Roland Mayr nach Nürnberg?

News, Gerüchte und Spekulationen zu neuen und alten AEV-Spielern...
1860 Predator
Stammspieler
Beiträge: 2208
Registriert: 15.12.2006 21:35

Beitrag von 1860 Predator »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Und Mayr war dieses Jahr schlecht. Und wenn er gehen will, wird man verständlicherweise nicht noch mehr drauflegen als letztes Jahr schon. Absolut richtige Entscheidung. Ich hätte Roli auch noch ne Chance gegeben. Aber nicht für den gleichen Preis oder mehr.


Ist doch klar. Nur wollte ich eigentlich nicht mehr sagen als das, wieso ich Mayr wichtig finde als Spieler allgemein. Aber auch ging es um vereinzelte Reaktion u.a. auch deiner...
Die Klugen sind diejenigen Dummen, die erkannt haben, dass es Dümmere gibt.
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Wir haben neben Duisburg und Straubing die schlechtesten Deutschen der Liga, und diese Spieler sollen unersetzlich sein? Sorry. Bei den Ausländern waren wir dieses Jahr für unsere Verhältnisse top, und werden nur 12. Dann muss ich mich bei den Deutschen verbessern.


Okay, nenn mir einen vernünftigen Ersatz, sportlich sowie finanziell. Und komm mir bitte nicht wieder mit deinen Talenten. Einen Spieler, der Mayr nächte Saison problemlos ersetzen kann!
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30096
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Nicht schwer: Röthke.
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Nicht schwer: Röthke.


Okay, und jetzt einen, der noch keinen Vertrag für die nächste Saison hat.

Abgesehen davon musst du bei deinem "problemlos" ersetzen auch bedenken, dass die Panther nicht die einzigen sind, die noch auf der Suche nach deutschen Spielern sind. Da der Markt aber nicht mehr sonderlich viel hergibt, ergeben sich für einigermaßen talentierte Deutsche sicherlich mehrere Optionen, von denen gefühlte 85% attraktiver sein dürften als die Aussicht, für wenig Geld bei einem Team mit überschaubaren sportlichen Ambitionen zu spielen.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30096
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Genau das ist es auch.Wir geben den jungen Deutschen zu wenig Eiszeit. Aber wir brauchen diese Spieler, denn die alten können wir uns nicht leisten.
Deshalb am besten 3 ausgeglichene Reihen mit 1 Deutschen und 2 AL.
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Genau das ist es auch.Wir geben den jungen Deutschen zu wenig Eiszeit. Aber wir brauchen diese Spieler, denn die alten können wir uns nicht leisten.
Deshalb am besten 3 ausgeglichene Reihen mit 1 Deutschen und 2 AL.


Und genau deswegen ist eben nicht "kein Problem", wenn Spieler wie Mayr weggehen!
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30096
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Und genau deswegen muss man dieses Jahr anfangen, denn jungen Spielern Eiszeit zu geben, damit man endlich einen besseren Ruf bei deutschen Spielern bekommt.
Benutzeravatar
Shanahan
Profi
Beiträge: 3553
Registriert: 09.09.2005 10:09

Beitrag von Shanahan »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Und genau deswegen muss man dieses Jahr anfangen, denn jungen Spielern Eiszeit zu geben, damit man endlich einen besseren Ruf bei deutschen Spielern bekommt.


Du vergisst aber bei deiner Argumentation nicht, dass es nächstes
Jahr wieder einen Abstieg gibt, meine damit, dass es nicht viel Spielraum
für Experimente mit jungen deutschen Spielern geben wird.(meiner Meinung nach)
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30096
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Wir sollen ja nicht nur junge Deutsche holen. Die Mischung machts aus. Aber wir haben nun mal nicht die Möglichkeiten anderer Vereine und deswegen müssen wir auch ein bisschen experimentieren. Ein Menge hätte locker die Klasse für die DEL gehabt. In der Vorbereitung, als man ihm 2 AL zur Seite stellte (Glaub Olimb und Joseph) lief es richtig gut. Für die 4. Reihe ist so einer nicht zu gebrauchen. Sieht man doch bei Mann. 4 Reihe 0 Scorerpunkte. Mit 2 AL klar besser. Und somit konnte man in Block 3 auch einen AL stecken, und schon leif es auch da besser.
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20399
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

Golden Brett hat geschrieben:Und genau deswegen ist eben nicht "kein Problem", wenn Spieler wie Mayr weggehen!


Stimmt prinzipiell, nur ein Mayr in der Form dieser Saison, der hilft keinem !!! Der verursacht nur Magenschmerzen allenthalben
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
AEV-Horscht#
Ersatzspieler
Beiträge: 867
Registriert: 17.06.2007 14:18

Beitrag von AEV-Horscht# »

Deutsche Spieler sind immer schwer zu finden!

