Spiele der 10ten Saison

Online-Managerspiel für Eishockeyfans

Moderator: SirHighwayman

Benutzeravatar
Heraldo
Ersatzspieler
Beiträge: 649
Registriert: 25.11.2002 11:20

Re: Spiele der 10ten Saison

Beitrag von Heraldo »

Hallo Ihr,
&quot hat geschrieben: Zeit für den Umbruch

Nachdem die BlackPanther-Onliner in die dritte Liga aufgestiegen waren, wurde damals als Ziel ausgegeben, den Klassenerhalt zu schaffen. Was in der vergangenen Saison geschafft wurde, hätte kaum einer zu träumen gewagt: Am letzten Spieltag rutschte das Team von Manager Heraldo von Platz 10 noch auf Playoffrang 8.
Doch damit nicht genug: Gegen den in der Vorrunde souveränen Tabellenersten Freiburg Giants setzte man sich knapp durch, die Düsseldorfer EG konnte im Halbfinale zwar einmal bezwungen werden, doch dann war das Glück der BlackPanther-Onliner auch aufgebraucht. Anschließend gelang dem Augsburger Team noch, den dritten Platz der Liga gegen die Berlin Icefighters zu ergattern.

"Das war ein wahres Fest für die Fans des Teams, die jetzt davon eben noch eine Weile zehren werden müssen", so Manager Heraldo Kappus. Damit spielt er auf die aktuelle Erfolglosigkeit der BPOler in der laufenden Saison an. "Wir haben uns dazu entschieden, in dieser Saison einen Umbruch einzuleuten. Wir setzen jetzt vermehrt auf unsere Jugendspieler, denn sie sind unsere Zukunft. Diesen Weg wollen wir auf alle Fälle gehen, auch wenn der Preis dafür Abstieg lauten sollte."
Garanten der Erfolge vergangener Tage sind bereits zu anderen Teams gewechselt, darunter Oliver Keller, Mirko Peters und der Toptorjäger der BlackPanther-Onliner Simon Plotter.
"Einen Mann wie Simon kann man so leicht nicht ersetzen, der steht einfach immer genau dort, wo der Puck hinprallt. Diesen Instinkt hat man in jungen Jahren einfach noch nicht." äußert sich Kapitän Ernst Schreiter zur aktuellen Situation. Der 29-jährige gehört zu den wenigen alten Hasen, die bei den weiteren Planungen noch eine Rolle spielen.
Aktuell suchen noch Viktor Rosenow, Hans Mauer, Japser Pfeiffer, Sven Glaser, Ivo Wollenmann und Gustav Uhland einen neuen Verein.
"Bei diesen Personalentscheidungen haben wir es uns nicht leicht gemacht, doch letztendlich geht es um die Zukunft unseres Vereins und da muss man einfach auch mal Entscheidungen fällen, die unpopulär sind bzw. die einem selbst sehr schwer fallen."
Während man in der Liga noch kaum Erfolge feiern konnte, gibt es für die Fans wenigstens beim neu ins Leben gerufenen Augsburg Cup Grund zu jubeln: Bislang wurden alle 5 Spiele gewonnen und die BlackPanther-Onliner stehen an der Spitze der Gruppe B. Bleibt nur zu hoffen, dass sich beflügelt von diesen Erfolgen sich auch bald in der Liga mehr erreichen lässt.
inzwischen hat es mein Team tatsächlich geschafft, erstmals seit der PK die Abstiegsränge zu verlassen, u.a. aufgrund zweier sehr überraschenden Siegen gegen Teams aus den oberen Tabellenregionen. Scheinbar haben die Spieler tatsächlich das Selbstvertrauen aus dem Augsburg Cup in die Liga mitgenommen :)

Die ersten drei genannten Spieler suchen übrigens immer noch nach einem neuen Verein...

