Bin ich zu blöd, um die Ironie zu erkennen oder ist das dein Ernst ?18AEV78 hat geschrieben: Dann würde mich das noch mehr ärgern und in der Hinsicht können einem die Fans der Top 6 Vereine nur leid tun.
PREMIERE zeigt am 27.09 Augsburg - Iserlohn Roosters LIVE
-
- Ersatzspieler
- Beiträge: 814
- Registriert: 05.08.2004 13:48
Re: PREMIERE zeigt am 27.09 Augsburg - Iserlohn Roosters LIVE
- F.X. Ibelherr
- Stammspieler
- Beiträge: 1150
- Registriert: 15.10.2003 15:19
Re: PREMIERE zeigt am 27.09 Augsburg - Iserlohn Roosters LIVE
Abgesehen von den bereits genannten Argumenten:MrMonk hat geschrieben: Komisch, dass es genau bei diesen Teams nicht solche sinnlosen Diskussionen gibt.
Ich bin zwar nicht vom Fach, aber trotzdem ziemlich sicher, dass Sponsorenverträge auch nach der Reichweite abgeschlossen werden. Also danach, wieviele Minuten / Stunden der Werbeträger (Spieler, Stadion,...) im Fernsehen ist. Was glaubst du, was da bei den gigantischen Zuschauerzahlen von Eishockey auf Premiere übrig bleibt, wenn man pro Saison höchtens 2x zu sehen ist. Im Schweizer Fernsehen werden alle Ligaspiele in der Zusammenfassung gezeigt. So wie bei uns die Fussball-Buli in der Sportschau. Das ist interessant. Ich will doch auch wissen, wie die anderen gespielt haben. Ausserdem haben so die "Kleinen" zumindest den Hauch einer Chance wenigstens etwas finanziell mit den großen mitzuhalten.
-
- Ersatzspieler
- Beiträge: 814
- Registriert: 05.08.2004 13:48
Re: PREMIERE zeigt am 27.09 Augsburg - Iserlohn Roosters LIVE
Und denkst du, dass sich diese Zahl erhöht, wenn man im Forum einen Premiere-Hass-Thread eröffnet, im Stadion Bier aufs Premiere-Studio pfeffert oder andauernd "Scheiß Premiere" in die Kamera brüllt ?F.X. Ibelherr hat geschrieben: Was glaubst du, was da bei den gigantischen Zuschauerzahlen von Eishockey auf Premiere übrig bleibt, wenn man pro Saison höchtens 2x zu sehen ist.
Ich gehe sogar davon aus, dass die kleineren Vereine mehr auf das Premiere Geld angewiesen sind, als die ersten 6 der Liga.
Re: PREMIERE zeigt am 27.09 Augsburg - Iserlohn Roosters LIVE
Na, dann wart erstmal ab, wie oft Ihr übertragen werdet und ob Ihr überhaupt Mittwochs spielen werdet... ;-)MrMonk hat geschrieben: Bei euch gibt es nicht ernsthaft eine 2-Seiten-Diskussion zur Premiere-Übertragung oder ?
Stellt euch mal vor, eure Mannschaft würde jetzt noch was reißen, sodass jedes dritte Heimspiel auf Donnerstag geschoben wird oder ihr gar in die PO kommt und es sogar Mittwochsspiele gibt. :shock:
@18AEV78:
Ich bin halt der Meinung, dass man mit "Scheiß-PREMIERE-Rufen" eben die abstraft, die eigentlich noch die einzigsten sind - neben den Regionalsendern - die eben überhaupt die Sportart Eishockey übertragen. Dass Du da im Monat noch einen kleinen Betrag nebenbei abdrücken musst, steht auf einem anderen Blatt Papier. Wenigstens hat man so, als Eishockey-Fan im allgemeinen, überhaupt noch die Möglichkeit, seinen Lieblingssport verfolgen zu können. Was soll daran verwerflich sein? Dafür drückt PREMIERE auch eine stattliche Summe an die DEL-Vereine ab. Dass die Fernsehgelder die Vereine nicht fett machen, ist eine andere Sache...
