Augsburg - Nürnberch
-
- Profi
- Beiträge: 3388
- Registriert: 25.03.2003 20:35
Augsburg - Nürnberch
Halleluja, in welchem Stadion seid ihr gewesen :?: :?: :?:
-
- Testspieler
- Beiträge: 142
- Registriert: 27.08.2004 14:34
Augsburg - Nürnberch
Finde ich toll das ihr das positive am Spiel seht und nicht wie die Ingos schlechte Verlierer seid!
Die haben damals auf den Schiri und unsere "dreckige" Spielweise geschimpft! 


-
- Profi
- Beiträge: 3388
- Registriert: 25.03.2003 20:35
Augsburg - Nürnberch
" hat geschrieben:Finde ich toll das ihr das positive am Spiel seht und nicht wie die Ingos schlechte Verlierer seid!Die haben damals auf den Schiri und unsere "dreckige" Spielweise geschimpft!
![]()
Wenn wir ja nur ne dreckige Spielweise hätten :!: :!: :!:
Wir haben halt mal GAR KEINE Spielweise, und was wir irgendwie mal zusammenbekommen ist das zum :kotz:
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 24
- Registriert: 19.06.2004 21:05
Augsburg - Nürnberch
" hat geschrieben:Halleluja, in welchem Stadion seid ihr gewesen :?: :?: :?:
Also ich war im CFS und habe ein gutes Spiel gesehen. Vielleicht solltest du dich mit deinen 4 Jahren (steht bei deinem Profil) mal weiter vor stellen, damit du vom Spiel auch was mitkriegst.

-
- Profi
- Beiträge: 3155
- Registriert: 29.11.2002 17:32
Augsburg - Nürnberch
" hat geschrieben:Halleluja, in welchem Stadion seid ihr gewesen :?: :?: :?:
Sag mir lieber mal, in welchem Stadion du heute gewesen bist???
Ich fand des Spiel heut echt klasse. Mit ein bisschen mehr Glück im Abschluss wären auch drei Punkte drin gewesen.
Hervorheben möcht ich mal den Pudlick, der heut meiner Meinung nach ein sehr gutes Spiel gemacht hat und immer besser wird.
-
- Profi
- Beiträge: 3388
- Registriert: 25.03.2003 20:35
Augsburg - Nürnberch
1. Drittel ging noch, alles weitere danach war Ansatzlos und LANGSAM.
[size=9px]Definition des Wortes LANGSAM ist im anderen Forum vorzufinden...[/size]
[size=9px]Definition des Wortes LANGSAM ist im anderen Forum vorzufinden...[/size]
- General Action
- Profi
- Beiträge: 2969
- Registriert: 16.05.2003 22:30
Augsburg - Nürnberch
Nene, Kinners, gut war das heute nicht, da muss ich Triller schon recht geben! Hinten pfui, Labbé mehrfach wieder saustark, die Chancenauswertung, da legen wir lieber das Mäntelchen des Schweigens drüber. Kampftechnisch allerdings einwandfrei, da kann man überhaupt nicht meckern! Und deshalb auch das 1-1 verdient.
Aber im Penaltyschießen könnt man wieder die Wände rauflaufen!!!! Da sieht doch jeder Blinde, dass sich der Swoboda jedesmal auf die Linie flaggt, aber anstatt dass mal einer den Puck anhebt, nein, immer schön flach auf die bereits ausgefahrenen Schoner!!!! Sorry, einfach dämlich!
Aber im Penaltyschießen könnt man wieder die Wände rauflaufen!!!! Da sieht doch jeder Blinde, dass sich der Swoboda jedesmal auf die Linie flaggt, aber anstatt dass mal einer den Puck anhebt, nein, immer schön flach auf die bereits ausgefahrenen Schoner!!!! Sorry, einfach dämlich!
Block F – home sweet home!
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 31
- Registriert: 14.12.2003 12:21
Augsburg - Nürnberch
WIE HOCH HABEN WIR DENN JETZT GENAU VERLOREN?????