Servus

Heraldo
Bild
Bild
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12259
Registriert: 07.11.2005 15:18

Re: Spiele der 10ten Saison

Beitrag von schmidl66 »

Also wie komisch ist das denn??? :icon_evil:

Eisbrecher Augsburg - IA Wölfe

Tabellenplatz: 4 - 8
Schussstatistik: 23 - 14
Bullystatistik: 27 - 19

Endergebnis: 1 - 4 :icon_evil:

Tore :
4:22 - Edgar Hellmann (Dimo Rudel, Waldemar Lehmann) - 1:0
37:57 - Emil Hajduk (Otmar Meyer) - 1:1
40:17 - Tim Reichel (Florian Gabriel) - 1:2
42:57 - Johann Erbe (Robert Sturm) - 1:3
45:31 - Robert Sturm (Johann Erbe) - 1:4

Und die 4 Tore innerhalb 8 Minuten... klaaar... :roll:
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30674
Registriert: 21.11.2002 23:00

Re: Spiele der 10ten Saison

Beitrag von Rigo Domenator »

schmidl66 hat geschrieben: Also wie komisch ist das denn??? :icon_evil:

Eisbrecher Augsburg - IA Wölfe

Tabellenplatz: 4 - 8
Schussstatistik: 23 - 14
Bullystatistik: 27 - 19

Endergebnis: 1 - 4 :icon_evil:

Tore :
4:22 - Edgar Hellmann (Dimo Rudel, Waldemar Lehmann) - 1:0
37:57 - Emil Hajduk (Otmar Meyer) - 1:1
40:17 - Tim Reichel (Florian Gabriel) - 1:2
42:57 - Johann Erbe (Robert Sturm) - 1:3
45:31 - Robert Sturm (Johann Erbe) - 1:4

Und die 4 Tore innerhalb 8 Minuten... klaaar... :roll:
Kann dich "beruhigen", ich hatte schon ein Spiel mit 30-4 Schüssen und hab verloren... :lol: :x ;-)
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
thomas

Re: Spiele der 10ten Saison

Beitrag von thomas »

Vermutlich hat der Gegner nen recht passablen Goalie. Is die halbe Miete. Seh ich bei mir.
6 Spiele, 5 x First Star, einmal 3rd Star des Spiels. 96.7%.
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30674
Registriert: 21.11.2002 23:00

Re: Spiele der 10ten Saison

Beitrag von Rigo Domenator »

thomas hat geschrieben: Vermutlich hat der Gegner nen recht passablen Goalie. Is die halbe Miete. Seh ich bei mir.
6 Spiele, 5 x First Star, einmal 3rd Star des Spiels. 96.7%.
Naja bei mir war der Gegner vorletzter... ausser es war ne ganz neue Verpflichtung.

Aber du hast Recht, seit ich nen neuen Torhüter hab gewinn ich auf öfters...
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Re: Spiele der 10ten Saison

Beitrag von Tom »

"Und es folgt der sechste Streich"

2:0, 2:2 und dann doch noch 4:2 gewonnen. Ein Auf und Ab gab es in der Partie der Wikinger gegen den KSV VEW und der Tabellenletzte zeigte gerade im Mittelabschnitt eine sehr gute kämpferische Leistung und konnte gegen die Nordmänner sogar ausgleichen, die einfach zu lässig agierten.
Nach 15 Min. stand es schon 2:0 für die Hausherren, die daraufhin deutlich ein paar Gänge zurückschalteten.
6 1/2 Minuten waren im 2. Abschnitt gespielt, da gelang den nun besser sortierten Hausherren der Anschlußtreffer und die mit 3.500 Zuschauern gefüllte Eisarena glich einem Tollhaus, als in der 35. Spielminute sogar der Ausgleichstreffer fiel.
Doch die Antwort der Wikinger lies nur 4 Minuten auf sich warten. Paul Klein hies der Torschütze und genau jener Klein stellte rund 2 Minuten vor dem Ende den Endstand zum 2:4 für die Wikinger her.