Ich glaube auch nicht, dass man bei PREMIERE soweit denkt, dass diese unsäglichen Donnerstags-Spiele für die Vereine wesentlich weniger Zuschauer im Stadion bedeuten. Und dass bei uns Sonntags nicht übertragen wird, liegt ja daran, dass durch die Sonnen- bzw. Helligkeitseinstrahlung durch das offene Stadion eine Übertragung bildtechnisch eine Katastrophe ist. Sie können in Augsburg quasi nur am Donnerstag Abend übertragen.
Die Sponsoren des AEV sind sicherlich froh über die überregionale Präsenz, selbst wenn es nur die Abbonenten von PREMIERE sehen können. Denn dies stellt einen wesentlich größeren Anteil an Präsenz dar, den man ansonsten hätte.
Einzig die DEL-Ligenleitung schläft hier seit Jahren. Dazu sollte eben von den jeweiligen Vereins-Verantwortlichen der Clubs wesentlich mehr Druck ausgeübt werden, dass die Liga in den freien Medien wieder präsenter sein muss. Da muss es doch Möglichkeiten zur Kooperation geben. Gerade zwischen PREMIERE und DSF.
Ich bin eben der Meinung, dass die Fans ihren Unmut auf andere Art und Weise kund tun sollten. Z.B. durch DEL-übergreifende Unterschriftenaktionen oder Protesten. Natürlich stellt sich die Frage, ob dies Erfolg bringen würde. Jedoch sicherlich mehr und dazu wesentlich niveauvoller, als wenn am Donnerstag ein paar Hansel "Scheiß-Premiere" brüllen. Denn genau diese, werden als unterbelichteter Mob angesehen - nicht mehr und nicht weniger!
Gruß Michi
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
Re: PREMIERE zeigt am 27.09 Augsburg - Iserlohn Roosters LIVE
Peinlich, dass das sogar ein Frankenbeutel kapiert ;-) Aber glaubs mir, so manch einem Augsburger Büffel wirst Du das niemals eintrichtern. Obs der Neid ist, kein Premiere zu haben oder einfach nur Dummheit, wird man wohl nie erfahren. Außerdem scheint ja wohl niemand zu checken, dass halt außer Premiere keiner die DepperlesEishockeyLiga übertragen will.MrMonk hat geschrieben: Und denkst du, dass sich diese Zahl erhöht, wenn man im Forum einen Premiere-Hass-Thread eröffnet, im Stadion Bier aufs Premiere-Studio pfeffert oder andauernd "Scheiß Premiere" in die Kamera brüllt ?
Ich gehe sogar davon aus, dass die kleineren Vereine mehr auf das Premiere Geld angewiesen sind, als die ersten 6 der Liga.
In diesem Sinne, ein schönes Allmächt (oder schreibt man des mit e ? ;-) )
Greetz,
Stefan
Re: PREMIERE zeigt am 27.09 Augsburg - Iserlohn Roosters LIVE
Meinte natürlich, dass mich die zunehmenden Verlegungen noch mehr ärgern würden und nicht den Erfolg.MrMonk hat geschrieben: Bin ich zu blöd, um die Ironie zu erkennen oder ist das dein Ernst ?
Sehr richtig !!!F.X. Ibelherr hat geschrieben: Abgesehen von den bereits genannten Argumenten:
Ich bin zwar nicht vom Fach, aber trotzdem ziemlich sicher, dass Sponsorenverträge auch nach der Reichweite abgeschlossen werden. Also danach, wieviele Minuten / Stunden der Werbeträger (Spieler, Stadion,...) im Fernsehen ist. Was glaubst du, was da bei den gigantischen Zuschauerzahlen von Eishockey auf Premiere übrig bleibt, wenn man pro Saison höchtens 2x zu sehen ist. Im Schweizer Fernsehen werden alle Ligaspiele in der Zusammenfassung gezeigt. So wie bei uns die Fussball-Buli in der Sportschau. Das ist interessant. Ich will doch auch wissen, wie die anderen gespielt haben. Ausserdem haben so die "Kleinen" zumindest den Hauch einer Chance wenigstens etwas finanziell mit den großen mitzuhalten.
