Playoffs der 15. Saison
Moderator: SirHighwayman
Re: Playoffs der 15. Saison
2 Siege vom Aufstieg entfernt!
Durch ein 6:0 im entscheidenen Spiel der ersten Play-Off Runde, steht das Team von Manager Flubbi81 im Halbfinale und ist nun nur noch zwei Siege vom Aufstieg entfernt.
Im dritten Spiel, gegen Schwache Crocodiles, wurde ein nie gefährdeter und klarer Sieg eingefahren.
Nun Wartet, im Halbfinale, der Managerlose Hauptrunden-Achte Wolfsburg United, was ja eigentlich kein Problem darstellen sollte aber Vorsicht, ist man doch in der vorigen Saison, im Viertelfinale, ebenfalls gegen ein Managerloses Team ausgeschieden :?
Die größten Überraschungen der ersten Runde, sind wohl der Hauptrunden erste und zweite, die jeweils nach schwachen Vorstellungen ausgeschieden sind. Somit gelten die Balzhausen Hornets, Hauptrunden Dritter, als heißester Kanditat auf die Meisterschaft der Liga VI.13. und auf den Aufstieg in die V.7.
Durch ein 6:0 im entscheidenen Spiel der ersten Play-Off Runde, steht das Team von Manager Flubbi81 im Halbfinale und ist nun nur noch zwei Siege vom Aufstieg entfernt.
Im dritten Spiel, gegen Schwache Crocodiles, wurde ein nie gefährdeter und klarer Sieg eingefahren.
Nun Wartet, im Halbfinale, der Managerlose Hauptrunden-Achte Wolfsburg United, was ja eigentlich kein Problem darstellen sollte aber Vorsicht, ist man doch in der vorigen Saison, im Viertelfinale, ebenfalls gegen ein Managerloses Team ausgeschieden :?
Die größten Überraschungen der ersten Runde, sind wohl der Hauptrunden erste und zweite, die jeweils nach schwachen Vorstellungen ausgeschieden sind. Somit gelten die Balzhausen Hornets, Hauptrunden Dritter, als heißester Kanditat auf die Meisterschaft der Liga VI.13. und auf den Aufstieg in die V.7.
Re: Playoffs der 15. Saison
Hehehe. Gratuliere Dominik! 
Die Halbfinalpaarungen sind ja nun einigermaßen überraschend . Was nun?
Den Aufstieg kannst du dir eigentlich nur noch selbst nehmen. So gut sind die nicht, da kann sogar ich gegen gewinnen. ;-)
Ich bin gespannt.

Die Halbfinalpaarungen sind ja nun einigermaßen überraschend . Was nun?
Den Aufstieg kannst du dir eigentlich nur noch selbst nehmen. So gut sind die nicht, da kann sogar ich gegen gewinnen. ;-)
Ich bin gespannt.

