Hm, 75% sind also nicht gleich 75%. Shawn Carter wird mit dieser Quote als ziemlich sicherer Verbleib genannt, Rick Girad erscheint dagegen mit der gleichen Zahl unter "Wackelkandidaten" :?Die Playoffs sind nicht mehr möglich für unsere Panther, die Planungen für die neue Saison laufen unterdessen auf Hochtouren. Unser Eishockey-Experte Stefan Mack hat mal versucht, Charly Fliegaufs Gedanken zu lesen....
Wer hat schon verlängert?
Sicher ist bislang der Verbleib von Verteidiger Daniel Rau, Torhüter Steffen Karg und den Stürmern Manuel Kofler, Ronny Arendt und Björn Barta.
Wer geht auf jeden Fall?
Eric Dandenault hat schon in Düsseldorf unterschrieben. Shawn Anderson wird seine Karriere beenden. Die zwei Verteidiger sind also auf jeden Fall weg.
Kein Geheimnis ist ebenfalls, das Torhüter Magnus Eriksson kein neues Angebot mehr bekommen wird (Verbleib-Chancen 0%). Zu unsicher agierte der Schwede in dieser Saison. Dass Verteidiger Christian Lukes bleibt, ist unwahrscheinlich (Verbleib-Chancen 15%). Er kämpft schon länger mit gesundheitlichen Problemen und spielt deshalb eine schwache Saison.
Wer wird wohl bleiben?
Kapitän Duanne Moeser will in seiner Karriere noch mal in die Playoffs. Unterschrieben ist noch nichts, aber der Käpt'n hängt noch eine Saison dran (VB 100%). Auch Verteidiger Oldie John Miner will weitermachen und wird das dank einem verbesserten Angebot wohl in Augsburg tun (VB 90%). Dem Vernehmen nach will das Management auch Verteidiger Torsten Fendt (VB 80%) halten. Stürmer Shawn Carter ist auf und neben dem Eis ein wichtiger Spieler. Auch er wird wohl bleiben (75 %). Ein großer Fan von Marc Savard war Charly Fliegauf anfangs nicht, der Verteidiger konnte offensiv aber vollauf überzeugen und wird wohl ein Angebot erhalten (VB 65%).
Die Wackelkandidaten:
Da gibt es zweierlei. Einmal die Spieler, die eventuell bei anderen Vereinen auf der Wunschliste stehen. Allen voran Topscorer Bob Wren (VB 40%). Er ist bei einigen DEL-Klubs heiß begehrt, aber auch finanzkräftige Klubs aus der Schweiz sind im Gespräch. Die Augsburger werden jedoch bis an die Schmerzgrenze gehen, um ihn zu halten. Colin Beardsmore baute zwar im Saisonverlauf ab, übertraf dennoch die Erwartungen. Gerüchten zu Folge ist er aber in Nürnberg im Gespräch (VB 65 %). Francois Fortier (65 %) und Xavier Delsile (75 %) fühlen sich hier wohl und würden bleiben, außer ihnen flattert noch ein überdimensional gutes Angebot der Konkurrenz ins Haus. Youngster Andrej Strahkov hat ein AEV-Angebot vorliegen, hat aber noch nicht unterschrieben. Man fragt sich natürlich warum (65%). Vielleicht ein anderer Klub? Man weiß es nicht. Rick Girard spielte eine gute Saison, die Panther werden ihn auf jeden Fall versuchen zu halten und die Chancen stehen sehr gut (75%).
Dann gibt es die Spieler, bei denen noch nicht klar ist, ob die Panther sie halten wollen. Verteidiger Arvids Rekis (65%) war zwar mal sehr hoch angesehen, der Lette baute aber zuletzt ganz stark ab. Christopher Oravec (70%) wird vermutlich bleiben dürfen, wird aber in der kommenden Spielzeit den absoluten Durchbruch schaffen müssen
So!
So!
Ich kopier's mal hier rein. Quelle http://www.rt1.de
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
So!
Wer soll meiner Meinung nach bleiben?
TOR:
Ist ja eh schon entschieden. Magnus muß gehen.
Nach der Saison auch völlig zu recht. Leider.
Und Steffen Karg hat ja schon unterschrieben. Ich hätte mit ihm nicht verlängert, da ich selber von ihm in dieser Saison nur absolute Katastrophenspiele erlebt habe (z.B. 1:2 in Düsseldorf).
Da wäre mir Magnus als Backup hinter einer neuen Nummer 1 lieber gewesen. Aber dafür wäre er vermutlich zu eitel/ehrgeizig und zu teuer.
