Deutschland - Portugal

Hier kannst Du über jede andere Sportart außer Eishockey diskutieren!
Benutzeravatar
saki
Profi
Beiträge: 2813
Registriert: 24.11.2002 13:18

Re: Deutschland - Portugal

Beitrag von saki »

djrene hat geschrieben: Laut Bild besteht auch der Erdkern zu 99% aus Gold.

Bild


Und ja, Lahm spielt rechts und Janssen links.
Und "Ballack-Ball......Ballack-Ball weg" spielt auch nicht. Mensch damit wären sie sicher im Finale gewesen
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26484
Registriert: 28.09.2005 18:11

Re: Deutschland - Portugal

Beitrag von Rigo Kaka »

Und zum Abschluss der 1. Halbzeit mal wieder der Ronaldo´sche Schwalbenflug. Man wie ich diese Typ mittlerweile hasse :icon_twisted: :icon_twisted: :icon_twisted: :icon_twisted: :icon_twisted:
Flo
Ersatzspieler
Beiträge: 626
Registriert: 22.11.2002 19:38

Re: Deutschland - Portugal

Beitrag von Flo »

Ganz unterhaltsames Spielchen ....
Ganz blind der Japse .. klarer Elfer und selbst Abstoß und Eckball entscheidet er nicht richtig :shock:
Die Tunte mit tollen Tricks ( :icon_arrow: Ball zu den Deutschen) und hübschen Schwalben :lol: .. Hoffe den tritt in Halbzeit 2 noch einer um :icon_twisted:
Bild
Bild
Benutzeravatar
Elick#24
Stammspieler
Beiträge: 1294
Registriert: 18.01.2006 19:00

Re: Deutschland - Portugal

Beitrag von Elick#24 »

Rigo Kaká hat geschrieben: Und zum Abschluss der 1. Halbzeit mal wieder der Ronaldo´sche Schwalbenflug. Man wie ich diese Typ mittlerweile hasse :icon_twisted: :icon_twisted: :icon_twisted: :icon_twisted: :icon_twisted:
Der macht sich auch damit überall unbeliebt......
hörst ja wie die ihn immer auspfeiffen wenn er am Ball ist....

nicht umsonst gibt es die Internetseite in England http://www.ihateronaldo.com
(scheint aber überlastet zu sein)
Englander
Stammspieler
Beiträge: 1072
Registriert: 02.12.2002 18:36

Re: Deutschland - Portugal

Beitrag von Englander »

Blind nicht flo. Er macht einer guter Partie. Und Ronaldo zeigt zum wiederholten mal, warum er so gehasst wird. Sorry, aber er weiss um was es geht und dann macht er so eine Schwalbe am Ende der 1. Halbzeit.... Der Matthaeus hat versucht ihn in Schutz zu nehmen aber Ronaldo hat's bewiesen, dass er sowas nicht verdient hat. Idiot.

Diese Webseite werde ich nicht besuchen, weil ich sowas als uebertrieben sehe. Ich sehe nicht wie Ronaldo in England seinen Karriere fortsetzen kann nach dieser WM. Mich interessiert's der England v Portugal Spiel nicht, weil der Rooney schon seine Karte verdient hat. Aber der Ronaldo ist einfach nicht lernfaehig oder der Scolari will dass er staendig versucht, Fouls rauszuholen. Aber der Goggle findet anscheinend sowas obermegahammergeilcooooool.
Beer is the solution to, and the cause of, all of life's problems... Homer J. Simpson... Town Boob
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26108
Registriert: 23.11.2002 12:28

Re: Deutschland - Portugal

Beitrag von Augsburger Punker »

Ich hoffe, bei seiner nächsten Schwalbe landet er unglücklich und bricht sich das Schlüsselbein - DAS wäre Gerechtigkeit.
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26484
Registriert: 28.09.2005 18:11

Re: Deutschland - Portugal

Beitrag von Rigo Kaka »

Einfach begeisternd diese Truppe. Saugeil

Jetzt noch 2,3 Tore und dem Schwalbenkönig einen in die kleinen Eier knallen :icon_twisted:
Benutzeravatar
Worf
Profi
Beiträge: 4921
Registriert: 22.11.2002 12:21

Re: Deutschland - Portugal

Beitrag von Worf »

Die 3-Tore-Führung sollten wir Krauts durchaus über die Zeit bringen, raus mit den Schwuchteln!

Und morgen hauen noch die Froschfresser die Pizzawichser raus und dann passt die Sache.