Re: Playoffs der 15. Saison
Karlsruhe enttäuscht!
Im dritten und entscheidenden Spiel um den Einzug ins Halbfinale verlor der Karlsruher Greifs HC 1:2 gegen Weasel Universe.
Trotz besserer Schussbilanz und deutlicher Spielüberlegenheit, keiner Unterzahl aber mehreren Überzahlsituationen und der deutlich besseren Mannschaft insgesamt, sind die Play-Offs für die Greifs beendet.
Teammanager Akuram:
"Ich bin doch etwas überrascht und entäuscht über unser Ausscheiden, aber manchmal steckt einfach der Wurm drin. Es lief einfach nicht für uns gestern. Wir müssen uns jedoch in der Sache auch an die eigene Nase fassen, da wir ganz bewusst ein drittes Spiel eingegangen sind. Das zweite Spiel (Auswärts) hatten wir mit der Jugendmannschaft bestritten und lediglich 3:1, jedoch absichtlich verloren. Dabei sahen die Jugis gar nicht so schlecht aus, so dass man von Vereinsseite eigentlich ausging das entscheidende dritte Spiel zu Hause wieder zu gewinnen. Leider ist dies nun nicht eingetreten, was natürlich zu finanziellen Einbußen führt. Für die folgenden anderthalb Wochen stehen nun leider nur Freundschaftsspiele für die Mannschaft und Fans auf dem Programm, jedoch konnte man schon jetzt ein paar hochkarätige Partien aushandeln, so z.Bsp. gegen die befreundeten Augsburg Jätteälgen am Mittwoch nächster Woche, wobei dieses Speil eher zufällig zustande kam, da die Jätteälgen zur gleichen Zeit wie die Greifs ein Freundschaftsspiel suchten. Es sind jedoch noch einige Termine offen und daher möchte ich an dieser Stelle ankündigen, dass wir Freundschaftsspielfordderungen für die nächsten 2 Wochen annehmen werden, sofern uns Vereine aus diesem Forum fordern bzw. einladen sollten. Möglichst jedoch bei uns zu Hause, sofern die gegnerische Mannschaft nicht mindestens aus einer deutschen 4. Liga kommt oder höheres europäisches Niveau hat."
Im dritten und entscheidenden Spiel um den Einzug ins Halbfinale verlor der Karlsruher Greifs HC 1:2 gegen Weasel Universe.
Trotz besserer Schussbilanz und deutlicher Spielüberlegenheit, keiner Unterzahl aber mehreren Überzahlsituationen und der deutlich besseren Mannschaft insgesamt, sind die Play-Offs für die Greifs beendet.
Teammanager Akuram:
"Ich bin doch etwas überrascht und entäuscht über unser Ausscheiden, aber manchmal steckt einfach der Wurm drin. Es lief einfach nicht für uns gestern. Wir müssen uns jedoch in der Sache auch an die eigene Nase fassen, da wir ganz bewusst ein drittes Spiel eingegangen sind. Das zweite Spiel (Auswärts) hatten wir mit der Jugendmannschaft bestritten und lediglich 3:1, jedoch absichtlich verloren. Dabei sahen die Jugis gar nicht so schlecht aus, so dass man von Vereinsseite eigentlich ausging das entscheidende dritte Spiel zu Hause wieder zu gewinnen. Leider ist dies nun nicht eingetreten, was natürlich zu finanziellen Einbußen führt. Für die folgenden anderthalb Wochen stehen nun leider nur Freundschaftsspiele für die Mannschaft und Fans auf dem Programm, jedoch konnte man schon jetzt ein paar hochkarätige Partien aushandeln, so z.Bsp. gegen die befreundeten Augsburg Jätteälgen am Mittwoch nächster Woche, wobei dieses Speil eher zufällig zustande kam, da die Jätteälgen zur gleichen Zeit wie die Greifs ein Freundschaftsspiel suchten. Es sind jedoch noch einige Termine offen und daher möchte ich an dieser Stelle ankündigen, dass wir Freundschaftsspielfordderungen für die nächsten 2 Wochen annehmen werden, sofern uns Vereine aus diesem Forum fordern bzw. einladen sollten. Möglichst jedoch bei uns zu Hause, sofern die gegnerische Mannschaft nicht mindestens aus einer deutschen 4. Liga kommt oder höheres europäisches Niveau hat."
Re: Playoffs der 15. Saison
Wild Raccoons in die zweite Runde der Play-Offs eingezogen
Die Segmüller Wild Raccoons haben die zweite Runde der Play-Offs erreicht. Der Sechstplatzierte der Hauptrunde in Liga V.3 verlor zwar das erste Spiel gegen die EC Bambinis, konnte aber die beiden folgenden Spiele mit 2:0 und 5:4 für sich gewinnen. Das Management zeigte sich besonders begeistert über die Kampfmoral der Raccoons. Bereits nach 6 Minuten lag das Team mit zwei Toren Rückstand zurück, konnte dann aber auf vier Tore in Folge schießen und auf 2:4 auf fremden Eis erhöhen. Herausragender Spieler war Denis Schloß, der mit einem Treffer und zwei Assists bester Scorer der Raccoons war. "Drei Punkte waren entscheidend, dass wir die Bambinis heute aus dem Konzept brachten. Zum einen hat man gesehen, wie wichtig Denis für die Mannschaft ist und es war einfach sensationell, wie gut er in seinem ersten Spiel nach seiner langen Verletzung wieder mitspielen konnte. Zum zweiten hat die ganze Mannschaft Kampfgeist gezeigt und zum dritten haben wir äußerst diszipliniert gespielt und so nur zwei Strafminuten im ganzen Spiel gegen uns bekommen" [und diese wegen "Spielverzögerung"; Anm. d. Redaktion]. Vom Aufstieg in die IV. Liga will aber im Management noch niemand etwas wissen. "Jetzt haben wir mit dem EHC Schwillach erst einmal den Tabellenführer nach der Vorrunde als Gegner. Ein äußerst unangenehmer Gegner, gegen den wir beide Spiele in der Hauptrunde verloren haben. Wenn wir wieder eine geschlossene Mannschaftsleistung bringen, dann ist sicherlich einiges möglich."