Ich versetzt mich mal in die Lage eines Sponsors: Wenn da bei den Verhandlungen die TV-Präsenz in die Wagschale geworfen wird, dann würde ich mein Gegenüber auslachen und im sagen, dass er mit dem Argument wieder kommen kann wenn man im öffentlichen Fernsehen zu sehen ist. Bei Premiere hab ich den selben Werbeeffekt wie bei meinem Privatvideo aus dem Stadion, dass ich meiner Familie zeige.
@Michi
Über die Art des Protestes kann man sich streiten. Das Niveau ließe sich sicher verbessern, ob dies allerdings mehr bringen würde wage ich zu bezweifeln.
- F.X. Ibelherr
- Stammspieler
- Beiträge: 1150
- Registriert: 15.10.2003 15:19
Re: PREMIERE zeigt am 27.09 Augsburg - Iserlohn Roosters LIVE
Eigentlich grad wurscht, denn erhöhen wird sich die Zahl so oder so nicht.MrMonk hat geschrieben: Und denkst du, dass sich diese Zahl erhöht, wenn man im Forum einen Premiere-Hass-Thread eröffnet, im Stadion Bier aufs Premiere-Studio pfeffert oder andauernd "Scheiß Premiere" in die Kamera brüllt ?
Ich gehe sogar davon aus, dass die kleineren Vereine mehr auf das Premiere Geld angewiesen sind, als die ersten 6 der Liga.
Abgesehen davon ist dies kein "Premiere Hass Thread" und vom "mit Bier rumschmeissen" halt ich nix, das trink ich lieber. Es wurde ja bereits mehrfach hier erwähnt, dass Premiere NICHT an dem Debakel Schuld ist.
Die sind ja nur das Symptom und nicht die Krankheit. Das die Art der Fernsehvermarktung aber mehr als suboptimal ist, sollte schon einsichtig sein, oder?
-
- Ersatzspieler
- Beiträge: 814
- Registriert: 05.08.2004 13:48
Re: PREMIERE zeigt am 27.09 Augsburg - Iserlohn Roosters LIVE
Ich bin damit ja wahrlich auch nicht zufrieden und könnte mir durchaus Hockey bei den Öffentlichen vorstellen. Aber dafür kann Premiere nichts, die sind da definitiv der falsche Ansatz. Die können nämlich nichts dafür, dass praktisch keine Sau ein Eishockey-Spiel im öffentlichen TV ansieht. Ich bin ja schon froh, dass man bei den Tigers jede Woche ein Magazin im Regionalsender sehen kann, mit Spielerinterviews, einem Rückblick zum letzten Wochenende und noch so ein Zeug. Klar, das langt nicht, ist aber wenigstens ein Ansatz.Axe hat geschrieben: In diesem Sinne, ein schönes Allmächt (oder schreibt man des mit e ? ]
Mir würde schon ein "d" am Schluss reichen. ;-)
Ich finde es halt fahrlässig, so auf Premiere einzudreschen. Erstens sind sie wirklich eine der wenigen, die Eishockey übertragen und zweitens buttern sie halt doch Geld hinein. Ich mein die ersten 6 können damit leben, wenn ihnen Geld fehlt. Die fangen das schon irgendwie auf. Nur die kleinen sind halt richtig darauf angewiesen. Einem Milliönar stört 100000 weniger auch nicht so sehr, aber wenn du einem Straßenkind das Brot weg nimmst, ist halt schnell Ende.
- F.X. Ibelherr
- Stammspieler
- Beiträge: 1150
- Registriert: 15.10.2003 15:19
Re: PREMIERE zeigt am 27.09 Augsburg - Iserlohn Roosters LIVE
Was Premiere da macht ist doch kein Sponsoring, für das man dankbar sein müsste, sondern ein Geschäft.
Und sie übertragen es deswegen, weil sie die Rechte gekauft haben. Mach das Produkt interessant und dann kannst du es auch verkaufen, daran haperts halt. Und auch die ersten 6 können keinstenfalls auf das Geld und die Folgeinvestitionen verzichten. Da hats schon ganz andere zusammengefaltet. Also nur nicht so auf dem hohen Ross sitzen.
