Playoffs der 13. Saison
Moderator: SirHighwayman
- CanadianOllie
- Ausnahmekönner
- Beiträge: 6158
- Registriert: 31.01.2006 15:23
Re: Playoffs der 13. Saison
[quote="Rigo Kaka "]
Da spricht der Richtige :icon_twisted: ]Frechheit :icon_mrgreen:
Da spricht der Richtige :icon_twisted: ]Frechheit :icon_mrgreen:
Life is not like a box of chocolates. It`s more like a jar of jalapenos: What you do today can burn your ass tomorrow!
Re: Playoffs der 13. Saison
Nix zu holen für die Eisbrecher...
...gab es gestern abend bei den Philadelphia Flyers. Mit 5:2 ging die Partie gegen den Vorrundenprimus deutlich verloren. Die Eisbrecher stehen somit schon nach der ersten Partie unter Druck, wollen sie die Serie offen halten. Im nächsten Heimspiel muss ein Sieg her, um im dritten Spiel den Finaleinzug perfekt machen zu können :icon_mrgreen:
Manager Schmidl:
Sollte es nicht mit einem Sieg klappen, findet direkt im Anschluss an das Spiel eine kleine Dankesfeier im Stadion statt: es wird Freibier als kleines Dankeschön für die treuen Fans geben und wir werden gemeinsam unsere überaus erfolgreiche Saison feiern.
Tore :
10:42 - Linus Maler (Jan-Philipp Schnieder) - 0:1
12:15 - Dezider Mosný (Bacilio Blazquez, Timo Wrieth) - 1:1
16:20 - Friedrich Evermann (Eytam Beylin) - 2:1
26:5 - Isidor du Réau (Hergen Josiger, Radoslav Èervák) - 2:2
32:55 - Jan Sturm (Kameron Dunlop) - 3:2
41:57 - Dezider Mosný - 4:2
55:43 - Linus Rössler (Âdams Gredzens) - 5:2
Zuschauer : 5005
...gab es gestern abend bei den Philadelphia Flyers. Mit 5:2 ging die Partie gegen den Vorrundenprimus deutlich verloren. Die Eisbrecher stehen somit schon nach der ersten Partie unter Druck, wollen sie die Serie offen halten. Im nächsten Heimspiel muss ein Sieg her, um im dritten Spiel den Finaleinzug perfekt machen zu können :icon_mrgreen:
Manager Schmidl:
Sollte es nicht mit einem Sieg klappen, findet direkt im Anschluss an das Spiel eine kleine Dankesfeier im Stadion statt: es wird Freibier als kleines Dankeschön für die treuen Fans geben und wir werden gemeinsam unsere überaus erfolgreiche Saison feiern.
Tore :
10:42 - Linus Maler (Jan-Philipp Schnieder) - 0:1
12:15 - Dezider Mosný (Bacilio Blazquez, Timo Wrieth) - 1:1
16:20 - Friedrich Evermann (Eytam Beylin) - 2:1
26:5 - Isidor du Réau (Hergen Josiger, Radoslav Èervák) - 2:2
32:55 - Jan Sturm (Kameron Dunlop) - 3:2
41:57 - Dezider Mosný - 4:2
55:43 - Linus Rössler (Âdams Gredzens) - 5:2
Zuschauer : 5005
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Re: Playoffs der 13. Saison
Ich hab's auch geschafft, eine schöne 7:0 Niederlage.Rigo Kaka hat geschrieben: Jawoll. Und der Tobi hat ehrlich 1:6 verloren :icon_mrgreen:

Re: Playoffs der 13. Saison
Ich war schon immer einer deiner treuesten Fans :icon_mrgreen: :icon_mrgreen: :icon_mrgreen:Schmidl66 hat geschrieben: Manager Schmidl:
Sollte es nicht mit einem Sieg klappen, findet direkt im Anschluss an das Spiel eine kleine Dankesfeier im Stadion statt: es wird Freibier als kleines Dankeschön für die treuen Fans geben und wir werden gemeinsam unsere überaus erfolgreiche Saison feiern.
