Gute Besserung an Patrick Aufiero

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
Benutzeravatar
Lucky
Beiträge: 5086
Registriert: 22.11.2002 17:15

Gute Besserung an Patrick Aufiero

Beitrag von Lucky »

Quelle: http://www.rt1.de vom 05.12.05

Zudem beklagen die Augsburger einen weiteren Verletzten. Verteidiger Pat Aufiero schied mit Verdacht auf Bänderriss aus. Dem Kanadier droht damit eine monatelange Pause.


:cry: :x
Benutzeravatar
Shanahan
Profi
Beiträge: 3553
Registriert: 09.09.2005 10:09

Gute Besserung an Patrick Aufiero

Beitrag von Shanahan »

Mir haben sich die Haare aufgestellt, als ich die Szene mit Pat in der
Wiederholung gesehen habe. :kotz:
Von meiner Seite auch gute Besserung.

PS: Wer hat eigentlich dieser Tussi von Premiere erlaubt Interviews zu machen ? So was geht ja gar nicht !!!!
shawn
Anfänger
Beiträge: 63
Registriert: 11.06.2003 14:31

Gute Besserung an Patrick Aufiero

Beitrag von shawn »

Auch von mir gute Besserung an den Pat - sah übelst aus - hat mich gleich geschüttelt als ich es sah - brrrrr.

Gruß aus Nürnberg

Shawn
Mut, Ehre und Stärke
Meister Yoda
Profi
Beiträge: 2880
Registriert: 13.01.2003 09:24

Gute Besserung an Patrick Aufiero

Beitrag von Meister Yoda »

ich bin auch der Meinung, selbst wenn Aufiero den Puck nicht gekickt hätte, wäre der "Check" von Sulkovsky direkt aufs Knie gegangen und damit hat er eine Verletzung vom Gegner schon in Kauf genommen.

und die Regeln sagen:

524 - CHECK GEGEN DAS KNIE (CLIPPING)
a) Ein Spieler, der einen Check auf Kniehöhe ausführt, dabei seine geduckte Körperhaltung zu einem Check auf oder unter das Knie benützt, erhält nach Ermessen des Schiedsrichters
eine:
- Kleine Strafe (2’)
oder
- Grosse Strafe + automatisch Spieldauer-Disziplinarstrafe (5’+SPD)
oder
- Matchstrafe (MS)
b) Ein Spieler, der einen Gegenspieler durch einen "Check gegen das Knie" verletzt,
erhält nach Ermessen des Schiedsrichters eine:
- Grosse Strafe + automatisch Spieldauer-Disziplinarstrafe (5’+SPD
oder
- Matchstrafe


komischerweise steht in dieser Regel nix von Hip-Check oder sonstwas.

Trotzdem war die Aktion von Rekis (auch unglücklich) auch mindestens 2+2 eher sogar Spieldauer.
Ghandi

Gute Besserung an Patrick Aufiero

Beitrag von Ghandi »

" hat geschrieben:Quelle: http://www.rt1.de vom 05.12.05

Zudem beklagen die Augsburger einen weiteren Verletzten. Verteidiger Pat Aufiero schied mit Verdacht auf Bänderriss aus. Dem Kanadier droht damit eine monatelange Pause.


:cry: :x


Mir ist vor 18 Jahren beim Handball der gegnerische Torwart von vorne in mein gestrecktes Knie gefallen. Wurde so wie gestern bei Aufiero nach hinten durchgeknickt, der Knochensplitter steht heute noch 2 cm raus, konnte aufgrund der Bänder nicht entfernt werden. Ich war damals - was Leistungssport betrifft - knapp 10 Monate außer Gefecht. Gott sei Dank hat sich die Medizintechnik in den letzten Jahren immer weiter entwickelt. Deshalb hoffe ich mal inständig für Pat, dass er mit 4-6 Monaten davonkommt. Vor allem, weil noch nicht bekannt ist, was alles kaputt ist. Hoffentlich hat er Glück im Unglück. Von meiner Seite aus auch alles erdenklich Gute und eine gute Genesung.
drdikk

Gute Besserung an Patrick Aufiero

Beitrag von drdikk »