Und sie übertragen es deswegen, weil sie die Rechte gekauft haben. Mach das Produkt interessant und dann kannst du es auch verkaufen, daran haperts halt. Und auch die ersten 6 können keinstenfalls auf das Geld und die Folgeinvestitionen verzichten. Da hats schon ganz andere zusammengefaltet. Also nur nicht so auf dem hohen Ross sitzen.
-
- Stammspieler
- Beiträge: 2208
- Registriert: 15.12.2006 21:35
Re: PREMIERE zeigt am 27.09 Augsburg - Iserlohn Roosters LIVE
Nur mal so am Rande:
Bei einer öffentlichen Medienpräsenz geht es nicht darum, dass mehr Fans und Geld dabei rumkommt, sondern, dass die Fans, mehr von ihrer Sportart/Team sehen können, auch wenn diese mal auswärts spielen oder nicht ins Stadion können/wollen. Und warum will Eishockey keiner bringen? Zu teuer. Wer glaubt, dass Biathlon (anfangs zumindest) oder Snooker nicht weitaus billiger als Eishockey wäre, ist doof. Es ist billig. Naja nicht so faszinierend. Aber es wird angesehen. Und es ist billig. Ab und zu (Biathlon) wird daraus sogar ein Hit. Ein billiger Hit. Eishockey ist nicht billig. Und wenn es billig wird, ade AEV aus der DEL. Nööö, danke.
Bei einer öffentlichen Medienpräsenz geht es nicht darum, dass mehr Fans und Geld dabei rumkommt, sondern, dass die Fans, mehr von ihrer Sportart/Team sehen können, auch wenn diese mal auswärts spielen oder nicht ins Stadion können/wollen. Und warum will Eishockey keiner bringen? Zu teuer. Wer glaubt, dass Biathlon (anfangs zumindest) oder Snooker nicht weitaus billiger als Eishockey wäre, ist doof. Es ist billig. Naja nicht so faszinierend. Aber es wird angesehen. Und es ist billig. Ab und zu (Biathlon) wird daraus sogar ein Hit. Ein billiger Hit. Eishockey ist nicht billig. Und wenn es billig wird, ade AEV aus der DEL. Nööö, danke.
Die Klugen sind diejenigen Dummen, die erkannt haben, dass es Dümmere gibt.
Re: PREMIERE zeigt am 27.09 Augsburg - Iserlohn Roosters LIVE
Ich bin Pantherfan, wohne seit längerem in Ravensburg und find es klasse, das die Panther mal im DSF kommen.
Heim oder Auswärts, mir wurscht.
Heim oder Auswärts, mir wurscht.

Re: PREMIERE zeigt am 27.09 Augsburg - Iserlohn Roosters LIVE
Würden die Panther im DSF kommen, würde ich mich auch freuen... :icon_twisted:
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
- AEV-Horscht#
- Ersatzspieler
- Beiträge: 867
- Registriert: 17.06.2007 14:18
Re: PREMIERE zeigt am 27.09 Augsburg - Iserlohn Roosters LIVE
Ja scho klar ich will aber lieber eishockey als biathlon im fernsehen anschauen.1860 Predator hat geschrieben: Nur mal so am Rande:
Bei einer öffentlichen Medienpräsenz geht es nicht darum, dass mehr Fans und Geld dabei rumkommt, sondern, dass die Fans, mehr von ihrer Sportart/Team sehen können, auch wenn diese mal auswärts spielen oder nicht ins Stadion können/wollen. Und warum will Eishockey keiner bringen? Zu teuer. Wer glaubt, dass Biathlon (anfangs zumindest) oder Snooker nicht weitaus billiger als Eishockey wäre, ist doof. Es ist billig. Naja nicht so faszinierend. Aber es wird angesehen. Und es ist billig. Ab und zu (Biathlon) wird daraus sogar ein Hit. Ein billiger Hit. Eishockey ist nicht billig. Und wenn es billig wird, ade AEV aus der DEL. Nööö, danke.
Naja aber wenn eben nichts als biathlon oder skispringen oder sowas kommt, schaut man es natürlich trozdem an
Man müsste nur wie früher vor 5 jahren 1 Spiel pron Spieltag im FREE TV zeigen, dann wären alle zufrieden und eishockey wird bekannter in deutschland
- Dateianhänge
-
[Die Dateierweiterung jpg_thumb wurde deaktiviert und kann nicht länger angezeigt werden.]
