Teameinlauf

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Teameinlauf

Beitrag von Tom »

" hat geschrieben:Dieses Feedback von Tom ist schonmal ein kleiner Forschritt !!!
Danke @ Tom.

Jedoch müsste man noch etwas mehr tun, gerade am Konzept, welches für den Einlauf benützt wird, muss gearbeitet werden und zwar dringend !!!

Wer ist da der richtige Ansprechpartner ? Wer entscheidet, was vor dem Spiel stattfinden soll/darf und was nicht ???

Bitte um Aufklärung Tom, dieses Thema ist mir (und wohl auch anderen) sehr wichtig ! ! ! :idea:

Danke nochmal vorab,
Gruß Michi


Kommt darauf an, was geplant ist! Und genau da sind wir beim Thema:

Was wollt ihr/wir überhaupt bzw. wie soll das umgesetzt werden?

Wenn das mal geklärt, kann man auf die GmbH zukommen und entsprechende Vorschläge/Wünsche unterbreiten MIT einem Umsetzungskonzept.

So wie ich das heute verstanden habe, soll mit konkreten Vorschlägen bzw. Abläufen auf die GmbH zugegangen werden. Die Gesprächsbereitschaft wurde ja signalisiert. Meiner Meinung nach wäre es am besten einen kleinen (Arbeits)kreis zu bilden, indem eben die hier genannten Vorschläge gesammelt und ausgewertet werden. Danach sollte ein oder mehrere Konzeptvorschläge ausgearbeitet werden und man setzt sich mit der GmbH an einen Tisch und schaut, was umgesetzt werden kann.
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6764
Registriert: 28.04.2003 15:16

Teameinlauf

Beitrag von Michi »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:Dieses Feedback von Tom ist schonmal ein kleiner Forschritt !!!
Danke @ Tom.

Jedoch müsste man noch etwas mehr tun, gerade am Konzept, welches für den Einlauf benützt wird, muss gearbeitet werden und zwar dringend !!!

Wer ist da der richtige Ansprechpartner ? Wer entscheidet, was vor dem Spiel stattfinden soll/darf und was nicht ???

Bitte um Aufklärung Tom, dieses Thema ist mir (und wohl auch anderen) sehr wichtig ! ! ! :idea:

Danke nochmal vorab,
Gruß Michi


Kommt darauf an, was geplant ist! Und genau da sind wir beim Thema:

Was wollt ihr/wir überhaupt bzw. wie soll das umgesetzt werden?

Wenn das mal geklärt, kann man auf die GmbH zukommen und entsprechende Vorschläge/Wünsche unterbreiten MIT einem Umsetzungskonzept.

So wie ich das heute verstanden habe, soll mit konkreten Vorschlägen bzw. Abläufen auf die GmbH zugegangen werden. Die Gesprächsbereitschaft wurde ja signalisiert. Meiner Meinung nach wäre es am besten einen kleinen (Arbeits)kreis zu bilden, indem eben die hier genannten Vorschläge gesammelt und ausgewertet werden. Danach sollte ein oder mehrere Konzeptvorschläge ausgearbeitet werden und man setzt sich mit der GmbH an einen Tisch und schaut, was umgesetzt werden kann.


Danke Tom, ist ein guter Vorschlag !!!
Wichtig wäre halt, dass man sich mit RT1 an einen Tisch setzen könnte, weil diese ja für das Rahmenprogramm eben alle Voraussetzungen haben. Wäre halt gut zu wissen, ob da Interesse und Unterstützung zur Umsetzung vorhanden wäre. Diesbezüglich bräuchte man einen Ansprechpartner und Verantwortlichen, der dann die Vorschläge auch in die Tat umsetzen könnte...

Prinzipiell wäre ein Arbeitskreis diesbezüglich auf alle Fälle eine gute Idee...

Was noch wichtig wäre: Wer hätte Sponsoren an der Hand, die u.U. einige Euronen für Fahnen übrig hätte. Wer hätte Leute, die diese Fahnen basteln und schwenken ???

Ich finde, dass man hier nun das Signal der GmbH hat, dass sich eben bei unserem Interesse, Engagement und Einsatz wirklich was verbessern bzw. ändern lassen würde. Nun sind wir an der Reihe...

Freiwillige und Vorschläge vor !!! :wink: :idea:

Wäre auf alle Fälle dabei, sofern es sich bei mir beruflich vereinbaren lässt.

In diesem Sinne, auf gehts Leute
Gruß Michi
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
Alex1969
Stammspieler
Beiträge: 2363
Registriert: 01.12.2002 11:56

Teameinlauf

Beitrag von Alex1969 »

Bin gerade dabei eine 300/500 cm Fahne zu ordern, dass wäre ja ein Anfang, oder ?

Zudem übernimmt unsere Firma 8000 Wunderkerzen.
Nach der WM ist vor der EM !
Am 02.09.06 in Stuttgart live dabei !
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6764
Registriert: 28.04.2003 15:16

Teameinlauf

Beitrag von Michi »

" hat geschrieben:Bin gerade dabei eine 300/500 cm Fahne zu ordern, dass wäre ja ein Anfang, oder ?

Zudem übernimmt unsere Firma 8000 Wunderkerzen.


Klasse mein Freund !!!
Du bzw. Ihr (Chefe) seid spitze !!! :wink:

Habe neulich auch eine sehr große Fahne im CFS gesichtet. Jedoch sollten es wenn dann, schon 4 oder 5 so große Fahnen sein, die bei jedem Einlauf die Dinger stemmen...

Sollte man da mal bei "Schwarzbräu" anfragen ??? Fahnenschwenker usw. ??? So alá "rot-grün-weisse" Fahne, mit dem Schwarzbräu-Fahnenschwenker vorne drauf ???

Wer hat da Kontakte ??? Ich leider nicht, bin lediglich großer Konsument und Fan selbiger Brauerei... :lol: :lol: :lol:

Gruß Michi
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14578
Registriert: 19.02.2003 14:48

Fahne und Wunderkerzen !

Beitrag von Eismann »

Daß eine Fahne teuer ist, will ich gerne glauben ... da ist man froh um einen Sponsor !

Aber :!:

Sagt mal, könnt ihr nur Wunderkerzen anzünden, wenn die über einen Sponsor finanziert und verteilt werden ???

Laßt mal ein Bier weg ... und ihr habt Wunderkerzen für die ganze Saison !
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Re: Fahne und Wunderkerzen !

Beitrag von Tom »

" hat geschrieben:Daß eine Fahne teuer ist, will ich gerne glauben ... da ist man froh um einen Sponsor !

Aber :!:

Sagt mal, könnt ihr nur Wunderkerzen anzünden, wenn die über einen Sponsor finanziert und verteilt werden ???

Laßt mal ein Bier weg ... und ihr habt Wunderkerzen für die ganze Saison !


Sowohl von den G7, als auch von Flake kamen letzte Saison mehrere Tausend Wunderkerzen die SELBST bezahlt waren.. :idea:

@Michi:
Hab leider keine Kontakte zu Schwarzbräu, aber vielleicht der thomas?? :D
Über die GmbH (Sponsorenkontakte) will ich hier eigentlich nicht gehen, da wir hier und jetzt zeigen sollten, daß wir auch selbst was auf die Beine stellen können, wenn "Not am Mann" ist. :wink:

Ausserdem würde ich dafür plädieren, bei den Fahnen eine Einheitsgröße zu beachten. Meinetwegen 3x5 m.

Kontakt zu RT1 könnte ich über Rolf herstellen, ich denke daß wir mit ihm einen sehr "empfänglichen" Zuhörer hätten. Inwieweit RT1 allerdings ein Rahmenprogramm für die Fans vor dem Spiel aufstellen will/kann, muß man dann sehen bzw. abklären.
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14578
Registriert: 19.02.2003 14:48

Wunderkerzen

Beitrag von Eismann »

Damit ich nicht mißverstanden werde, ich meine jeder der sich eine Wunderkerze anzündet (anzünden will) kann sie doch selber mitbringen !
(Nicht warten bis einem jemand eine Gratiswunderkerze in die Hand drückt)

Das meinte ich ... und jetzt geht der Christkindelsmarkt wieder los, da könnt ihr euch alle eindecken ! :wink:
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6764
Registriert: 28.04.2003 15:16

Re: Wunderkerzen

Beitrag von Michi »

" hat geschrieben:Damit ich nicht mißverstanden werde, ich meine jeder der sich eine Wunderkerze anzündet (anzünden will) kann sie doch selber mitbringen !
(Nicht warten bis einem jemand eine Gratiswunderkerze in die Hand drückt)

Das meinte ich ... und jetzt geht der Christkindelsmarkt wieder los, da könnt ihr euch alle eindecken ! :wink:


Recht hast ja, Eismann! Aber: Fakt ist eben, dass es ausser Mode geraten ist, sich Wunderkerzen ins Stadion mitzubringen. Wir wollten damals und auch jetzt eben durch diese Aktion und die dadurch entstandene Atmosphäre die Leute dazu bewegen, sich wieder selbst die Wunderkerzen mitzubringen. Verstehst, woraus ich hinaus will ??? Viele neuen Besucher und Fans kennen ja das "brennende" CFS garnicht mehr... :wink: :idea:

@Tom: Na ja, gerade für das "warm up" für die Fans, was ja hauptsächlich durch die dementsprechende Musik gemacht werden sollte, aber auch durch teilweise Moderation von Rolf, wäre es wichtig - RT1 zu gewinnen. Ebenso für die eigentliche Einlauf-Show braucht man die richtige Musik, den richtigen Mix - wo wiederum RT1 an der Quelle und das nötige Know-How hat. Also: Deren Mithilfe und Unterstützung bräuchten wir dringend...!

Könntest mal versuchen, mit Rolf Kontakt aufzunehmen ???

Danke im Voraus,
Gruß Michi
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21213
Registriert: 15.12.2002 12:35

Teameinlauf

Beitrag von good luck »

Manne merkst du eigentlich nie, wann etwas wichtig ist. :cry:

Das mit der Blasphemie war wirklich so dreist, dass es schon fast wieder witzig war.

Verletzende höhnende Äußerung über etwas heiliges; Gotteslästerung.

Mal im Ernst, andere werden für weniger weggesperrt.

Ansonsten hast du mich mit deinem Splitterposting argumentativ in die Knie gezwungen.

Denn das ist der einzige Weg, wie du hier ein paar Jungs wirklich wichtige Arbeit leisten läßt, ohne immer blöd dazwischen zu Quatschen.

Das nächste mal stehe ich dir dann gerne wieder ausführlich zu Verfügung.

Ohne Gruß sonst gehts wieder weiter
Alex1969
Stammspieler
Beiträge: 2363
Registriert: 01.12.2002 11:56

Teameinlauf

Beitrag von Alex1969 »

So Jungs, mal Nägel mit Köpfen ...

So wie es aussieht werden G7 und Flake eine dieser 300/500 Fahnen mit unseren Logos spenden.

Ach ja, Fahne in dieser Größe kostet ca. 130 Euro. Ihr braucht dann nur noch Teleskopstange und Euer jeweiliges Logo auf Stoff.

http://www.fahnen-herold.de/fahnenshop?.State=strflag1&.Submit=weiter&flagtype=strflag&lang=Deutsch&ticket=149121100685580

Vielleicht ziehen der 1. AEV Fanclub und die Donau Rieser ( :wink: @Michi) nach.

Tom hatte zudem die Idee nicht alle Fahnen gleich zu gestalten, also nicht alle mit Querstreifen sondern auch welche z.B. längsgestreift.

Wie gesagt, jeder kann was tun ...

Grüße
Alex
Nach der WM ist vor der EM !
Am 02.09.06 in Stuttgart live dabei !
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14578
Registriert: 19.02.2003 14:48

Fahnen

Beitrag von Eismann »

" hat geschrieben:Vielleicht ziehen der 1. AEV Fanclub und die Donau Rieser ( :wink: @Michi) nach.


Hast schon recht ... setz sie unter Druck (Zugzwang) !!! :mrgreen: :wink:
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21213
Registriert: 15.12.2002 12:35

Teameinlauf

Beitrag von good luck »

" hat geschrieben:So Jungs, mal Nägel mit Köpfen ...

So wie es aussieht werden G7 und Flake eine dieser 300/500 Fahnen mit unseren Logos spenden.

Ach ja, Fahne in dieser Größe kostet ca. 130 Euro. Ihr braucht dann nur noch Teleskopstange und Euer jeweiliges Logo auf Stoff.

http://www.fahnen-herold.de/fahnenshop?.State=strflag1&.Submit=weiter&flagtype=strflag&lang=Deutsch&ticket=149121100685580

Vielleicht ziehen der 1. AEV Fanclub und die Donau Rieser ( :wink: @Michi) nach.

Tom hatte zudem die Idee nicht alle Fahnen gleich zu gestalten, also nicht alle mit Querstreifen sondern auch welche z.B. längsgestreift.

Wie gesagt, jeder kann was tun ...

Grüße
Alex


Geil !!!

Werde auf alle Fälle mit spenden !!!

Könnte ja mit dem Manne eine Fahne machen, aber wir würden uns da eh nie einig werden.

Darum würde ich bei Flake mitmachen, wenn sie mich lassen. Da ich zu Bernd die besten Verbindungen habe :wink:
Benutzeravatar
Alter Schwede
Stammspieler
Beiträge: 1663
Registriert: 23.11.2002 19:16

Teameinlauf

Beitrag von Alter Schwede »

" hat geschrieben:Darum würde ich bei Flake mitmachen, wenn sie mich lassen. Da ich zu Bernd die besten Verbindungen habe :wink:


Freut mich....
Grundsätzlich ist es aber egal Wer Wo mitspendet,entscheidend wäre das es
a) genügend Spender gibt
b) sich die anderen Fanclubs anschließen

und c) wir evtl. nicht nur Fanclubfahnen machen sollten sondern auch welche die mit dem AEV oder von mir aus auch dem Pantherlogo verziert sind.
Von daher wäre es vielleicht eine gute Idee eine Spendenaktion für die Fahne zu organisieren!!!

Gruß Dany
---- Das Leben ist ein Scheiss Adventuregame,aber die Grafik ist genial ----
Benutzeravatar
Lucky
Beiträge: 5087
Registriert: 22.11.2002 17:15

Teameinlauf

Beitrag von Lucky »

Vorab, klasse Aktion!

Wichtig wäre dann aber auch, ob sich auch Leute finden, die beim Einlaufen der Spieler diese Fahnen dann schwenken werden. Dies sollten dann natürlich auch Fans machen, die es a) gerne machen und b) bei jedem Heimspiel im Stadion sind.
Alex1969
Stammspieler
Beiträge: 2363
Registriert: 01.12.2002 11:56

Teameinlauf

Beitrag von Alex1969 »

" hat geschrieben:Vorab, klasse Aktion!

Wichtig wäre dann aber auch, ob sich auch Leute finden, die beim Einlaufen der Spieler diese Fahnen dann schwenken werden. Dies sollten dann natürlich auch Fans machen, die es a) gerne machen und b) bei jedem Heimspiel im Stadion sind.


Und gehörig Muckis haben, so ein Teil ist nicht leicht zu halten.
Somit falle ich schon mal aus. 8)
Nach der WM ist vor der EM !
Am 02.09.06 in Stuttgart live dabei !
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14578
Registriert: 19.02.2003 14:48

Carsting

Beitrag von Eismann »

Also ich bin für ein Carsting .... nicht Deutschland sucht den Superstar ... sondern Augsburg sucht den (die) Fahnenschwenker ! :wink:

Da müssen wir aber vorab dann nur noch ein paar (prominente) "Augsburger" finden, die das auch bewerten können !

(Da würde ein Augsburger Sportfunktionär schon mal wegfallen, oder wohl absagen :wink: )
kangaroo on ice
Neuer Benutzer
Beiträge: 15
Registriert: 11.03.2003 23:23

Teameinlauf

Beitrag von kangaroo on ice »

Fahnen schwenken ? -- Ich halte davon absolut gar nichts !

Gründe:

zur Stimmung trägt das nicht bei
es sieht ziemlich dämlich aus
das Geld können wir sinnvoller anlegen
Transport, Aufbewahrung und Ausführung sind nicht einfach

Es ist richtig, die Stimmung ist scheisse. Aber hierzu muss die emozionale Seite der Fans geweckt werden. Nicht Fahnen schwenken ! Mit Musik, dunklem Licht, Wunderkerzen, ein akzeptiertes Masskottchen, Cheerleeders und einem fähigen Hallensprecher erreicht man viel mehr. Wir brauchen ein Spektakel, keine Fahnenschwenker.

Schaut Euch mal in grossen Hallen in Deustchland um. Das ist Show ! Die würden uns auslachen mit unseren Fahnen !

Sorry, aber die Idee kann von keinem kommen der Ahnung von Events hat. Das von der Panther GmbH nichts zu erwarten ist war klar. Aber es gibt genügend Eventfirmen die das bestimmt gerne übernehmen würden - wenn Sie sich damit selbst präsentieren könnten. Aber das ist Sache von Verantwortlichen.

Wenn sich das durchsetzt, dann gute Nacht AEV !
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14578
Registriert: 19.02.2003 14:48

Fahnenschwenken

Beitrag von Eismann »

" hat geschrieben:Wir brauchen ein Spektakel, keine Fahnenschwenker.



Das Fahnenschwenken soll ja nur ein Teil dieses "Spektakels" sein ! Aber eben mal ein Anfang !

Es ist doch schön zu lesen, daß Leute nicht nur über eine gute Stimmung reden (also weiter so) ... sondern konkret was dafür machen :!:

Und wenn wir jetzt schon "Eventfirmen" brauchen, um eine gute Stimmung ins Stadion zu bekommen .. dann könnten wir zusperren !
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Teameinlauf

Beitrag von Tom »

" hat geschrieben:Fahnen schwenken ? -- Ich halte davon absolut gar nichts !

Gründe:

zur Stimmung trägt das nicht bei
es sieht ziemlich dämlich aus
das Geld können wir sinnvoller anlegen
Transport, Aufbewahrung und Ausführung sind nicht einfach

Es ist richtig, die Stimmung ist scheisse. Aber hierzu muss die emozionale Seite der Fans geweckt werden. Nicht Fahnen schwenken ! Mit Musik, dunklem Licht, Wunderkerzen, ein akzeptiertes Masskottchen, Cheerleeders und einem fähigen Hallensprecher erreicht man viel mehr. Wir brauchen ein Spektakel, keine Fahnenschwenker.

Schaut Euch mal in grossen Hallen in Deustchland um. Das ist Show ! Die würden uns auslachen mit unseren Fahnen !

Sorry, aber die Idee kann von keinem kommen der Ahnung von Events hat. Das von der Panther GmbH nichts zu erwarten ist war klar. Aber es gibt genügend Eventfirmen die das bestimmt gerne übernehmen würden - wenn Sie sich damit selbst präsentieren könnten. Aber das ist Sache von Verantwortlichen.

Wenn sich das durchsetzt, dann gute Nacht AEV !


Komisch, dann haben sowohl die Ingolstädter als auch die Düsseldorfer keine Ahnung. Bestimmt wird das auch noch in anderen DEL-Stadien so gehandhabt...

Zwar lasse ich jedem seine Meinung, aber Deine... naja.