@Kai
Ehrlicher gehts wirklich nimmer :icon_mrgreen:

Der Weg der Erleuchtung
Re: Playoffs der 13. Saison
Beides :icon_mrgreen: jetzt kommt aber einer nur für dich:J-F Labbeforever hat geschrieben: oder sind die nachwirkungen von den feierlichkeiten zu heftig??? :icon_twisted:
Wölfe gehen wieder in Führung
Mit einem 3:2 Sieg konnten die Wölfe das erste Spiel im Play Off Halbfinale gegen die Jarheads gewinnen. Dabei mussten die Gastgeber erstmal einem Rückstand hinterherlaufen. In der 13. Minute konnte Eberhard Wilke für die Jarheads den Führungstreffer zum 0:1 erzielen. Die Wölfe geschockt konnten im ersten Drittel keine wirklich schönen Aktionen mehr zum besten geben. Nach der Drittelpause waren es erneut die Gäste in der Wolfshöhle die Jubeln durfen. In der 23. Spielminute konnte Lennart Reutemann den Querpass von Oskar Lindner zum sicheren 0:2 Vorsprung verwandeln. Es dauerte bis zur 32. Spielminute ehe die Wölfe zum ersten Mal jubeln durften. Toms Sçjçjs brachte das Stadion mit einem Schlagschuss von der blauen Linie zum beben. Mehr gelang den Wölfen im 2. Drittel jedoch nicht so das sie im 3. Drittel richtig Gas geben mussten. Die 46. Spielminute eine Schlüsselszene im Match. Tony Tanguy mit einer klasse Parade spielt den Puck schnell weiter zu Denis Kreker, der hat das Auge für Emanuel Liebich und dieser kann den Ausgleich erzielen. Das Spiel war nun wieder offen und man sah eigentlich nur eine Mannschaft spielen, die Augsburger. Zählbarern Erfolg konnten sie jedoch nicht aus ihren Chancen holen. So dauerte es bis zur 2. Overtime, bis zur 82. Spielminute ehe Mike Goette einmal Abzog und der Puck im Netz landete. Die Spieler jubelten, die Fans noch mehr.
Ule nach dem Spiel: "Der heutige Sieg war meiner Meinung nach der wichtigste in der gesamten Saison. Nun können wir voller Selbstvertrauen zu den Jarheads fahren und hoffen dort mit einem Sieg den Aufstieg zu sichern."
Beste Spieler des Matches :
Mike Goette (Augsburger Wölfe)
Toms Sçjçjs (Augsburger Wölfe)
Emanuel Liebich (Augsburger Wölfe)
Tore :
12:14 - Eberhard Wilke (Pravoslav Motyèka, Franz Gehlert) - 0:1
22:34 - Lennart Reutemann (Oskar Lindner) - 0:2
31:59 - Toms Sçjçjs (Mike Goette) - 1:2
45:55 - Emanuel Liebich (Tony Tanguy, Denis Kreker) - 2:2
81:16 - Mike Goette - 3:2
Re: Playoffs der 13. Saison
Schaffen die Devils heute schon den Aufstieg?
Am heutigen Abend bestreiten die Devils Playoffspiel Nummer 2 gegen den Lokalrivalen Haunstetter Werewolves. Im ersten Halbfinale gewannen die Teufel schon mit 6:1 im heimischen Devils Palace. Allerdings bestritten die Werewolves die Partie mit ihren Nachwuchsleuten, da für sie der Aufstieg zu früh käme. Auch heute werden die Wolves wohl mit einer Juniorentruppe antreten.
Manager KaiK: Heute könnte es schon klappen. Der Aufstieg ist unser aller Traum, allerdings auch eine Riesenherausforderung. Wir würden dann im nächsten Jahr das erste Mal seit der Veeinsgründung wohl nicht mehr oben mitspielen, sondern eher um den Klassenerhalt oder mit viel Glück um die Playoffs kämpfen.
News:Die Devils werden heute natürlich mit ihrer Toptruppe antreten. Es wird nur eine Änderung geben. Anstelle von Stammtorwart Lubans wird der hoch talentierte 19jährige Matìj Dobeš sein Debut im Haunstetter Tor bestreiten.
Am heutigen Abend bestreiten die Devils Playoffspiel Nummer 2 gegen den Lokalrivalen Haunstetter Werewolves. Im ersten Halbfinale gewannen die Teufel schon mit 6:1 im heimischen Devils Palace. Allerdings bestritten die Werewolves die Partie mit ihren Nachwuchsleuten, da für sie der Aufstieg zu früh käme. Auch heute werden die Wolves wohl mit einer Juniorentruppe antreten.
Manager KaiK: Heute könnte es schon klappen. Der Aufstieg ist unser aller Traum, allerdings auch eine Riesenherausforderung. Wir würden dann im nächsten Jahr das erste Mal seit der Veeinsgründung wohl nicht mehr oben mitspielen, sondern eher um den Klassenerhalt oder mit viel Glück um die Playoffs kämpfen.
