Vorschläge für die Panther GmbH

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12867
Registriert: 07.12.2002 13:51

Vorschläge für die Panther GmbH

Beitrag von Dibbl Inch »

Ja hilfe!!! Was sind denn das für Preise?? Für VIP Boxen???
Bild
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30618
Registriert: 21.11.2002 23:00

Vorschläge für die Panther GmbH

Beitrag von Rigo Domenator »

" hat geschrieben:Ja hilfe!!! Was sind denn das für Preise?? Für VIP Boxen???


VIP boxen??? Denk eher für normale Plätze...
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12867
Registriert: 07.12.2002 13:51

Vorschläge für die Panther GmbH

Beitrag von Dibbl Inch »

Das PACK zum Starschuss der DEL: Die ersten drei Haie-Heimspiele im Paket zum Preis von nur € 90,- (statt regulär € 114,-).


Dank meiner unglaublichen Mathekenntnisse (die ich im LK auch 2 Jahre lang eindrucksvoll untermauert habe) komme ich also auf einen regulären Eintrittspreis von:

38 Euro

Da geh ich mich lieber 4 mal besaufen!!
Bild
Benutzeravatar
Bonefire
Ausnahmekönner
Beiträge: 5361
Registriert: 21.07.2004 16:53

Vorschläge für die Panther GmbH

Beitrag von Bonefire »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:Ja hilfe!!! Was sind denn das für Preise?? Für VIP Boxen???


VIP boxen??? Denk eher für normale Plätze...


Ja dann aber schon Sitzplätze!
30 Euro für einen Stehplatz wäre zu happig und für ne Box nen Witz.
Es soll halt Leute geben die in Köln ma sitzen wollen!
Trotzdem ist die Aktion der Kölner wirklich gut. Für jeden SITZPLATZ Fan eine gute Auswahl.
Benutzeravatar
Der Optimist
Ersatzspieler
Beiträge: 530
Registriert: 21.06.2005 14:50

Vorschläge für die Panther GmbH

Beitrag von Der Optimist »

Das sind die Preise (Kategorie 2 ) für die Haupttribüne. Billigere gibt es sicher viel mehr. Man will halt mit solchen angeboten ein paar auf die teueren (Sitz)plätze locken
Danke Aschewolke, dass ich das Halbfinale miterleben durfte. Schade das es für das Finale nicht gereicht hat!
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Vorschläge für die Panther GmbH

Beitrag von Golden Brett »

Noch ein Vorschlag: Es wäre wünschenswert, das nächste Fan-Meeting irgendwo abzuhalten, wo man nicht um halb neun vor die Tür gesetzt wird. Die Moderation am Anfang sollte auf ein paar einleitende Worte beschränkt werden. Fragen zur nicht erteilten Lizenz für WOB und dem Verbleib von Kassel in der DEL interessieren an einem solchen Abend wirklich nicht. Eine effektive Fragezeit von ungefähr 1 - 1,5 Stunden ist m.E. zu wenig.
Benutzeravatar
Der Optimist
Ersatzspieler
Beiträge: 530
Registriert: 21.06.2005 14:50

Vorschläge für die Panther GmbH

Beitrag von Der Optimist »

" hat geschrieben:Noch ein Vorschlag: Es wäre wünschenswert, das nächste Fan-Meeting irgendwo abzuhalten, wo man nicht um halb neun vor die Tür gesetzt wird. Die Moderation am Anfang sollte auf ein paar einleitende Worte beschränkt werden. Fragen zur nicht erteilten Lizenz für WOB und dem Verbleib von Kassel in der DEL interessieren an einem solchen Abend wirklich nicht. Eine effektive Fragezeit von ungefähr 1 - 1,5 Stunden ist m.E. zu wenig.


Da stimme ichn voll und ganz zu. Wenn man es etwas früher machen würde wäre es auch besser da man dadurch länger diskutieren kann. Am besten am Wochenende wo jeder Zeit hat
Vielleicht mal beim Curt-Frenzel-Stadion.
Danke Aschewolke, dass ich das Halbfinale miterleben durfte. Schade das es für das Finale nicht gereicht hat!
Benutzeravatar
kini#8
Stammspieler
Beiträge: 2434
Registriert: 08.03.2003 16:34

Vorschläge für die Panther GmbH

Beitrag von kini#8 »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:Noch ein Vorschlag: Es wäre wünschenswert, das nächste Fan-Meeting irgendwo abzuhalten, wo man nicht um halb neun vor die Tür gesetzt wird. Die Moderation am Anfang sollte auf ein paar einleitende Worte beschränkt werden. Fragen zur nicht erteilten Lizenz für WOB und dem Verbleib von Kassel in der DEL interessieren an einem solchen Abend wirklich nicht. Eine effektive Fragezeit von ungefähr 1 - 1,5 Stunden ist m.E. zu wenig.


