Tja was soll ich da als solches sagen? Auffällig ist mir, das Leute, die sich ausserhalb der Foren hier informieren, weit weniger pessimistisch sind, als viele Leute hier. Warum? Keine Ahnung aber ich denke, man kann sich in den Foren schon wesentlich schneller in was reinsteigern, wenn man ständig irgenetwas und alles lesen muß.
Sportlich muß ich sagen, kann ich bisher überhaupt nix konkret einschätzen. Wir waren schlecht, richtig. Aber Togliatti, Ingolstadt und Nürnberg waren für mich eben auch grotte, haben aber bereits wesentlich mehr Spiele zusammengemacht. So What? Vielleicht sind heuer die Teams im allgemeinen schlechter oder man sollte in dieser Phase der Vorbereitung einfach das spielerische Niveau nicht überbewerten. Man kann mir nicht erzählen, das auch alle "alten" Spieler über den Sommer das Eishockey spielen verlernt haben.Deswegen hängt für mich vieles auch mit dem Trainingsprogramm zusammen.
Zwei, drei Auswechslungen werden schon allein von den Verletzungen her nötig sein, Hartlieb würde ich wohl ne Chance geben und auf Ihn warten.
Ansonsten hoffe ich, das der Feinschliff jetzt in der Schweiz kommt, auch andere Teams haben ja noch gewaltige Probleme. Nur bei anderen Vereinen scheint man zu wissen, wie man eine Vorbereitung einzuschätzen hat. Denn sonst hätte man wohl mit Schimpf und Schande zum Beispiel die komplette Mannheimer Startruppe nach der Niederlage gegen Dresden aus der Stadt jagen müssen.Was wär da losgewesen, wenn wir gegen Füssen.....
Trotz allem sehen sich vor allem die Neuzugänge berechtigter Kritik wie ich meine ausgesetzt, denn wenn auch spielerisch nicht alles klappt, kann man sich auch anders etwas mehr zeigen. Vor allem fehlen mir bei einigen Spielern noch gewisse Emotionen. Ich sehe bei den neuen(Methot, Brown), doch oft nur leere Gesichter. Keine Freude kein Ärger,kein Feuer. vielleicht ist es ja Ausgepumptheit.
Desweiteren sind die ganzen heurigen Sponsorenabschlüsse ein wenig trügerisch, was die Finanzen betrifft. Denn durch die Vielzahl der Sponsoren könnte man der falschen Annahme sein, man schwimme in Geld. Tatsächlich rangieren wir mit unserem Etat aber immer noch an vorletzter Stelle. Und das heißt, das wir zwar eine große Streuung bei den Sponsoren haben, was die Gefahr eines einzelnen Ausstiegs eines Sponsors leichter erträglich machen würde, also weniger Risiko für die Panther. Gleichzeitig bedeutet es aber auch, das unsere Sponsoren eben nicht mit Millonenbeträgen aufwarten können und eingestiegen sind. Das relativiert nämlich dann das ganze Geschrei vom Geld wieder um einiges. Es macht den Eindruck, das nicht allzuviel mehr Geld in den Spieleretat fließt und von dem wenigen mehr ist ja bereits bekanntlicherweise einiges bei den Vertragsverlängerungen drauf gegangen.
Sponsor ist halt nicht gleich Sponsor. Der eine Verein hat nen Logo für nen 7stelligen Betrag auf der Brust, der andere für nen 5stelligen. Trotzdem haben beide nen Hauptsponsor, aber doch wohl unterschiedlich viel Geld.
Und weil wir alle das Zahlenwerk eben nicht genau kennen, können wir zwar nach Stars schreien, was aber tatsächlich machbar und bezahlbar ist, wissen wir nicht.Und wie oben beschrieben muß das überhaupt nix mit schlechtem wirtschaften der letzten Jahre zu tun haben.
Dir Jürgen/Good Luck hab ich da ja mal nen kurzen Einblick in die Kostenentwicklung eines Unternehmens in den letzten 3Jahren gegeben, in denen man feststellen kann, das höhere Einnahmen bei weitem nicht längst mehr Geld in der Kasse bedeuten. Da sind zu viele Faktoren, die viele gar nicht mit einkalkulieren, die aber genauso einschneidend sind. Nur mal Die extrem gestiegenen Nebenkosten, wie Strom, Gas Heizung als kleines Beispiel etwa, machen auch vor den Pantherspielerwohnungen nicht halt. Und bei sagen wir mal 25 Wohnungen macht das schon ne hübsche Summe. Und so zieht sich die Teuerung der letzten Jahre auch durch den Pantherhaushalt wie ein roter Faden, wie bei jedem anderen Unternehmen auch. Oder warum nehmen Weltkonzerne derzeit überall Einsparungen vor? Mehreinnahmen gehen somit oft gänzlich für irgendwelche gestiegenen Kosten drauf, die, wie wir ja alle wissen, in den letzten Jahren unverhältnismäßig stark angestiegen sind. Beispiele entnehme man ganz einfach dem alltäglichen Leben oder bei sich selbst.
@schwarzer Panther
Du bist schon die Ikone des Deutschen Eishockeysports:
@ manne
mir ist es egal ob dich diese Thema ankotzt aber die Vorbereitungsspiele sind dazu da um zu schauen wie die Mannschaft sich verkauft und wie sie spielen. Und nach den 4 Vorbereitungsspielen ist die Bilanz schrecklich.
Vorbereitungsspiele sind dazu da, für den Trainer, um etwas auszuprobieren, sich einzuspielen und auszutesten, aber nicht um
Dir!!! zu zeigen wie toll die Spieler sind.Und noch dazu momentan, um sich in erster Linie konditionell topfit zu machen.
Mann konnt ja Spieler aus der Tschechi oder aus Rußland kaufen, die wesentlich günstiger sind
Klasse wirklich super. Zeig mir die Spieler, die in diesen Ligen spielen und günstiger als etwa AHL-Spieler sind. Jeder weiß, das in Russland und Tschechien längst horrende Spielergehälter bezahlt werden, auch die Schweiz ist uns in diesem Bereich um Meilen voraus, was die Spielergehälter betrifft.
Mit Deiner Sako-Beurteilung hast dich ja bereits vor Tagen geoutet :roll: