Jürgen, du verdrehst wieder mal alles.
Ich bin der Meinung, dass vier der Deutschen in der Verteidigung absolut fähig sind DEL zu spielen und damit auch für uns ok sind. Das Problem liegt da nicht bei den Deutschen.
Im Sturm sieht die Sache anders aus. Ein Kofler, Suchan oder Menauer (Verletzungsanfälligkeit hin oder her) sind allemal in der Lage in der dritten Reihe zu spielen. Dass die 4.Reihe viel zu schwach ist, sehe ich ein. Man kann da auch durchaus einem Mayr oder Buzas Eiszeit geben, nur braucht man halt noch 2, die DEL Format haben an deren Seite. Gerade aus diesem Grund müssen wir verstärkt nach guten Deutschen schauen. Nur bei einem Arendt stimmt da für mich eben das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht. Das mag ja ganz toll sein, dass der sich durchgebissen hat, aber da spare ich mir lieber das Geld, hole einen ähnlichen Typen wie z.B. Menauer und sorge dann dafür, dass die ersten beiden Reihen die Punkte machen. Wenn man da natürlich irgendwelche Eklunds, Potvins und von mir aus auch Yaremas rumstehen hat, dann ist klar, dass das nicht gut gehen kann.
Was du an dem Firsanov findest, frag ich mich allerdings schon seit langem. Das wäre so der Typ, den ich in der vierten Reihe neben Mayr akzeptieren könnte, wenn dann zu den zweien noch ein gestandener Eishockeyspieler hinzukommt.
Ich will hier nicht in die Ecke gedrängt werden, dass ich dieses Team auch nur annähernd gut finde. Gott, ich sage seit Saisonbeginn, dass das eine Ansammlung von Hackstöcken ist.
Nur, mal abgesehen von 1 bis 2 deutschen Stürmern, sehe ich das Problem bei den Ausländern. Denn während wir die guten Deutschen einfach nicht bezahlen können, gibts gute ausländische Stürmer zur Genüge.
Warum ich nicht auf dem Geld rumreiten soll, verstehe ich auch nicht?!
Wir haben nunmal keins. Warum sollten wir dann das Geld in mittelmäßige Deutsche investieren. Gerade für einen kleinen Klub wie uns ist es wichtig, dass die Ausländer mehr bringen, während die Deutschen eben dazu da sind, für Entlastung zu sorgen. Mal angenommen, man lehnt sich jetzt weit aus dem Fenster und holt Arendt: Was haben wir dann? Einen, der - falls er die richtigen Nebenmänner hat - vielleicht 10 Punkte mehr macht als Suchan, dafür aber das doppelte verdient, was wir wieder an den für uns so wichtigen Ausländern einsparen müssen.
Ich bleib dabei: Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt bei Arendt nicht. Auch wenn ich einsehe, dass folgendes stimmt:
Arendt ist ein Deutscher der in den guten Vereinen spielt. Genau bei denen die sich für einen Suchan oder Menauer nicht interessieren.
Du vergisst nur einfach, dass die großen Vereine andere Prioritäten haben. Für uns ist der Menauer - falls er von Verletzungen verschont bleibt - schon fast wieder ein Glücksfall. Der kostet wenig, ist aber wirklich sehr talentiert. Und wenn er das dann mal beweist (und das wird er!!! Genauso wie Henderson ;-) ) dann hat man alles richtig gemacht.
Ein Arendt ist für Augsburg einfach Schwachsinn. Das Geld spar ich mir lieber für die richtigen Eishockeyspieler. Wobei die 4.Reihe dieses Jahr einfach zu schwach war, auch für einen Klub wie uns.
Das ist ja das wovon ich jede Saison rede!!! System!!! Man muss ein Team mit einem System zusammenstellen!
Damit meine ich nicht nur, dass man bei den Ausländern in der Verteidigung schaut, dass man die Spielertypen richtig zusammenstellt (sprich: Defensivverteidiger, Offensivverteidiger oder Allrounder), sondern dass man z.B. auch im Sturm schaut, wie man die Aufgaben am besten verteilt. Und da bin ich halt ganz klar der Meinung, angesichts der dünnen Fülle an deutschen Stürmern (und der daraus resultierenden Folge, dass mittelmäßige Spieler ein doch sehr ansehnliches Gehalt bekommen), dass man da als kleines Team lieber solche wie Menauer, Suchan und Kofler im Team hat (wobei halt dann neben Kofler schon noch 1 - 2 Kämpfer hersollten) und das Geld dann in die Ausländer steckt. Denn wenn du dann 2 gute Reihen hast, die genügend punkten, dann kommst du mit solchen Deutschen locker aus, vorallem falls dann wirklich von den Jungen einer den Durchbruch schafft (wie z.B. bei Menauer das der Fall sein könnte). Wenn du hingegen teuere Deutsche verpflichtest, dann fehlt dir das Geld bei den Ausländern, wobei du dir ausmalen kannst, dass ein Ausländer, der genausoviel verdient wie ein Deutscher, besser als der Deutsche ist, weil es eben einfach mehr Auswahl gibt!
Ganz schlecht ist es natürlich, wenn du deutsches Füllmaterial im Sturm hast, dazu noch ausländische Kämpfer und in der Verteidigung lauter Spieler die alles irgendwie gar nicht können. Dann hast du nämlich eine einzige passable Reihe und stehst auf dem letzten Platz. Kommt dir das bekannt vor?
Da könnt ich jetzt wieder mit dem Thema Fedra anfangen. Denn in dem stecken meine letzten Hoffnungen, dass wir jetzt endlich mal ein Team zusammenstellen, wo man erkennt, warum wer geholt wurde.
Und dazu passt für mich einer wie Arendt überhaupt nicht! Der passt mit dem Gehalt bei der Leistung nicht in ein Team wie Augsburg. Meine Meinung!
Edit:
Die nächste Wette fürs nächste Jahr bahnt sich auch schon an. Menauer macht 18+ Punkte!!!