Bisherige Personalentscheidungen
-
- Stammspieler
- Beiträge: 1786
- Registriert: 22.11.2002 15:48
Re: Bisherige Personalentscheidungen
An den Super-Center braucht keiner mehr zu glauben, dem haben die Panther nämlich abgesagt. O-Ton Fedra: "Ich lasse mir doch von einem einhzigen Profi nicht das ganze Mannschaftsgefüge durcheinander bringen."
Ich hoffe, Fedra weiß, dass wir noch drei Stürmer für die erste Reihe brauchen. Solche Spieler kosten nunmal Geld. Für'n Appel und Ei dürften Girad und King auch nicht in Augsburg gespielt haben.
Ich hoffe, Fedra weiß, dass wir noch drei Stürmer für die erste Reihe brauchen. Solche Spieler kosten nunmal Geld. Für'n Appel und Ei dürften Girad und King auch nicht in Augsburg gespielt haben.
Re: Bisherige Personalentscheidungen
[quote="Pantherjoe "]
An den Super-Center braucht keiner mehr zu glauben, dem haben die Panther nämlich abgesagt. O-Ton Fedra: "Ich lasse mir doch von einem einhzigen Profi nicht das ganze Mannschaftsgefüge durcheinander bringen."
Ich hoffe, Fedra weiß, dass wir noch drei Stürmer für die erste Reihe brauchen. Solche Spieler kosten nunmal Geld. Für']
:shock: :shock: :shock: :shock: :shock:
Nach dem Träumer, die nächste klare Ansage. Warum nur kann man sowas nicht schon viel früher sagen????
An den Super-Center braucht keiner mehr zu glauben, dem haben die Panther nämlich abgesagt. O-Ton Fedra: "Ich lasse mir doch von einem einhzigen Profi nicht das ganze Mannschaftsgefüge durcheinander bringen."
Ich hoffe, Fedra weiß, dass wir noch drei Stürmer für die erste Reihe brauchen. Solche Spieler kosten nunmal Geld. Für']
:shock: :shock: :shock: :shock: :shock:
Nach dem Träumer, die nächste klare Ansage. Warum nur kann man sowas nicht schon viel früher sagen????
Re: Bisherige Personalentscheidungen
good luck hat geschrieben: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:
Nach dem Träumer, die nächste klare Ansage. Warum nur kann man sowas nicht schon viel früher sagen????
Bordeleau's Arbeit in allen Ehren, aber mit seinen Aussagen verbreitet er schon einige Verwirrung!
Es wird kein AHL-Topscorer kommen, der kostet nämlich 120000€.
Kontakte zu Top-Center der in jedem DEL Team Nr.1 Center wäre.
Es wird kein Spieler kommen der mehr als 50 Punkte gemacht hat.
Mir ist egal ob wir einen verpflichten der 60 Punkte und einen der 30 Punkte gemacht hat oder zwei mit 50 und 40 Punkten (oder so ähnlich)
Vielleicht sollten sich die Herren Fedra und Bordeleau etwas mehr absprechen mit ihren Aussagen.
Vielleicht ist ja auch die Presse schuld??? Ist auf jeden Fall kein gutes Zeichen wenn Fedra vom Trainer sagt dass der "träumt, träumt und träumt! Zu beginn von Fedra's Amtszeit hätte ich geglaubt die Öffentlichkeitsarbeit hätte sich verbessert, aber jetzt macht Bordeleau m.M. doch sehr optimistische Aussagen in Sachen Spielerverpflichtungen und Fedra muss die dadurch entstandene Erwartungshaltung (bei einigen Fans) wieder zurück schrauben und das zeugt nicht unbedingt von einem harmonischen Verhältnis zwischen den beiden bzw. ausreichender Kommunikation.
Re: Bisherige Personalentscheidungen
Elfring24 hat geschrieben: Wieso drängt sich mir nach Lektüre der heutigen AZ der verhängnisvolle Verdacht auf, dass wir keinen Wunschkandidaten des Trainers verpflichten werden? Gute Spieler haben nun mal ihren Preis, sonst würden sie auch nicht besser sein, als andere. Irgendwo muß sich ihr Können ja auch niederschlagen. Auch bei einem vermeintlich mit weniger Finanzmitteln ausgestattetem Club wie Augsburg...