-
- simpsonaev10244eg.jpg (344.44 KiB) 107 mal betrachtet
DAUERKARTENBESITZER 08/09
- Der Rentner
- Stammspieler
- Beiträge: 2457
- Registriert: 23.05.2006 13:27
Re: PREMIERE zeigt am 27.09 Augsburg - Iserlohn Roosters LIVE
Die DEL sollte endlich mal merken, dass sie einen anderen Weg gehen müssen bei der Vermarktung ihrer Liga. Der Premiere-Vertrag ist zum vergessen, damit die Liga wachsen kann, muss Präsenz bei den öffentlich-rechtlichen her. Das gelingt aber nur, wenn man von seinen horrenden Forderungen weg geht und sein Produkt günstig anbietet oder sogar zu Beginn selbst noch die Produktionskosten mitträgt (Beispiel Handball). Wenn das Produkt, welches man anbietet nicht sonderlich gewollt ist, dann muss man es so attraktiv machen, dass die Nachfrage steigt. Aber so lange Leute wie der Tripcke das Sagen haben (Stichwort: Zuschauerzahlen schönreden), braucht man sich nicht wundern, wenn sich nichts zum Positiven ändert.augsburger#22-aev hat geschrieben: Ja scho klar ich will aber lieber eishockey als biathlon im fernsehen anschauen.
Naja aber wenn eben nichts als biathlon oder skispringen oder sowas kommt, schaut man es natürlich trozdem an
Man müsste nur wie früher vor 5 jahren 1 Spiel pron Spieltag im FREE TV zeigen, dann wären alle zufrieden und eishockey wird bekannter in deutschland
Gruß,
Der Rentner
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
- AEV-Horscht#
- Ersatzspieler
- Beiträge: 867
- Registriert: 17.06.2007 14:18
Re: PREMIERE zeigt am 27.09 Augsburg - Iserlohn Roosters LIVE
genau die richtige einstellung!!!!Der Rentner hat geschrieben: Die DEL sollte endlich mal merken, dass sie einen anderen Weg gehen müssen bei der Vermarktung ihrer Liga. Der Premiere-Vertrag ist zum vergessen, damit die Liga wachsen kann, muss Präsenz bei den öffentlich-rechtlichen her. Das gelingt aber nur, wenn man von seinen horrenden Forderungen weg geht und sein Produkt günstig anbietet oder sogar zu Beginn selbst noch die Produktionskosten mitträgt (Beispiel Handball). Wenn das Produkt, welches man anbietet nicht sonderlich gewollt ist, dann muss man es so attraktiv machen, dass die Nachfrage steigt. Aber so lange Leute wie der Tripcke das Sagen haben (Stichwort: Zuschauerzahlen schönreden), braucht man sich nicht wundern, wenn sich nichts zum Positiven ändert.
Gruß,
Der Rentner
So muss man denken!!!!
- Dateianhänge
-
[Die Dateierweiterung jpg_thumb wurde deaktiviert und kann nicht länger angezeigt werden.]
-
- simpsonaev10244eg.jpg (344.44 KiB) 96 mal betrachtet
DAUERKARTENBESITZER 08/09
Re: PREMIERE zeigt am 27.09 Augsburg - Iserlohn Roosters LIVE
Der Tripcke veröffentlicht doch nur das, was ihm die 15 Hansel vorsetzen. Im Grunde genommen ist er doch nur der Prellbock für die Entscheidungen, die die KOMPLETTE Liga trifft.Der Rentner hat geschrieben: Die DEL sollte endlich mal merken, dass sie einen anderen Weg gehen müssen bei der Vermarktung ihrer Liga. Der Premiere-Vertrag ist zum vergessen, damit die Liga wachsen kann, muss Präsenz bei den öffentlich-rechtlichen her. Das gelingt aber nur, wenn man von seinen horrenden Forderungen weg geht und sein Produkt günstig anbietet oder sogar zu Beginn selbst noch die Produktionskosten mitträgt (Beispiel Handball). Wenn das Produkt, welches man anbietet nicht sonderlich gewollt ist, dann muss man es so attraktiv machen, dass die Nachfrage steigt. Aber so lange Leute wie der Tripcke das Sagen haben (Stichwort: Zuschauerzahlen schönreden), braucht man sich nicht wundern, wenn sich nichts zum Positiven ändert.