Da stimme ichn voll und ganz zu. Wenn man es etwas früher machen würde wäre es auch besser da man dadurch länger diskutieren kann. Am besten am Wochenende wo jeder Zeit hat
Vielleicht mal beim Curt-Frenzel-Stadion.


Das gab´s schonmal. War vor der Hohenberger-Saison. Fand damals im VIP-Bereich statt. Fand ich ganz gut.
Die letzten Fan-Meetings fanden ja immer bei Sponsoren statt (LEW, AZ, Opel ??, ...), das ist vermutlich so gewollt.
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Vorschläge für die Panther GmbH

Beitrag von Tom »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:
" hat geschrieben:Noch ein Vorschlag: Es wäre wünschenswert, das nächste Fan-Meeting irgendwo abzuhalten, wo man nicht um halb neun vor die Tür gesetzt wird. Die Moderation am Anfang sollte auf ein paar einleitende Worte beschränkt werden. Fragen zur nicht erteilten Lizenz für WOB und dem Verbleib von Kassel in der DEL interessieren an einem solchen Abend wirklich nicht. Eine effektive Fragezeit von ungefähr 1 - 1,5 Stunden ist m.E. zu wenig.


Da stimme ichn voll und ganz zu. Wenn man es etwas früher machen würde wäre es auch besser da man dadurch länger diskutieren kann. Am besten am Wochenende wo jeder Zeit hat
Vielleicht mal beim Curt-Frenzel-Stadion.


Das gab´s schonmal. War vor der Hohenberger-Saison. Fand damals im VIP-Bereich statt. Fand ich ganz gut.
Die letzten Fan-Meetings fanden ja immer bei Sponsoren statt (LEW, AZ, Opel ??, ...), das ist vermutlich so gewollt.


Nö, stimmt nicht ganz 2000/01 (glaub ich jetzt) war nochmal eins im VIP-Bereich. Damals war M. Friedler auch kurz dort.
Schneemann
Stammspieler
Beiträge: 1082
Registriert: 13.01.2003 10:06

Vorschläge für die Panther GmbH

Beitrag von Schneemann »

" hat geschrieben: Es wäre wünschenswert, das nächste Fan-Meeting irgendwo abzuhalten, wo man nicht um halb neun vor die Tür gesetzt wird.

Wie kommst du denn auf halb neun? Ich habe, wenn ich mich nicht sehr täusche, das Medienzentrumsgebäude frühestens so gegen 21.15 verlassen. Zugegeben, ich war auch einer der letzten die raus gingen, da ich ganz zum Schluss noch ein paar Sätze unter vier Augen mit Herrn Sigl gewechselt habe. Und erst kurz bevor ich das Gebäude verließ kam das Blondchen und sagte uns höflich, dass sie jetzt absperren möchte. Also bitte, wenn schon jetzt die manchem zu kurze Dauer des Meetings kritisiert wird, dann doch bitte fair.
" hat geschrieben: Fragen zur nicht erteilten Lizenz für WOB und dem Verbleib von Kassel in der DEL interessieren an einem solchen Abend wirklich nicht.

Also ich weiß ja nicht, aber mich hat das schon auch interessiert. Man sollte zu solchen Veranstaltungen halt nicht mit der Vorstellung gehen, dass da nur das angeschnitten wird, was einen persönlich jetzt brennend interessiert. Da muß man ganz einfach akzeptieren, dass im Auditorium eine ganze Menge verschiedenartigster Erwartungen vorhanden sind und soviel Toleranz aufbringen das ein breit gefächertes Spektrum an möglichen Fragen angesprochen wird.
" hat geschrieben:Eine effektive Fragezeit von ungefähr 1 - 1,5 Stunden ist m.E. zu wenig.

