Eishockey-WM 2005

Hier gibt es News zu allen anderen Ligen (Europa, NHL, AHL etc.)!
Benutzeravatar
Sangriaman
Stammspieler
Beiträge: 1207
Registriert: 25.03.2005 18:43

Eishockey-WM 2005

Beitrag von Sangriaman »

Na ja, war wohl nix mit Nicht-blamieren.... :evil:
Wenn man bis zum Hals in der Scheisse steckt, sollte man den Kopf nicht hängen lassen.

Die Bayern und die Schwaben
die schissen in den Graben.
Und aus dem Gestanke
entstand dabei der Franke.
fgtim

Eishockey-WM 2005

Beitrag von fgtim »

Tja, ein Sportevent mehr dass ich ausklammern kann. Die beiden restlichen Pleiten werd ich mir sicher nicht auch noch geben - so ein Gegurke! Dann lieber mal zum FCA schauen :lol:

Wobei, ich seh grad, wir stehen auf Platz 3!!!! :lol: :lol: :lol:
Modano
Stammspieler
Beiträge: 1182
Registriert: 16.02.2004 21:29

Eishockey-WM 2005

Beitrag von Modano »

Wieso seit ihr jetzt wütend? Kasachstan ist nicht so schlecht wie man denkt, hat man auch schon bei den letzten Turnieren gesehen
Benutzeravatar
Sangriaman
Stammspieler
Beiträge: 1207
Registriert: 25.03.2005 18:43

Eishockey-WM 2005

Beitrag von Sangriaman »

Ist doch keiner wütend. Immerhin sind wir ja nicht Letzter. NOCH nicht.... Und irgendwie gönne ich es G. Pussy... :twisted:

Ausserdem kommt im Abstiegskanpf wenigstens mehr Spannung auf als in der nächsten Runde!
Wenn man bis zum Hals in der Scheisse steckt, sollte man den Kopf nicht hängen lassen.

Die Bayern und die Schwaben
die schissen in den Graben.
Und aus dem Gestanke
entstand dabei der Franke.
Uvira
Profi
Beiträge: 2536
Registriert: 13.03.2004 23:12

Eishockey-WM 2005

Beitrag von Uvira »

@Golden Brett

Bild

Bitte um eine detaillierte Spieleranalyse :wink:


Wie waren Kronwall und Bäckman hinten und vor allem Zetterberg und Weinhandl vorne? Alfie steht wohl nicht zur Frage 8)

Haben wenigstens die Sedins mitm Weinhandl in einer Reihe gespielt?
Bild
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Eishockey-WM 2005

Beitrag von Golden Brett »

" hat geschrieben:@Golden Brett

Bild

Bitte um eine detaillierte Spieleranalyse :wink:


Wie waren Kronwall und Bäckman hinten und vor allem Zetterberg und Weinhandl vorne? Alfie steht wohl nicht zur Frage 8)

Haben wenigstens die Sedins mitm Weinhandl in einer Reihe gespielt?



Okay, erst mal muß man klar festhalten, daß sich die Schweden nicht unbedingt mit Ruhm bekleckert haben. Nachdem sie anfangs losgelegt haben, wie die Feuerwehr und mit zwei sehenswerten Treffern (v.a. der zweite von Jönsson) in Führung gegangen sind, haben sie das Ganze ein bißchen auf die leichte Schulter genommen. Nach dem Ausgleich lagen die Nerven bei den Skandinaviern ein wenig blank, was sich in zahlreichen Schlägereien und Gerangeln äußerte. Dazu beigtragen hat wohl auch die Tatsache, daß die Ukrainer nach dem ersten Drittel erkannten, daß es sich durchaus lohnt, auf den Körper zu gehen. Zu Beginn des dritten Drittels hatten die Ukrainer dann einige hochkarätige Chancen, die aber durch Lundqvist und aufopferungsvoll kämpfende Verteidiger, die sich in die Schüsse warfen und die Scheiben von der Linie kratzten, zunichte gemacht wurden. In diese Drangperiode fiel dann das, zu diesem Zeitpunkt unverdiente, dritte Tor der Schweden. Danach waren die Ukrainer sichtlich deprimiert und von der Rolle und hatten nur noch ein, zwei Chancen zum Ausgleich, die Lundqvist aber vor keine größeren Probleme stellte.