Gruß,
Der Rentner
Re: PREMIERE zeigt am 27.09 Augsburg - Iserlohn Roosters LIVE
Für mich ist Tripke auch eindeutig fehl am Platz. Aber du darfst nicht nur ihm die Schuld allein geben. Wie beim nicht Auf- und Abstieg entscheiden die Vereine als Gesellschafter. Und leider haben die keine Weitblick, da sie nur die Fernseheinnahmen sehen. Das die durch die geringe Medienpräsenz die Attraktivität der Sportart kaputt machen (kaputt gemacht haben), begreifen sie nicht, oder wollen es nicht begreifen. Ein Euro heut, ist für die eben mehr wert, als 10 Euro in der Zukunft.Der Rentner hat geschrieben: Die DEL sollte endlich mal merken, dass sie einen anderen Weg gehen müssen bei der Vermarktung ihrer Liga. Der Premiere-Vertrag ist zum vergessen, damit die Liga wachsen kann, muss Präsenz bei den öffentlich-rechtlichen her. Das gelingt aber nur, wenn man von seinen horrenden Forderungen weg geht und sein Produkt günstig anbietet oder sogar zu Beginn selbst noch die Produktionskosten mitträgt (Beispiel Handball). Wenn das Produkt, welches man anbietet nicht sonderlich gewollt ist, dann muss man es so attraktiv machen, dass die Nachfrage steigt. Aber so lange Leute wie der Tripcke das Sagen haben (Stichwort: Zuschauerzahlen schönreden), braucht man sich nicht wundern, wenn sich nichts zum Positiven ändert.
Gruß,
Der Rentner
Was sie daraus gemacht haben, hat man bei der Olympiade gesehen. Kurling war wichtiger als Eishockey. Aber wen wundert es? Kurling und Eisschnellauf hatte eine höhere Einschaltquote als Eishockey. Frag mal auf Arbeit oder in deinem Umfeld nach, wer Deutsche Eishockey Nationalspieler kennt. Bei mir auf Arbeit fast kein Mensch. Ist vollkommen uninteressant. Kühnhackl, Kießlíng kannte halb Deutschland und einen Bundestrainer Xaver Unsinn, kannte jedes Kind. Das ist eigentlich eine Schande, Aber die das angerichtet haben sitzen in den Vereinen (GmbH's).
- Der Rentner
- Stammspieler
- Beiträge: 2457
- Registriert: 23.05.2006 13:27
Re: PREMIERE zeigt am 27.09 Augsburg - Iserlohn Roosters LIVE
[quote="Wolvers "]
Für mich ist Tripke auch eindeutig fehl am Platz. Aber du darfst nicht nur ihm die Schuld allein geben. Wie beim nicht Auf- und Abstieg entscheiden die Vereine als Gesellschafter. Und leider haben die keine Weitblick, da sie nur die Fernseheinnahmen sehen. Das die durch die geringe Medienpräsenz die Attraktivität der Sportart kaputt machen (kaputt gemacht haben), begreifen sie nicht, oder wollen es nicht begreifen. Ein Euro heut, ist für die eben mehr wert, als 10 Euro in der Zukunft.
Was sie daraus gemacht haben, hat man bei der Olympiade gesehen. Kurling war wichtiger als Eishockey. Aber wen wundert es? Kurling und Eisschnellauf hatte eine höhere Einschaltquote als Eishockey. Frag mal auf Arbeit oder in deinem Umfeld nach, wer Deutsche Eishockey Nationalspieler kennt. Bei mir auf Arbeit fast kein Mensch. Ist vollkommen uninteressant. Kühnhackl, Kießlíng kannte halb Deutschland und einen Bundestrainer Xaver Unsinn, kannte jedes Kind. Das ist eigentlich eine Schande, Aber die das angerichtet haben sitzen in den Vereinen (GmbH']
Das kann ich nur unterschreiben.