VERTEIDIGUNG:
Ausser Miner, Rau und Fendt können die alle gehen und ich werde keinen vermissen. Fendt sollte aber nur Verteidiger Nr.6 oder 7 sein. Evtl kann man auch Rekis weiterverpflichten. Das kommt einfach auf den Preis an.
STURM:
Ganz grob gesagt: Den Sturm könnte man so halten wie er ist. Die zweitmeisten Tore in der DEL, was will man mehr?
Arendt, Kofler und Barta haben ja eh schon verlängert.
Unbedingt halten sollte man Fortier, Girard und Beardsmore.
Von Wren war ich den letzten zwei Monaten sehr entäuscht. Zuerst ein Zungenschnalzer und ein Kabinettstückchen nach dem anderen. Und dann auf einen Schlag Sendepause. In den letzten Wochen wirkte er einfach lustlos und ich denke, daß man für DAS Geld auch einen gleichwertigen Ersatz findet, der anstatt 30 vielleicht 40 richtig gute Spiele macht.
Bei Duanne hoffe ich natürlich ganz stark, daß er noch mal eine Saison dranhängt! "Nie war er so wertvoll wie heute!"
In den letzten drei Wochen zwar mit wenig Scorerpunkten, aber über die ganze Sensation gesehen eine super Scorerausbeute, eine sensationelle Plus/Minus Bilanz, unersätzlich in Über und Unterzahl
Insgesamt kann man den Sturm gerne so halten wie er jetzt steht. Wenn man Wren aufgrund der Finnanzen für einen guten Stürmer oder einen super Torwart "opfern" muß/kann, so sollte man das tun.
Als Neuzugänge hätte ich gerne:
- Tommy
- Morczinietz
- einen Top Torwart
We will see...
Lassen wir uns überaschen!
mfG, Tim
TOR:
Ist ja eh schon entschieden. Magnus muß gehen.
Nach der Saison auch völlig zu recht. Leider.
Und Steffen Karg hat ja schon unterschrieben. Ich hätte mit ihm nicht verlängert, da ich selber von ihm in dieser Saison nur absolute Katastrophenspiele erlebt habe (z.B. 1:2 in Düsseldorf).
Da wäre mir Magnus als Backup hinter einer neuen Nummer 1 lieber gewesen. Aber dafür wäre er vermutlich zu eitel/ehrgeizig und zu teuer.
VERTEIDIGUNG:
Ausser Miner, Rau und Fendt können die alle gehen und ich werde keinen vermissen. Fendt sollte aber nur Verteidiger Nr.6 oder 7 sein. Evtl kann man auch Rekis weiterverpflichten. Das kommt einfach auf den Preis an.
STURM:
Ganz grob gesagt: Den Sturm könnte man so halten wie er ist. Die zweitmeisten Tore in der DEL, was will man mehr?
Arendt, Kofler und Barta haben ja eh schon verlängert.
Unbedingt halten sollte man Fortier, Girard und Beardsmore.
Von Wren war ich den letzten zwei Monaten sehr entäuscht. Zuerst ein Zungenschnalzer und ein Kabinettstückchen nach dem anderen. Und dann auf einen Schlag Sendepause. In den letzten Wochen wirkte er einfach lustlos und ich denke, daß man für DAS Geld auch einen gleichwertigen Ersatz findet, der anstatt 30 vielleicht 40 richtig gute Spiele macht.
Bei Duanne hoffe ich natürlich ganz stark, daß er noch mal eine Saison dranhängt! "Nie war er so wertvoll wie heute!"
In den letzten drei Wochen zwar mit wenig Scorerpunkten, aber über die ganze Sensation gesehen eine super Scorerausbeute, eine sensationelle Plus/Minus Bilanz, unersätzlich in Über und Unterzahl
Insgesamt kann man den Sturm gerne so halten wie er jetzt steht. Wenn man Wren aufgrund der Finnanzen für einen guten Stürmer oder einen super Torwart "opfern" muß/kann, so sollte man das tun.
Als Neuzugänge hätte ich gerne:
- Tommy
- Morczinietz
- einen Top Torwart
We will see...
Lassen wir uns überaschen!
mfG, Tim
---------------------------------------------
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
So!
@legolas G7
"ich denke, daß man für DAS Geld auch einen gleichwertigen Ersatz findet, der anstatt 30 vielleicht 40 richtig gute Spiele macht."
Was soll das denn heißen???