Wie schon an anderer Stelle von mir angesprochen halte ich einen Umfang von ca. 2 Stunden für eine derartige Veranstaltung für angemessen und ausreichend. Klar, man kann auch bis 23.00 Uhr oder noch später diskutieren, aber was kommt dabei den letztendlich heraus? Ein endloses Gelaber nach dem Motto: "Es ist zwar schon alles gesagt, aber noch nicht von jedem" Glaubt mir, ich habe solche Veranstaltungen schon häufig mitgemacht, da bleibt einem zum Schluss dann meistens nur noch die Flucht.

Noch etwas zu den Vorschlägen künftig solche Meetings früher und bzw. oder möglichst am Wochenende anzusetzen. Also einen früheren Beginn als 19.00 Uhr fände ich nicht gut, da ja viele erst relativ spät von der Arbeit nach Hause kommen, die dann an der Teilnahme gehindert wären.
Zum Thema Wochenende: Man muß dabei doch auch an die Veranstalter denken, die ja auch mal ausspannen wollen. Also mir persönlich wäre da das Wochenende auch heilig. Alles Engagement muß doch irgendwo auch seine Grenzen haben.
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Vorschläge für die Panther GmbH

Beitrag von Golden Brett »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben: Es wäre wünschenswert, das nächste Fan-Meeting irgendwo abzuhalten, wo man nicht um halb neun vor die Tür gesetzt wird.

Wie kommst du denn auf halb neun? Ich habe, wenn ich mich nicht sehr täusche, das Medienzentrumsgebäude frühestens so gegen 21.15 verlassen. Zugegeben, ich war auch einer der letzten die raus gingen, da ich ganz zum Schluss noch ein paar Sätze unter vier Augen mit Herrn Sigl gewechselt habe. Und erst kurz bevor ich das Gebäude verließ kam das Blondchen und sagte uns höflich, dass sie jetzt absperren möchte. Also bitte, wenn schon jetzt die manchem zu kurze Dauer des Meetings kritisiert wird, dann doch bitte fair.


Ja, aber offiziell war die Veranstaltung irgendwann zwischen halb und dreiviertel neun beendet. Die Zeit mit Sigl unter vier Augen zähle ich jetzt nicht dazu, da das ganze doch eher zu einer wilden Diskussion zwischen Tür und Angel ausartete; gepaart mit dem nervösen Herrn von der AZ, der ständig "Time out" rief, war das ganze auch nicht sehr produktiv.
Die Leute, mit denen ich mich nach dem Meeting draußen noch unterhalten habe, waren übrigens nahezu ausnahmslos der Ansicht, daß es noch genug Fragen gegeben hätte, die man gerne gestellt hätte. Mir selber ging es übrigens genauso. Trotz ständiger Handmeldung habe ich das Mikrofon nicht bekommen. Offenbar war man der Ansicht, daß eine Frage aus unserer Ecke reicht.


Wie schon an anderer Stelle von mir angesprochen halte ich einen Umfang von ca. 2 Stunden für eine derartige Veranstaltung für angemessen und ausreichend. Klar, man kann auch bis 23.00 Uhr oder noch später diskutieren, aber was kommt dabei den letztendlich heraus? Ein endloses Gelaber nach dem Motto: "Es ist zwar schon alles gesagt, aber noch nicht von jedem" Glaubt mir, ich habe solche Veranstaltungen schon häufig mitgemacht, da bleibt einem zum Schluss dann meistens nur noch die Flucht.


Als Alternative könnte man eine Frage auch präzise und umfassend beantworten. Es tut mir leid, aber ich hätte selbst auch gerne noch mal zum Thema Wanhainen nachgefragt, da es dabei ja auch um prinzipielle Dinge ging und ich außer einigen Halbwahrheiten und Ausflüchten von Hr. Sigl nicht viel gehört habe.
Benutzeravatar
kini#8
Stammspieler
Beiträge: 2434
Registriert: 08.03.2003 16:34

Vorschläge für die Panther GmbH

Beitrag von kini#8 »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:
" hat geschrieben:
" hat geschrieben:Noch ein Vorschlag: Es wäre wünschenswert, das nächste Fan-Meeting irgendwo abzuhalten, wo man nicht um halb neun vor die Tür gesetzt wird. Die Moderation am Anfang sollte auf ein paar einleitende Worte beschränkt werden. Fragen zur nicht erteilten Lizenz für WOB und dem Verbleib von Kassel in der DEL interessieren an einem solchen Abend wirklich nicht. Eine effektive Fragezeit von ungefähr 1 - 1,5 Stunden ist m.E. zu wenig.