Womit wir bei den Spielern sind, die mir besonders aufgefallen sind.

Lundqvist ist ein unglaublich guter Goalie, der gestern einige Wahnsinnssaves zeigte und auch ansonsten sehr viel Ruhe ausstrahlte. Lediglich beim zweiten Tor der Ukrainer sah er, nachdem er den ersten Schuß hervorragend entschärft hatte, nicht ganz so glüclklich aus, wobei man sagen muß, daß ihm die Sicht ein wenig verdeckt war, was allerdings nicht ganz entschuldigen soll, daß er die Situation zu früh als ungefährlich einschätzte.
Bei den Verteidigern fielen besonders Norström, der es hinten einige Male krachen ließ und Jönsson auf, der viel für das Spiel nach vorne tat. Auch Rhodin wußte durch einige schöne Pässe zu gefallen, genial war v.a. die Vorlage zum 2:0. Kronvall war wohl noch etwas müde und war eher unauffällig. Bäckman machte sowohl in der Offensive als auch in der Defensive eine gute Figur und hatte einige ganz nette Szenen.
Bei den Stürmern muß man Zetterberg ganz klar hervorheben. Irgendwie habe ich das Gefühl, als sei er ständig auf dem Eis gewesen und wenn er an der Scheibe war, dann gab es eigentlich immer etwas zum mit der Zunge schnalzen. Er tanzte die Gegner reihenweise auf engstem Raum aus, spielte irrsinnige Pässe im Powerplay (ich glaube, einige Ukrainer hatten heute nacht Albträume, in denen Zetterberg eine Hauptrolle spielte) und strahlte auch sonst immer Gefahr aus. Sehr gut gefallen haben mir auch Jonathan Hedström, Sami Pahlsson und Mikael Samuelsson. Ebenfalls hervorragend war Magnus Kahnberg mit einem tollen Solo zum 1:0 und einigen Aktionen, bei denen er seine Gegenspieler schwindlig spielte. Ziemlich enttäuscht war ich von Alfredsson, der anfangs nur durch seine ungewohnt große Streuung bei Torschüssen auffiel (die meisten gingen einen guten Meter daneben). Allerdings war er zur Stelle, als es darum ging, das Siegtor zu erzielen. So gut wie nichts zu sehen war von den beiden Sedins, von denen ich mir deutlich mehr erwartet hätte. Jörgen Jönsson, Mathias Weinhandl und Jonas Höglund (und die anderen, die ich vergessen habe), hatten einige unglückliche Aktionen, wobei man sagen muß, daß v.a. Jönsson unaufhörlich rackerte und viele Scheiben in den Ecken eroberte. Danach sprang aber meistens nicht viel dabei raus.

So, an mehr (v.a. an die genauen Reihenkombinationen) kann ich mich momentan nicht mehr erinnern. Vielleicht fällt mir später noch was ein.
Uvira
Profi
Beiträge: 2536
Registriert: 13.03.2004 23:12

Eishockey-WM 2005

Beitrag von Uvira »

Vielen Dank Michi!!

Dass die Sedins öfters mal abtauchen ist leider nichts neues.
Einen Spieler der Kategorie Hedström würde ich mir mal fürn AEV wünschen, leider geht der aber wieder nach Nordamerika (AHL, Verein?), wird also Timrå verlassen.

Bin mal gespannt, wie sich die Finnen gegen die Ukraine schlagen, vermute aber (leider), dass für die Schweden im Halbfinale definitiv Schluss sein wird.

Ist aber schon sehr ärgerlich, wie viele Spieler abgesagt haben vor allem wenn man den Stellenwert der Nationalmannschaft in Schweden betrachtet.
Bild
MythosAEV
Profi
Beiträge: 2771
Registriert: 28.11.2002 18:57

Eishockey-WM 2005

Beitrag von MythosAEV »

Bei "Halbzeit" (30:00) im Spiel ÖSTERREICH - WEISSRUSSLAND steht es 0-2, zweifacher Torschütze Michal Grabovsky.