"ich denke, daß man für DAS Geld auch einen gleichwertigen Ersatz findet, der anstatt 30 vielleicht 40 richtig gute Spiele macht."
Was soll das denn heißen???
So!
Gehalten werden sollten :
Abwehr:
Miner
Fendt
Sturm:
Fortier
Beardsmore
Carter
Delisle
Beim Rest überleg ich noch und die bereits verlängerten sind ja auch klar
Moeser sollte sich genau überlegen was er tun wird, die letzten Spiele ging er auch ziemlich unter, da erwarte ich vom "C" auch etwas mehr.
Und wie gesagt ob er dieses Jahr nochmals toppen kann, oder es eher peinlich wird, sollte man auch bedenken........
Abwehr:
Miner
Fendt
Sturm:
Fortier
Beardsmore
Carter
Delisle
Beim Rest überleg ich noch und die bereits verlängerten sind ja auch klar
Moeser sollte sich genau überlegen was er tun wird, die letzten Spiele ging er auch ziemlich unter, da erwarte ich vom "C" auch etwas mehr.
Und wie gesagt ob er dieses Jahr nochmals toppen kann, oder es eher peinlich wird, sollte man auch bedenken........
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
-
- Profi
- Beiträge: 3562
- Registriert: 30.08.2003 20:10
So!
@djrene: danke für das Reinstellen. Na schau mer mal was da daraus wird. Nun wundert mich auch das Girad mit 75% Verbleibchancen als Wackelkandidat geführt wird.Einige Spieler , darunter auch er dürften auch eine Reihe von anderen Angeboten vorliegen haben.
@Tim: von deinen drei Wunschkandidaten werden wir wohl leider keinen einzigen sehen.
- Tommy wird wohl weiter bei der DEG bleiben.Hat der nicht noch einen längerfristigen Kontrakt in Düsseldorf??
- Morci--hm bezweifel ich auch stark.....wohl bessere Angebote..
außer wir verlängern die Chagalaustellung und schenken ihm gleich als Willkommensgruß ein paar der Exponate
-Toptorwart?? Den sponsern wir beide für nächste Sasion--du hörst zum Rauchen auf und ich geb freiwillig mein Spesengeld, dann klapt es bestimmt
@Tim: von deinen drei Wunschkandidaten werden wir wohl leider keinen einzigen sehen.
- Tommy wird wohl weiter bei der DEG bleiben.Hat der nicht noch einen längerfristigen Kontrakt in Düsseldorf??
- Morci--hm bezweifel ich auch stark.....wohl bessere Angebote..
außer wir verlängern die Chagalaustellung und schenken ihm gleich als Willkommensgruß ein paar der Exponate
-Toptorwart?? Den sponsern wir beide für nächste Sasion--du hörst zum Rauchen auf und ich geb freiwillig mein Spesengeld, dann klapt es bestimmt
Dauerkartenbesitzer
So!
" hat geschrieben:Moeser sollte sich genau überlegen was er tun wird, die letzten Spiele ging er auch ziemlich unter, da erwarte ich vom "C" auch etwas mehr.
Und wie gesagt ob er dieses Jahr nochmals toppen kann, oder es eher peinlich wird, sollte man auch bedenken........
Ich habe ja auch schon seit Jahren jedesmal die Befürchtung, daß Beamer sich sein sein eigenes Denkmal kaputtmachen könnte.
Aber im Ernst: Nach 14 Jahren AEV, hunderten von Punkten, Siegen und geilen Spielen, kann sich Duanne in Augsburg gar nicht mehr blamieren.
Er kann in seiner letzten Saison noch so schlecht spielen, das "Augsburger Eishockey Denkmal Duanne Moeser" wird ewig bestehen. Und das wird man nach seinem Karriereende auch noch nach Jahrzehnten an der Nummer 7 unterm Hallendach sehen.
Wer kann sich einen AEV ohne Duanne vorstellen???
Ich werde natürlich auch nach dem Karriereende von Beamer AEV Fan bleiben, aber es wird nie mehr das Gleiche sein.
Und ich werde noch meinen Enkeln vom "Augsburger Superstar, Kapitän und Kämpfer Duanne Moeser" erzählen!
Lasst uns die "kanadische Kampfsau" noch ein weiteres Jahr geniessen!
Und wer sonst sollte denn beim AEV im Powerplay vorm Tor stehen und blaue Flecke kriegen?
Es ist noch wirklich nichts entschieden, aber ich gehe davon aus, daß wir unseren Kapitän auch noch in seinem 700. Spiel für den AEV sehen werden!