Natürlich liegt es nicht nur an Tripcke aber für mich ist er mit symbolisch für die DEL. Natürlich haben da andere mitschuld, vor allem, wenn es um den Weitblick geht. Aber was soll man machen? Die scheinen es nicht verstehen zu wollen. Die sind alle auf ihren eigenen Vorteil (kurzfristig aus) und vergessen dabei das Große und Ganze. Wenn wir wieder Galionsfiguren wie Kühnhackl oder Kießling hätte, dann könnte man auch wieder mehr Präsenz erlangen und daraus seine Vorteile ziehen. Wir haben zwar einen Sturm oder Hecht (soll kein direkter Vergleich sein!), aber die sind weit weg in NA und niemand merkt es. Das allgemeine Interesse ist für Eishockey einfach nicht mehr da. Es müsste mal ein internationaler Erfolg her, damit man darauf aufbauen kann und wieder Neugier für diese einmalige Sportart zu gewinnen.
Man darf dabei aber auch nicht ausser acht lassen, dass Eishockey nicht wirklich fernsehtauglich ist. Die Dynamik des Spiels geht auf dem Schirm schon sehr verloren, das ist bei Sportarten wie Curling, Eisschnelllaufen oder Fußball halt nicht so. Das ist schon von Grund auf Öde und wird durchs Fernsehen kaum verändert (die Stimmung des Stadions geht verloren, das muss man zugeben). Eishockey ist und bleibt einfach ein Live-Erlebnis. Genau hier könnte man aber auch ansetzen, um neue Zuschauer ins Stadion zu bringen.
Gruß,
Der Rentner
Für mich ist Tripke auch eindeutig fehl am Platz. Aber du darfst nicht nur ihm die Schuld allein geben. Wie beim nicht Auf- und Abstieg entscheiden die Vereine als Gesellschafter. Und leider haben die keine Weitblick, da sie nur die Fernseheinnahmen sehen. Das die durch die geringe Medienpräsenz die Attraktivität der Sportart kaputt machen (kaputt gemacht haben), begreifen sie nicht, oder wollen es nicht begreifen. Ein Euro heut, ist für die eben mehr wert, als 10 Euro in der Zukunft.
Was sie daraus gemacht haben, hat man bei der Olympiade gesehen. Kurling war wichtiger als Eishockey. Aber wen wundert es? Kurling und Eisschnellauf hatte eine höhere Einschaltquote als Eishockey. Frag mal auf Arbeit oder in deinem Umfeld nach, wer Deutsche Eishockey Nationalspieler kennt. Bei mir auf Arbeit fast kein Mensch. Ist vollkommen uninteressant. Kühnhackl, Kießlíng kannte halb Deutschland und einen Bundestrainer Xaver Unsinn, kannte jedes Kind. Das ist eigentlich eine Schande, Aber die das angerichtet haben sitzen in den Vereinen (GmbH']
Das kann ich nur unterschreiben.
Natürlich liegt es nicht nur an Tripcke aber für mich ist er mit symbolisch für die DEL. Natürlich haben da andere mitschuld, vor allem, wenn es um den Weitblick geht. Aber was soll man machen? Die scheinen es nicht verstehen zu wollen. Die sind alle auf ihren eigenen Vorteil (kurzfristig aus) und vergessen dabei das Große und Ganze. Wenn wir wieder Galionsfiguren wie Kühnhackl oder Kießling hätte, dann könnte man auch wieder mehr Präsenz erlangen und daraus seine Vorteile ziehen. Wir haben zwar einen Sturm oder Hecht (soll kein direkter Vergleich sein!), aber die sind weit weg in NA und niemand merkt es. Das allgemeine Interesse ist für Eishockey einfach nicht mehr da. Es müsste mal ein internationaler Erfolg her, damit man darauf aufbauen kann und wieder Neugier für diese einmalige Sportart zu gewinnen.