Augsburg - Nürnberch
" hat geschrieben:Finde ich toll das ihr das positive am Spiel seht und nicht wie die Ingos schlechte Verlierer seid!Die haben damals auf den Schiri und unsere "dreckige" Spielweise geschimpft!
![]()
Möcht jetzt nicht sagen, dass die Tigers dreckig gespielt haben, aber
es waren doch sehr viele nicht Stockschläge die Awitzius übersehen hat. Und vor der Strafe gegen Kofler die zum Ausgleich gefürt hat,hat er 2-3 Checks von hinten (bzw. gegen die Bande) der Nürnberger übersehen.
Und als Fortier allein durch gewesen wäre, hat der Nürnberger die Scheibe ins Drittel gebracht, also kein Abseits.
Nürnberg spielt nicht dreckig, aber sie nutzen halt einen schwachen Schiri, wie Awitzius aus, was eigentlich clever ist!
Augsburg - Nürnberch
Und trotzdem, gegen ein superstarkes Nürnberger Team, endlich mal so etwas wie Eishockey gesehen.
War mit Mannheim, dass beste was man diese Saison zu sehen bekommen hat. Heute hatten wir auch die besseren Chancen. Siehst du Triller das ist der Unterschied zwischen uns zwei, ich bin heute zufrieden, weil ich ehrliches Eishockey zu sehen bekommen habe. Da haben sich zwei Mannschaften einen Kampf auf Biegen und Brechen geliefert. Penaltyschießen werte ich nicht, dass ist Glück und bei unseren Schützen kann man da gar nicht gewinnen.
Nur ist Nürnberg Tabellenzweiter und nicht nur weil sie Dusel haben, die können schon was. Wir auch, zumindest zuhause, nur so kämpfen kann man max einmal die Woche und auswärts kriegen wir wieder die Hucke voll. Wenn wir vollgas geben können wir gegen alle punkten, nur schaffen wir so eine Leistung halt nur zuhause, angepeitscht von den Fans. Spielerisch geht gar nix und das spüren wir spätestens in Krefeld wieder. Mehr íst heuer einfach nicht drin.
Ich bin mittlerweile auch für einen neuen Trainer. Denn Bancroft soll er gleich mitnehmen. Was unsere erste Verteidigung bringt, spielt der Danner und der Fendt auch. Die sind jung, die sind deutsch und vorallem sind die billig. Der Sturm war heute ok, Methot und Fortier der beste. Brezina möchte ich öfter sehen, auch das halte ich Laporte vor. Hinten drin wird der Miner stärker, auch wenn er beim Gegentor schlecht aussah.
Der Rau wie immer gut.
Heute wars echt ok. Besser sind wir nicht. Wir stehen genau da wo wir hingehören.
War mit Mannheim, dass beste was man diese Saison zu sehen bekommen hat. Heute hatten wir auch die besseren Chancen. Siehst du Triller das ist der Unterschied zwischen uns zwei, ich bin heute zufrieden, weil ich ehrliches Eishockey zu sehen bekommen habe. Da haben sich zwei Mannschaften einen Kampf auf Biegen und Brechen geliefert. Penaltyschießen werte ich nicht, dass ist Glück und bei unseren Schützen kann man da gar nicht gewinnen.
Nur ist Nürnberg Tabellenzweiter und nicht nur weil sie Dusel haben, die können schon was. Wir auch, zumindest zuhause, nur so kämpfen kann man max einmal die Woche und auswärts kriegen wir wieder die Hucke voll. Wenn wir vollgas geben können wir gegen alle punkten, nur schaffen wir so eine Leistung halt nur zuhause, angepeitscht von den Fans. Spielerisch geht gar nix und das spüren wir spätestens in Krefeld wieder. Mehr íst heuer einfach nicht drin.
Ich bin mittlerweile auch für einen neuen Trainer. Denn Bancroft soll er gleich mitnehmen. Was unsere erste Verteidigung bringt, spielt der Danner und der Fendt auch. Die sind jung, die sind deutsch und vorallem sind die billig. Der Sturm war heute ok, Methot und Fortier der beste. Brezina möchte ich öfter sehen, auch das halte ich Laporte vor. Hinten drin wird der Miner stärker, auch wenn er beim Gegentor schlecht aussah.
Der Rau wie immer gut.
Heute wars echt ok. Besser sind wir nicht. Wir stehen genau da wo wir hingehören.
-
- Profi
- Beiträge: 3388
- Registriert: 25.03.2003 20:35
Augsburg - Nürnberch
Spiel heute und Kampfgeist hin oder her,
ABER
in ZWEI Heimspiele, gegen einen Jan Münster und einen Adam Svoboda innerhalb 120 Minuten ZWEI Tore zu machen,
kann irgendwie nicht so ganz das Wahre sein, TROTZ des Sieges gegen Kassel.
ABER
in ZWEI Heimspiele, gegen einen Jan Münster und einen Adam Svoboda innerhalb 120 Minuten ZWEI Tore zu machen,
kann irgendwie nicht so ganz das Wahre sein, TROTZ des Sieges gegen Kassel.
-
- Testspieler
- Beiträge: 142
- Registriert: 27.08.2004 14:34
Augsburg - Nürnberch
Penaltyschießen entscheidet bayerisches Derby: Augsburg - Nürnberg 1:2
Augsburg, 31. Oktober
Da die Augsburger Panther bislang auf fremdem Eis noch keine Punkte erringen konnten, kommt den Heimspielen eine besondere Bedeutung zu. Die Nürnberg Ice Tigers waren in der Vergangenheit gern gesehene Gäste, da sie meist eine Niederlage einstecken mussten. Das sollte sich aber an diesem Abend ändern, denn am Ende nahmen die Ice Tigers nach dem Penaltyschießen zwei Punkte mit nach Hause.
Bayerische Derbys sind traditionell kampfbetonte Partien und da machte auch diese keine Ausnahme. Beide Mannschaften gingen von Beginn an voll zur Sache, wobei sich die Hausherren, bei denen Verteidiger Arvids Rekis fehlte, in den ersten Minuten ein deutliches Übergewicht erspielten. Francois Fortier und Marc Brown hätten die Panther schon früh in Führung bringen, doch rettete einmal der Pfosten, beim anderen Mal strich die Scheibe nur knapp am Gehäuse von Adam Svoboda vorbei. Im weiteren Verlauf gestaltete sich das Spiel mehr und mehr ausgeglichen und es gab gute Torchancen auf beiden Seiten, doch die Torhüter gaben sich keine Blößen. So ging man torlos in die erste Pause.
Danach war der Faden irgendwie gerissen. Keiner der beiden Mannschaften gelangen kontrollierte Angriffsaktionen, Fehlpässe häuften sich hüben wie drüben. Dafür ging man teilweise heftiger zur Sache. So musste Marc Brown in der 25. Minute nach einer Attacke von Nürnbergs Verteidiger Felix Petermann verletzt in die Kabine gebracht werden. Man stellte später eine Gehirnerschütterung fest, so dass der Angreifer wohl für einige Tage nicht zur Verfügung stehen wird. Aus einer Überzahlsituation - Lasse Kopitz saß draußen - gelang den Panthern schließlich die Führung. Francois Fortier verwandelte ein Zuspiel von Francois Methot fast von der blauen Linie. Als die Ice Tigers zwei Minuten später nach einer Strafe gegen Manuel Kofler ihrerseits einen Mann mehr auf dem Eis hatten, fiel auch umgehend der Ausgleich. Tomas Martinec stocherte die Scheibe über die Linie. Zwar brachten die beiden Treffer wieder etwas mehr Zug in die Partie, insgesamt aber blieb das spielerische Niveau aber eher bescheiden.