Ösi-Reporter in ORF1: "Dieser Mann könnte unser Sargnagel sein."
Wohl wahr...
http://www.aev-panther.de.....www.fcaugsburg.de.....www.bvb09.de.....www.schwatzgelb.de
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30649
Registriert: 21.11.2002 23:00

Eishockey-WM 2005

Beitrag von Rigo Domenator »

ich erwarte das Schlagerspiel am 06.05. 16:15 :twisted: :?
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Uvira
Profi
Beiträge: 2536
Registriert: 13.03.2004 23:12

Eishockey-WM 2005

Beitrag von Uvira »

" hat geschrieben:
Dass die Sedins öfters mal abtauchen ist leider nichts neues.


Kaum kritisiert man schon klappts:

Schweden - Dänemark 7 - 0 (2-0, 3-0, 2-0)

09.33 1-0 Daniel Sedin (Magnus Johansson, Ronnie Sundin)
12.58 2-0 Per-Johan Axelsson (Daniel Alfredsson, Samuel Påhlsson)

25.29 3-0 Daniel Sedin (Mikael Samuelsson, Niklas Kronwall)
32.29 4-0 Daniel Alfredsson (Niklas Kronwall)
38.05 5-0 Magnus Kahnberg (Niklas Kronwall, Mattias Norström)

47.19 6-0 Jonathan Hedström (Henrik Zetterberg, Jonas Höglund)
56.47 7-0 Henrik Sedin (Daniel Sedin)

Schüsse: 51-12.
Zuschauer: 4 457 :shock:
Bild
Benutzeravatar
Rigo Morci1978
Profi
Beiträge: 4568
Registriert: 22.11.2002 12:18

Eishockey-WM 2005

Beitrag von Rigo Morci1978 »

Schweiz hat heute 2-1 gewonnen!

Jetzt spielen die Deutschen, wir es heute eine Lehrstunde :?:
Benutzeravatar
General Action
Profi
Beiträge: 2980
Registriert: 16.05.2003 22:30

Eishockey-WM 2005

Beitrag von General Action »

Also eine Lehrstunde wars nicht, aber ich weiss nicht, wo der Poss das System im Spiel versteckt hat, ich habs nicht gefunden. Wir können nur Hauen, Kratzen und Beissen, aber Eishockey ist das nicht. Meistens tief gespielt, wenn mal einer über die Blaue kommt wird gleich abgezogen, das Powerplay eine totale Katastrophe.

Ich verstehs einfach nicht, wieso Poss großspurig was von Offensivhockey und Torpedosystem schwafelt, das ist so, als würde man versuchen, mit einem Trabbi 350 km/h zu fahren. Es geht halt nicht! Meiner Meinung nach sind die Jungs total verunsichert, sie werden in ein System gepresst, dass sie halt nicht spielen können! Und dann kommen noch Leute wie Schauer und Konsorten dazu, die nur Strafzeiten kassieren weil sie zu langsam sind.

Bin dieses Jahr wirklich maßlos enttäuscht, und da braucht jetzt auch keiner mit den Ausfällen kommen, da stimmt m.M. nach vorne und hinten garnix!
Block F – home sweet home!
Benutzeravatar
DeeJay
Stammspieler
Beiträge: 1355
Registriert: 25.10.2004 14:04

Eishockey-WM 2005

Beitrag von DeeJay »

@General Action:
Also ich finde du übertreibst hier maßlos. Dass wir den Tschechen nicht unser Spiel bzw. System aufdrücken können, war ja wohl schon vorher klar. Wir sollten froh sein, ihnen mit "Hauen, Kratzen und Beissen" Paroli geboten haben zu können.
Wir mussten uns auf die Tschechen einstellen - nicht andersrum.
Ich fand die Leistung der Deutschen heute richtig gut, wenn man von den ersten 10-15 Minuten absieht, in denen die Jagrs & Co. mindestens eine Liga höher spielten.
Hut ab auch vor Robert Müller. Mit Ausnahme des ersten Gegentreffers eine tadellose Leistung, wie ich finde.
Er sollte auch gegen die Eidgenossen im Tor stehen.