Beste Spieler des Matches :
Denis Schloß (Segmüller Wild Raccoons)
Friedrich Schäfer (Segmüller Wild Raccoons)
Siegfried Derksen (EC Bambinis)
Tore :
00:59 - Strafe Spieler Georg-Friedrich Giebler
04:53 - Lucien Westermann (Karsten Metz, Anssi Raistakka) - 1:0
06:41 - Luka Assner (Siegfried Derksen, Walter Paul) - 2:0
07:42 - Denis Schloß (Malte Kappmeier) - 2:1
09:02 - Strafe Spieler Joachim Walter
18:01 - Strafe Spieler Karsten Metz
27:58 - Strafe Spieler Walter Paul
29:47 - Tim Weihrauch (Denis Schloß, Friedrich Schäfer) - 2:2 PP
37:44 - Strafe Spieler Siegfried Derksen
39:41 - Denis Schloß (Friedrich Schäfer) - 2:3 PP
43:01 - Strafe Spieler Robert Maurice
45:00 - Friedrich Schäfer (Denis Schloß, Michael Zelesnyi) - 2:4 PP
46:59 - Strafe Spieler Frank Zeisig
53:33 - Nikolay Boldin (Carl-Heinz Bärensprung) - 3:4
54:02 - Strafe Spieler Pelle Norgren
57:00 - Strafe Spieler Tino Wilppola
58:16 - Tim Weihrauch (Friedrich Schäfer) - 3:5 PP
59:54 - Siegfried Derksen (Knut Weindler, Matthias Scholl) - 4:5
60:00 - Strafe Spieler Georg-Friedrich Giebler
Zuschauer : 4000
Ticket Preis : 850
Zuschauereinnahmen : 3 400 000
Die Segmüller Wild Raccoons haben die zweite Runde der Play-Offs erreicht. Der Sechstplatzierte der Hauptrunde in Liga V.3 verlor zwar das erste Spiel gegen die EC Bambinis, konnte aber die beiden folgenden Spiele mit 2:0 und 5:4 für sich gewinnen. Das Management zeigte sich besonders begeistert über die Kampfmoral der Raccoons. Bereits nach 6 Minuten lag das Team mit zwei Toren Rückstand zurück, konnte dann aber auf vier Tore in Folge schießen und auf 2:4 auf fremden Eis erhöhen. Herausragender Spieler war Denis Schloß, der mit einem Treffer und zwei Assists bester Scorer der Raccoons war. "Drei Punkte waren entscheidend, dass wir die Bambinis heute aus dem Konzept brachten. Zum einen hat man gesehen, wie wichtig Denis für die Mannschaft ist und es war einfach sensationell, wie gut er in seinem ersten Spiel nach seiner langen Verletzung wieder mitspielen konnte. Zum zweiten hat die ganze Mannschaft Kampfgeist gezeigt und zum dritten haben wir äußerst diszipliniert gespielt und so nur zwei Strafminuten im ganzen Spiel gegen uns bekommen" [und diese wegen "Spielverzögerung"; Anm. d. Redaktion]. Vom Aufstieg in die IV. Liga will aber im Management noch niemand etwas wissen. "Jetzt haben wir mit dem EHC Schwillach erst einmal den Tabellenführer nach der Vorrunde als Gegner. Ein äußerst unangenehmer Gegner, gegen den wir beide Spiele in der Hauptrunde verloren haben. Wenn wir wieder eine geschlossene Mannschaftsleistung bringen, dann ist sicherlich einiges möglich."
Beste Spieler des Matches :
Denis Schloß (Segmüller Wild Raccoons)
Friedrich Schäfer (Segmüller Wild Raccoons)
Siegfried Derksen (EC Bambinis)
Tore :
00:59 - Strafe Spieler Georg-Friedrich Giebler
04:53 - Lucien Westermann (Karsten Metz, Anssi Raistakka) - 1:0
06:41 - Luka Assner (Siegfried Derksen, Walter Paul) - 2:0
07:42 - Denis Schloß (Malte Kappmeier) - 2:1
09:02 - Strafe Spieler Joachim Walter
18:01 - Strafe Spieler Karsten Metz
27:58 - Strafe Spieler Walter Paul
29:47 - Tim Weihrauch (Denis Schloß, Friedrich Schäfer) - 2:2 PP
37:44 - Strafe Spieler Siegfried Derksen
39:41 - Denis Schloß (Friedrich Schäfer) - 2:3 PP
43:01 - Strafe Spieler Robert Maurice
45:00 - Friedrich Schäfer (Denis Schloß, Michael Zelesnyi) - 2:4 PP
46:59 - Strafe Spieler Frank Zeisig
53:33 - Nikolay Boldin (Carl-Heinz Bärensprung) - 3:4
54:02 - Strafe Spieler Pelle Norgren
57:00 - Strafe Spieler Tino Wilppola
58:16 - Tim Weihrauch (Friedrich Schäfer) - 3:5 PP
59:54 - Siegfried Derksen (Knut Weindler, Matthias Scholl) - 4:5
60:00 - Strafe Spieler Georg-Friedrich Giebler
Zuschauer : 4000
Ticket Preis : 850
Zuschauereinnahmen : 3 400 000
Rioux - Rioux - Pierre Rioux --- my favourite Panther of all times.
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30676
- Registriert: 21.11.2002 23:00
Re: Playoffs der 15. Saison
[quote="thomas "]
Hehehe. Gratuliere Dominik!
Die Halbfinalpaarungen sind ja nun einigermaßen überraschend . Was nun?
Den Aufstieg kannst du dir eigentlich nur noch selbst nehmen. So gut sind die nicht, da kann sogar ich gegen gewinnen. ]
ganz ehrlich ich weiss momentan noch nicht so recht was ich machen soll... eigentlich würde mir so ein Jahr 4. Liga schon noch gut tun. Allerdings hupfen in der Liga III auch fast keine stärkeren Teams rum...