HALLO: IN ANNÄHERND ZWEI WOCHEN GEHT`S LOS!!
Ich befürchte, wenn es so weiter geht, werden wir den Ferrero-Küßchen-Twins nachweinen...
Ich verstehe die Herren Fedra und Sigl nicht mehr! Ist es nicht gerade in diesem Jahr Pflicht, den noch treuen Fans der Panther wenigstens einen ‚Topstar’ zu präsentieren, von dem sie Überdurchschnittliches erhoffen bzw. erwarten können, auch wenn dieser logischerweise das Gehaltsgefüge sprengt. Die Kollegen neiden ihm dies sicher nicht, wenn er als Zugpferd mehr verdient und nur mit einer durch die Bank ‚unteres DEL-Niveau’ besetzten Truppe lockt man die Fans nicht weiterhin wie Lemminge ins CFS, da jetzt mit dem FCA-Aufstieg ernsthafte Konkurrenz um die Publikumsgunst vor Ort ist, die etliche wirklich namhafte Spielerverpflichtungen getätigt hat. Deshalb sollte vielmehr jetzt ein Zeichen gesetzt werden, dass man gewillt ist, nicht nur wieder mit zu dümpeln um die letzten Plätze, sondern mit kalkulierbarem Risiko (als mehr sehe ich einen Topmann nicht) einen besseren Tabellenrang anstrebt :!: :? :!:
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12919
- Registriert: 07.12.2002 13:51
Re: Bisherige Personalentscheidungen
Wer sagt denn, das kein richtig guter mehr kommt?! Aber es gibt halt auch Grenzen. Wenn Bordeleau Spieler will, die ich nichtmal in Mannheim oder Berlin erwarten würde, dann ist das halt für Augsburg ein wenig utopisch!wrenner9 hat geschrieben:
Ich verstehe die Herren Fedra und Sigl nicht mehr! Ist es nicht gerade in diesem Jahr Pflicht, den noch treuen Fans der Panther wenigstens einen ‚Topstar’ zu präsentieren, von dem sie Überdurchschnittliches erhoffen bzw. erwarten können, auch wenn dieser logischerweise das Gehaltsgefüge sprengt. Die Kollegen neiden ihm dies sicher nicht, wenn er als Zugpferd mehr verdient und nur mit einer durch die Bank ‚unteres DEL-Niveau’ besetzten Truppe lockt man die Fans nicht weiterhin wie Lemminge ins CFS, da jetzt mit dem FCA-Aufstieg ernsthafte Konkurrenz um die Publikumsgunst vor Ort ist, die etliche wirklich namhafte Spielerverpflichtungen getätigt hat. Deshalb sollte vielmehr jetzt ein Zeichen gesetzt werden, dass man gewillt ist, nicht nur wieder mit zu dümpeln um die letzten Plätze, sondern mit kalkulierbarem Risiko (als mehr sehe ich einen Topmann nicht) einen besseren Tabellenrang anstrebt :!: :? :!:

Re: Bisherige Personalentscheidungen
Die Zeit wird langsam knapp. Und wenn ich ehrlich bin, macht sich bei mir so langsam ein Angstgefühl breit, daß man wieder mal auf Grund der finanziellen Mittel keine Spieler an Land ziehen wird, die uns um 3-4 Plätze in der Tabelle nach oben bringen könnten.
Re: Bisherige Personalentscheidungen
WIR WERDEN ALLE STERBEN!!!
- Rigo Morci1978
- Profi
- Beiträge: 4568
- Registriert: 22.11.2002 12:18
Re: Bisherige Personalentscheidungen
Tom hat geschrieben: WIR WERDEN ALLE STERBEN!!!
AB 8.09.2006 :icon_mrgreen: ;-)
Re: Bisherige Personalentscheidungen
Das ist zumindest schonmal sicher :icon_mrgreen:Tom hat geschrieben: WIR WERDEN ALLE STERBEN!!!
