Martin Schymainski / Iserlohn

News, Gerüchte und Spekulationen zu neuen und alten AEV-Spielern...
1860 Predator
Stammspieler
Beiträge: 2208
Registriert: 15.12.2006 21:35

Beitrag von 1860 Predator »

Was ich genau von dieser Personalie halten soll weiß ich nicht. Ich kann mich an den Spieler selbst in den Iserlohnspielen nicht erinnern, also muss ich seine Statistiken mit heranziehen.

Oder einfach die Beurteilungen der Iserlohner Fans über ihn lesen? Ich glaube da wurden 2 geschrieben. Und schlecht klang das eigentlich nicht.
Unabhängig davon, wie viele Punkte er gemacht hat, so finde ich doch, dass wir mit nur ausbaufähigen Spielern auf den deutschten Positionen keinen Blumentopf gewinnen können (schon klar, wir kennen ja nicht alle, die kommen).

Soso, wir holen nur solche Spieler. Dann müssten wir uns aber über Junker, Mann und Kreitl unterhalten. Und einen Maurer halte ich für mehr als nur ausbaufähig, der kann uns schon gleich helfen. Dazu nehmen wir noch hinten Heid und Fendt. Das ist Erfahrung genug. Gerade aber von dir hörte ich öfter die Aussage, man solle versuchen 1-2 Talente jährlich an die DEL heranzuführen. Schymanski ist aber schon weiter. Wichert wird wohl der andere sein...
Schauen wir uns doch mal an, was denn unser deutsches Segment so hergibt. Bis jetzt ist im Sturm nur Buzas fix, alle anderen Positionen sind offen. Wenn man den Zeitungen glauben will, dann ist Wichert als Verlängerung im Gespräch, ebenso wie Kreitl und natürlich Mann. Es werden also Ersatz für Huhn, Mayr, Suchan, Menge gesucht. Ich kann mir vorstellen, dass Schymainski einen Mayr ersetzen soll, Uli Maurer den Huhn und Thomas Jörg den Suchan.


Das ist halt leider das eindimensionale Denken, dass ich jetzt gerade von dir nicht erwartet hätte. Kein Trainer hockt sich hin und malt einen Plan welcher Spieler welchen abgehenden ersetzen soll. Vor allem, wenn das ein neuer Trainer ist, der sicher eine andere Philosophie und Auffassung vom Eishockey hat. Abgesehen davon, dass du dich scheinbar mit den potentiellen deutschen Neuzugängen eher weniger beschäftigt hast (Die "Ersetzenden" würden, selbst wenn man Position für Position ersetzen würde, niemals auch annähernd von Spielweise und Können her, die alten Spieler ansatzweise "richtig" ersetzen), müsste Jörg Mayr, Schymanski Huhn und Maurer Suchan ersetzen. Und das wäre mehr als positiv.
Sollte dies wirklich so eintreten, dann könnte man damit leben, dann muss aber der Mann fix bleiben oder aber ein gleichwertiger Ersatz gefunden werden. Ebenfalls müsste die Personalie Menge noch ersetzt werden und da sehe ich schwarz für uns. Nicht, dass seine Leistung überzeugt hätte (ich halte nach wie vor sehr viel von ihm), doch der Anspruch an ihn vor der Saison war relativ hoch und genau diese Qualität müssen wir wieder suchen (es soll sich ja was verbessern).

Schymanski ist definitiv viel weiter in seiner Entwicklung als Menge. Nicht umsonst hat er jetzt 2 Jahre DEL fast nahezu komplett gespielt, was man von Menge in einem deutlich schwächeren Team nicht behaupten kann.

Gleichzeitig müsste die Qualität der ALs sich ein wenig steigern und genau da wird es dann kompliziert werden. Bei unseren beschränkten finanziellen Mitteln müssen wir einfach Kompromisse eingehen. Ob wir uns einen Gefallen tun, uns wieder sehr breit und talentiert aufzustellen, bleibt einmal offen. Viel gewonnen haben wir mit dieser Taktik bisher nicht.
In meinen Augen sollten wir uns lieber qualitativ verbessern, dafür auf die Tiefe ein wenig verzichten. 13 Stürmer reichen vollkommen aus, wir brauchen keine 15 im Team (Föli nicht eingerechnet).
Und wenn ich nun dies alles zusammen nehme, dann frage ich mich auch, ob wir dann einen Schymainski wirklich brauchen (wenn die anderen auch kommen sollten).

Aufpassen, unser deutsches Goalie-Gespann steht noch nicht. Sofern wir einen ausländischen Torwart holen würde, hätten wir im Sturm 5 AL (davon 3 besetzt) und mit Buzas, Mann, Kreitl, Schymanski, Maurer, Jörg, Wichert, Junker 8 deutsche Stürmer (wovon gerade mal einer wirklich fix ist). Das wären doch dann 13. Sagt man jetzt noch, wir hätten Endras/Mr.X im Tor, dann holen wir eben noch einen Stürmer. 14 Stürmer, wovon Wichert eher ein Föli sein würde, als Stammspieler.