Da stimme ichn voll und ganz zu. Wenn man es etwas früher machen würde wäre es auch besser da man dadurch länger diskutieren kann. Am besten am Wochenende wo jeder Zeit hat
Vielleicht mal beim Curt-Frenzel-Stadion.


Das gab´s schonmal. War vor der Hohenberger-Saison. Fand damals im VIP-Bereich statt. Fand ich ganz gut.
Die letzten Fan-Meetings fanden ja immer bei Sponsoren statt (LEW, AZ, Opel ??, ...), das ist vermutlich so gewollt.


Nö, stimmt nicht ganz 2000/01 (glaub ich jetzt) war nochmal eins im VIP-Bereich. Damals war M. Friedler auch kurz dort.


Kann sein, war ja nicht auf allen Meetings, da es m.M. eh nur BlaBla ist. Dieses mal hatte ich einfach die Möglichkeit mal wieder ein paar Leute zu treffen, die man in der Sommerpause selten trifft. Und dann Bestand ja auch die Möglichkeit endlich Skopintsev mal zu sehen, was mir auch gelang.
Uvira
Profi
Beiträge: 2536
Registriert: 13.03.2004 23:12

Vorschläge für die Panther GmbH

Beitrag von Uvira »

Fans fahren wieder "für lau"

Hannover, 21. Juli

Die Tinte unter allen Vertragswerken ist trocken. Deswegen freuen sich die Hannover Scorpions, die Verlängerung der Kooperation mit dem GVH (Großraum-Verkehr Hannover) offiziell bekannt geben zu dürfen. Die Freude hierüber dürfte vor allen Dingen auf Seiten der Fans sein. Schließlich ist damit auch künftig der Tarif für den öffentlichen Personennahverkehr für die An- und Abreise zur und von der TUI Arena in allen Scorpions-Tickets inbegriffen. Im Klartext: Mit Beginn der diesjährigen Punktrunde gelten die Eintrittskarten an Heimspieltagen der Leinestädter (ersichtlich am aufgedruckten Hinweis sowie dem Logo des GVH) jeweils ab drei Stunden vor Spielbeginn bis Betriebsschluss als Fahrausweis in Bahnen, Bussen und Zügen (bei der DB in der 2. Wagenklasse) für das gesamte Streckennetz des GVH. Selbstverständlich profitieren die Fans über die 26 Heimspiele der Hauptrunde hinaus auch bei allen Pokal- sowie eventuellen Play-off-Heimspielen von diesem attraktiven Angebot.


Würde mich zwar nicht wirklich betreffen, aber dennoch wäre das für das VGA (AVV)-Netz eine schöne Sache. Würde auch mit den Park&Ride Plätzen an den Stadtgrenzen Sinn ergeben. (Zudem die Verkehrssituation für die Anwohner rund um das CFS erleichtern) Zudem würden mehr Karten auch schon im Vorverkauf abgesetzt werden.
Bild
Bill Terry
Profi
Beiträge: 4486
Registriert: 07.04.2003 21:55

Vorschläge für die Panther GmbH

Beitrag von Bill Terry »

" hat geschrieben:
Fans fahren wieder "für lau"

Hannover, 21. Juli

Die Tinte unter allen Vertragswerken ist trocken. Deswegen freuen sich die Hannover Scorpions, die Verlängerung der Kooperation mit dem GVH (Großraum-Verkehr Hannover) offiziell bekannt geben zu dürfen. Die Freude hierüber dürfte vor allen Dingen auf Seiten der Fans sein. Schließlich ist damit auch künftig der Tarif für den öffentlichen Personennahverkehr für die An- und Abreise zur und von der TUI Arena in allen Scorpions-Tickets inbegriffen. Im Klartext: Mit Beginn der diesjährigen Punktrunde gelten die Eintrittskarten an Heimspieltagen der Leinestädter (ersichtlich am aufgedruckten Hinweis sowie dem Logo des GVH) jeweils ab drei Stunden vor Spielbeginn bis Betriebsschluss als Fahrausweis in Bahnen, Bussen und Zügen (bei der DB in der 2. Wagenklasse) für das gesamte Streckennetz des GVH. Selbstverständlich profitieren die Fans über die 26 Heimspiele der Hauptrunde hinaus auch bei allen Pokal- sowie eventuellen Play-off-Heimspielen von diesem attraktiven Angebot.