Qapla'

Worf
"Ne Partei zu wählen, um Parteien eins auszuwischen, ist das gleiche, als ob ein Vogel auf euer Auto kackt, und ihr nehmt ein Stück Scheisse vom Bürgersteig und versucht das damit wegzuwischen. Das funktioniert nicht." M. Weichert
Flo
Ersatzspieler
Beiträge: 626
Registriert: 22.11.2002 19:38

Re: Deutschland - Portugal

Beitrag von Flo »

[quote="Worf "]
Die 3-Tore-Führung sollten wir Krauts durchaus über die Zeit bringen, raus mit den Schwuchteln!

Und morgen hauen noch die Froschfresser die Pizzawichser raus und dann passt die Sache.

Qapla&#39]

:lol: :lol: :lol: :lol:

Endstand: 3:1 - hochverdient, klasse Leistung der Deutschen, toller Abschluss des Turniers :!:
Bild
Bild
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26484
Registriert: 28.09.2005 18:11

Re: Deutschland - Portugal

Beitrag von Rigo Kaka »

DANKE JUNGS, DANKE DEUTSCHLAND


Ihr habt es allen Kritikern und Pessimisten gezeigt. Das war das geilste und emotionalste was ich je im Fußball gesehen habe. Einfach unfassbar.

Danke Franz, Danke Klinsi, Danke an das ganze Team
Benutzeravatar
Matt Kirby
Stammspieler
Beiträge: 2086
Registriert: 04.09.2005 19:34

Re: Deutschland - Portugal

Beitrag von Matt Kirby »

Und Oliver Kahn verabschiedet sich nach 11 Jahren aus der Nationalmannschaft :manne:

Don Cherry: "Draft Canadians, they are the best people in the world!"


Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21236
Registriert: 15.12.2002 12:35

Re: Deutschland - Portugal

Beitrag von good luck »

Wie schweinegeil ist es eigentlich Dritter zu werden???
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Re: Deutschland - Portugal

Beitrag von Tom »

Meine persönlichen Highlights von heute:

1. Ein geiles Gefühl Dritter zu werden, hätte ich nicht für möglich gehalten...
Ich möchte nicht wissen, was in Deutschland losgewesen wäre, wenn man Weltmeister geworden wäre.

2. Bertolt Brecht: "Die Erkenntnis aus dieser WM? In 2 Jahren ist EM!"

3. Cristiano Ronaldo. Wie geil ist denn das ZDF heute? Bringt exlusiv jede Schwalbe in der Wiederholung um auch klar zu zeigen dass es eine war. Ausserdem ein Sonderlob an das Stuttgarter Publikum für die Pfiffe.

4. Spruch des Tages von Michael Ballack: "naja... wir werden jetzt wohl alle mal Einzelgespräche mit dem Trainer führen."

5. Schöne Verabschiedung für Kahn

6. Figo mit gebührendem Applaus zu seinem letzten Länderspiel empfangen
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27983
Registriert: 25.11.2002 10:27

Re: Deutschland - Portugal

Beitrag von djrene »

Ich war 1990 live dabei. Deswegen setze ich die WM dieses Jahr auf Platz 2.

@ Tom: zu 2.: Brecht! Wo??? Wann??? Nie gehört.

zu 4.: Hoffentlich in der Art: War schön mit Dir, DANKE, aber jetzt muß ein richtiger Trainer her.

zu 5.: Kahn war und ist die No.1 , hat er heute deutlich gezeigt.



@ Hühnchen: Wo war der Superstürmer C. Ronaldo? Hatte dauernd Angst vor Lahm und ist überall hingelaufen wo der net ist (über seine linke Seite kam er nur einmal vorbei als Lahm ins Zentrum mußte, sonst: STATIST). Zudem den geilsten Fehlpaß geliefert den ich jemals gesehen habe. Mit irgendeinem geilen Trick die Deutschen 50 Meter entfernt angespielt. Danke an alle Fernsehstationen, daß man das 10 Mal wiederholt hat. Der Mann ist einfach blind und völlig uneffektiv. (btw, Rooney ist trotzdem das größere Arschloch). Der und Ronaldinho sind so ziemlich die größten Effekthascher die man kennt. Wenn's hart auf hart geht, sieht man von beiden absolut nix.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Rene-AEV
Ersatzspieler
Beiträge: 634
Registriert: 14.09.2004 15:42

Re: Deutschland - Portugal

Beitrag von Rene-AEV »

Beste WM ALLER Zeiten schad das se morgen vorbei ist! Danke Jungs.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten! :D :D :D
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27983
Registriert: 25.11.2002 10:27

Re: Deutschland - Portugal

Beitrag von djrene »

Für Dich wohl vor allem ERSTE WM aller Zeiten ;-)
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21236
Registriert: 15.12.2002 12:35