Das änderte sich dann im Schlussabschnitt. Beide Teams suchten nun die Entscheidung und es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Ronny Arendt hatte die neuerliche Führung der Hausherren auf dem Schläger, doch scheiterte knapp an Svoboda. Beide Torhüter bekamen nun wieder mehr Gelegenheiten, sich auszuzeichnen, was sie auch taten. Auch wenn weiterhin eher Kampf als Technik angesagt war, wirkten die Aktionen nun wieder wesentlich zielgerichteter, was dem Spiel deutlich zugute kam. Erst in den Schlussminuten gewann dann die Sicherung des einen Punktes wieder die Oberhand. Das Penaltyschießen musste also die Entscheidung bringen. Während die Augsburger Fortier, Methot, Carter und Felsner an Svoboda scheiterten, der allerdings mit den schwachen Schüssen auch wenig Mühe hatte, verwandelten bei den Nürnbergern der Ex-Augsburger Greg Leeb und Sean Tallaire und sicherten so ihrem Team den Zusatzpunkt.
Beide Trainer waren sich sicher, eine packende Partie gesehen zu haben. „Besonders wichtig für die Mannschaft ist, dass wir auch enge Spiele gewinnen können“, so Greg Poss, dessen Team schon am Freitag ein 0:1 in einen 2:1-Sieg umwandelte. Sein Gegenüber Benoit Laporte dagegen hatte als Matchwinner den gegnerischen Torhüter Adam Svoboda ausgemacht. Pech für Augsburg: Auch Angreifer Robert Brezina konnte die Partie nicht zu Ende spielen. Er hat sich sehr wahrscheinlich eine Schultereckgelenkssprengung zugezogen und fällt vermutlich für mehrere Wochen aus. (mor)
Tore: (0:0 / 1:1 / 0:0 / 0:1)
1:0 (30:40) Fortier ( Methot ; Pudlik ) 5:4
1:1 (32:26) Martinec ( Tallaire ; Leeb ) 5:4
1:2 (60:00) Leeb GWS
Zuschauer: 5613
Strafzeiten: Augsburger Panther 10 + 10 Carter, Nürnberg Ice Tigers 12
Schiedsrichter: Frank Awizus
Augsburg, 31. Oktober
Da die Augsburger Panther bislang auf fremdem Eis noch keine Punkte erringen konnten, kommt den Heimspielen eine besondere Bedeutung zu. Die Nürnberg Ice Tigers waren in der Vergangenheit gern gesehene Gäste, da sie meist eine Niederlage einstecken mussten. Das sollte sich aber an diesem Abend ändern, denn am Ende nahmen die Ice Tigers nach dem Penaltyschießen zwei Punkte mit nach Hause.
Bayerische Derbys sind traditionell kampfbetonte Partien und da machte auch diese keine Ausnahme. Beide Mannschaften gingen von Beginn an voll zur Sache, wobei sich die Hausherren, bei denen Verteidiger Arvids Rekis fehlte, in den ersten Minuten ein deutliches Übergewicht erspielten. Francois Fortier und Marc Brown hätten die Panther schon früh in Führung bringen, doch rettete einmal der Pfosten, beim anderen Mal strich die Scheibe nur knapp am Gehäuse von Adam Svoboda vorbei. Im weiteren Verlauf gestaltete sich das Spiel mehr und mehr ausgeglichen und es gab gute Torchancen auf beiden Seiten, doch die Torhüter gaben sich keine Blößen. So ging man torlos in die erste Pause.
Danach war der Faden irgendwie gerissen. Keiner der beiden Mannschaften gelangen kontrollierte Angriffsaktionen, Fehlpässe häuften sich hüben wie drüben. Dafür ging man teilweise heftiger zur Sache. So musste Marc Brown in der 25. Minute nach einer Attacke von Nürnbergs Verteidiger Felix Petermann verletzt in die Kabine gebracht werden. Man stellte später eine Gehirnerschütterung fest, so dass der Angreifer wohl für einige Tage nicht zur Verfügung stehen wird. Aus einer Überzahlsituation - Lasse Kopitz saß draußen - gelang den Panthern schließlich die Führung. Francois Fortier verwandelte ein Zuspiel von Francois Methot fast von der blauen Linie. Als die Ice Tigers zwei Minuten später nach einer Strafe gegen Manuel Kofler ihrerseits einen Mann mehr auf dem Eis hatten, fiel auch umgehend der Ausgleich. Tomas Martinec stocherte die Scheibe über die Linie. Zwar brachten die beiden Treffer wieder etwas mehr Zug in die Partie, insgesamt aber blieb das spielerische Niveau aber eher bescheiden.