Hehehe. Gratuliere Dominik!

Die Halbfinalpaarungen sind ja nun einigermaßen überraschend . Was nun?
Den Aufstieg kannst du dir eigentlich nur noch selbst nehmen. So gut sind die nicht, da kann sogar ich gegen gewinnen. ]
ganz ehrlich ich weiss momentan noch nicht so recht was ich machen soll... eigentlich würde mir so ein Jahr 4. Liga schon noch gut tun. Allerdings hupfen in der Liga III auch fast keine stärkeren Teams rum...


Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
-
- Stammspieler
- Beiträge: 1236
- Registriert: 25.10.2005 22:35
Re: Playoffs der 15. Saison
Panzer ziehen nach dramatischem Spiel ins Halbfinale ein!!
Die AUgsburger Panzer konnten nach 6 Minuten in der Verlängerung den einzigen Treffer der begegnung erziehlen, und somit eine überraschend knappe Serie gegen die Scorpions aus Rosenheim für sich entscheiden! Im Halbfinale kommt es zum Derby gegen die Eisbrecher, auch wenn Manager Flappster der Panzer schon angekündigt hat, dass die Panzer nicht unbedingt an einem Aufstieg interessiert wären!
Torhüter Eemil Uitto, der während der Saison nie gänzlich frei von Kritik war konnte in der kompletten Serie alle Kritiker zum verstummen bringen, und sich endgültig als zukünftiger Star im Tor der Panzer zeigen!!
Beste Spieler des Matches :
Eemil Uitto (Augsburger Panzer)
Leonards Sirsniòð (Augsburger Panzer)
Tibor Tímár (Augsburger Panzer)
Tore :
02:42 - Strafe Spieler Anatolijs Ignateòko
10:38 - Strafe Spieler Aigars Spindulis
15:54 - Strafe Spieler Vincent Bigot
33:58 - Strafe Spieler Horst Gladisch
37:02 - Strafe Spieler Mats Kusnatzky
41:58 - Strafe Spieler Francisco Hoyos
47:58 - Strafe Spieler Vincent Bigot
50:58 - Strafe Spieler Nick Caspari
53:45 - Strafe Spieler Alojz Vavro
56:41 - Strafe Spieler Miha Kontrec
62:57 - Strafe Spieler Johannes Kolodziej
66:06 - Leonards Sirsniòð (Tibor Tímár, Václav Krejèí) - 1:0
Zuschauer : 5000
Ticket Preis : 1000
Zuschauereinnahmen : 5 000 000
Die AUgsburger Panzer konnten nach 6 Minuten in der Verlängerung den einzigen Treffer der begegnung erziehlen, und somit eine überraschend knappe Serie gegen die Scorpions aus Rosenheim für sich entscheiden! Im Halbfinale kommt es zum Derby gegen die Eisbrecher, auch wenn Manager Flappster der Panzer schon angekündigt hat, dass die Panzer nicht unbedingt an einem Aufstieg interessiert wären!
Torhüter Eemil Uitto, der während der Saison nie gänzlich frei von Kritik war konnte in der kompletten Serie alle Kritiker zum verstummen bringen, und sich endgültig als zukünftiger Star im Tor der Panzer zeigen!!
Beste Spieler des Matches :
Eemil Uitto (Augsburger Panzer)
Leonards Sirsniòð (Augsburger Panzer)
Tibor Tímár (Augsburger Panzer)
Tore :
02:42 - Strafe Spieler Anatolijs Ignateòko
10:38 - Strafe Spieler Aigars Spindulis
15:54 - Strafe Spieler Vincent Bigot
33:58 - Strafe Spieler Horst Gladisch
37:02 - Strafe Spieler Mats Kusnatzky
41:58 - Strafe Spieler Francisco Hoyos
47:58 - Strafe Spieler Vincent Bigot
50:58 - Strafe Spieler Nick Caspari
53:45 - Strafe Spieler Alojz Vavro
56:41 - Strafe Spieler Miha Kontrec
62:57 - Strafe Spieler Johannes Kolodziej
66:06 - Leonards Sirsniòð (Tibor Tímár, Václav Krejèí) - 1:0
Zuschauer : 5000
Ticket Preis : 1000
Zuschauereinnahmen : 5 000 000
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30676
- Registriert: 21.11.2002 23:00
Re: Playoffs der 15. Saison
Ratten stehen im Halbfinale - dort droht Torhüterproblem
Die Haunstetter Ratten haben es geschafft, und den Bann gebrochen. In einer extrem spannenden Spiel und vorallem einem super letzten Drittel sind die Ratten ins Halbfinale eingezogen. 7000 Zuschauer im völlig ausverkauften Rattenloch waren begeistert und feierten Ihr Team noch eine Stunde nach dem Spiel. Manager Domenator war von der Leistung seines Teams auch sehr angetan, rätselte aber wohl schon über einem anderen Problem. Durch mehrere unglückliche Umstände stehen dem Team unter Umständen keiner Ihrer 6 (!!!) Torhüter zur Verfügung. Es ist also gut möglich, dass heute Nacht im ersten Halbfinale ein Feldspieler das Tor hüten muss. Dome: "Ja wir sind noch am überlegen, aber es es ist gut möglich dass heute Nacht Juhana mit Ihrem weiblichen Charme die Stürmer zur Verzweiflung bringen will. Ich denke, der ganze Club wünscht ihr dabei jetzt schon good luck!!"
:icon_mrgreen: :icon_mrgreen: :icon_mrgreen: :icon_mrgreen: :icon_mrgreen:
Die Haunstetter Ratten haben es geschafft, und den Bann gebrochen. In einer extrem spannenden Spiel und vorallem einem super letzten Drittel sind die Ratten ins Halbfinale eingezogen. 7000 Zuschauer im völlig ausverkauften Rattenloch waren begeistert und feierten Ihr Team noch eine Stunde nach dem Spiel. Manager Domenator war von der Leistung seines Teams auch sehr angetan, rätselte aber wohl schon über einem anderen Problem. Durch mehrere unglückliche Umstände stehen dem Team unter Umständen keiner Ihrer 6 (!!!) Torhüter zur Verfügung. Es ist also gut möglich, dass heute Nacht im ersten Halbfinale ein Feldspieler das Tor hüten muss. Dome: "Ja wir sind noch am überlegen, aber es es ist gut möglich dass heute Nacht Juhana mit Ihrem weiblichen Charme die Stürmer zur Verzweiflung bringen will. Ich denke, der ganze Club wünscht ihr dabei jetzt schon good luck!!"
:icon_mrgreen: :icon_mrgreen: :icon_mrgreen: :icon_mrgreen: :icon_mrgreen:
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Re: Playoffs der 15. Saison
Absolute Weltklasse, Dome :schiri: :schiri:
P.S Viel Glück weiterhin in den Playoffs
P.S Viel Glück weiterhin in den Playoffs