Wie erwähnt, wissen wir nur von einem deutschen Stürmer sicher, dass er im Team des nächsten Jahres steht. Von daher würde ich jetzt noch nicht zu vorschnell kritisieren, denn wir wissen ja noch nicht einmal wieviele AL´s wir im Sturm verbraten werden.
Die Klugen sind diejenigen Dummen, die erkannt haben, dass es Dümmere gibt.
Benutzeravatar
Hanson
Stammspieler
Beiträge: 1034
Registriert: 20.12.2007 19:12

Beitrag von Hanson »

1860 Predator hat geschrieben:müsste Jörg Mayr,

...der spielt doch schon lange nicht mehr. :D
Benutzeravatar
Der Rentner
Stammspieler
Beiträge: 2457
Registriert: 23.05.2006 13:27

Beitrag von Der Rentner »

Oder einfach die Beurteilungen der Iserlohner Fans über ihn lesen? Ich glaube da wurden 2 geschrieben. Und schlecht klang das eigentlich nicht.
Ich behaupte ja auch nicht, dass er kein Talent hat. Es ging im den letztendlichen Nutzen für das Team, den ich einfach skeptisch sehe.
Soso, wir holen nur solche Spieler. Dann müssten wir uns aber über Junker, Mann und Kreitl unterhalten. Und einen Maurer halte ich für mehr als nur ausbaufähig, der kann uns schon gleich helfen. Dazu nehmen wir noch hinten Heid und Fendt. Das ist Erfahrung genug. Gerade aber von dir hörte ich öfter die Aussage, man solle versuchen 1-2 Talente jährlich an die DEL heranzuführen. Schymanski ist aber schon weiter. Wichert wird wohl der andere sein...
Wenn wir die Erfahrung eines Junkers, Mann und Kreitl im Team haben, dann könnte dies sehr wohl den jungen helfen. Dazu müssen diese Spieler aber auch diese Rolle ausfüllen können, ihre eigene Leistung muss stimmen. Die von Mann hat mich überzeugt, deshalb ist es ja auch fraglich, ob er bleiben wird. Von Kreitl bin ich nicht überzeugt und ob er die Rolle mit ausfüllen kann, lasse ich mal dahin gestellt.
Bei Maurer gebe ich dir recht, da habe ich auch nichts anderes gesagt. Den würde ich holen, wenn wir dann noch den Wichert haben und weiter fördern wollen, dann frage ich mich, ob wir Schymainski noch brauchen im Konzept. Bei meinen Überlegungen, in welche ich alle Gerüchte mit einbezogen habe, würde ich auf den Schymainski am ehesten verzichten.
Das ist halt leider das eindimensionale Denken, dass ich jetzt gerade von dir nicht erwartet hätte. Kein Trainer hockt sich hin und malt einen Plan welcher Spieler welchen abgehenden ersetzen soll. Vor allem, wenn das ein neuer Trainer ist, der sicher eine andere Philosophie und Auffassung vom Eishockey hat. Abgesehen davon, dass du dich scheinbar mit den potentiellen deutschen Neuzugängen eher weniger beschäftigt hast (Die "Ersetzenden" würden, selbst wenn man Position für Position ersetzen würde, niemals auch annähernd von Spielweise und Können her, die alten Spieler ansatzweise "richtig" ersetzen), müsste Jörg Mayr, Schymanski Huhn und Maurer Suchan ersetzen. Und das wäre mehr als positiv.
Du weißt genau, dass ich Spieler auch nicht 1:1 ersetze, sondern das große Ganzen im Blick habe. Diese Gegenüberstellung ist doch nur eine Veranschaulichung, um die abwandernde Leistung mit der kommenden zu vergleichen. Du wirst mir doch recht geben, dass es insgesamt darum geht, dass wir uns auf allen Positionen verbessern wollen, denn wenn wir auf dem Niveau bleiben wo wir sind, dann brauchen wir gar nicht erst in die neue Saison starten. Nur darum ging es mir, die möglichen Spieler gegeneinander aufzurechnen. Natürlich wird sich der Coach was denken und ein Gesamtkonzept im Kopf haben, wie er welche Taktik spielen lassen will und welche Spieler ihm am besten dabei helfen können. In deiner Aufzählung hast du übrigens bis jetzt den Menge vergessen. Ich bin mir sicher, dass der in den Planungen der Verantwortlichen eine wesentlich wichtigere Rolle gespielt hat, als es dann im Endeffekt wurde.
Schymanski ist definitiv viel weiter in seiner Entwicklung als Menge. Nicht umsonst hat er jetzt 2 Jahre DEL fast nahezu komplett gespielt, was man von Menge in einem deutlich schwächeren Team nicht behaupten kann.