Re: Bisherige Personalentscheidungen
Da bist Du nicht der einzige... :icon_evil:rochus hat geschrieben: Nicht sterben, nur verarscht vorkommen, diese beziehe ich auf mich als Dauerkartenkäufer. Dieses Jahr halt eine Serie mit 20 Niederlagen in Folge. Wie sagte Else Kling, wenns schee macht.![]()
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12919
- Registriert: 07.12.2002 13:51
Re: Bisherige Personalentscheidungen
Was du schon alles weißt. Nachdem noch 5 Ausländer fehlen. Deine Eishockeysachverstand geht natürlich auch soweit über die Grenzen hinaus, dass es egal ist, ob noch die Hälfte der Ausländer fehlen, du kannst das schon jetzt beurteilen.rochus hat geschrieben: Nicht sterben, nur verarscht vorkommen, diese beziehe ich auf mich als Dauerkartenkäufer. Dieses Jahr halt eine Serie mit 20 Niederlagen in Folge. Wie sagte Else Kling, wenns schee macht.![]()

Re: Bisherige Personalentscheidungen
Ich habe eine Dauerkarte und freue mich total auf die neue Saison, sogar schon auf das erste Training.
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12919
- Registriert: 07.12.2002 13:51
Re: Bisherige Personalentscheidungen
Ich wusste doch, dass dein Eishockeysachverstand über die Realität hinausgeht. Schließlich weißt du ja auch schon, dass Dubé als Ausländer lizensiert wird. Das finde ich dann übrigens zumrochus hat geschrieben: Der Eishockeysachverstand ist nach 25 Jahren Dauerkarte wirklich nicht so ausgeprägt. Aber man kann jedes Wochenende die Tabelle und Spielergebnisse lesen. Ich stelle noch nochmals die Frage in den Raum. Wer wird dieses Jahr Tabellenletzter????? Die 5 fehlenden Ausländer werden jetzt sowieso nur Panikeinkäufe aus der Resterampe. Nur zum Beispiel: Duisburg hat diese Woche die letzte Ausländerstelle vergeben. Aber in Augsburg fällt als Deutscher weg und wird wieder Ausländer. wirklich peinlich oder zum![]()
![]()
![]()
![]()




Die Tabellen und Ergebnisse kennst du natürlich auch im Vorraus.
Falls die 5 Ausländer Panikeinkäufe werden, dann mag das durchaus sein, dass wir wieder am Tabellenende rumkrebsen und dann kannst du dich auch aufregen, warum du dir eine Dauerkarte gekauft hast. Deine hellseherischen Fähigkeiten in Ehre, aber manche Leute warten mit ihren Prognosen und Kritiken eben bis zur Fertigstellung des Kaders und reden nicht blöd rum, wenn noch gar nicht feststeht, wer denn bei uns auflaufen wird.
Eins bleibt allerdings festzuhalten. So langsam muss sich mal was bewegen!

Re: Bisherige Personalentscheidungen
Du bist der König der Hellseher. :manne:rochus hat geschrieben: Letztes Jahr hatte ich dieselben hellseherischen Fähigkeiten und sprach von 3 zweistelligen Niederlagen.
Gab es nicht einmal zweistellig und desweiteren einmal 9 bzw 8 Gegentore????![]()
Diesmal sprichst du von 20 Niederlagen am Stück. Am Ende sind es wahrscheinlich 20 insgesamt, aber du wirst dich trotzdem damit rühmen.....
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Re: Bisherige Personalentscheidungen
rochus hat geschrieben: Nur zum Beispiel: Duisburg hat diese Woche die letzte Ausländerstelle vergeben.
Ja, genau. Duisburg startet diese Saison also nur mit 7 Ausländern in die Saison. DAS sollten die Panther auch machen. Klingt nach einem richtig guten Plan und dir scheint es auch zuzusagen. Was will man mehr???

Re: Bisherige Personalentscheidungen
Du hast wie immer nichts verstanden........ nagut, dann bist du eben der Hellseher, weil du wusstest, dass wir keine 32 Siege einfahren. ;-)rochus hat geschrieben: Träumer , 32 Siege noch reguläre Spielzeit oder Verlängerung![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Re: Bisherige Personalentscheidungen
kauft mehr Autokräne :!: :!: :!: :!: :!:
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
Re: Bisherige Personalentscheidungen
*unterschreib*Shutout hat geschrieben:Ich habe eine Dauerkarte und freue mich total auf die neue Saison
"Augsburg ist und bleibt eine Eishockeystadt - daran gibt es nichts zu rütteln" (Waldi Hartmann)
Re: Bisherige Personalentscheidungen
Du referierst jetzt aus persönlichen Erfahrungen oder?rochus hat geschrieben: Du Bim-Bam
Hast wieder wie immer voll ins Thema eingebracht. Du brauchst wirklich das Internet um deinen Kleingeist darzustellen, weil im wirklichen Leben würdest du mit deiner Art stündlich eins auf Maul bekommen.
Re: Bisherige Personalentscheidungen
Guten Morgen,
was soll man zur derzeitigen Situation groß sagen ??? Die Einen verfallen in Panik, die Anderen sagen - alles wie immer, wir haben ja noch genügend Zeit.
Sicherlich ist Fakt, dass so manche Zitate aus diversen Zeitungsartikeln - dabei egal ob EHN oder AZ - sagen wir mal der höflichkeithalber sehr "unglücklich" dem Leser erscheinen.
Dabei stellt sich eben die Frage, in wie weit die Verantwortlichen - sprich Bordeleau mit Fedra/Sigel - miteinander kommunizieren. Denn die Aussagen über die vergangenen Wochen/Monate hätten differenter nicht sein können. Teilweise drängt sich einem der Verdacht auf, dass der Trainer zwar über die beschränkten Mittel des Vereins bescheid weiss, aber nicht wo genau das Limit für bestimmte Spieler liegt. Was bringt das akribische Scouting eines Mr. Bordeleau, wenn im Endeffekt in Augsburg bei einem - sagen wir mal sehr guten Spieler - der Riegel vorgeschoben wird, da man sich das Preisgefüge innerhalb der Mannschaft nicht kaputt machen lassen will.
Auf der einen Seite ist es sicherlich sinnvoll bzw. kaufmännisch nachvollziehbar, wenn man a) das Gehaltsgefüge innerhalb des Teams nicht total sprengen will und b) man Geld nicht ausgibt, welches man nicht zur Verfügung hat. Jedoch auf der anderen Seite herrscht in fast jeder Firma ein differenziertes Gehaltsgefüge (wo leider oftmals sogar nicht einmal die eigentliche Leistung als Begründung steht). Ich denke zudem, dass auch jetzt bereits ziemliche Unterschiede innerhalb der Mannschaft herrscht. Außerdem halte ich es für grob fahrlässig, wenn man ein Team lediglich danach zusammenstellt, quasi wer ins Budget passt - und eben nicht nach den eigentlichen Anforderungen. Klar, man kann einem nacktem Mann nicht in die Tasche greifen. Man kann aber auch nicht den Fans jedes Jahr Sauerteig als Cremé de la Cremé verkaufen. Der Grat ist schmal - ein Spagat schwierig. Jedoch bin ich der Meinung, dass ein kalkulierbares Risiko - zumindest bis zu einem gewissen Maße - eingegangen werden sollte.
Die Zuschauersituation hat sich geändert. Nun hat man in der eingenen Stadt einen Konkurrenten. Bei vielen Leuten sitzt das Geld nicht mehr so locker, dass man für Hobby´s und Freizeitaktivitäten locker flockig jede Woche um die 50,-€ hinblättern kann. Und das kostet ein wöchentlicher Besuch im CFS und Rosenau, wenn man ggf. Sprit und die Kosten für Getränke/Essen dazu rechnet, kommt das ziemlich genau hin. Von einem Familienvater mit Kindern will ich dabei garnicht sprechen...