News:Die Devils werden heute natürlich mit ihrer Toptruppe antreten. Es wird nur eine Änderung geben. Anstelle von Stammtorwart Lubans wird der hoch talentierte 19jährige Matìj Dobeš sein Debut im Haunstetter Tor bestreiten.
Re: Playoffs der 13. Saison
Die Juniorenmannschaft der Werewolves werden mit allen Mitteln versuchen dies zu verhindern :icon_mrgreen: ;-)Rigo Kaka hat geschrieben: Schaffen die Devils heute schon den Aufstieg?

Der Weg der Erleuchtung
Re: Playoffs der 13. Saison
Sowas aber auch....verloren....das gibts ja nicht :icon_mrgreen: :icon_mrgreen:
Re: Playoffs der 13. Saison
Mountainhome Lions verlieren in der 166 Spielminute!
In der 6ten Verlängerung mussten sich die Mountainhome Lions geschlagen geben, nach zuvor 160 Minuten gutem Eishockey konnte Markus Hahm eine Lücke in der Lionsabwehr zum 3:4 nützen. Damit spielen die Lions nun um den dritten Platz.
Tore :
7:59 - Rocky Reed - 0:1
8:33 - Mattias Kraft (Hugo Jostiòð, Harry Van Ommeren) - 1:1
16:40 - Harry Van Ommeren - 2:1
24:1 - Markus Hahm (Luboš Sokol) - 2:2
26:19 - Václav Ga?ko - 3:2
55:0 - Markus Hahm (Stepan Nozdrin) - 3:3
165:44 - Markus Hahm (Jan Hanzlík, Vissarion Detkin) - 3:4
(Is ja grad noch mal gut gegangen…)
In der 6ten Verlängerung mussten sich die Mountainhome Lions geschlagen geben, nach zuvor 160 Minuten gutem Eishockey konnte Markus Hahm eine Lücke in der Lionsabwehr zum 3:4 nützen. Damit spielen die Lions nun um den dritten Platz.
Tore :
7:59 - Rocky Reed - 0:1
8:33 - Mattias Kraft (Hugo Jostiòð, Harry Van Ommeren) - 1:1
16:40 - Harry Van Ommeren - 2:1
24:1 - Markus Hahm (Luboš Sokol) - 2:2
26:19 - Václav Ga?ko - 3:2
55:0 - Markus Hahm (Stepan Nozdrin) - 3:3
165:44 - Markus Hahm (Jan Hanzlík, Vissarion Detkin) - 3:4
(Is ja grad noch mal gut gegangen…)
Re: Playoffs der 13. Saison
Finaaaale!!!!!!!!!
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30676
- Registriert: 21.11.2002 23:00
Re: Playoffs der 13. Saison
Glückwunsch zum Aufstieg!!!djrene hat geschrieben: Finaaaale!!!!!!!!!
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Re: Playoffs der 13. Saison
Weiß jemand was es für einen Unterschied mit der Kohle macht, ob ich die POs gewinne oder nicht. Sprich: Weiterhin mit der 1. Mannschaft spielen, oder die Jugis im Finale ran lassen?
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Re: Playoffs der 13. Saison
Hab die Zahl nimmer im Kopf, aber viel isses glaub nicht.djrene hat geschrieben: Weiß jemand was es für einen Unterschied mit der Kohle macht, ob ich die POs gewinne oder nicht. Sprich: Weiterhin mit der 1. Mannschaft spielen, oder die Jugis im Finale ran lassen?
Re: Playoffs der 13. Saison
Riesenfete in Haunstetten
Die vergangene Nacht wurde zum Tag gemacht. Die Devils feierten ihren zweiten Aufstieg in der noch jungen Vereinsgeschichte. Man gewann im zweiten Playoffspiel bei den Haunstetter Werewolves, die einen Aufstieg erfolgreich vermieden haben. Gegen die Jugitruppe der Werewolves taten sich die Devils noch leichter als 2 Tage vorher im Devil Palace. Die Schussbilanz lautete 36:8. Am Ende hieß es 6:1, wobei die dritte Reihe der Devils das Spiel im Alleingang entschied. Überragend hierbei Samu Kudláèek, der 3 Tore selbst erzielte und ein weiteres auflegte. Der Neuzugang im Tor der Devils, Matìj Dobeš, verlebte einen ruhigen Abend und wurde nur wenig gefordert.