-
- Stammspieler
- Beiträge: 1181
- Registriert: 19.11.2004 20:43
Re: Playoffs der 15. Saison
Patriots sind eine Runde weiter!
Die Bavarian Patriots haben das entscheidende dritte Spiel zu Hause gegen Oberhausen für sich entschieden. 5-0 hiess es am Ende für den Vorrundenersten. Nach einem zerfahrenen 1. Drittel machten die Patriots mit 3 Toren innerhalb der ersten 5 Minuten des zweiten Abschnitts alles klar und spielten den Sieg Souverän nach Hause.
Vor dem Spiel gab es jedoch noch jede Menge Aufregung im Franz-Beckenbauer-Colloseum. Die Aussage von Manager MacTavish, dass es eher Weißwürste regnen werde, als dass Oberhausen zwei mal in Augsburg gewinnt, ist vielen Oberhausener Fans wohl bitter aufgestossen. Als MacTavish vor dem Spiel auf dem Weg zur Spielerbank war, wurde er von ihnen mit hunderten von Weisswürsten beworfen. Mehrere Ordner waren während dem Spiel damit beschäftigt, die zahlreichen herrenlosen bayerischen Kulturgüter einzusammeln. Die Patriots spendeten die Weißwürste dem König-Ludwig-Seniorenstift.
Im Halbfinale treffen die Augsburger nun auf die Chiemgau Starbulls, mit denen man noch eine Rechnung aus den letztjähirgen Play-Offs offen hat. "Letztes Jahr war es eine sehr knappe Serie, wir haben als Aussenseiter zwei mal in der Overtime verloren", erinnert sich Manager MacTavish, der eine sehr enge Serie erwartet. "Wir sind als erster nach der Vorrunde natürlich immer der Favorit. Wir haben auch mehr Tiefe im Kader, allerdings haben die Starbulls die wohl beiden besten Stürmer der Liga in ihren Reihen, wobei Sven Ustorf ja erst während den Play-Offs verpflichtet wurde. Man sollte sich also von der Tabellenkonstelation nicht blenden lassen. Das wird ein sehr hartes Stück Arbeit!"
Die Bavarian Patriots haben das entscheidende dritte Spiel zu Hause gegen Oberhausen für sich entschieden. 5-0 hiess es am Ende für den Vorrundenersten. Nach einem zerfahrenen 1. Drittel machten die Patriots mit 3 Toren innerhalb der ersten 5 Minuten des zweiten Abschnitts alles klar und spielten den Sieg Souverän nach Hause.
Vor dem Spiel gab es jedoch noch jede Menge Aufregung im Franz-Beckenbauer-Colloseum. Die Aussage von Manager MacTavish, dass es eher Weißwürste regnen werde, als dass Oberhausen zwei mal in Augsburg gewinnt, ist vielen Oberhausener Fans wohl bitter aufgestossen. Als MacTavish vor dem Spiel auf dem Weg zur Spielerbank war, wurde er von ihnen mit hunderten von Weisswürsten beworfen. Mehrere Ordner waren während dem Spiel damit beschäftigt, die zahlreichen herrenlosen bayerischen Kulturgüter einzusammeln. Die Patriots spendeten die Weißwürste dem König-Ludwig-Seniorenstift.
Im Halbfinale treffen die Augsburger nun auf die Chiemgau Starbulls, mit denen man noch eine Rechnung aus den letztjähirgen Play-Offs offen hat. "Letztes Jahr war es eine sehr knappe Serie, wir haben als Aussenseiter zwei mal in der Overtime verloren", erinnert sich Manager MacTavish, der eine sehr enge Serie erwartet. "Wir sind als erster nach der Vorrunde natürlich immer der Favorit. Wir haben auch mehr Tiefe im Kader, allerdings haben die Starbulls die wohl beiden besten Stürmer der Liga in ihren Reihen, wobei Sven Ustorf ja erst während den Play-Offs verpflichtet wurde. Man sollte sich also von der Tabellenkonstelation nicht blenden lassen. Das wird ein sehr hartes Stück Arbeit!"
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30676
- Registriert: 21.11.2002 23:00
Re: Playoffs der 15. Saison
Die wundersame Heilung der Torhüter
Die Ratten hatten im ersten Halbfinalspiel völlig überraschend nun doch 2 Ihrer Torhüter zur Verfügung. Klaus Auer erwischte dann auch gleich noch einen absoluten Sahnetag und hielt 95,8% der Schüsse fest. Insgesamt sahen die 7000 Rattenfans eine sehr enge und spannende Partie, in der die Ratten erst im letzten Drittel durch einen SH ausgleichen konnten. In der Verlängerung gelang dann dem Toptorjäger der Ratten Bohumír Šafránek der vlei umjubelte Siegtreffer. Manager Domenator: "Es war das erwartet schwere Spiel. Unsere Spieler sind inzwischen wirklich am Limit angelangt. Ich denke wir werden im zweiten Spiel unsere jungen Spieler ranlassen und somit unseren Stars eine Verschnaufpause gönnen. Ansonsten muss man natürlich Klaus Auer hervorheben, der kurzfristig fit wurde und eine sensationelle Leistung heute Abend zeigte."