Um die Zuschauer ins Stadion locken zu können, braucht es eine gewisse Qualität in der Mannschaft bzw. gewissen Erfolg. Bleibt dies aus, bleiben auch die Zuschauer aus. Nehmen wir mal die letzte Saison als Beispiel, wo man einige Monate im Niemandsland umher tümpelte. Letztes Jahr ging es aber aufgrund des drohenden Abstiegs noch um die Existenz und den Verbleib des AEV´s in der DEL, was wiederum einen nicht unerheblichen Anteil der Zuschauer mobilisierte. Kommende Saison kann ja nix passieren, Absteiger gibt es ja keinen. In einer ähnlich identischen Situation können dann die Herren Fedra und Sigel die Zuschauer, die keine Dauerkarte besitzen, Woche für Woche per Handschlag begrüßen. Wer zahlt schon 14,-€ + x für ein Spiel um die goldenen Ananas, ohne jegliche Spannung ??? Da die Zuschauer immer noch der größte Sponsor des Vereins sind - gut, man merkt dies selten, - sollte man verstärkt eine Augenmerk darauf haben. Kommen die Leute nicht mehr, kann es ganz schnell noch düsterer ausschauen, als eh schon. Man kann sich halt auch tot sparen. Wie gesagt, auf der einen Seite okay, wenn man kein Geld ausgibt, welches man nicht besitzt. Aber auf der anderen Seite auch fahrlässig etwaig wieder eine spielerisch untalentierte Truppe auf die Fans loszulassen. Das Ende vom Lied könnte u.U. böse ausgehen. Hoffen wir, dass es anders kommt!
Zum Schluß: Meiner Meinung nach, wäre es enorm wichtig, bereits zum Trainingsbeginn annähernd den Kader voll zu haben. Denn die Vorbereitung wird vielleicht von vielen unterschätzt. "Alle Spieler" schaffen sich die nötige Fitneß für die überaus lange Saison. Man lernt sich kennen, Trainingslager etc. pp. Gerade für den Teamgeist wichtig. Und Mannschaften wie unsere, die nicht überragend über die spielerischen Elemente verfügen, müssen einfach intern intakt sein und funktionieren, dies wird ja auch immer wieder von Spielern und Verantwortlichen betont. Zudem ist es enorm wichtig, dass man sich miteinander einspielen kann, man sich eben im Bereich Taktik, Laufwege und Spielweise aufeinander abstimmen kann !!! Klar, sollte ein oder zwei Spieler fehlen, ist dies zwar nicht opitmal, aber auch nicht so schlimm. Aber langsam sollte sich mal wieder was tun.
Gruß Michi
was soll man zur derzeitigen Situation groß sagen ??? Die Einen verfallen in Panik, die Anderen sagen - alles wie immer, wir haben ja noch genügend Zeit.
Sicherlich ist Fakt, dass so manche Zitate aus diversen Zeitungsartikeln - dabei egal ob EHN oder AZ - sagen wir mal der höflichkeithalber sehr "unglücklich" dem Leser erscheinen.
Dabei stellt sich eben die Frage, in wie weit die Verantwortlichen - sprich Bordeleau mit Fedra/Sigel - miteinander kommunizieren. Denn die Aussagen über die vergangenen Wochen/Monate hätten differenter nicht sein können. Teilweise drängt sich einem der Verdacht auf, dass der Trainer zwar über die beschränkten Mittel des Vereins bescheid weiss, aber nicht wo genau das Limit für bestimmte Spieler liegt. Was bringt das akribische Scouting eines Mr. Bordeleau, wenn im Endeffekt in Augsburg bei einem - sagen wir mal sehr guten Spieler - der Riegel vorgeschoben wird, da man sich das Preisgefüge innerhalb der Mannschaft nicht kaputt machen lassen will.