Beste Spieler des Matches :
Paul Klein (Unterumbach Vikings)
Leopold Marko (Unterumbach Vikings)
Siegfried Santner (Unterumbach Vikings)

Tore :
4:21 - Tom Rattray (Ulf Staggl, Joachim Niedermühlbichler) - 0:1
14:10 - Siegfried Santner (Moritz Hausner) - 0:2
26:31 - Friedrich Just (Roman Marek) - 1:2
34:22 - Fabian Stemberger (Reino Lehner, Larry Abreu) - 2:2
38:34 - Paul Klein (Leopold Marko) - 2:3
58:22 - Paul Klein (Leopold Marko, Gustav Mislik) - 2:4
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12259
Registriert: 07.11.2005 15:18

Re: Spiele der 10ten Saison

Beitrag von schmidl66 »

thomas hat geschrieben: Vermutlich hat der Gegner nen recht passablen Goalie. Is die halbe Miete. Seh ich bei mir.
6 Spiele, 5 x First Star, einmal 3rd Star des Spiels. 96.7%.
Wie gut das ich in diesem Spiel auch mit meinem neuen Goalie angetreten bin :icon_mrgreen:
Der sollte eigentlich für meine Liga (Liga VI) auch nicht der schlechteste sein...
Tor Geschwindigkeit Härte
27 17 15
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30674
Registriert: 21.11.2002 23:00

Re: Spiele der 10ten Saison

Beitrag von Rigo Domenator »

schmidl66 hat geschrieben: Wie gut das ich in diesem Spiel auch mit meinem neuen Goalie angetreten bin :icon_mrgreen:
Der sollte eigentlich für meine Liga (Liga VI) auch nicht der schlechteste sein...
Tor Geschwindigkeit Härte
27 17 15
Laut AI war der Torwart deines Gegners sogar verdammt gut für eure Liga!!!
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12259
Registriert: 07.11.2005 15:18

Re: Spiele der 10ten Saison

Beitrag von schmidl66 »

rigo domenator hat geschrieben: Laut AI war der Torwart deines Gegners sogar verdammt gut für eure Liga!!!
Ja leeeck... ich hab grad nachgeschaut - verdammt!!! :shock:

FI 73... da fällt mir dann doch erst mal nix mehr ein...
...und dann doch: ok, jetzt erklärt sich einiges :icon_mrgreen: ;-)
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
chris9090
Stammspieler
Beiträge: 2342
Registriert: 30.05.2005 16:20

Re: Spiele der 10ten Saison

Beitrag von chris9090 »

Mountainhome Lions siegen weiter!!!

Mit 4:1 gewannen sie gestern Abend im Stadion Iceminster. Die gleichnamigen Iceminster, wurden von beginn an stark unter Druck gesetzt und so war es auch kein Wunder, dass der Tabellenführer aus Mountainhome schon nach 2 Minuten in Führung ging. Im laufe des ersten Drittels hatten die Lions dann zahlreiche Chancen, die allerdings bis zur 16 Minute ungenutzt blieben. Dann war es wieder so weit Carsten Breitner erhöhte mit einem Schlenzer auf 2:0. Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die Drittelpause. Nach einem relativ Ereignislosem 2 Drittel, drehten die Lions im letzten Spielabschnitt noch einmal auf und erhöhten durch  Leo Wischer und Heinz Adelsberg auf 4:0. 7 Minuten vor dem Ende kamen dann die Iceminster dann noch zu einem Ehrentreffer. Mit diesem Sieg und der gleichzeitigen Niederlage des EHC Kadern, konnten die Lions ihre Tabellenführung auf 6 Punkte ausbauen.


Beste Spieler des Matches :
Heinz Adelsberg (Mountainhome Lions)
Bernd Glauner (Mountainhome Lions)
Carsten Breitner (Mountainhome Lions)

Tore :
1:51 - Johann Mlivic (Reinhardt Westhölter, Patrick Potthast) - 0:1
16:11 - Carsten Breitner (Fabio Bayer, Heinz Adelsberg) - 0:2
42:16 - Leo Wischer (Patrick Potthast) - 0:3
47:37 - Heinz Adelsberg (Rene Nutsch, Bernd Glauner) - 0:4
53:42 - Johann-Sebastian Waida - 1:4
Bild
BildBildBild
thomas