Das änderte sich dann im Schlussabschnitt. Beide Teams suchten nun die Entscheidung und es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Ronny Arendt hatte die neuerliche Führung der Hausherren auf dem Schläger, doch scheiterte knapp an Svoboda. Beide Torhüter bekamen nun wieder mehr Gelegenheiten, sich auszuzeichnen, was sie auch taten. Auch wenn weiterhin eher Kampf als Technik angesagt war, wirkten die Aktionen nun wieder wesentlich zielgerichteter, was dem Spiel deutlich zugute kam. Erst in den Schlussminuten gewann dann die Sicherung des einen Punktes wieder die Oberhand. Das Penaltyschießen musste also die Entscheidung bringen. Während die Augsburger Fortier, Methot, Carter und Felsner an Svoboda scheiterten, der allerdings mit den schwachen Schüssen auch wenig Mühe hatte, verwandelten bei den Nürnbergern der Ex-Augsburger Greg Leeb und Sean Tallaire und sicherten so ihrem Team den Zusatzpunkt.
Beide Trainer waren sich sicher, eine packende Partie gesehen zu haben. „Besonders wichtig für die Mannschaft ist, dass wir auch enge Spiele gewinnen können“, so Greg Poss, dessen Team schon am Freitag ein 0:1 in einen 2:1-Sieg umwandelte. Sein Gegenüber Benoit Laporte dagegen hatte als Matchwinner den gegnerischen Torhüter Adam Svoboda ausgemacht. Pech für Augsburg: Auch Angreifer Robert Brezina konnte die Partie nicht zu Ende spielen. Er hat sich sehr wahrscheinlich eine Schultereckgelenkssprengung zugezogen und fällt vermutlich für mehrere Wochen aus. (mor)
Tore: (0:0 / 1:1 / 0:0 / 0:1)
1:0 (30:40) Fortier ( Methot ; Pudlik ) 5:4
1:1 (32:26) Martinec ( Tallaire ; Leeb ) 5:4
1:2 (60:00) Leeb GWS
Zuschauer: 5613
Strafzeiten: Augsburger Panther 10 + 10 Carter, Nürnberg Ice Tigers 12
Schiedsrichter: Frank Awizus
Augsburg - Nürnberch
Tja, was soll man zu dem Spiel sagen?
LANGSAM trifft es auf jeden Fall in allen Punkten sehr gut!
Wir sind langsam beim Skaten, Passen, Schießen, Zweikampf und eigentlich allem was wichtig ist beim Eishockey!
Im ersten Drittel waren wir einfach zum widerholten Male zu blöd, die Scheibe ins Tor zu kriegen, selbst als Carter vor dem leeren Tor steht bekommt er den Puck noch daran vorbei - Reschpekt! Und Bancroft? Der Mann kann nicht laufen, nicht kämpfen und eigentlich gar nichts, Highlight war, als er vom Bully weg den Nürnberger auf Labbé zufahren lässt - ohne Worte!
In den beiden folgenden Dritteln nur das 0:1 weil Svovoda echt übel ist und einen typischen "Eriksson" fabriziert, sonst hätten wir wohl nie getroffen! Gegen diesen Goalie hätten wir mehr SCHIESSEN müssen, aber das hat wohl nur Fortier begriffen... Nürnberg dann immer stärker und ohne Labbé hätten die mehrmals im zweiten Drittel in Führung gehen können, vor allem Tapper und Green sind ein Traum, Martinec vergöttere ich ja schon immer! Am Ende sah man uns an, dass wir platt waren und glücklicherweise rettete uns Labbé kurz vor Ende noch den einen Punkt beim tollen Konter der Nürnberger!
Zum Penaltyschießen kann man echt nix mehr sagen, wir können definitiv nicht schießen und Labbé ist da leider auch eine Null, aber es trifft ja eh nie einer der Stürmer, somit egal...