Auf der einen Seite ist es sicherlich sinnvoll bzw. kaufmännisch nachvollziehbar, wenn man a) das Gehaltsgefüge innerhalb des Teams nicht total sprengen will und b) man Geld nicht ausgibt, welches man nicht zur Verfügung hat. Jedoch auf der anderen Seite herrscht in fast jeder Firma ein differenziertes Gehaltsgefüge (wo leider oftmals sogar nicht einmal die eigentliche Leistung als Begründung steht). Ich denke zudem, dass auch jetzt bereits ziemliche Unterschiede innerhalb der Mannschaft herrscht. Außerdem halte ich es für grob fahrlässig, wenn man ein Team lediglich danach zusammenstellt, quasi wer ins Budget passt - und eben nicht nach den eigentlichen Anforderungen. Klar, man kann einem nacktem Mann nicht in die Tasche greifen. Man kann aber auch nicht den Fans jedes Jahr Sauerteig als Cremé de la Cremé verkaufen. Der Grat ist schmal - ein Spagat schwierig. Jedoch bin ich der Meinung, dass ein kalkulierbares Risiko - zumindest bis zu einem gewissen Maße - eingegangen werden sollte.
Die Zuschauersituation hat sich geändert. Nun hat man in der eingenen Stadt einen Konkurrenten. Bei vielen Leuten sitzt das Geld nicht mehr so locker, dass man für Hobby´s und Freizeitaktivitäten locker flockig jede Woche um die 50,-€ hinblättern kann. Und das kostet ein wöchentlicher Besuch im CFS und Rosenau, wenn man ggf. Sprit und die Kosten für Getränke/Essen dazu rechnet, kommt das ziemlich genau hin. Von einem Familienvater mit Kindern will ich dabei garnicht sprechen...
Um die Zuschauer ins Stadion locken zu können, braucht es eine gewisse Qualität in der Mannschaft bzw. gewissen Erfolg. Bleibt dies aus, bleiben auch die Zuschauer aus. Nehmen wir mal die letzte Saison als Beispiel, wo man einige Monate im Niemandsland umher tümpelte. Letztes Jahr ging es aber aufgrund des drohenden Abstiegs noch um die Existenz und den Verbleib des AEV´s in der DEL, was wiederum einen nicht unerheblichen Anteil der Zuschauer mobilisierte. Kommende Saison kann ja nix passieren, Absteiger gibt es ja keinen. In einer ähnlich identischen Situation können dann die Herren Fedra und Sigel die Zuschauer, die keine Dauerkarte besitzen, Woche für Woche per Handschlag begrüßen. Wer zahlt schon 14,-€ + x für ein Spiel um die goldenen Ananas, ohne jegliche Spannung ??? Da die Zuschauer immer noch der größte Sponsor des Vereins sind - gut, man merkt dies selten, - sollte man verstärkt eine Augenmerk darauf haben. Kommen die Leute nicht mehr, kann es ganz schnell noch düsterer ausschauen, als eh schon. Man kann sich halt auch tot sparen. Wie gesagt, auf der einen Seite okay, wenn man kein Geld ausgibt, welches man nicht besitzt. Aber auf der anderen Seite auch fahrlässig etwaig wieder eine spielerisch untalentierte Truppe auf die Fans loszulassen. Das Ende vom Lied könnte u.U. böse ausgehen. Hoffen wir, dass es anders kommt!
Zum Schluß: Meiner Meinung nach, wäre es enorm wichtig, bereits zum Trainingsbeginn annähernd den Kader voll zu haben. Denn die Vorbereitung wird vielleicht von vielen unterschätzt. "Alle Spieler" schaffen sich die nötige Fitneß für die überaus lange Saison. Man lernt sich kennen, Trainingslager etc. pp. Gerade für den Teamgeist wichtig. Und Mannschaften wie unsere, die nicht überragend über die spielerischen Elemente verfügen, müssen einfach intern intakt sein und funktionieren, dies wird ja auch immer wieder von Spielern und Verantwortlichen betont. Zudem ist es enorm wichtig, dass man sich miteinander einspielen kann, man sich eben im Bereich Taktik, Laufwege und Spielweise aufeinander abstimmen kann !!! Klar, sollte ein oder zwei Spieler fehlen, ist dies zwar nicht opitmal, aber auch nicht so schlimm. Aber langsam sollte sich mal wieder was tun.
Gruß Michi
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de