39:34 - Lasse Koßmann (Timo Lerche, Gerd Böhle) - 0:1
49:28 - Theo Leger (¼udomil Marcinko) - 1:1 SH
65:26 - Bohumír Šafránek (Sergej Alt, Perttu Paatela) - 2:1
Zuschauer : 7000
Die Ratten hatten im ersten Halbfinalspiel völlig überraschend nun doch 2 Ihrer Torhüter zur Verfügung. Klaus Auer erwischte dann auch gleich noch einen absoluten Sahnetag und hielt 95,8% der Schüsse fest. Insgesamt sahen die 7000 Rattenfans eine sehr enge und spannende Partie, in der die Ratten erst im letzten Drittel durch einen SH ausgleichen konnten. In der Verlängerung gelang dann dem Toptorjäger der Ratten Bohumír Šafránek der vlei umjubelte Siegtreffer. Manager Domenator: "Es war das erwartet schwere Spiel. Unsere Spieler sind inzwischen wirklich am Limit angelangt. Ich denke wir werden im zweiten Spiel unsere jungen Spieler ranlassen und somit unseren Stars eine Verschnaufpause gönnen. Ansonsten muss man natürlich Klaus Auer hervorheben, der kurzfristig fit wurde und eine sensationelle Leistung heute Abend zeigte."
39:34 - Lasse Koßmann (Timo Lerche, Gerd Böhle) - 0:1
49:28 - Theo Leger (¼udomil Marcinko) - 1:1 SH
65:26 - Bohumír Šafránek (Sergej Alt, Perttu Paatela) - 2:1
Zuschauer : 7000
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Re: Playoffs der 15. Saison
So das erste Spiel der Play-Offs vorbei und leider habe ich hier wieder mein altes Problem erkennen müssen.
Team Torschüsse Bully
1.pe 2.pe 3.pe Gesamt Siege Nie
EHC Schwillach 7 8 9 24 20 20
Segmüller Wild Raccoons 17 12 14 43 20 20
Ich habe schon wieder fast doppelt so viele Torschüsse, wie mein Gegner, aber leider keinen Schuss verwandelt. Gut, mein Play-Off-Gegner hat einen wesentlich besser besetzen Kader als ich es habe und mit einer Niederlage habe ich gerechnet, aber irgendwie nervt mich, dass ich so gut wie nichts reinbringe. Meine Spieler haben bis auf zwei Leute bei Shs alle einen Wert zwischen 20 und 35, daran sollte es eigentlich auch nicht unbedingt liegen, oder? Wer kann dem verzweifelten Raccoons-Manager helfen?
Egal, wie dem auch sei, wichtig war mir einfach nur, in die zweite Runde einzuzihen, so dass wenigstens noch Zuschauer zu den Platzierungsspielen kommen.
Tore :
06:00 - Strafe Spieler Csongor Földesi
17:00 - Strafe Spieler Hannes Krempin
26:46 - Tihomir Blaževiæ (Csongor Földesi, Vít Sadílek) - 1:0
28:00 - Strafe Spieler Vadim Vorobiev
31:01 - Strafe Spieler Denis Schloß
31:45 - Václav Èervenka (Grzegorz Ratajczyk) - 2:0 PP
39:47 - Strafe Spieler Václav Èervenka
41:10 - Philipp Voigtländer (Tihomir Blaževiæ, Lars Blanke) - 3:0 SH
45:48 - Strafe Spieler Ilmo Korpela
47:13 - Tihomir Blaževiæ (Philipp Voigtländer, Lars Blanke) - 4:0 PP
51:16 - Strafe Spieler Grzegorz Ratajczyk
55:15 - Strafe Spieler Hannes Krempin
Team Torschüsse Bully
1.pe 2.pe 3.pe Gesamt Siege Nie
EHC Schwillach 7 8 9 24 20 20
Segmüller Wild Raccoons 17 12 14 43 20 20
Ich habe schon wieder fast doppelt so viele Torschüsse, wie mein Gegner, aber leider keinen Schuss verwandelt. Gut, mein Play-Off-Gegner hat einen wesentlich besser besetzen Kader als ich es habe und mit einer Niederlage habe ich gerechnet, aber irgendwie nervt mich, dass ich so gut wie nichts reinbringe. Meine Spieler haben bis auf zwei Leute bei Shs alle einen Wert zwischen 20 und 35, daran sollte es eigentlich auch nicht unbedingt liegen, oder? Wer kann dem verzweifelten Raccoons-Manager helfen?
Egal, wie dem auch sei, wichtig war mir einfach nur, in die zweite Runde einzuzihen, so dass wenigstens noch Zuschauer zu den Platzierungsspielen kommen.
Tore :
06:00 - Strafe Spieler Csongor Földesi
17:00 - Strafe Spieler Hannes Krempin
26:46 - Tihomir Blaževiæ (Csongor Földesi, Vít Sadílek) - 1:0
28:00 - Strafe Spieler Vadim Vorobiev
31:01 - Strafe Spieler Denis Schloß
31:45 - Václav Èervenka (Grzegorz Ratajczyk) - 2:0 PP
39:47 - Strafe Spieler Václav Èervenka
41:10 - Philipp Voigtländer (Tihomir Blaževiæ, Lars Blanke) - 3:0 SH
45:48 - Strafe Spieler Ilmo Korpela
47:13 - Tihomir Blaževiæ (Philipp Voigtländer, Lars Blanke) - 4:0 PP
51:16 - Strafe Spieler Grzegorz Ratajczyk
55:15 - Strafe Spieler Hannes Krempin
Rioux - Rioux - Pierre Rioux --- my favourite Panther of all times.
Re: Playoffs der 15. Saison
Wie gut ist der TW des Gegners? Wenn er richtig gut ist, dann kann man evtl. einfach nix machen.