Insgesamt ein glücklicher Punkt, wenn man unsere vielen Scheibenverluste und das immer noch fehlende Zusammenspiel sieht, von Taktik sowieso weit und breit keine Spur! Und warum ein Mayer nicht spielt, Luschen wie Felsner, Bancroft oder Girard aber immer spielen, dass weiß wohl auch nur der große Laporte?!?
Highlight ja der "Kopfball" gegen die Bande von Brown! Weiß nicht, wie der Mann mit Kopf auf Arschhöhe den Nürnberger checken wollte, aber mal sauber gegen die Bande gerannt! Trotzdem gute Besserung, auch wenn er mir nicht fehlen wird...
Insgesamt fehlt uns ein Konzept bzw. eine Taktik und die werden wir unter Laporte nicht mehr bekommen! Jetzt sofort den Trainer feuern und hoffen, dass der Neue den Spielern wieder Selbstvertrauen gibt! Ich bleibe dabei: so schlecht wären wir gar nicht, nur sehe ich bei manchen schon die Angst im Gesicht, wenn die den Puck am Schläger haben und das muss sich ändern! Wenn man jetzt nicht handelt, dann kann man nach den Auswärtsspielen in Krefeld und Ingolstadt sowie dem Heimspiel gegen Frankfurt die Play-Offs wohl schon abhaken...
Beste Spieler Augsburg: Fortier, Methot, Labbé
Beste Spieler Nürnberg: Tapper, Green, Sekeras
Schlechteste Spieler Augsburg: Felsner, Girard, Bancroft, Miner, Brown
Schlechteste Spieler Nürnberg: Svoboda
LANGSAM trifft es auf jeden Fall in allen Punkten sehr gut!
Wir sind langsam beim Skaten, Passen, Schießen, Zweikampf und eigentlich allem was wichtig ist beim Eishockey!
Im ersten Drittel waren wir einfach zum widerholten Male zu blöd, die Scheibe ins Tor zu kriegen, selbst als Carter vor dem leeren Tor steht bekommt er den Puck noch daran vorbei - Reschpekt! Und Bancroft? Der Mann kann nicht laufen, nicht kämpfen und eigentlich gar nichts, Highlight war, als er vom Bully weg den Nürnberger auf Labbé zufahren lässt - ohne Worte!
In den beiden folgenden Dritteln nur das 0:1 weil Svovoda echt übel ist und einen typischen "Eriksson" fabriziert, sonst hätten wir wohl nie getroffen! Gegen diesen Goalie hätten wir mehr SCHIESSEN müssen, aber das hat wohl nur Fortier begriffen... Nürnberg dann immer stärker und ohne Labbé hätten die mehrmals im zweiten Drittel in Führung gehen können, vor allem Tapper und Green sind ein Traum, Martinec vergöttere ich ja schon immer! Am Ende sah man uns an, dass wir platt waren und glücklicherweise rettete uns Labbé kurz vor Ende noch den einen Punkt beim tollen Konter der Nürnberger!
Zum Penaltyschießen kann man echt nix mehr sagen, wir können definitiv nicht schießen und Labbé ist da leider auch eine Null, aber es trifft ja eh nie einer der Stürmer, somit egal...
Insgesamt ein glücklicher Punkt, wenn man unsere vielen Scheibenverluste und das immer noch fehlende Zusammenspiel sieht, von Taktik sowieso weit und breit keine Spur! Und warum ein Mayer nicht spielt, Luschen wie Felsner, Bancroft oder Girard aber immer spielen, dass weiß wohl auch nur der große Laporte?!?
Highlight ja der "Kopfball" gegen die Bande von Brown! Weiß nicht, wie der Mann mit Kopf auf Arschhöhe den Nürnberger checken wollte, aber mal sauber gegen die Bande gerannt! Trotzdem gute Besserung, auch wenn er mir nicht fehlen wird...