Aufbewahrung der Fahnen dürfte kein Problem sein, denn es wird sich im CFS sicherlich ein Platz dafür finden oder in der Geschäftsstelle. Ausserdem bin ich der Meinung, daß Fan-finanzierte Fahnen sehrwohl gut sind, denn so werden sie vielleicht eher geschätzt, als wenn man von einem Sponsor eine gekauft bekommt. Getreu dem Motto: "Ich habs mitbezahlt, also passt ich auch darauf auf."

Achja... die Idee mit den Fahnen kam nicht von der GmbH, sondern von mir. Müsste auf der 1. Seite gewesen sein.
Alex1969
Stammspieler
Beiträge: 2363
Registriert: 01.12.2002 11:56

Teameinlauf

Beitrag von Alex1969 »

" hat geschrieben:Fahnen schwenken ? -- Ich halte davon absolut gar nichts !

Gründe:

zur Stimmung trägt das nicht bei
es sieht ziemlich dämlich aus
das Geld können wir sinnvoller anlegen
Transport, Aufbewahrung und Ausführung sind nicht einfach

Es ist richtig, die Stimmung ist scheisse. Aber hierzu muss die emozionale Seite der Fans geweckt werden. Nicht Fahnen schwenken ! Mit Musik, dunklem Licht, Wunderkerzen, ein akzeptiertes Masskottchen, Cheerleeders und einem fähigen Hallensprecher erreicht man viel mehr. Wir brauchen ein Spektakel, keine Fahnenschwenker.

Schaut Euch mal in grossen Hallen in Deustchland um. Das ist Show ! Die würden uns auslachen mit unseren Fahnen !

Sorry, aber die Idee kann von keinem kommen der Ahnung von Events hat. Das von der Panther GmbH nichts zu erwarten ist war klar. Aber es gibt genügend Eventfirmen die das bestimmt gerne übernehmen würden - wenn Sie sich damit selbst präsentieren könnten. Aber das ist Sache von Verantwortlichen.

Wenn sich das durchsetzt, dann gute Nacht AEV !


Hallo Chris,

seh es doch einfach als kleinen Beitrag den wir leisten können.

Es ist ja kein Muss sich speziell für die Fahnensache zu angagieren, wenn bestimmte Leute dies aber tun möchten, so ist es doch in Ordnung.

Ich für meinen Teil finde die Fahnen in Ingolstadt und Düsseldorf klasse.

Leider sind die Mittel für uns Fans sehr beschränkt, ausser Wunderkerzen und Fahnen gibt es leider nicht viele Möglichkeiten.

Rettungsversuche in Sachen Einlauf unsererseits, aber bereits im Anfangsstadium schon wieder schlecht zu reden, ist sicher kein geeignetes Mittel im positiven Sinne etwas zu bewirken, oder ?

Ich kann nicht mit einem Luftgewehr bewaffnet beim nächsten Heimspiel die einzelnen Lampen ausballern, oder am Eismaschineneingang eine Mülltonne zum qualmen bringen oder mein AEV-Badehandtuch als Vorhang für die Spieler spannen. Dies kann wiederum nur ein Profi, wie von Dir beschrieben in Zusammenarbeit mit der GmbH.

Jede noch so kleine Idee, verbindet sich nach der Ausführung dieser, doch zu einem Ganzen, oder ?

Und wenn wir dann Fahnen, Licht aus, gute Musik, Nebelmaschine, Vorhang, etc. haben, ergibt sich aus all dem eine feine optische Sache.

Und es wird immer Leute geben, die dann wieder was zu meckern haben. Ich sage nur Cheerleader - die habt ihr (meine damit jetzt natürlich nicht Dich direkt, aber die Mehrzahl der Forenuser) alle rausgeeckelt und jetzt wird wieder nach ihnen geschrien.

Gruß ins Donau-Ries
Alex
Nach der WM ist vor der EM !
Am 02.09.06 in Stuttgart live dabei !
Antworten