Am heutigen Abend findet in einer Augsburger Lokalität die Aufstiegsfeier der Devils statt. Hierbei wird auch Manager KaiK wieder richtig Gas geben
:beerchug:
Stats:
Tore :
0:44 - Felix Wiener - 0:1
6:35 - Samu Kudláèek (Tommi Korkeamäki) - 0:2
18:45 - Samu Kudláèek - 0:3
26:22 - Tommi Korkeamäki (Fraser Viveash, Kazimír Porubský) - 0:4
34:31 - Samu Kudláèek (Alec Neil) - 0:5
34:56 - Tommi Korkeamäki (Samu Kudláèek, Franz Grübler) - 0:6
48:08 - Eftemie Bara (Dietrich Esche) - 1:6
Die vergangene Nacht wurde zum Tag gemacht. Die Devils feierten ihren zweiten Aufstieg in der noch jungen Vereinsgeschichte. Man gewann im zweiten Playoffspiel bei den Haunstetter Werewolves, die einen Aufstieg erfolgreich vermieden haben. Gegen die Jugitruppe der Werewolves taten sich die Devils noch leichter als 2 Tage vorher im Devil Palace. Die Schussbilanz lautete 36:8. Am Ende hieß es 6:1, wobei die dritte Reihe der Devils das Spiel im Alleingang entschied. Überragend hierbei Samu Kudláèek, der 3 Tore selbst erzielte und ein weiteres auflegte. Der Neuzugang im Tor der Devils, Matìj Dobeš, verlebte einen ruhigen Abend und wurde nur wenig gefordert.
Am heutigen Abend findet in einer Augsburger Lokalität die Aufstiegsfeier der Devils statt. Hierbei wird auch Manager KaiK wieder richtig Gas geben

Stats:
Tore :
0:44 - Felix Wiener - 0:1
6:35 - Samu Kudláèek (Tommi Korkeamäki) - 0:2
18:45 - Samu Kudláèek - 0:3
26:22 - Tommi Korkeamäki (Fraser Viveash, Kazimír Porubský) - 0:4
34:31 - Samu Kudláèek (Alec Neil) - 0:5
34:56 - Tommi Korkeamäki (Samu Kudláèek, Franz Grübler) - 0:6
48:08 - Eftemie Bara (Dietrich Esche) - 1:6
Re: Playoffs der 13. Saison
Ole, bin auch im Finale. 
Hoffe nur, das mein Kader ausreicht, um nächstes Jahr nicht gleich wieder abzusteigen. :-(

Hoffe nur, das mein Kader ausreicht, um nächstes Jahr nicht gleich wieder abzusteigen. :-(
-
- Rookie
- Beiträge: 400
- Registriert: 22.05.2006 13:51
Re: Playoffs der 13. Saison
Juhu, ich bin auch aufgestiegen, wie geil :icon_mrgreen: :icon_mrgreen: :icon_mrgreen: :icon_mrgreen:
Jetzt nur noch Finale spielen und dann in die neue Saison durchstarten. :!:
Jetzt nur noch Finale spielen und dann in die neue Saison durchstarten. :!:

Re: Playoffs der 13. Saison
AUFSTIEG
FINALE ooohooo FINALE ooohoo
Geil 2. Spiel mit 0:5 Auswärts gewonnen :icon_mrgreen: Jetzt noch Finale gewinnen und alles ist gut!
FINALE ooohooo FINALE ooohoo
Geil 2. Spiel mit 0:5 Auswärts gewonnen :icon_mrgreen: Jetzt noch Finale gewinnen und alles ist gut!
Re: Playoffs der 13. Saison
Titans steigen in 2te Liga auf
Durch einen souveränen 9:1 Sieg gegen den Tabellendritten Team Young Guns ziehen die Augsburg Titans ins Endspiel um die Meisterschaft der österreichischen III.1 ein. Laut Manager Haberschlachter wird den Gerüchten offiziell widersprochen, daß es sich hierbei um eine Absprache mit dem gegnerischen Manager handeln soll. Inoffiziell hat er dies bestätigt
Wie auch immer hier die Statistik zum Spiel, welches den größten Erfolg der Vereinsgeschichte bedeutet. Ziel der nächsten Saison lautet klar: PO's, aber das wird schwer werden mit der jungen relativ unerfahrenen Mannschaft.