(Im Zweifelsfall hört Duanne eh erst auf, wenn der AEV einmal deutscher Meister war! :P
mfG, Tim
---------------------------------------------
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22922
- Registriert: 23.11.2002 23:00
So!
Ich!!" hat geschrieben:
Wer kann sich einen AEV ohne Duanne vorstellen???
Übrigens gab es vor Duanne Moeser auch schon Eishockey in Augsburg. Und dies teilweise gar nicht mal schlecht.
Es gibt sogar ein Augsburg ohne Breuer.
Es gibt Langnese Eis ohne Dolomiti
Es gibt Braten ohne Fett und Stopfen ohne Garn
Es gibt Skopintsev ohne Hirn
Kommen immer wieder Gute. Und wenn Carter den deutschen Paß bekommt ist in 10 Jahren alles möglich.
So!
Dann bräuchten wir aber einen Deutschen Supertorwart(z.B. Müller),weil wir nächstes Jahr nur noch 11 Ausländer auf dem Spielberichtsbogenstehen dürfen!" hat geschrieben:Wer soll meiner Meinung nach bleiben?
Und Steffen Karg hat ja schon unterschrieben.
Da wäre mir Magnus als Backup hinter einer neuen Nummer 1 lieber gewesen.
" hat geschrieben: Insgesamt kann man den Sturm gerne so halten wie er jetzt steht. Wenn man Wren aufgrund der Finnanzen für einen guten Stürmer oder einen super Torwart "opfern" muß/kann, so sollte man das tun.
mfG, Tim
Wren für einen Supertorwart opfern, ist ja richtig,
Aber Wren fürt einen guten Stürmer opfern????? Was ist Wren?Wenn er kein guter Stürmer ist????? Wenn willst Du dann verplichten! Thomas Forslund!!!
Tut mir leid ist für mich ein Widerspruch in sich!!
Jakob73
So!
Mannomann ist das jetzt so schwer? Wren muss aufgrund der Finanzen geopfert werden und ein BILLIGERER guter Stürmer kommt. Wir wissen alle, daß Wren ein SUPER Stürmer ist. Deshalb Geld bei Wren sparen einen guten Stürmer holen und den Rest anderweitig investieren (zum Beispiel in eine Soundanlage :twisted: :twisted: )" hat geschrieben: Dann bräuchten wir aber einen Deutschen Supertorwart(z.B. Müller),weil wir nächstes Jahr nur noch 11 Ausländer auf dem Spielberichtsbogenstehen dürfen!
Wren für einen Supertorwart opfern, ist ja richtig,
Aber Wren fürt einen guten Stürmer opfern????? Was ist Wren?Wenn er kein guter Stürmer ist????? Wenn willst Du dann verplichten! Thomas Forslund!!!
Tut mir leid ist für mich ein Widerspruch in sich!!
Jakob73


So!
z.B." hat geschrieben:
BILLIGERER guter Stürmer
Tausche Neue Soundanlage und Billigen Guten Stürmer(fast ungebraucht) gegen Teuren Superstürmer! :roll:" hat geschrieben:
Deshalb Geld bei Wren sparen einen guten Stürmer holen und den Rest anderweitig investieren (zum Beispiel in eine Soundanlage :twisted: :twisted: )

-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
So!
Weiß hier eigentlich jemand genau, was Wren hier beim AEV verdient??? Ich selbst weiß es nämlich nicht 100%ig, aber die Summe, die mir in diesem Zusammenhang bekannt ist, ist nicht sonderlich hoch. Aber vielleicht bin ich ja falsch informiert...
Oder geht es darum, was er nächste Saison verdienen würde/müßte, wenn er denn in Augsburg bleiben sollte?
Oder geht es darum, was er nächste Saison verdienen würde/müßte, wenn er denn in Augsburg bleiben sollte?
So!
Ja!" hat geschrieben:Weiß hier eigentlich jemand genau, was Wren hier beim AEV verdient??? Ich selbst weiß es nämlich nicht 100%ig, aber die Summe, die mir in diesem Zusammenhang bekannt ist, ist nicht sonderlich hoch. Aber vielleicht bin ich ja falsch informiert...



Wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen wie wenig man weiß. - William Faulkner
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
So!
Na, dann raus mit der Sprache...
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12921
- Registriert: 07.12.2002 13:51
So!