Insgesamt fehlt uns ein Konzept bzw. eine Taktik und die werden wir unter Laporte nicht mehr bekommen! Jetzt sofort den Trainer feuern und hoffen, dass der Neue den Spielern wieder Selbstvertrauen gibt! Ich bleibe dabei: so schlecht wären wir gar nicht, nur sehe ich bei manchen schon die Angst im Gesicht, wenn die den Puck am Schläger haben und das muss sich ändern! Wenn man jetzt nicht handelt, dann kann man nach den Auswärtsspielen in Krefeld und Ingolstadt sowie dem Heimspiel gegen Frankfurt die Play-Offs wohl schon abhaken...
Beste Spieler Augsburg: Fortier, Methot, Labbé
Beste Spieler Nürnberg: Tapper, Green, Sekeras
Schlechteste Spieler Augsburg: Felsner, Girard, Bancroft, Miner, Brown
Schlechteste Spieler Nürnberg: Svoboda
Augsburg - Nürnberch
Brown >> Gehirnerschütterung
Brezina >> Schultereckgelenkssprenung
Rekis >> eingeklemmter Rückennerv
Moeser >> Muskelfaserriss
Pudlick >> Kniebeschwerden
DANKE NÜRNBERG
DANKE AWIZIUS
DANKE
DANKE
Brezina >> Schultereckgelenkssprenung
Rekis >> eingeklemmter Rückennerv
Moeser >> Muskelfaserriss
Pudlick >> Kniebeschwerden
DANKE NÜRNBERG
DANKE AWIZIUS
DANKE
DANKE
-
- Profi
- Beiträge: 3388
- Registriert: 25.03.2003 20:35
Augsburg - Nürnberch
" hat geschrieben:Brown >> Gehirnerschütterung
DANKE NÜRNBERG
Nun erklärste mir bitte, was "Nürnberg" dafür kann, wenn der Kerl zum Checken zu blöd ist... :!: :?: :?: :?:
Augsburg - Nürnberch
" hat geschrieben:Brown >> Gehirnerschütterung
Brezina >> Schultereckgelenkssprenung
Rekis >> eingeklemmter Rückennerv
Moeser >> Muskelfaserriss
Pudlick >> Kniebeschwerden
DANKE NÜRNBERG
DANKE AWIZIUS
DANKE
DANKE
Sorry, aber das ist Schmarrn!
Nürnberg spielte absolut nicht überhart und wenn ich sehe, dass Brown eigentlich wegen Stockstich vom Eis gehört hätte und wie Carter den Martinec niedergestreckt hat, naja...
Und Brown war selber Schuld als er gegen die Bande "rannte", Rekis fehlte ja schon vorher, Muskelfaserriss hat sicherlich nicht der Gegner bei Moeser verursacht, gibt es immer mal und Kniebeschwerden bei Pudlick hat dann Nürnberg warum verschuldet? Einzig bei Brezina muss ja was gewesen sein, wüsste aber keine Situation an der er beteiligt war und sich sowas hätte holen können...
Der Schiri war sicherlich nicht souverän, hat aber kein Team benachteiligt, somit ist der sicherlich auch nicht Schuld, sondern schon wir selber, auch wenn man das nach Niederlagen ungern einsehen möchte...
Augsburg - Nürnberch
" hat geschrieben:" hat geschrieben:Brown >> Gehirnerschütterung
Brezina >> Schultereckgelenkssprenung
Rekis >> eingeklemmter Rückennerv
Moeser >> Muskelfaserriss
Pudlick >> Kniebeschwerden
DANKE NÜRNBERG
DANKE AWIZIUS
DANKE
DANKE
Sorry, aber das ist Schmarrn!
Nürnberg spielte absolut nicht überhart und wenn ich sehe, dass Brown eigentlich wegen Stockstich vom Eis gehört hätte und wie Carter den Martinec niedergestreckt hat, naja...
Und Brown war selber Schuld als er gegen die Bande "rannte", Rekis fehlte ja schon vorher, Muskelfaserriss hat sicherlich nicht der Gegner bei Moeser verursacht, gibt es immer mal und Kniebeschwerden bei Pudlick hat dann Nürnberg warum verschuldet? Einzig bei Brezina muss ja was gewesen sein, wüsste aber keine Situation an der er beteiligt war und sich sowas hätte holen können...