Man darf dabei aber auch nicht ausser acht lassen, dass Eishockey nicht wirklich fernsehtauglich ist. Die Dynamik des Spiels geht auf dem Schirm schon sehr verloren, das ist bei Sportarten wie Curling, Eisschnelllaufen oder Fußball halt nicht so. Das ist schon von Grund auf Öde und wird durchs Fernsehen kaum verändert (die Stimmung des Stadions geht verloren, das muss man zugeben). Eishockey ist und bleibt einfach ein Live-Erlebnis. Genau hier könnte man aber auch ansetzen, um neue Zuschauer ins Stadion zu bringen.
Gruß,
Der Rentner
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
Re: PREMIERE zeigt am 27.09 Augsburg - Iserlohn Roosters LIVE
Muss ja nicht live sein. 8 bis 10 minütige Ausschnitte aus 1 bis 2 Spielen in der Sportschau wäre schon etwas. Wenn früher Rosenheim gegen Landshut gespielt hat, oder Köln gegen DD hat in der Sportschau niemand umgestellt. Das kam ja auch nicht live. Aber man sieht die Spannung, man sieht die Athletik, man sieht einfach das da was abgeht. Dann will man das eben live erleben. Aber so? So schauen die Leute ja noch nicht mal auf ein Plakat.Der Rentner hat geschrieben: Das kann ich nur unterschreiben.
Natürlich liegt es nicht nur an Tripcke aber für mich ist er mit symbolisch für die DEL. Natürlich haben da andere mitschuld, vor allem, wenn es um den Weitblick geht. Aber was soll man machen? Die scheinen es nicht verstehen zu wollen. Die sind alle auf ihren eigenen Vorteil (kurzfristig aus) und vergessen dabei das Große und Ganze. Wenn wir wieder Galionsfiguren wie Kühnhackl oder Kießling hätte, dann könnte man auch wieder mehr Präsenz erlangen und daraus seine Vorteile ziehen. Wir haben zwar einen Sturm oder Hecht (soll kein direkter Vergleich sein!), aber die sind weit weg in NA und niemand merkt es. Das allgemeine Interesse ist für Eishockey einfach nicht mehr da. Es müsste mal ein internationaler Erfolg her, damit man darauf aufbauen kann und wieder Neugier für diese einmalige Sportart zu gewinnen.
Man darf dabei aber auch nicht ausser acht lassen, dass Eishockey nicht wirklich fernsehtauglich ist. Die Dynamik des Spiels geht auf dem Schirm schon sehr verloren, das ist bei Sportarten wie Curling, Eisschnelllaufen oder Fußball halt nicht so. Das ist schon von Grund auf Öde und wird durchs Fernsehen kaum verändert (die Stimmung des Stadions geht verloren, das muss man zugeben). Eishockey ist und bleibt einfach ein Live-Erlebnis. Genau hier könnte man aber auch ansetzen, um neue Zuschauer ins Stadion zu bringen.
Gruß,
Der Rentner
- Der Rentner
- Stammspieler
- Beiträge: 2457
- Registriert: 23.05.2006 13:27
Re: PREMIERE zeigt am 27.09 Augsburg - Iserlohn Roosters LIVE
Das wäre schon mal ein Anfang, einfach kurze Meldungen mit bewegten Bildern bringen. Aber das könnte man auch ausbauen. Man könnte auch einfach eine 1-stündige Sendung machen, in der alle Spiele kurz gezeigt werden, Highlights, dazu ein/zwei Interviews und eine Vorschau auf den nächsten Spieltag. Das wäre der absolute Wahnsinn. Vor allem könnte man dies auch parallel zu den Live-Spielen auf Premiere laufen lassen.Wolvers hat geschrieben: Muss ja nicht live sein. 8 bis 10 minütige Ausschnitte aus 1 bis 2 Spielen in der Sportschau wäre schon etwas. Wenn früher Rosenheim gegen Landshut gespielt hat, oder Köln gegen DD hat in der Sportschau niemand umgestellt. Das kam ja auch nicht live. Aber man sieht die Spannung, man sieht die Athletik, man sieht einfach das da was abgeht. Dann will man das eben live erleben. Aber so? So schauen die Leute ja noch nicht mal auf ein Plakat.
Ich glaube, es gäbe viele Möglichkeiten, wenn man nur wollen würde.
Gruß,
Der Rentner
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!