2:0 GEFÜHRT, IM PENALTYSCHIESSEN VERLOREN ABER NOCH HABEN DIE CAPS EINE CHANCE
Der erste Auswärtspunkt seit 6. Jänner rettete den Vienna Capitals in Villach noch eine Mini-Chance auf den vierten und letzten Play-Off-Platz. Aber eigentlich hätten es zwei seine können. Denn Die Capitals führten bis zur 37. Minute 2:0, kassierten aber noch im zweiten Drittel den Ausgleich. Dann kein Tor mehr in der regulären Spielzeit und in der Verlängerung, obwohl die Capitals am Drücker waren - am Ende entschied das Penaltyschiessen. Und in dem verloren die Capitals leider mit 0:2. Da zugleich Innsbruck Tabellenführer KAC im
Penaltyschiessen bezwang, bedeutet das den Rückfall auf den letzten Platz. Aber Sonntag kann schon wieder alles anders aussehen. Wenn die Capitals in der Schultz-Halle Innsbruck bezwingen (ab 18 Uhr),. beträgt der Rückstand auf Platz vier nur noch drei Punkte. Und dann entscheiden die letzten zwei Runden des Grunddurchgangs.
Spannender geht´s schon nicht mehr.Es war zum Ärgern, was den Capitals in Villach, wo sie letztes Jahr im
fünften Play-Off-Spiel knapp und an einem umstrittenen Ausschluss von Referee Wohlgenannt gescheitert waren, passierte. Sie führten durch Tore von Werenka und
Tsurenkov (nach einem Assist des neuen Center Wren) bis drei Minuten vor Ende des zweiten Drittels 2:0, hatten Match und Gegner fest im Griff, hatten durch Craig eine Chance zum 3:0. Aber dann drehte ein missglückter
Befreiungsschlag von Kniebügel das Match um. Villachs Kapitän Herbert Hohenberger fing den Puck noch ab, bezwang Torhüter Bartholomäus, der seine Nominierung voll rechtfertigte, Villachs Keeper Prohaska ausstach, mit einem Schlenzer ins lange Eck - Anschlusstor. Und kurz darauf der irreguläre Ausgleich. Herr Wohlgenannt übersah ein Torraumabseits von Kaspitz, das auch die TV-Bilder von Premiere zeigten. Damit war wieder alles offen. Die Capitals waren zwar am Drücker, kamen zu einigen Chancen, nahmen noch in den letzten Sekunden vor der Verlängerung Tormann Bartholomäus für einen sechsten Feldspieler vom Eis - aber es wollte nicht sein.
Leider mussten die Capitals doch Jari Suorsa vorgeben - er erhielt nach seiner Gehirnerschütterung vom Arzt doch Spielverbot.
[size=24px]Und auch mit dem neuen Kanadier Bob Wren gab es ein kleines Problem: Er versäumte Donnerstag das Flugzeug von München nach Wien, kam Freitag direkt mit dem Auto nach Villach.[/size] Seit Sonntag stand er nicht mehr am Eis - unter diesen Umständen war sein Debüt
(in der ersten Linie mit Craig und Tsurenkov) gar nicht schlecht. Kapitän Podloski spielte in der zweiten Line mit Baumgartner und Chris Harand,
Wie kann den Capitals noch gelingen, auf Platz vier vorzustoßen? Nur mit drei Siegen am Sonntag gegen Innsbruck, dann am Freitag in Graz und drei Tage
später gegen Feldkirch. Trainer Jim Boni: "So lange eine Chance da ist, werden wir um sie kämpfen. Wie gut die Moral bei uns ist, hat man ja wieder gesehen!" Er begann noch in Villach die etwas geknickten Spieler nochmals aufzurichten: "Sonntag geben wir 110 Prozent - so wie immer!"
Tja unser Bobby ist halt einfach außerhalb der Eisfläche nicht der schnellste.