Würde mich zwar nicht wirklich betreffen, aber dennoch wäre das für das VGA (AVV)-Netz eine schöne Sache. Würde auch mit den Park&Ride Plätzen an den Stadtgrenzen Sinn ergeben. (Zudem die Verkehrssituation für die Anwohner rund um das CFS erleichtern) Zudem würden mehr Karten auch schon im Vorverkauf abgesetzt werden.


Sowas in der Richtung gabs bei uns sogar schon mal.
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott :thumbup:
Uvira
Profi
Beiträge: 2536
Registriert: 13.03.2004 23:12

Vorschläge für die Panther GmbH

Beitrag von Uvira »

" hat geschrieben:
Sowas in der Richtung gabs bei uns sogar schon mal.


Genau du sagst es!
Bild
Benutzeravatar
Bonefire
Ausnahmekönner
Beiträge: 5361
Registriert: 21.07.2004 16:53

Vorschläge für die Panther GmbH

Beitrag von Bonefire »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:
Sowas in der Richtung gabs bei uns sogar schon mal.


Genau du sagst es!


Das GAB haut wirklich schon sehr deutlich rein!
Darüber hätte ich mich die letzten Jahre schon sehr gefreut.
Wäre ne ziemliche Ersparnis gewesen (bei mir 65 Euro).
Tja mei....... Kann man nix machen....... Andere bekommen es hin und andere wiederum nicht.
Ronny(etc)
Profi
Beiträge: 3485
Registriert: 22.11.2002 06:20

Vorschläge für die Panther GmbH

Beitrag von Ronny(etc) »

Seht zu, das Ihr ein Team auf´s Eis bringt! In etwa 3 Wochen ist Testspielbeginn :idea: !
Benutzeravatar
Sabionski
All-Star
Beiträge: 8277
Registriert: 24.01.2003 22:50

Vorschläge für die Panther GmbH

Beitrag von Sabionski »

Hmmm...
Vorschläge für die GmbH...



Weil gerade eh schon über die VGA geschrieben wurde,
wiederhole ich halt mal wieder meinen Vorschlag, den ich schon in den ganzen Vorgänger-Foren immer wieder gepostet und habe und noch immer für eine gute Idee halte.

Thema Werbung!

Ich finde es noch immer ein Unding, dass die Panther in Augsburg keine Werbung für ihr "Produkt" machen.
Es gibt so viele Leute, die nur gelegentlich (also 1-2mal pro Saison) ins Stadion gehen und auch so viele Leute, die man überhaupt erst mal auf Eishockey aufmerksam machen müsste.
Und bei diesen Leuten soll es tatsächlich welche geben, die nicht täglich RT1 hören oder den regionalen Sportteil der AZ lesen.

Um auf sich aufmerksam zu machen,
um im Gespräch zu bleiben,
um ins Auge zu stechen,
um neue Kunden zu bekommen,
halte ich plakative Werbung für unerlässlich.


Die gigantischen Plakataktionen der Kölner und Berliner finde ich super und sehr sinnvoll.
Einfach dafür sorgen, dass der Verein im Bewusstsein der Bürger präsent ist!



Aber es müssen gar nicht unbedingt 3x5m große Plakate sein.
Zu Zweitligazeiten hingen an zig Augsburger Geschäften ständig ganz schlichte DinA2 Plakate vom AEV.
Mit dem Termin und dem Gegner des letzten Heimspiels.

SO WAS MUSS WIEDER HER!!!



Und jetzt komme ich zurück zu meiner Einleitung und dem Zusammenhang mit der VGA:

Ich denke, dass die ideale Werbefläche in Augsburg die Strassenbahnen sind.
Stellt Euch das mal vor:
Auf jeder Strassenbahnlinie eine Strassenbahn komplett im Panther-Design!!!
Und auf beiden Seiten je zwei austauschbare Flächen mit Datum und Gegner des nächsten Heimspiels!

Wenn man das auf jeder Strassenbahnlinie macht, dann ist die Werbung fast im ganzen Stadtgebiet zu sehen.