Re: Deutschland - Portugal

Beitrag von good luck »

Rene

Zu 4 also vor der WM wäre ich sofort dabei gewesen. Aber meinst du wirklich das sich alle Spieler irren können. Was der Klinsmann vollbracht hat war ein Wunder nicht mehr aber sicher auch nicht weniger. Wir sind mit einer durchschnittlichen Truppe die 3 beste Nation in diesem Turnier geworden. Aber nicht nur das im Gegensatz zu den Finalisten, haben wir überzeugt und begeistert. Kein Italiener und kein Franzose kann so zufrieden mit seiner Nationalmannschaft sein wie wir. Das ist die Arbeit von Klinsmann ob der jetzt Trainer ist oder nicht, aber das Land und die Spieler hat er geweckt und das soll mal einer nachmachen.

Zu 5. Der Kahn war doch der Gewinner der WM. Wäre er erster Torwart gewesen, wäre er mit seiner Art nie unter die Haut der Leute gegangen. Du und ich wir schätzen ihn. Millionen andere haben in ihm den karitativen Elfmetertöter gesehen. Jetzt ist er nicht mehr der Torwartroboter, sondern einer der nicht nur Bälle fängt sondern auch lebt. Wir haben jetzt nicht nur den Welklassetorhüter gesehen sondern auf der Bank ist er ein Weltklassesportsmann geworden. Also normalerweise muß Kahn Klinsmann danken. Nur nochmal die Art und Weise habe ich zum Kotzen gefunden, was der Klinsmann mit dem Kahn getrieben hat. Aber jetzt hat es wirklich nur Sieger gegeben, vorallem auch den Kahn.
Benutzeravatar
saki
Profi
Beiträge: 2813
Registriert: 24.11.2002 13:18

Re: Deutschland - Portugal

Beitrag von saki »

good luck hat geschrieben: Aber nicht nur das im Gegensatz zu den Finalisten, haben wir überzeugt und begeistert. Kein Italiener und kein Franzose kann so zufrieden mit seiner Nationalmannschaft sein wie wir.
Also die Italiener sind bestimmt sehr zufrieden mit ihrem Team. Sie haben für ihre "normale" Spielweise ein ganz tolles Turnier gespielt.

Ach ja, für mich war das emotionalste, geilstes Turnier gar nicht so lange zurück :lol:


Gruß saki

P.S
Otto..................find ich gut !!!
Alex1969
Stammspieler
Beiträge: 2363
Registriert: 01.12.2002 11:56

Re: Deutschland - Portugal

Beitrag von Alex1969 »

Ich dachte wirklich nichts kann die WM 90 toppen und die damalige Mannschaft, aber ...

ich saß gestern andächtig nach Spielende vor dem Fernseher und konnte kein Wort mehr sagen, hatte eine dicken Kloß im Hals und hätte noch stundenlang die Bilder aus dem Stuttgarter Stadion in mich einsaugen können.

Klinsi und Co., ihr habt ganz Deutschland verzaubert und weltweit Werbung für unser Land und uns Deutsche gemacht - Danke !

Und wenn heute Abend alles vorbei ist und das Licht in Berlin erlöscht, wird es ein wehmütiger Moment werden, denn ...

Für mich waren die vergangenen Wochen wie ein Traum.
Alles schien in Deutschland friedlicher, harmonischer und offener zu laufen.
Man feierte zusammen mit Freunden die Spiele, man rückte wieder näher Zusammen und hatte ein gemeinsames Ziel.
Man fieberte zu jeder Stunde des Tages auf den Abend hin, wenn ein Spiel unserer Mannen auf dem Programm stand.
Überall die wehenden deutschen Fahnen, ob nun am Auto, Mofa, Balkon, Fenster oder wo auch immer.

Schon Tagsüber und auch an spielfreien Tagen, trugen die Menschen stolz ihr Deutschland-Trikot oder hatten die deutschen Farben auf ihre Wangen gemalt. Ein Spieltag der deutschen Elf begann schon am Morgen, auf dem Weg in Schule oder Büro.

Dieses einzigartige "Wir-Gefühl", perfektes Wetter und dazu "54,74,90 ... 2006" aus dem Radio.
Die Bilder von der Berliner Fanmeile und die Autokorsos eingehüllt in ein schwarz-rot-goldenen Farbenmeer.

Menschen die du nicht mal kanntest, grüßten Dich und winkten Dir zu, nur weil du wie sie selbst auch, an deinem Auto Flagge zeigtest.
Wie oft habe ich an diesen Tagen den "Daumen hoch - wir packen das"-Gruß empfangen und dies selbst von sogenannten Ausländern, die in dieser Zeit zum Deutschland-Fan wurden.