Beste Spieler des Matches :
Vendelín Málek (Augsburg Titans)
Tibo Lemal (Augsburg Titans)
Hilbert Frick (Augsburg Titans)
Tore :
0:44 - Tibo Lemal (Hilbert Frick) - 1:0
2:9 - Matthias Mozart (Konrad Sommer, Michal Kameník) - 2:0
5:39 - Esko Toivola (Einar Halvorsen) - 3:0
9:9 - Hilbert Frick (Tibo Lemal) - 4:0
12:33 - Vendelín Málek (Max Strauss) - 5:0
13:8 - Frank Bauer (Vendelín Málek, Max Strauss) - 6:0
16:42 - Vendelín Málek (Tibo Lemal) - 7:0
22:41 - Erik Mokrý (Amadeus Leisser) - 7:1
27:55 - Tobias Fischler (Dušan Baluch) - 8:1
52:31 - Hilbert Frick (Tibo Lemal, Vendelín Málek) - 9:1
Zuschauer : 8100
Ticket Preis : 1280
Zuschauereinnahmen : 10 368 000
Durch einen souveränen 9:1 Sieg gegen den Tabellendritten Team Young Guns ziehen die Augsburg Titans ins Endspiel um die Meisterschaft der österreichischen III.1 ein. Laut Manager Haberschlachter wird den Gerüchten offiziell widersprochen, daß es sich hierbei um eine Absprache mit dem gegnerischen Manager handeln soll. Inoffiziell hat er dies bestätigt

Wie auch immer hier die Statistik zum Spiel, welches den größten Erfolg der Vereinsgeschichte bedeutet. Ziel der nächsten Saison lautet klar: PO's, aber das wird schwer werden mit der jungen relativ unerfahrenen Mannschaft.
Beste Spieler des Matches :
Vendelín Málek (Augsburg Titans)
Tibo Lemal (Augsburg Titans)
Hilbert Frick (Augsburg Titans)
Tore :
0:44 - Tibo Lemal (Hilbert Frick) - 1:0
2:9 - Matthias Mozart (Konrad Sommer, Michal Kameník) - 2:0
5:39 - Esko Toivola (Einar Halvorsen) - 3:0
9:9 - Hilbert Frick (Tibo Lemal) - 4:0
12:33 - Vendelín Málek (Max Strauss) - 5:0
13:8 - Frank Bauer (Vendelín Málek, Max Strauss) - 6:0
16:42 - Vendelín Málek (Tibo Lemal) - 7:0
22:41 - Erik Mokrý (Amadeus Leisser) - 7:1
27:55 - Tobias Fischler (Dušan Baluch) - 8:1
52:31 - Hilbert Frick (Tibo Lemal, Vendelín Málek) - 9:1
Zuschauer : 8100
Ticket Preis : 1280
Zuschauereinnahmen : 10 368 000


Re: Playoffs der 13. Saison
Erstes Playofffinale verloren - Apfel geht
Im ersten Playoffspiel verloren die Devils am gestrigen Abend vor heimischer Kulisse gegen die Metropols Ravensburg mit 2:3. Diesem Finale wird jedoch nur wenig Beachtung seitens der Devils gegeben. Da das Ziel Aufstieg schon erreicht ist, lassen die Devils im Finale auch einige junge Talente ran, vor allem den jungen Torhüter Matìj Dobeš.
Transfer News: Verlassen wird die Devils ein alteingesessener Spieler. Brent "Eishockeygott" Apfel wird die Devils nach langer und erfolgreicher Zusammenarbeit verlassen. Der 28 Jährige lässt seine Karriere in der neunten tschechischen Liga ausklingen. Die Äblöse beträgt ~2 Mio €.
Die Red Devils Haunstetten bedanken sich bei Brent Apfel, der nach der Gründung des Vereins der erste ausländische Profi im Team war. Zum Abschied darf das Urgestein heute nochmal in Finale 2 auflaufen.
Im ersten Playoffspiel verloren die Devils am gestrigen Abend vor heimischer Kulisse gegen die Metropols Ravensburg mit 2:3. Diesem Finale wird jedoch nur wenig Beachtung seitens der Devils gegeben. Da das Ziel Aufstieg schon erreicht ist, lassen die Devils im Finale auch einige junge Talente ran, vor allem den jungen Torhüter Matìj Dobeš.
Transfer News: Verlassen wird die Devils ein alteingesessener Spieler. Brent "Eishockeygott" Apfel wird die Devils nach langer und erfolgreicher Zusammenarbeit verlassen. Der 28 Jährige lässt seine Karriere in der neunten tschechischen Liga ausklingen. Die Äblöse beträgt ~2 Mio €.