Re: Playoffs der 15. Saison
Lions verlieren erstes Halbfinalspiel!
Heute das zweites Spiel der Serie in der Mountainhomearena
Mit 5:4 mussten sich die Lions im ersten Halbfinalspiel gegen die EC Munich Sharks geschlagen geben. In einer Hochklassiken Partie konnten die Lions sehr gut mithalten, am Ende fehlte aber doch ein Tor zum Unentschieden. Von Beginn an gaben beide Teams mächtig gab, nach nur 12 Minuten stand es schon 4:2 für die Sharks. Für die Lions konnte Mattias Kraft zum zwischenzeitlichen 1:1 und 2:2 ausgleichen. Danach war die Partie völlig offen, die Sharks hatten zwar mehr Spielanteile, aber die Lions waren immer wieder gefährlich vor dem Tor der Münchner. In der 47 Minute brachte Ivan Musa die Lions dann mit seinem Treffer im Powerplay auf 4:3 heran. Doch nur 14 Sekunden später schlugen die Münchner zurück. 4 Minuten vor dem Ende machte Leonîds Jurkâns, mit seinem Treffer zum 5:4 noch einmal Hoffnung, es reichte allerdings nicht mehr zum Ausgleich für die Lions. Heute Abend findet das zweite Spiel der Serie in der Mountainhomearena statt. In diesem wollen die Lions unbedingt das dritte Spiel erzwingen.
Beste Spieler des Matches :
René Zemko (EC Munich Sharks)
Werner Geldmacher (EC Munich Sharks)
Mattias Kraft (Mountainhome Lions)
Tore :
01:41 - René Zemko (Tomáš Koukal) - 1:0
03:59 - Strafe Spieler Štìpán Cibulka
05:24 - Mattias Kraft (Claudio Corti, Ernst Walther) - 1:1 PP
06:43 - Strafe Spieler Claudio Corti
08:07 - René Zemko (Markku Wright, Werner Geldmacher) - 2:1 PP
08:46 - Strafe Spieler Bendix Skrzypietz
09:01 - Mattias Kraft (Izidor Laco, Harry Van Ommeren) - 2:2 PP
09:29 - Benjamín Guláš (Detlef Bünsche) - 3:2
09:43 - Strafe Spieler Izidor Laco
12:58 - Tadeáš Øezáè (Jarno Peitsi, Ingo Thielemann) - 4:2
13:41 - Strafe Spieler Vendelín Mojžiš
44:39 - Strafe Spieler Lars Van der Geest
46:33 - Ivan Musa - 4:3 PP
46:47 - Werner Geldmacher (Štìpán Cibulka, Lars Van der Geest) - 5:3
56:18 - Leonîds Jurkâns (Vendelín Mojžiš) - 5:4
Heute das zweites Spiel der Serie in der Mountainhomearena
Mit 5:4 mussten sich die Lions im ersten Halbfinalspiel gegen die EC Munich Sharks geschlagen geben. In einer Hochklassiken Partie konnten die Lions sehr gut mithalten, am Ende fehlte aber doch ein Tor zum Unentschieden. Von Beginn an gaben beide Teams mächtig gab, nach nur 12 Minuten stand es schon 4:2 für die Sharks. Für die Lions konnte Mattias Kraft zum zwischenzeitlichen 1:1 und 2:2 ausgleichen. Danach war die Partie völlig offen, die Sharks hatten zwar mehr Spielanteile, aber die Lions waren immer wieder gefährlich vor dem Tor der Münchner. In der 47 Minute brachte Ivan Musa die Lions dann mit seinem Treffer im Powerplay auf 4:3 heran. Doch nur 14 Sekunden später schlugen die Münchner zurück. 4 Minuten vor dem Ende machte Leonîds Jurkâns, mit seinem Treffer zum 5:4 noch einmal Hoffnung, es reichte allerdings nicht mehr zum Ausgleich für die Lions. Heute Abend findet das zweite Spiel der Serie in der Mountainhomearena statt. In diesem wollen die Lions unbedingt das dritte Spiel erzwingen.
Beste Spieler des Matches :
René Zemko (EC Munich Sharks)
Werner Geldmacher (EC Munich Sharks)
Mattias Kraft (Mountainhome Lions)
Tore :
01:41 - René Zemko (Tomáš Koukal) - 1:0
03:59 - Strafe Spieler Štìpán Cibulka
05:24 - Mattias Kraft (Claudio Corti, Ernst Walther) - 1:1 PP
06:43 - Strafe Spieler Claudio Corti
08:07 - René Zemko (Markku Wright, Werner Geldmacher) - 2:1 PP
08:46 - Strafe Spieler Bendix Skrzypietz
09:01 - Mattias Kraft (Izidor Laco, Harry Van Ommeren) - 2:2 PP
09:29 - Benjamín Guláš (Detlef Bünsche) - 3:2
09:43 - Strafe Spieler Izidor Laco
12:58 - Tadeáš Øezáè (Jarno Peitsi, Ingo Thielemann) - 4:2
13:41 - Strafe Spieler Vendelín Mojžiš
44:39 - Strafe Spieler Lars Van der Geest
46:33 - Ivan Musa - 4:3 PP
46:47 - Werner Geldmacher (Štìpán Cibulka, Lars Van der Geest) - 5:3
56:18 - Leonîds Jurkâns (Vendelín Mojžiš) - 5:4
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30676
- Registriert: 21.11.2002 23:00
Re: Playoffs der 15. Saison
Ratten verlieren knapp zweites Spiel