Re: Spiele der 10ten Saison

Beitrag von thomas »

[quote="schmidl66 "]
Ja leeeck... ich hab grad nachgeschaut - verdammt!!! :shock:

FI 73... da fällt mir dann doch erst mal nix mehr ein...
...und dann doch: ok, jetzt erklärt sich einiges :icon_mrgreen: ]

Meiner ist sogar noch etwas stärker. Und hat mehr Erfahrung als der ganze Rest zusammengenommen. Auch nicht ganz unwichtig.
Nachschauen sollte man vielleicht schon vor dem Spiel. Hat sich zumindest bei mir bis jetzt bewährt. :D
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12259
Registriert: 07.11.2005 15:18

Re: Spiele der 10ten Saison

Beitrag von schmidl66 »

thomas hat geschrieben: Meiner ist sogar noch etwas stärker. Und hat mehr Erfahrung als der ganze Rest zusammengenommen. Auch nicht ganz unwichtig.
Nachschauen sollte man vielleicht schon vor dem Spiel. Hat sich zumindest bei mir bis jetzt bewährt. :D
Und was bringt dir das? Wie reagierst da drauf?
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
thomas

Re: Spiele der 10ten Saison

Beitrag von thomas »

[quote="Uvira "]
Aber eben nur die halbe Miete ]

:D

Bei dem Klassenunterschied hilft mal rein gar nichts. Ich hasse es übrigens zu verlieren, ganz besonders
2-stellig, und das wäre es geworden wenn ich den Ersatzgoalie rangelassen hätte.

So gings denn gerade noch, damit kann ich leben, zumindest einigermaßen.
Sagte ich schon daß ich es hasse zu verlieren? :icon_mrgreen: :icon_mrgreen: :icon_mrgreen:
Benutzeravatar
Oalf
Anfänger
Beiträge: 95
Registriert: 11.11.2005 15:54

Re: Spiele der 10ten Saison

Beitrag von Oalf »

Star Warped sichert sich mit einem 1:2 Sieg die Tabellenspitze gegen das Team KALTNAGGISCH damit ist man dem Saisonziel Meister nähergerückt
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Re: Spiele der 10ten Saison

Beitrag von Tom »

thomas hat geschrieben: :D

Bei dem Klassenunterschied hilft mal rein gar nichts. Ich hasse es übrigens zu verlieren, ganz besonders
2-stellig, und das wäre es geworden wenn ich den Ersatzgoalie rangelassen hätte.

So gings denn gerade noch, damit kann ich leben, zumindest einigermaßen.
Sagte ich schon daß ich es hasse zu verlieren? :icon_mrgreen: :icon_mrgreen: :icon_mrgreen:
Wieviel hast Du denn gegen Arnos Jättealgen verloren? Bei mir war es nur ein 2:5 und das obwohl mein erster Sturm verletzt war...
thomas

Re: Spiele der 10ten Saison

Beitrag von thomas »

Glatt 0-4. Liegt daran daß ich keinen Herrn Niedermühlbichler im Kader habe. :lol:
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Re: Spiele der 10ten Saison

Beitrag von Tom »

thomas hat geschrieben: Glatt 0-4. Liegt daran daß ich keinen Herrn Niedermühlbichler im Kader habe. :lol:
Najoooo... bis auf die Schussstärke und die Stärke ansich ist der ja auch nicht schlecht... Aber eben diese 2 Faktoren sind halt mal wirlich... SCHLECHT
Benutzeravatar
chris9090
Stammspieler
Beiträge: 2342
Registriert: 30.05.2005 16:20

Re: Spiele der 10ten Saison

Beitrag von chris9090 »

Mountainhome Lions 5:0 Cologne Saints
Es war bereits der 19 Sieg im 20 Spiel.
Bild
BildBildBild
thomas

Re: Spiele der 10ten Saison

Beitrag von thomas »

Klare Niederlage im Spitzenspiel

Gegen die Skatin` Bulls setzte es am gestrigen Abend eine deutliche und auch in dieser Höhe absolut verdiente 1-4 Niederlage. Aufgrund des Fehlens der kompletten 1.Formation; die bis jetzt gut die Hälfte aller erzielten Scorerpunkte produziert hatte, war man gestern ohne jede Chance.