" hat geschrieben:ich bin auch der Meinung, selbst wenn Aufiero den Puck nicht gekickt hätte, wäre der "Check" von Sulkovsky direkt aufs Knie gegangen


Wäre er nicht! Stell Dich einfach mal hin, führe beim Laufen eine Kickbewegung aus und schau, wo sich das Knie des kickenden Beines befindet. Aufiero war nun mal noch direkt in dieser Bewegung, als er den Hüftcheck kassierte und das Knie war schlichtweg oben. Im Normalfall hätte der Check den Oberschenkel getroffen und Aufiero zu Fall gebracht, aber nicht verletzt. Der Check war in Ordnung und die Verletzung ein saudummer Zufall.
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12865
Registriert: 07.12.2002 13:51

Gute Besserung an Patrick Aufiero

Beitrag von Dibbl Inch »

1. Gute Besserung Pat Aufiero!! Gerade jetzt, wo er richtig angefangen hat Eishockey zu spielen tut der Ausfall doppelt weh. Wirklich, da macht der am Freitag das Spiel seines Lebens, spielt auch in Frankfurt mehr als ordentlich und ich war gerade zu der Überzeugung gekommen, dass der für uns vorallem im PP noch ganz wichtig werden wird und jetzt das... Ganz bitter!

2. Wie soll man das regeln? Keine Ahnung, ich würde sagen, wir haben mit Tölzer (und Danner, falls er das Eishockeyspielen wieder lernt) eigentlich genug Verteidiger und ich bin mir auch recht sicher, dass wir das defensiv absolut ausgleichen können. Nur wer soll nach vorne noch was bringen? Vorallem im PP fehlt er halt enorm, da darf dann Toto wieder ran. Schwere Entscheidung, aber ich würde Tölzer ne Chance geben und im PP auf nen Stürmer bauen. Vorallem weil halt zur Zeit anscheinend wirklich nix brauchbares auf dem Markt ist.

3. Zum Check selber: Eigentlich wars ein sauberer Hüftcheck! Lieber Jürgen, wenn du so einen Check mal in Perfektion sehen willst, erinnere dich zurück an Roddi Lavins!!! Der hat mal den Brandner in einem Spiel zweimal so umgefahren, da hat der Brandner Saltos geschlagen! Ich finde auch diese Art von Check ist zu Recht erlaubt. Verletzen kannst du dich bei jedem Check und normalerweiße gehen diese Checks ja nicht aufs Knie, sondern wie drdikk schon geschrieben hat auf den Oberschenkel, was eben ab und an zu diesen "Saltos" führt. Es war halt bei Aufiero absolut unglücklich! Der Check an sich ist absolut regelkonform in der Ausführung gewesen. Die Frage ist in dem Fall halt in wie weit Sulkovsky das Knie treffen wollte. Und das war meiner Meinung nach einfach unglücklich und von daher nicht mal 2 Minuten.


Auch wenns ganz bitter für Aufiero und für uns ist!
Bild
Benutzeravatar
Ryan
Profi
Beiträge: 3187
Registriert: 09.01.2004 12:50

Gute Besserung an Patrick Aufiero

Beitrag von Ryan »

" hat geschrieben: Ich finde auch diese Art von Check ist zu Recht erlaubt. Verletzen kannst du dich bei jedem Check und normalerweiße gehen diese Checks ja nicht aufs Knie, sondern wie drdikk schon geschrieben hat auf den Oberschenkel, was eben ab und an zu diesen "Saltos" führt. Es war halt bei Aufiero absolut unglücklich! Der Check an sich ist absolut regelkonform in der Ausführung gewesen. Die Frage ist in dem Fall halt in wie weit Sulkovsky das Knie treffen wollte. Und das war meiner Meinung nach einfach unglücklich und von daher nicht mal 2 Minuten.


Auch wenns ganz bitter für Aufiero und für uns ist!


Es geht net darum was man treffen will, sonder das was man trifft, ist ja wohl bei jeder Strafe so, oder glaubst du die reihenweise unglücklichen 2 Minuten wg Hohem Stock sind Absicht, eher doch auch dumm gelaufen. Da man dem ´Gegner den Stock auch nicht an Kopf hauen wollte, gibts da in zukunft auch keine 2 Minuten mehr. Und wenn wir schon dabei sind, die Spielverzögerungsstrafe kommt auch weg, schließlich wollen die Spieler ja alle die Bande treffen und net neben naus... das ließe sich endlos fortführen...
Fakt ist, dass der Check gegen das Knie ging und mit einer Verletzung endete, und was da zu passiern hat ist im Reglement der IIHF eindeutig festgelegt.
Apropos Reglemet habt ihr euch schon mal angeguckt wie unsere refs eigentlich zu pfeifen hätten? DEB - IIHF Bulletin Nr. 1 Saison 2005-2006
fgtim

Gute Besserung an Patrick Aufiero

Beitrag von fgtim »

IIHF Spieloffizielle werden beauftragt die Regeln zu nutzen, um ein Umfeld zu erschaffen, das es den besten Spielern ermöglicht ihre Fähigkeiten zu zeigen und sie vor den Regelverletzungen durch weniger geschickte Spieler, welche Haken, Halten und Stockschlag nutzen um die besseren Spieler zu neutralisieren, zu schützen.


Heißt das jetzt, dass unsere Spieler Freiwild sind? :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21129
Registriert: 15.12.2002 12:35

Gute Besserung an Patrick Aufiero

Beitrag von good luck »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben: Ich finde auch diese Art von Check ist zu Recht erlaubt. Verletzen kannst du dich bei jedem Check und normalerweiße gehen diese Checks ja nicht aufs Knie, sondern wie drdikk schon geschrieben hat auf den Oberschenkel, was eben ab und an zu diesen "Saltos" führt. Es war halt bei Aufiero absolut unglücklich! Der Check an sich ist absolut regelkonform in der Ausführung gewesen. Die Frage ist in dem Fall halt in wie weit Sulkovsky das Knie treffen wollte. Und das war meiner Meinung nach einfach unglücklich und von daher nicht mal 2 Minuten.


Auch wenns ganz bitter für Aufiero und für uns ist!


Es geht net darum was man treffen will, sonder das was man trifft, ist ja wohl bei jeder Strafe so, oder glaubst du die reihenweise unglücklichen 2 Minuten wg Hohem Stock sind Absicht, eher doch auch dumm gelaufen. Da man dem ´Gegner den Stock auch nicht an Kopf hauen wollte, gibts da in zukunft auch keine 2 Minuten mehr. Und wenn wir schon dabei sind, die Spielverzögerungsstrafe kommt auch weg, schließlich wollen die Spieler ja alle die Bande treffen und net neben naus... das ließe sich endlos fortführen...
Fakt ist, dass der Check gegen das Knie ging und mit einer Verletzung endete, und was da zu passiern hat ist im Reglement der IIHF eindeutig festgelegt.
Apropos Reglemet habt ihr euch schon mal angeguckt wie unsere refs eigentlich zu pfeifen hätten? DEB - IIHF Bulletin Nr. 1 Saison 2005-2006


Bin auch abgekühlt immer noch der Meinung, dass man sowas pfeifen muß. Erstens steht in der Regel nichts anderes drin, als das er nicht gegen das Knie gehen darf und zweitens hat wirklich jeder sofort erkennen können was da alles kaputt ist. Wenn mir jetzt noch einer mit Rekis kommt verstehe ich die Welt nicht mehr. Natürlich hätte der Rekis auch raus gehört, nur was hat das eine mit dem anderen zu tun. Wer einen Gegenspieler so brutal verletzt gehört raus. Fakt ist doch mal wieder das der Aumüller ein Kasper ist. Außerdem schaut mal auf den Sulkovsky, der fährt normalerweise nach dem aufwärmen als letzter vom Eis und legt sich mit dem Publikum an. Schlägerende reiben ala Chyzowski.
Ronny(etc)
Profi
Beiträge: 3485
Registriert: 22.11.2002 06:20

Gute Besserung an Patrick Aufiero

Beitrag von Ronny(etc) »

Gute Besserung und schnelle Genesung!!!