Grüße Daniel
Wolfgang Goetz
Ersatzspieler
Beiträge: 999
Registriert: 25.11.2002 12:46

Eishockey-WM 2005

Beitrag von Wolfgang Goetz »

Entscheidung in Gruppe A:
Österreich -> Abstiegsrunde Innsbruck
Russland, Slowakei und Weissrussland -> Zwischenrunde Wien

Falls die DEB-Auswahl gegen die Schweiz nur mit einen Torunterschied gewinnt, bin ich mir nicht sicher, ob das für die Zwischenrunde reicht !
Ein Eishockeyfan und aktiverFaustballer aus München: Ich bin das, was ich bin - "denn nur tote Fische schwimmen mit dem Strom"(Zitatherkunft unklar) - für Beitrage im Netz brauche ich keinen "Nick".
Benutzeravatar
General Action
Profi
Beiträge: 2980
Registriert: 16.05.2003 22:30

Eishockey-WM 2005

Beitrag von General Action »

" hat geschrieben:@General Action:
Also ich finde du übertreibst hier maßlos. Dass wir den Tschechen nicht unser Spiel bzw. System aufdrücken können, war ja wohl schon vorher klar. Wir sollten froh sein, ihnen mit "Hauen, Kratzen und Beissen" Paroli geboten haben zu können.
Wir mussten uns auf die Tschechen einstellen - nicht andersrum.
Ich fand die Leistung der Deutschen heute richtig gut, wenn man von den ersten 10-15 Minuten absieht, in denen die Jagrs & Co. mindestens eine Liga höher spielten.
Hut ab auch vor Robert Müller. Mit Ausnahme des ersten Gegentreffers eine tadellose Leistung, wie ich finde.
Er sollte auch gegen die Eidgenossen im Tor stehen.


Grüße Daniel


In dem Punkt, dass Müller stark war, gebe ich dir recht. Ich meinte ja nicht explizit das heutige Spiel, sondern mehr das vom Sonntag. Klar, dass man den Tschechen nicht sein Spiel aufdrücken kann, aber wenigstens im PP oder bei 5-3 hätte ich mir mehr erwartet. Speziell von dem Geblubbere des Herrn Poss... Aber gut, ich lass mich eines Besseren belehren, wenn am Donnerstag ein Sieg eingefahren wird!
Block F – home sweet home!
Benutzeravatar
Lucky
Beiträge: 5087
Registriert: 22.11.2002 17:15

Eishockey-WM 2005

Beitrag von Lucky »

Quelle: http://www.hockeyweb.de, 04.05.05

[size=18px]Hecht: Wenn das Kind kommt, ist er weg[/size]

Wien, 4. Mai

Ausgerechnet in der entscheidenden Phase der WM könnte die deutsche Nationalmannschaft plötzlich ohne ihren besten Spieler da stehen. Denn Jochen Hecht hat seine Abreise bereits angekündigt, bei der Geburt seines zweiten Kindes will er zu Hause sein. "Sobald die Hebamme sagt, es ist absehbar, das Kind kommt, dann fliege ich sofort heim", sagt der einzige NHL-Profi im DEB-Team: "Für mich war von Anfang an klar, dass ich bei der Geburt dabei sein werde." Noch ist der entscheidende Anruf nicht gekommen. "Der Termin ist eigentlich kurz nach der WM, aber es sieht so aus, als ob es früher kommt", sagt Hecht. Schon vor zwei Jahren hatte der Mannheimer auf den Flug zur Weltmeisterschaft in Finnland verzichtet, weil Sohn Philip geboren wurde.