Die Red Devils Haunstetten bedanken sich bei Brent Apfel, der nach der Gründung des Vereins der erste ausländische Profi im Team war. Zum Abschied darf das Urgestein heute nochmal in Finale 2 auflaufen.
Re: Playoffs der 13. Saison
MEISTER
Die PlayOffs waren für die Augsburger Wölfe bisher gar kein Problem, ohne eine einzige Niederlage konnten sie diese dominieren und alle Spiele für sich entscheiden. Nachdem das erste Finalspiel bis zur 123. Minute dauerte ehe die Wölfe jubeln konnten rechneten alle auch mit einem spannenden zweiten Finalspiel, und bis kurz vor Schluss war dem auch so. Die Wölfe waren hochmotiviert die Meisterschaft zu feiern und gingen in der 22. Spielminute durch Viktor Lemke in Führung. Nur 2 Minuten später folgte jedoch der Ausgleich für die Flying Birds welche sich noch nicht aufgaben. Im 3. Drittel dauerte es dann 5 Minuten ehe die Wölfe ein weiters mal in Führung gehen konnten. Von diesem Zeitpunkt an spielten die Wölfe konzentriert und erarbeiteten sich viel Chancen es dauerte allerdings bis zur 59. Spielminute ehe Simon Jagielski alles klar machte. Die Flying Birds hatten zu hoch gepokert und den Goalie vom Eis geholt, für Simon Jagielski also ein leichtes Ding.
Manager Ule hocherfreut nach dem Spiel: "Wir haben es uns verdient, unsere Saison war großartig und alles andere als der Meistertitel wäre ein Entäuschung gewesen. Nach 3 Seasons haben wir nun endlich den Aufstieg gepackt ich möchte der ganzen Mannschaft meinen großen Respekt zollen."
Beste Spieler des Matches :
Gideon Frost (Augsburger Wölfe)
Viktor Lemke (Augsburger Wölfe)
Alfred Schettke (Augsburger Wölfe)
Tore :
21:33 - Viktor Lemke (Gideon Frost, Emanuel Liebich) - 0:1
23:31 - Mikuláš Suchý (Jan Horský, ¼uboš Fabo) - 1:1
44:39 - Oliver Ruffing (Gideon Frost, Günter Steinhagen) - 1:2
58:53 - Simon Jagielski (Alfred Schettke) - 1:3
Die PlayOffs waren für die Augsburger Wölfe bisher gar kein Problem, ohne eine einzige Niederlage konnten sie diese dominieren und alle Spiele für sich entscheiden. Nachdem das erste Finalspiel bis zur 123. Minute dauerte ehe die Wölfe jubeln konnten rechneten alle auch mit einem spannenden zweiten Finalspiel, und bis kurz vor Schluss war dem auch so. Die Wölfe waren hochmotiviert die Meisterschaft zu feiern und gingen in der 22. Spielminute durch Viktor Lemke in Führung. Nur 2 Minuten später folgte jedoch der Ausgleich für die Flying Birds welche sich noch nicht aufgaben. Im 3. Drittel dauerte es dann 5 Minuten ehe die Wölfe ein weiters mal in Führung gehen konnten. Von diesem Zeitpunkt an spielten die Wölfe konzentriert und erarbeiteten sich viel Chancen es dauerte allerdings bis zur 59. Spielminute ehe Simon Jagielski alles klar machte. Die Flying Birds hatten zu hoch gepokert und den Goalie vom Eis geholt, für Simon Jagielski also ein leichtes Ding.
Manager Ule hocherfreut nach dem Spiel: "Wir haben es uns verdient, unsere Saison war großartig und alles andere als der Meistertitel wäre ein Entäuschung gewesen. Nach 3 Seasons haben wir nun endlich den Aufstieg gepackt ich möchte der ganzen Mannschaft meinen großen Respekt zollen."
Beste Spieler des Matches :
Gideon Frost (Augsburger Wölfe)
Viktor Lemke (Augsburger Wölfe)
Alfred Schettke (Augsburger Wölfe)
Tore :
21:33 - Viktor Lemke (Gideon Frost, Emanuel Liebich) - 0:1
23:31 - Mikuláš Suchý (Jan Horský, ¼uboš Fabo) - 1:1
44:39 - Oliver Ruffing (Gideon Frost, Günter Steinhagen) - 1:2
58:53 - Simon Jagielski (Alfred Schettke) - 1:3