Mit einem sehr knappen und hart umkämpften 0:11 haben die Ratten überraschend ( :icon_mrgreen
das zweite Halbfinalspiel gegen die Bavaria Ice Athletic verloren. Juhana Herlin konnte ihren Charme leider nicht ausreichend gegen die gegnerischen Stürmer einsetzen. Ausserdem war das Powerplay und die Defensivleistung der Haunstetter Jugend erschreckend schwach. So kassierte die Ratten unter anderem 3 Tore bei eigener Überzahl (!!). Was man bis zum dritten Spiel jetzt ändern will, wollte ein grinsender Manager Domenator nicht verraten. Das dritte und entscheidende Spiel um Aufstieg in Liga III findet am Freitag Abend im Rattenloch statt. Im Falle eines Aufstiegs will Domenator den Kader für ca. 120 Mio nochmals verstärken.



Mit einem sehr knappen und hart umkämpften 0:11 haben die Ratten überraschend ( :icon_mrgreen

Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Re: Playoffs der 15. Saison
Ich möchte Juhana kennenlernen. Da kann man offensichtlich ganz prima einlochen.... :icon_mrgreen: 

- Rigo Domenator
- Beiträge: 30676
- Registriert: 21.11.2002 23:00
Re: Playoffs der 15. Saison
thomas hat geschrieben: Ich möchte Juhana kennenlernen. Da kann man offensichtlich ganz prima einlochen.... :icon_mrgreen:![]()
Ja da hast Recht, aber gestern Abend warws wohl zuviel für Sie... sie fällt jetzt verletzt 4 Tage aus.



Ansonsten ist das Training der Jugis in so nem Playoffspiel schon ganz nett...

Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Re: Playoffs der 15. Saison
Ach... auch in den Friendlies ist das nicht ohne. ;-)
Mein Porsche jetzt schon mit FI 60 mit 17. Ich glaub der wird mal ganz gut....
Mein Porsche jetzt schon mit FI 60 mit 17. Ich glaub der wird mal ganz gut....

- Rigo Domenator
- Beiträge: 30676
- Registriert: 21.11.2002 23:00
Re: Playoffs der 15. Saison
[quote="thomas "]
Ach... auch in den Friendlies ist das nicht ohne. ]
JA wirklich ganz nett, meine Juhana bringts da nur auf AI 50
;-)
Ach... auch in den Friendlies ist das nicht ohne. ]
JA wirklich ganz nett, meine Juhana bringts da nur auf AI 50

Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
-
- Stammspieler
- Beiträge: 1181
- Registriert: 19.11.2004 20:43
Re: Playoffs der 15. Saison
Bavarian Patriots machen den Aufstieg perfektTommy-Fan hat geschrieben: ... und ich will hier Aufstiegsmeldungen lesen!!!!!
5:4-Erfolg bei den Chiemgau Starbulls
Beste Spieler des Matches :
Bonifác Franko (Bavarian Patriots Augsburg)
Charlie Flint (Bavarian Patriots Augsburg)
Ví?azoslav Blanárik (Bavarian Patriots Augsburg)
Tore :
02:43 - Strafe Spieler Miroslav Havelka
03:09 - Konsta Jallinoja (Jeremy Collymore) - 1:0 PP
05:44 - Strafe Spieler Maurice Bodendorf
08:22 - Strafe Spieler Aleš Pòaèek
11:03 - Strafe Spieler Artûrs Lukstiòð
12:25 - Charlie Flint (Bonifác Franko, Sobìslav Kaláb) - 1:1 PP
15:10 - Strafe Spieler Erhard Huber
15:36 - Charlie Flint (Sobìslav Kaláb, Bonifác Franko) - 1:2 PP
18:53 - Lutz Hähnel (Ján Daòo) - 2:2
21:54 - Strafe Spieler Arto Mäentaka
25:12 - Strafe Spieler ¼uboš Kotrla
27:50 - Strafe Spieler Sobìslav Kaláb
31:52 - Sven Ustorf (Rami Hannonen) - 3:2
36:48 - Strafe Spieler Stefen Weiss
37:31 - Ví?azoslav Blanárik (¼uboš Kotrla) - 3:3 PP
39:18 - Strafe Spieler Konsta Jallinoja
43:33 - Strafe Spieler Miroslav Novák
46:08 - Emil Murín - 3:4
47:13 - Strafe Spieler Lutz Hähnel
52:38 - Strafe Spieler Maximilian Konstanti Stifter
56:05 - Ví?azoslav Blanárik (Hiski Miettinen, Bonifác Franko) - 3:5
56:08 - Jakub Dvoøák (Joachim Pfaff) - 4:5
Zuschauer : 4499
Ticket Preis : 700
Zuschauereinnahmen : 3 149 300