Allerdings habe ich keine Ahnung, wieviel so etwas kosten würde.
Aber evtl. könnte man die Kosten durch VGA Werbung im Stadion decken oder zumindest senken.

Sinnvoll wäre eine solche Werbung auf alle Fälle!
Denn noch immer gilt der uralte Marketingspruch:
"Wer nicht wirbt, der stirbt."


mfG, Tim
---------------------------------------------
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Vorschläge für die Panther GmbH

Beitrag von Tom »

" hat geschrieben:Hmmm...
Vorschläge für die GmbH...



Weil gerade eh schon über die VGA geschrieben wurde,
wiederhole ich halt mal wieder meinen Vorschlag, den ich schon in den ganzen Vorgänger-Foren immer wieder gepostet und habe und noch immer für eine gute Idee halte.

Thema Werbung!

Ich finde es noch immer ein Unding, dass die Panther in Augsburg keine Werbung für ihr "Produkt" machen.
Es gibt so viele Leute, die nur gelegentlich (also 1-2mal pro Saison) ins Stadion gehen und auch so viele Leute, die man überhaupt erst mal auf Eishockey aufmerksam machen müsste.
Und bei diesen Leuten soll es tatsächlich welche geben, die nicht täglich RT1 hören oder den regionalen Sportteil der AZ lesen.

Um auf sich aufmerksam zu machen,
um im Gespräch zu bleiben,
um ins Auge zu stechen,
um neue Kunden zu bekommen,
halte ich plakative Werbung für unerlässlich.


Die gigantischen Plakataktionen der Kölner und Berliner finde ich super und sehr sinnvoll.
Einfach dafür sorgen, dass der Verein im Bewusstsein der Bürger präsent ist!



Aber es müssen gar nicht unbedingt 3x5m große Plakate sein.
Zu Zweitligazeiten hingen an zig Augsburger Geschäften ständig ganz schlichte DinA2 Plakate vom AEV.
Mit dem Termin und dem Gegner des letzten Heimspiels.

SO WAS MUSS WIEDER HER!!!



Und jetzt komme ich zurück zu meiner Einleitung und dem Zusammenhang mit der VGA:

Ich denke, dass die ideale Werbefläche in Augsburg die Strassenbahnen sind.
Stellt Euch das mal vor:
Auf jeder Strassenbahnlinie eine Strassenbahn komplett im Panther-Design!!!
Und auf beiden Seiten je zwei austauschbare Flächen mit Datum und Gegner des nächsten Heimspiels!

Wenn man das auf jeder Strassenbahnlinie macht, dann ist die Werbung fast im ganzen Stadtgebiet zu sehen.




Allerdings habe ich keine Ahnung, wieviel so etwas kosten würde.
Aber evtl. könnte man die Kosten durch VGA Werbung im Stadion decken oder zumindest senken.

Sinnvoll wäre eine solche Werbung auf alle Fälle!
Denn noch immer gilt der uralte Marketingspruch:
"Wer nicht wirbt, der stirbt."


mfG, Tim


Blöd nur, dass für die Werbung auf den Strassenbahnen nicht die VGA verantwortlich ist.

Ich weiß von einem Fall, da ging ein solches Werbeunternehmen auf die Panther zu und wollte eben genau eine Strassenbahn "veräußern". Als man sich darauf hin mit dieser Person treffen wollte, um über ein KOMPENSATIONSgeschäft zu reden, war die Person auf einmal nicht mehr erreichbar... Komisch, oder? :D
Ronny(etc)
Profi
Beiträge: 3485
Registriert: 22.11.2002 06:20

Vorschläge für die Panther GmbH

Beitrag von Ronny(etc) »

Ich denke, dass die ideale Werbefläche in Augsburg die Strassenbahnen sind.
Stellt Euch das mal vor:
Auf jeder Strassenbahnlinie eine Strassenbahn komplett im Panther-Design!!!
Und auf beiden Seiten je zwei austauschbare Flächen mit Datum und Gegner des nächsten Heimspiels!

Wenn man das auf jeder Strassenbahnlinie macht, dann ist die Werbung fast im ganzen Stadtgebiet zu sehen.


Um das umsetzen zu können, bräuchten wir mindestens 2 "Anschütze" im Rücken :idea: !!!

In jeder Linie einige DIN A4 Plakate. Mehr halte ich nicht für machbar.
Antworten