Der Schiri war sicherlich nicht souverän, hat aber kein Team benachteiligt, somit ist der sicherlich auch nicht Schuld, sondern schon wir selber, auch wenn man das nach Niederlagen ungern einsehen möchte...
Es gab genau 2 Situationen die ich Hr. Awizius ankreide. Zum einen die Strafe gegen Carter (vor allem die 10 Disizi) und zum anderen, daß er bei den Stockschlägen der Tigers anscheinend immer gerade zum Videowürfel gesehen hat.
Mit den aufgelisteten Verletzungen wollte ich keineswegs die alleinige Schuld bei den Tigers ODER Awizius suchen, sie haben nur beide ihren teil dazu beigetragen.
Augsburg - Nürnberch
" hat geschrieben:Finde ich toll das ihr das positive am Spiel seht und nicht wie die Ingos schlechte Verlierer seid!Die haben damals auf den Schiri und unsere "dreckige" Spielweise geschimpft!
![]()
ja, und des stimmte ja auch :evil: :evil:
du hast no vergessen, dass wir uns über euer verkehrtrum gehaltenes spruchband kaputt gelacht ham



Augsburg - Nürnberch
" hat geschrieben:Brown >> Gehirnerschütterung
Brezina >> Schultereckgelenkssprenung
Rekis >> eingeklemmter Rückennerv
Moeser >> Muskelfaserriss
Pudlick >> Kniebeschwerden
DANKE NÜRNBERG
DANKE AWIZIUS
DANKE
DANKE
Danke Fliegauf
Danke Sigl
die hast du wahrscheinlich gemeint. Denn wir haben eine Ballerinatruppe das es fast schon lustig ist.
Wie ich den Royer vermisse, glaubt mir kein Mensch. Die Nürnberger haben gerade in der Abwehr wirklich lauter Monster stehen, vorne dann noch den Martinec, aber wir stellen ihnen gerade noch den Kofler dagegen, ansonsten lauter Wattebällchen Werfer. Sorry aber das war wirklich nicht brutal, was die spielten. Hart, aber das ist Eishockey.
Rekis war gar nicht dabei.
Brown wollte sich selber umbringen.
Pudlick war vorher schon angeschlagen, wahrscheinlich schon seit Monaten.
Moeser Muskelfaserriss, war auch vorher schon
Brezina, dass ist brutal, aber zumindest ich, hab gar nix mitbekommen.
Trotzdem gute Besserung an alle...
Augsburg - Nürnberch
Moeser hatte VORHER keinen Muskelfaserriss, aber es wäre dämlich solch eine Verletzung auf die Nürnberger oder den Schiri zu schieben, genauso wie bei Brown. Rekis war selbstverfreilich garnicht dabei...
Ich wollte lediglich damit auf das (noch nicht offz. bestätigte) Lazarett NACH dem Spiel hinweisen.
Meine Bemerkungen bezgl.
"DANKE N*RNBERG" richten sich an die Stockschläge
und das "DANKE ARSCHWISCHER ääähh Awizius" an den Schiri der diese nicht sehen wollte. Genau bei der letzten Aussage bleibe ich auch. Die Schläge haben teilweise noch gekracht, daß die Leute im VIP-Bereich auf den Toiletten noch von den Schüssel gefallen sind.
Ich wollte lediglich damit auf das (noch nicht offz. bestätigte) Lazarett NACH dem Spiel hinweisen.
Meine Bemerkungen bezgl.
"DANKE N*RNBERG" richten sich an die Stockschläge
und das "DANKE ARSCHWISCHER ääähh Awizius" an den Schiri der diese nicht sehen wollte. Genau bei der letzten Aussage bleibe ich auch. Die Schläge haben teilweise noch gekracht, daß die Leute im VIP-Bereich auf den Toiletten noch von den Schüssel gefallen sind.