UEFA Frauen EM 22

Hier kannst Du über jede andere Sportart außer Eishockey diskutieren!
Rogalla
Stammspieler
Beiträge: 2181
Registriert: 03.09.2021 16:25

AW: UEFA Frauen EM 22

Beitrag von Rogalla »

cavalier hat geschrieben:jetzt schau ich wieder den Männern zu.
Jo, Eishockeysaison startet ja bald
Benutzeravatar
Avalanche
Profi
Beiträge: 3026
Registriert: 04.04.2010 13:37

AW: UEFA Frauen EM 22

Beitrag von Avalanche »

Rogalla hat geschrieben:Jo, Eishockeysaison startet ja bald
:-) :thumbup:
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27982
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: UEFA Frauen EM 22

Beitrag von djrene »

Wir halten also fest: England hat beide Fußball-Titel zu Hause mit nicht unerheblicher Schiedsrichter-Hilfe gewonnen. Das war es dann quasi für die englischen Frauen für die nächsten mehr als 50 Jahre und für die meisten für mindestens 2 Jahre.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
mondl
Stammspieler
Beiträge: 1177
Registriert: 01.02.2008 10:35

AW: UEFA Frauen EM 22

Beitrag von mondl »

djrene hat geschrieben:Wir halten also fest: England hat beide Fußball-Titel zu Hause mit nicht unerheblicher Schiedsrichter-Hilfe gewonnen. Das war es dann quasi für die englischen Frauen für die nächsten mehr als 50 Jahre und für die meisten für mindestens 2 Jahre.
Wo Du recht hast,
hast Du auch recht. Wenn sich der VAR dieses absichtliche Handspiel (der seitlich ausgestreckte Arm, machte sogar eine Bewegung zum Ball) wirklich "richtig" angeschaut hat, dass dadurch der Ball eindeutig aufgehalten wurde, dann kann man die VAR-Technik auch gleich abschaffen und die Fehler, oder auch nicht, auch bei den Hauptspiel-Schiedsrichter/innen auf dem Feld belassen! ;)

Ich war auch lange ein Verfechter dieser VAR-Technik und den Kästen am Spielfeldrand, (die viel zu wenig durch die SR. genutzt werden) aber was man da oft, eben auch in der Bundesliga sehen kann, ist außer den zwar oft passenden Abseitsentscheidungen, kann man doch ansonsten oftmals vergessen. :rolleyes:
Nur der FCA und der FSV Wehringen
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: UEFA Frauen EM 22

Beitrag von el_bart0 »

Die Schiedsrichterleistungen waren schon dürftig, von dem was ich insgesamt so gesehen habe und da waren durchaus mehr als eine Handvoll Spiele dabei. Ich meine der VAR hat auch bei den Herren noch gewaltiges Steigerungspotenzial aber in einem Finale (eigentlich egal ob Finale oder Gruppenphase aber in einem Finale sollten eben auch die besten Schiris pfeifen, von daher) ein solches Handspiel nach Sichtung des VARs nicht bewertet zu wissen, es ist schlicht inakzeptabel. Ich meine die ersten TV Bilder waren nicht wirklich gut (dazu brauchst du ja dann selbst einen Möglichkeit zu spulen und bessern noch die Szene zu vergrößern) und deswegen dachte ich mir "die werden das schon richtig" gesehen haben ABER nachdem bereits in der Halbzeit die Bilder zum Handspiel aufgetaucht sind, muss man hier natürlich deutliche Kritik am VAR üben, wer hier grad Kaffee holen war, oder wie auch immer es letztlich zu dieser Fehlentscheidung kommen konnte. Ein Optiker kann hier evtl. Abhilfe schaffen? Naja, nachdem bei der Frauen WM in Deutschland damals (Spiel in Augsburg) die Schiedsrichterin so neben der Spur war, ein Handspiel, bei dem die Verteidigerin den Ball in die Hand nahm, nicht geahndet hat und das Spiel einfach weitergelaufen ist, schockt mich hier so schnell nix mehr. Eigentlich unwürdig für die Damen, was hier auf Ebene der Schiris abgeliefert wurde, im Vergleich zu den Spielerinnen, die wirklich teils stark aufgespielt haben. Das Regelwerk ist genau gleich zu den Männern, von daher... hier muss deutlich was passieren!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: UEFA Frauen EM 22