Endlich wieder NATIONALSTOLZ, ohne dadurch in ein rechtes Lager gerückt zu werden.
Überall feiernde und vor allem friedliche Fans.
Alles ging einem irgendwie leichter von der Hand, mit dem Kopf war man zwar schon beim nächsten Spiel,
aber niemand bemerkte diese Geistesabwesenheit, ging es diesen doch ebenso.

Türkische Mitbürger identifizierten sich plötzlich mit ihrem Heimatland Deutschland, feierten mit und die deutschen Farben gesellten sich zum Rot ihrer Fahne.

Ich möchte dieses Gemeinschaftsgefühl noch mal spühren, in mich einsaugen, genießen und am liebsten für immer festhalten.

Diese Leere nach dem Spiel gegen Italien war ein komisches Gefühl. Irgendwie schien alles still zu stehen.
Ich lief im Biergarten, in dem wir das Spiel mit guten Freunden verfolgten, wie ferngesteuert umher (fast wie der Kaiser Franz 1990 über den römischen Rasen) und kämpfte mit der ein oder anderen Träne. Die vorbeifahrenden und feiernden Italiener nahm ich nur ganz entfernt wahr. Nein, unser Team kann einfach nicht ausgeschieden sein. Ich werde jetzt sicher gleich aufwachen und alles war nur ein böser Traum.

War es leider nicht! Selbst am nächsten Morgen, beim langsamen Aufwachen im Bett, wieder der Wunschtraum dass das alles nicht wirklich passiert ist. Mit meinem Augen sah ich die 5 Fahnen auf meiner Terrasse und diese hingen lasch nach unten. Natürlich lag es einfach an der herschenden Windstille, irgendwie passte dies aber zum Gesamtbild.

Vorbei, Ende, alles Aus - Wieder die Gewissheit das unser Gemeinsamer, vor allem aber auch mein persönlicher Traum, nun vorbei war. Ausgerechnet gegen die Italiener, hatten WIR das echt verdient ? Dann in die Arbeit. Im Büro nur hängende Köpfe, selbst Kunden die anriefen hatten die Niederlage in der Stimme.

Scheiß auf die Arbeit - Verdammt nochmal, wir sind ausgeschieden, die Erde dreht sich nicht mehr. Dann die Freude das die Fahnen bei vielen noch wehen und die Hoffnung das wir Alle noch lange von diesem Gemeinschaftgefühl für eine Sache provitieren werden. Deutschland ist näher zusammengerückt und viele Probleme des Alltags waren für eine gewisse Zeit in den Hintergrund getreten. Neue Freundschaften haben sich durch diese Traumwochen 2006 entwickelt und viele Staaten dieser Welt sehen Deutschland und sein Volk nun in anderen Augen.

Ich werde diesen Juni 2006 niemals vergessen. Ein Jahr in dem eine ganze Nation zusammen einen Traum lebte. Ein Jahr in dem wir den ganzen Welt zeigten, dass wir ein Volk sind, dass das Motto "Zu Gast bei Freunden" auch wirklich lebte. Ich möchte keine einzige Stunde dieser WM missen und das dadurch entstandene Lebensgefühl.

Ich bin verdammt stolz auf unsere Mannschaft, unser Land und jeden Enzelnen der durch seine eigene Begeisterung dazu beitrug, diese WM zu dem zu machen,wie es in den Sportanalen für immer zu lesen sein wird.

Dies haben 11 Mann auf dem Platz fertig gebracht und ein Trainer, bei dem auch ich im Vorfeld nicht mit Kritik gespart habe.
Fussball kann so schön sein. Fussball kann Länder verbinden und sogar ein Stück weit die Welt friedlicher machen, wenn auch leider nur für den Moment, oder die Zeitspanne die wir diesem geschaffenen Frieden einräumen.

"Einigkeit und Recht und Freiheit", dies wurde in diesem Wochen gelebt.

Meine Fahnen werden am Sonntag abgehängt. Eine Fahne aber, wird auf unserer Terrasse hängenbleiben und mich persönlich noch lang Zeit an diese Wochen im Juni 2006 erinnern, als 80 Millionen Deutsche ein gemeinsames Herz hatten.

Danke an Klinsmann und Co., Danke für diese tollen Stunden und Momente, Danke WM 2006
Nach der WM ist vor der EM !
Am 02.09.06 in Stuttgart live dabei !
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Re: Deutschland - Portugal

Beitrag von Tom »

djrene hat geschrieben: @ Tom: zu 2.: Brecht! Wo??? Wann??? Nie gehört.
Sagte der JBK im ZDF
Antworten