frische Luft, nehme am wahren Leben teil, dann wirst du einiges auch anders sehen und bewerten. Hoffentlich.

Und hör doch auf persönlich zu werden, sonst muss ich es auch werden (noch intensiver als gerade) und da ziehst du mit Sicherheit den kürzeren.

Nun lass uns wieder lieb zueinander sein, bevor es ausartet.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27702
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Bayernticket für Hobbyjuristen

Beitrag von djrene »

Wow - es wird immer skuriler. Da weiß man, warum man das auf Ignore hat.

Wie ist das dann mit jemand der zu schnell fährt und 60 Euro zahlen muß? Also wenn die 60 Euro bei dem auch eine Woche "Fressen" sind? Unschuldig? Scheiß StVO? Drecks Bullen?
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10257
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Bayernticket für Hobbyjuristen

Beitrag von Cassy O'Peia »

Soviel auch zur Beantwortung von Tims Frage.... :-)
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: Bayernticket für Hobbyjuristen

Beitrag von Shutout »

Cassy O'Peia hat geschrieben:Soviel auch zur Beantwortung von Tims Frage.... :-)
Bis er die wichtigste Frage nicht beantwortet ist es eh sinnlos. :-)
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27702
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Bayernticket für Hobbyjuristen

Beitrag von djrene »

Ausserdem hat er die Frage längst beantwortet bekommen - ihm gefällt halt die Antwort nicht.

Angebot ist an Bedingungen geknüpft -> Bedingungen nicht erfüllt -> EBE (es ist nämlich korrekterweise ein Erhöhtes Beförderungsentgelt und keine Strafe)
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20398
Registriert: 24.11.2002 13:51

AW: Bayernticket für Hobbyjuristen

Beitrag von Manne »

Die ursprüngliche Frage lässt sich relativ leicht beantworten.

Unwissenheit schützt vor Strafe nicht
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27702
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Bayernticket für Hobbyjuristen

Beitrag von djrene »

Manne hat geschrieben:Die ursprüngliche Frage lässt sich relativ leicht beantworten.

Unwissenheit schützt vor Strafe nicht
Auch das. Wobei ich davon ausgehe, daß er es wusste, es ihm aber egal war und er sich dachte, wenn einer zum kontrollieren kommt, dann frag ich den nach nem Kuli. Deswegen wäre auch die mehrfach nachgefragte Fahrstrecke interessant. Hatte er sich eben hingesetzt, oder fuhr er z.B. von Augsburg bis kurz vor Ingolstadt und dann kam es zu dem Vorfall? Ich werde die Kolleginnen um die 50 morgen mal fragen :lol:

Wobei die Fahrtstecke letztendlich bei der juristischen Beurteilung keine Relevanz hat - aber bei der Kulanz eben.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9742
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Bayernticket für Hobbyjuristen

Beitrag von Saku Koivu »

Wenn ich keinen Stift habe, dann steig ich in den Zug ein und suche als allererstes den Kontrolleur um mein Ticket unterschreiben zu können. Alles andere is doch Blödsinn.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: Bayernticket für Hobbyjuristen

Beitrag von Shutout »

Oder ich stelle mich nicht blöd und informiere mich vor dem Kauf des Tickets darüber was dort draufstehen MUSS.
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9742
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Bayernticket für Hobbyjuristen

Beitrag von Saku Koivu »

Klar, aber man hat nicht immer einen Stift dabei. Deswegen auf ein Ticket zu verzichten würde ich halt auch nicht einsehen. Aber dann muss man halt sofort nach dem Einstieg dafür sorgen das das Ticket gültig ist. Entweder ich frag irgendjemand im Zug ob jemand einen Stift hat, oder ich renn direkt zum Schaffner und erkläre die Situation.

Ähnliches wo ich vor ein paar Jahren nach München zum Flughafen wollte und der Ticketautomat am Bahnsteig defekt war. Eingestiegen, zum Schaffner gelaufen und mir dort das Ticket geholt. Wichtig halt das man dies sofort tut und nicht wartet.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Birk69
Stammspieler
Beiträge: 1925
Registriert: 22.03.2012 01:28

AW: Bayernticket für Hobbyjuristen

Beitrag von Birk69 »

Weil ich jetzt schon ein paar mal gelesen habe.

Wenn ich ein Ticket kaufe, auf dem 1 oder mehrere Namen einzutragen sind, damit es ein gültiges Ticket ist, dann bin ich für das eintragen zuständig. Somit muss auch ich mir einen Stift besorgen, und zwar aktiv. Und wenn ich eine Reise mit dem Bayernticket plane (also nicht spontan damit reise), dann nehm ich halt nen Stift mit. Und mach bei einer Kontrolle nicht andere für eine Strafe verantwortlich.

@Bartl:
Kulanz ist hierbei für mich nicht angebracht. Wenn der Name nicht eingetragen ist, dann fahre ich mit einem ungültigen Ticket. Ohne wenn und aber.
Antworten