Beitrag von el_bart0 »

mondl hat geschrieben:
Ich war auch lange ein Verfechter dieser VAR-Technik und den Kästen am Spielfeldrand, (die viel zu wenig durch die SR. genutzt werden) aber was man da oft, eben auch in der Bundesliga sehen kann, ist außer den zwar oft passenden Abseitsentscheidungen, kann man doch ansonsten oftmals vergessen. :rolleyes:
Liegt aber m.M.n. nach durchaus auch am Schiedsrichterwesen selbst und weniger an der Technik. Das die Technik des VAR dazu beitragen kann genau solche Fehlentscheidungen wie dieses Handspiel zu verhindern, es liegt doch auf der Hand. Bringt halt alles nix, wenn die hinter dem Bildschirm geistig abwesend sind... hier liegt das Problem doch oftmals begraben! Gut, gab auch schon in die andere Richtung krasse Fehlentscheidungen durch den VAR initiiert (war in Bremen, Herrenfussball) wo der Hauptschiri die Szene richtig laufen lies, der VAR sich einschaltet und den Hauptschiri scheinbar so verwirrt hat, so dass dieser letztlich nach Sichtung der Bilder die Fehlentscheidung (man könnte auch sagen des VAR übernommen hat) getroffen hat :cursing: :rolleyes: :lol:

Wenn ein Linienrichter gegen den VAR argumentiert, so kann ich die Nummer ja sogar noch halbwegs nachvollziehen. Als Linienrichter wirst du eigentlich nicht mehr wirklich gebraucht. Die sollen die Fahne eh nur noch heben, nachdem die Szene zu Ende gespielt wurde und anschließend wird trotz "Entscheidung" des Linienrichters (hebt er die Fahne oder nicht) eh nochmal geprüft. Einzig wenn ein Foulspiel oder eine Tätlichkeit an der Seitenauslinie passiert, haben die Jungs und Mädels mit der Fahne hier noch einen besseren Teilzeitjob... es sieht oft lächerlich aus wie die Linienrichter hier noch Abseits winken, nachdem die Szene zu Ende gespielt wurde, im Wissen die Szene wird eh geprüft, so dass deren Entscheidung halt doch oftmals nur noch unrelevant daherkommt. Klar darf die Nummer kein Linienrichter so auch aussprechen aber viele dürften sich schon ein wenig dumm vorkommen mit VAR?
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Worf
Profi
Beiträge: 4921
Registriert: 22.11.2002 12:21

AW: UEFA Frauen EM 22

Beitrag von Worf »

Nach dieser EM sehe ich es definitiv so, dass Hufball ein MÄDCHENSPORT ist (und ein ansehnlicher ob der gezeigten Leistungen), ich hab außer etwas Passgenauigkeit (wie ist das bei den Kerlen, hab ich verdrängt?) und etwas geordneter Abwehr (dito) nichts vermisst. Im Gegenteil, für mein Empfinden war mehr Bewegung, Kampf und
Härte(!) drin als im Herrenhufball.
"Ne Partei zu wählen, um Parteien eins auszuwischen, ist das gleiche, als ob ein Vogel auf euer Auto kackt, und ihr nehmt ein Stück Scheisse vom Bürgersteig und versucht das damit wegzuwischen. Das funktioniert nicht." M. Weichert
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: UEFA Frauen EM 22

Beitrag von el_bart0 »

Rogalla hat geschrieben:Jo, Eishockeysaison startet ja bald

Gab es eigentlich je eine Eishockeymanschaft bestehend nur aus Mädels in dieser Stadt?
Ohne Zwischengedanken, ernsthafte Frage!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: UEFA Frauen EM 22

Beitrag von el_bart0 »

War das dem Klaus Merk seine Tochter?

https://www.rodi-db.de/player.php?id=46749

Hätte es eher andersrum vermutet aber ist ja auch schon über 20 Jahre her, so wie dieser Link vermuten lässt.
Irgendwann fanden sich nicht mehr genug und der Betrieb wurde eingestellt?
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
me_first
Ersatzspieler
Beiträge: 601
Registriert: 05.11.2010 13:46

AW: UEFA Frauen EM 22

Beitrag von me_first »

Respekt, mit 9 schon Vater. :-)
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: UEFA Frauen EM 22

Beitrag von el_bart0 »

:o ops:

Stimmt, ist eben schon 20 Jahre zurückliegend.
Wobei es ja Väter mit 12-13 geben soll...
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Antworten