Bundestrainer Greg Poss ist deshalb froh, dass der Stürmer der Buffalo Sabres überhaupt in Wien ist. "Er stellt sich ganz in den Dienst der Mannschaft. Das macht in einer solchen Situation nicht jeder, das ist beispielhaft", sagt der US-Amerikaner. Bis vor wenigen Tagen hatte Hechts WM-Teilnahme noch aus einem anderen Grund auf der Kippe gestanden. Eine schmerzhafte Verletzung am rechten Handgelenk, die er sich in den DEL-Playoffs zugezogen hatte, zwang ihn zunächst zu einer Pause. "Ich habe die letzten Spiele mit Spritzen gespielt", berichtet Hecht: "Im Finale gegen Berlin war ich gehandicapt, da konnte ich nicht mehr machen, was ich eigentlich wollte." Nach der entscheidenden dritten Niederlage gegen die Eisbären legte er Puck und Schläger erstmal in die Ecke. "Ich habe zehn Tage lang nur Reha gemacht, da wurde es schnell wieder besser."

Die Spezialmanschette aus Silikon, die das am "discus triangularis" lädierte Handgelenk schützen sollte, legte Hecht schon bei der 1:2-Auftaktpleite gegen Kasachstan nach zwei Dritteln ab. "Sie hat mich nur gestört." Mit Verletzungen hat der Mannheimer in seiner sechsjährigen NHL-Karriere schon öfter kämpfen müssen. Die gefährlichste erlitt er im Dezember 2002, als er vom Puck am Kopf getroffen wurde. Das halb abgetrennte Ohr war schnell wieder angenäht, aber wochenlang kämpfte er mit Gleichgewichtsstörungen, "es hat sich immer alles gedreht". Da ist eine Verletzung am Handgelenk kein Grund, auf die WM in Österreich zu verzichten. Zumal die deutsche Mannschaft den Führungsspieler Hecht dringend benötigt. "Ich muss einfach Tore schießen und die anderen mitreißen, das ist meine Aufgabe", weiß der NHL-Profi. Diese Qualitäten sind vor allem am Donnerstag gefragt, wenn es gegen den Erzrivalen Schweiz um die letzte Chance auf die Zwischenrunde geht. Sollte der Gang in die Relegation noch vermieden werden, könnte Hecht, der schon den Abstieg 1998 miterlebte, beruhigter nach Hause fliegen. Wenn nicht, bleibt nur noch eine Hoffnung: "Vielleicht lässt sich meine Frau ja Zeit." Oder seine Teamkollegen schaffen es auch ohne ihren besten Spieler. (TL)

---

Eine Entscheidung, die man akzeptieren muß.
Sir Eric 88
Profi
Beiträge: 3371
Registriert: 22.11.2002 23:50

Eishockey-WM 2005

Beitrag von Sir Eric 88 »

Sorry,Hecht war bis jetzt schon mit den Gedanken bei seiner Frau und nicht am Eis.
PRO BLOCK "F"-Mittelrang-"Home of Nostalgie"

-mitten drin statt nur dabei !!

Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
Uvira
Profi
Beiträge: 2536
Registriert: 13.03.2004 23:12

Eishockey-WM 2005

Beitrag von Uvira »

Weißrussland, Doping und Eishockey... anscheinend ein Kapitel für sich:

" hat geschrieben:Gedopter Weißrusse Filin ausgeschlossen

04.05.2005


Die Eishockey-WM in Österreich wird von einem Dopingfall überschattet. Der Weißrusse Zimafei Filin wurde positiv auf das anabole Steroid Noradrosteron getestet und von der WM ausgeschlossen. Wie der Eishockey-Weltverband IIHF in Wien mitteilte, werden die bisherigen Spiele von Weißrussland mit den erzielten Ergebnissen gewertet. Über die Länge der Sperre wird nach der WM entschieden.
Bild
Uvira
Profi
Beiträge: 2536
Registriert: 13.03.2004 23:12

Eishockey-WM 2005

Beitrag von Uvira »

Jawohl, die 1B-Landesauswahl zeigt ihr wahres Gesicht: :D

Bild

Bild
Bild
Benutzeravatar
Bonefire
Ausnahmekönner
Beiträge: 5361
Registriert: 21.07.2004 16:53

Eishockey-WM 2005

Beitrag von Bonefire »

Das letzte Tor der Schweden war geil!!!
Da kann man sehen wie schlecht eine Abwehr sein kann. :D
Antworten