Nochmal zum Thema Mayr/Oravec:
Es mag ja durchaus sein, dass ein Oravec zur Zeit noch besser ist, als ein Mayr. Es mag auch sein, dass ein Mayr noch nicht bereit ist für die DEL.
Fakt ist aber, dass der Oravec nichts kann. Der kann rennen und kämpfen, aber das sollten doch keine Kriterien sein, die allein über ein DEL-Engagement entscheiden. Rennen und Kämpfen kann ich auch. Ich bin sicher, dass unter einem Laporte sich auch der Mayr etwas mehr reinhängen wird (bzw. von Laporte "reingehangen wird").
Der Mayr hat nämlich wenigstens technisch was drauf und wird das auf jeden Fall noch ausbauen können, wenn man ihn nicht in dieser Pfeiffenliga versauern lässt. Der ist ungefähr 150mal talentierter als der Oravec. Von mir aus können die auch noch Oravec ne Saison halten, spätestens dann wird er gehen müssen, weil er einfach nicht das Zeug dazu hat, langfristig in der DEL Stammspieler zu sein. In dieser Saison kann man ja, wie oben angesprochen den Mayr in der Bundesliga "parken".
Mayr hat das Zeug für einen Stammspieler in der DEL, Oravec nicht. Da muss man einfach mal auf das Talent achten und nicht auf den momentanen Leistungsstand. Der Mayr wird sich entwickeln.
Und wenn du wirklich die Bayernligaspiele gesehen hast, dann wirst du zugeben müssen (auch wenn du vielleicht irgendeinen persönliche Beziehung zu Oravec hast), dass der Mayr einfach viel talentierter ist. Er hat da zwar oft genug Mist gebaut und es mit den Alleingängen übertrieben, aber an den einzelnen Aktionen kann man auf jeden Fall erkennen, was in dem steckt.
Wie gesagt, im Moment ist Oravec wohl noch stärker, von daher ist dieses Ausleihmodell vielleicht die beste Lösung. Ich sehe das auch ein, dass der Mayr vielleicht noch nicht DEL-reif ist. Trotzdem würde ich ihn Oravec jetzt schon vorziehen. Wenn das dem Management zu risikoreich ist, dann eben das Ausleihmodell.
Früher oder später setzt sich der bessere/talentiertere durch. Und das ist Mayr.
Es mag ja durchaus sein, dass ein Oravec zur Zeit noch besser ist, als ein Mayr. Es mag auch sein, dass ein Mayr noch nicht bereit ist für die DEL.
Fakt ist aber, dass der Oravec nichts kann. Der kann rennen und kämpfen, aber das sollten doch keine Kriterien sein, die allein über ein DEL-Engagement entscheiden. Rennen und Kämpfen kann ich auch. Ich bin sicher, dass unter einem Laporte sich auch der Mayr etwas mehr reinhängen wird (bzw. von Laporte "reingehangen wird").
Der Mayr hat nämlich wenigstens technisch was drauf und wird das auf jeden Fall noch ausbauen können, wenn man ihn nicht in dieser Pfeiffenliga versauern lässt. Der ist ungefähr 150mal talentierter als der Oravec. Von mir aus können die auch noch Oravec ne Saison halten, spätestens dann wird er gehen müssen, weil er einfach nicht das Zeug dazu hat, langfristig in der DEL Stammspieler zu sein. In dieser Saison kann man ja, wie oben angesprochen den Mayr in der Bundesliga "parken".
Mayr hat das Zeug für einen Stammspieler in der DEL, Oravec nicht. Da muss man einfach mal auf das Talent achten und nicht auf den momentanen Leistungsstand. Der Mayr wird sich entwickeln.
Und wenn du wirklich die Bayernligaspiele gesehen hast, dann wirst du zugeben müssen (auch wenn du vielleicht irgendeinen persönliche Beziehung zu Oravec hast), dass der Mayr einfach viel talentierter ist. Er hat da zwar oft genug Mist gebaut und es mit den Alleingängen übertrieben, aber an den einzelnen Aktionen kann man auf jeden Fall erkennen, was in dem steckt.
Wie gesagt, im Moment ist Oravec wohl noch stärker, von daher ist dieses Ausleihmodell vielleicht die beste Lösung. Ich sehe das auch ein, dass der Mayr vielleicht noch nicht DEL-reif ist. Trotzdem würde ich ihn Oravec jetzt schon vorziehen. Wenn das dem Management zu risikoreich ist, dann eben das Ausleihmodell.
Früher oder später setzt sich der bessere/talentiertere durch. Und das ist Mayr.