Deshalb hätte ich Mayr gern nächstes Jahr im Panther-Trikot gesehen!
Er hat Qualitäten, keine Frage! Jeder hat mal ein schwächeres Jahr aber irgendwann läufts dann wieder besser!
Schade, dass er warscheinlich den Verein verlässt!
DAUERKARTENBESITZER 08/09
Benutzeravatar
AEV-TiNcHEN
Rookie
Beiträge: 454
Registriert: 18.05.2007 21:39

Beitrag von AEV-TiNcHEN »

Manne hat geschrieben:Stimmt prinzipiell, nur ein Mayr in der Form dieser Saison, der hilft keinem !!! Der verursacht nur Magenschmerzen allenthalben


Das ist deine Meinung, aber ein Mayr ist immernoch besser wie ein Molling!! Bei mir verursacht Molling mehr Magenschmerzen als Mayr. Und der Unterschied liegt daran:
Mayr kann mehr, hatte aber ein Tief in dieser Saison (warum auch immer).
Molling hatte kein Saisontief, sondern spielt einfach so (auch meine Meinung, darum kann man sich streiten)...
Das, was Michi geschrieben hat, bringt es genau auf den Punkt!!!
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20399
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

AEV-TiNcHEN hat geschrieben:Das ist deine Meinung, aber ein Mayr ist immernoch besser wie ein Molling!! Bei mir verursacht Molling mehr Magenschmerzen als Mayr. Und der Unterschied liegt daran:
Mayr kann mehr, hatte aber ein Tief in dieser Saison (warum auch immer).
Molling hatte kein Saisontief, sondern spielt einfach so (auch meine Meinung, darum kann man sich streiten)...
Das, was Michi geschrieben hat, bringt es genau auf den Punkt!!!


Klar Molling fuhr ja auch jedes Spiel 40 Minuten Eiszeit weg .......
Mayr hatte ein Tief, dann hätet man ihm wohl klarmachen müssen das der Sport ernst ist, und dann könnte er wohl immer noch bleiben. Sollte der Coach ohne ihn planen, dann ist das schade, aber die Verantwortlichen müssen schließlich wissen was sie tun. Okay !!!!
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
AEV-TiNcHEN
Rookie
Beiträge: 454
Registriert: 18.05.2007 21:39

Beitrag von AEV-TiNcHEN »

Manne hat geschrieben:Klar Molling fuhr ja auch jedes Spiel 40 Minuten Eiszeit weg .......
Mayr hatte ein Tief, dann hätet man ihm wohl klarmachen müssen das der Sport ernst ist, und dann könnte er wohl immer noch bleiben. Sollte der Coach ohne ihn planen, dann ist das schade, aber die Verantwortlichen müssen schließlich wissen was sie tun. Okay !!!!


Ich denke Mayr war schon klar wie ernst dieser Sport ist, aber kennst du die Hintergründe, die es gibt warum er so schlecht war?? Ich nicht, aber wenn etwas schlimmes passiert ist, würdest du auch nicht mehr der Selbe sein oder?? Vielleicht hat ihm das ganze von letztem Jahr ja auch einfach nicht gut getan, dass er so hoch gelobt wurde... Wer weiss, aber mir tut es einfach leid, dass er geht...
Benutzeravatar
Shanahan
Profi
Beiträge: 3553
Registriert: 09.09.2005 10:09

Beitrag von Shanahan »

Ich verstehe den Vergleich Mayr/Molling immer noch nicht... :blink:
Benutzeravatar
AEV-TiNcHEN
Rookie
Beiträge: 454
Registriert: 18.05.2007 21:39

Beitrag von AEV-TiNcHEN »

Shanahan hat geschrieben:Ich verstehe den Vergleich Mayr/Molling immer noch nicht... :blink:


Ich meinte rein vom spielerischen her, ist Mayr viel besser als Molling... auch wenn Molling weniger Eiszeit hatte
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30096
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Des ist n Vergleich. :rolleyes: :D :-) :lol:
Benutzeravatar
Shanahan
Profi
Beiträge: 3553
Registriert: 09.09.2005 10:09

Beitrag von Shanahan »

AEV-TiNcHEN hat geschrieben:Ich meinte rein vom spielerischen her, ist Mayr viel besser als Molling... auch wenn Molling weniger Eiszeit hatte


Nun, ich lass dir gerne deine Meinung diesbezüglich, auch wenn ich der
Meinung bin, der Vergleich hinkt.
Benutzeravatar
AEV-TiNcHEN
Rookie
Beiträge: 454
Registriert: 18.05.2007 21:39

Beitrag von AEV-TiNcHEN »

Shanahan hat geschrieben:Nun, ich lass dir gerne deine Meinung diesbezüglich, auch wenn ich der
Meinung bin, der Vergleich hinkt.


Gut war vielleicht ein schlechtes Beispiel stimmt schon...
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Beitrag von Nightmare »

Auch wenn Deutscher und Augsburger, aber nach den gezeigten Leistungen in dieser Saison kein Verlust! Kofler hab ich, obwohl er charakterlich genial war, in sportlicher Hinsicht keine Träne nachgeweint.
Antworten