

rochus hat geschrieben:Hauptsache die Fassade leuchtet. Ich habe es 20 mal durchgerechnet. Die depperte Leuchtscholle löst alleine 4 Mio Mehrkosten aus. Man hätte noch im November 2011 noch 1 Mio an der Fassade einsparen können. Wie schon gesagt, hauptsache der Dreck leuchtet.![]()
Augsburger Punker hat geschrieben:Wieso im Nordgebäude, wieso Geschichte? ich hoffe immer noch auf ein Museum neben der überdachten Bahn 2
Andi hat geschrieben:"Kurz danach wurde bekannt, eine Rückkehr würde es aufgrund von Brandschutzbestimmungen des Freistaates Bayern auch nach Abschluss der Bauarbeiten nicht geben."
Was soll denn immer abfackeln kruzefix?
Die Stöcke in der Vitrine oder wie?
Die Brandschutzvorschriften sind zunehmend ein absoluter Witz und Schuld dass viele Projekte stocken (BER-Flughafen zB.)!
Auf meiner damaligen Schule musste sich die Theatergruppe auflösen, weil se feuerfeste Requisiten kaufen sollten und die ganzen bisherigen wegschmeissen!
Schuld ist mal wieder die EU mit ihrer Brandschutzverordnung
Von dene rausgsuchten Deppen is mit Sicherheit keiner bei der Feuerwehr!!
Gary hat geschrieben:ich glaub ja nicht mehr an einem Verbleib in Augsburg, zumal es erste Interessenten gibt:
http://www.eishockey-magazin.de/hemer-bietet-standort-fuer-deutsches-eishockeymuseum-an/archives/26050
ein Voting ist auch noch dabei