@all: Wo liegt eigenlich das Problem, diese Sachen als UNFALL abzuhaken :roll: ??? Kommt vor. Täglich hundertfach in allen Bereichen des Lebens. Keiner ist davor gefeit. Ob als Betroffener oder Schuldiger :idea: !!!
thomas

Gute Besserung an Patrick Aufiero

Beitrag von thomas »

Jürgen, der Check ging nicht gegen das Knie, das Knie ging gegen den Check. Ein fürchterlicher Unfall, aber nie im Leben Absicht. Ob man da jetzt trotzdem was pfeifen soll/muß, lass ich außen vor. Aber wenn man da pfeift, kann der Rekis auch gehen. Definitiv.
Is auch scheißegal, ich hoffe nur, daß Aufiero überhaupt wieder spielen kann, ich hege da gewisse Befürchtungen. :?
Mir war schon beim ersten Hinschauen richtig schlecht, auf die Wiederholungen hätte ich gerne verzichtet liebe Jungs von Premiere.
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Gute Besserung an Patrick Aufiero

Beitrag von Tom »

Lt. meinen Infos von heute mittag, ist im/am Knie nichts gebrochen, aber die Bänder muß es anscheinend derb erwischt haben.
Aber das alles noch "ohne Gewähr"...
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Gute Besserung an Patrick Aufiero

Beitrag von Golden Brett »

" hat geschrieben:Lt. meinen Infos von heute mittag, ist im/am Knie nichts gebrochen, aber die Bänder muß es anscheinend derb erwischt haben.
Aber das alles noch "ohne Gewähr"...



Alles andere wäre auch mehr als verwunderlich gewesen... :cry:
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14563
Registriert: 19.02.2003 14:48

Gute Besserung an Patrick Aufiero

Beitrag von Eismann »

Das klingt auf alle Fälle auch danach, daß wir ihn im Augsburger Trikot wahrscheinlich nicht mehr sehen.

Den Wünschen auf eine baldige Genesung schließe ich mich an; und wenn ich die Fernsehbilder von dem Unfall (ich schreibe bewußt nicht Foul) vor Augen habe, tut mir gleich mein Knie auch noch weh !

Ich möchte in einem Punkt auch Jürgen zu 100 % recht geben; solche Bilder (vom Unfall) muß man nicht immer und immer wieder wiederholen auf Premiere. Außerdem haben diese Bilder zum Schluß in den Highlight`s vom Spiel - für meinen Geschmack - absolut nichts verloren !
_
Benutzeravatar
sinclair
Stammspieler
Beiträge: 1110
Registriert: 04.09.2005 18:35

Gute Besserung an Patrick Aufiero

Beitrag von sinclair »

Auch von meiner Seite aus die besten Genesungswünsche an Pat.
Robert # 4
Neuer Benutzer
Beiträge: 9
Registriert: 09.11.2004 21:20

Gute Besserung an Patrick Aufiero

Beitrag von Robert # 4 »

Auch aus Frankfurt gute Besserung für Euren verletzten Spieler.

Aus der Diskusssion ob Foul oder nicht halte ich mich besser raus, da ich ja "vorbelastet" bin.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25698
Registriert: 23.11.2002 12:28

Gute Besserung an Patrick Aufiero

Beitrag von Augsburger Punker »

Gut daß ich kein Premiere hab'. Von der Beschreibung erinnert es mich an eine Verletzung beim Fußball, hat damals soweit ich mich erinnere einen Dänen fürchterlich erwischt (Paulsen?). Wurde auch bis zum Erbrechen wiederholt, damals allerdings im öffentlich-rechtlichen Auftrag.

Gute Besserung, Pat!
fgtim

Gute Besserung an Patrick Aufiero

Beitrag von fgtim »

" hat geschrieben:Gut daß ich kein Premiere hab'. Von der Beschreibung erinnert es mich an eine Verletzung beim Fußball, hat damals soweit ich mich erinnere einen Dänen fürchterlich erwischt (Paulsen?). Wurde auch bis zum Erbrechen wiederholt, damals allerdings im öffentlich-rechtlichen Auftrag.

Gute Besserung, Pat!


EM 1992 Hendrik Andersen?!? Damals waren die Bilder noch nen Tick heftiger, weil man das übel zugerichtete Knie direkt sehen konnte
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25698
Registriert: 23.11.2002 12:28

Gute Besserung an Patrick Aufiero

Beitrag von Augsburger Punker »

EM 92 und eine Däne, das weiß ich sicher. Und daß es übelst anzuschauen war.
Antworten