Dazu Trainer Herb Hail:
"Das muß ich auf meine Kappe nehmen. Ich hab den Jungs im Training zu viel zugemutet. Die komplette Formation war vollkommen platt, so daß ich sie nicht ohne ein erhöhtes Verletzungsrisiko aufs Eis schicken konnte. "

Torhüter Koprda zeigte sich nach dem Schlußpfiff stinkend sauer und feuerte seine Torhütermaske mit Vehemenz Richtung Spielerbank.

Die Niederlage ist sicher kein Beinbruch, dennoch muß man sich fragen wie professionell hier denn gearbeitet wird....
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Re: Spiele der 10ten Saison

Beitrag von Tom »

Die Vikings eilen von Sieg zu Sieg

Das Siegen scheint man mittlerweile in den Wallhallen gewohnt zu sein. Gegen die Bulls aus der Bundeshauptstadt setzen sich die Vikings in beeindruckender Art und Weise mit 6:2 durch. Eine Vorentscheidung schien schon nach dem ersten Spielabschnitt gefallen zu sein, denn binnen 5 Min. zogen die Hausherren durch Treffer von Leopold Marko und Verteidiger Kim Grüber mit 3:0 davon. Gehörig mitgeholfen hatte hierbei der schwache Gästekeeper Frimmer, der sowohl beim ersten als auch dritten Tor sehr unglücklich agierte.

Der zweite Abschnitt begann miteiner Hiobsbotschaft für die Vikings. Topscorer Leopold Marko musste verletzt in der Kabine bleiben. Wie lange er den Wikingern nicht zur Verfügung stehen kann, wird eine Untersuchung am heutigen Tage zeigen. Das 2. Drittel verlief verhältnismäßig ruhig und die Hausherren konnten in der 28. Minute sogar das 4:0 durch Mandl erzielen. Die Partie war damit schon lange gelaufen.

Gleich zu Beginn des Schlußabschnitts gelang Wilhelm Stock der 5. Treffer. 16 Sekunden war da gerade gespielt, doch für eine Klatsche war man sich auf Seiten der Hauptstädter dann zu schade, denen in der 42. Minute der erste Treffer gelang. In der 50. Minute dann sogar noch ein 2 Tor für die Bullen, dem ein grober Fehler in der Verteidigung vorausging. Auf Seiten der Nordmänner erhöhte man nun das wieder das Tempo und sofort kamen die Gäste wieder in Bedrängnis. In der 53. Minute erzielte Rattray dann seinen 2. Treffer im 3. Spiel für die Wikinger und stellte somit auch das Endergebnis von 6:2 her.

Trainer Arne Johanssen zeigte sich nach der Partie auch sehr erfreute über die Leistung seiner Mannschaft: "Respekt an meine Jungs, bis auf den kleinen Durchhänger gegen Ende hin, als die beiden Treffer fielen, muß ich meiner Mannschaft ein Riesenkompliment aussprechen. Ich bin wirklich stolz auf meine Jungs, daß sie unsere Verletzungssorgen so gut wegstecken, schade daß uns nun Leo auch noch fehlt in den kommenden Partien, aber unsere medz. Abteilung hat schon signalisiert, daß es wohl nicht so schlimm ist und wir wieder schnell auf ihn bauen können."

Ebenfalls zufrieden zeigte sich GM Tom: "Ein Sieg gegen die direkte Konkurrenz um den 8. Platz ist natürlich immer erfreulich. Wichtig ist aber, daß die Jungs am Boden bleiben und weiter hart arbeiten, aber dafür haben wir ja in Arne genau den richtigen Mann an der Bande. Der wird die Jungs schon im Zaum halten können."

Die Vikings kletterten nach diesem Sieg erstmals in dieser Saison auf einen Playoffplatz und belegen nun den 7. Rang.
Antworten