Da kann ich dann gleich hier weitermachen. Die Frage ist natürlich, wie sich ein Menge bei guter Unterstützung noch hätte entwickeln können. Er kam mit sehr guten Zahlen und Kritiken aus der 2. Liga, doch leider hat er seine Leistung bei uns nie gezeigt. Da frage ich mich, woran das lag.
Da ist Schymainski einen Schritt weiter, er hat mehr DEL Erfahrungen gesammelt. Aber erwartet man von ihm eine Leistung für die dritte Reihe (bei viel Glück vielleicht sogar zweite Reihe) oder aber ist er nur für die vierte gedacht. Ich bin mir sicher, dass Menge für 3. geplant war und man sich ähnliches erhoffte wie von Morczinietz (er spielte am Ende 2. Reihe). Wie sehr kann uns also Schymainski wirklich helfen, für welche Reihe ist er gedacht? Er spielte bis jetzt 4. Reihe in Iserlohn, das heißt in einem Team, welches letztes Jahr mit uns auf Augenhöhe war und dieses Jahr überraschend gut gespielt hat und verdient vorne drin stand. Ist aber jetzt solcher Spieler eine wirkliche Verstärkung für uns? Ich sehe sie bei ihm am wenigstens von den bis jetzt aufgezählten Deutschen (im Sturm wohl gemerkt).
Aufpassen, unser deutsches Goalie-Gespann steht noch nicht. Sofern wir einen ausländischen Torwart holen würde, hätten wir im Sturm 5 AL (davon 3 besetzt) und mit Buzas, Mann, Kreitl, Schymanski, Maurer, Jörg, Wichert, Junker 8 deutsche Stürmer (wovon gerade mal einer wirklich fix ist). Das wären doch dann 13. Sagt man jetzt noch, wir hätten Endras/Mr.X im Tor, dann holen wir eben noch einen Stürmer. 14 Stürmer, wovon Wichert eher ein Föli sein würde, als Stammspieler.
Natürlich steht und fällt vieles mit dem Torhütergespann und den damit verbundenen ALs. Sollte aber es wirklich eintreten, dass man einen ausländischen Goalie holt, dann muss man eine AL im Sturm sparen und damit sollten die deutschen Spieler noch besser aufgestellt sein als dieses Jahr. Da sehe ich mit den jetzt gehandelten Spielern schwarz.
Wie erwähnt, wissen wir nur von einem deutschen Stürmer sicher, dass er im Team des nächsten Jahres steht. Von daher würde ich jetzt noch nicht zu vorschnell kritisieren, denn wir wissen ja noch nicht einmal wieviele AL´s wir im Sturm verbraten werden.
Da hast du vollkommen recht, das sind bis jetzt nur im theoretische Szenarien bei der Diskussion um die verschiedenen Positionen. Wir würfeln ja vieles quer durcheinander. Vieles wird wohl auch davon abhängen, ob Mann bleiben wird oder nicht. Ich freue mich immer über junge deutsche Spieler, doch sie sollten auch meinem Team helfen können. Nur aus diesem Grund heraus freue ich mich über einen Spieler oder bin eher gegen eine Verpflichtung. Bei Schymainski ist es einfach meine ganz persönliche und subjektive Meinung, dass er uns nicht so viel weiter helfen würde (bei zu Grunde legen der Theoriespielchen unseren Kader betreffend).
Gruß,
Der Rentner
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
Benutzeravatar
Der Rentner
Stammspieler
Beiträge: 2457
Registriert: 23.05.2006 13:27

Beitrag von Der Rentner »

Madda hat geschrieben:Kümmer Dich Du um Dich.
Und ich kümmer mich um mich.
Das ist leider gar nicht so leicht, denn du äußerst dich ja hier im Forum und somit bekommt man deine "Fingerfertigkeiten" auch leider mit. Und genau deswegen werde ich auch weiterhin schreiben und auf das Geschriebene eingehen, wenn mir etwas nicht gefällt oder ich direkt angesprochen werde.
Gruß,
Der Rentner
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
Sir Eric 88
Profi
Beiträge: 3371
Registriert: 22.11.2002 23:50

Beitrag von Sir Eric 88 »

ich hoffe mal wir verpflichten mal jemand da wo man weiss der was kann "nicht nur Wundertütten "
PRO BLOCK "F"-Mittelrang-"Home of Nostalgie"

-mitten drin statt nur dabei !!

Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
Mr.Bob Wren
Stammspieler
Beiträge: 2005
Registriert: 09.01.2007 17:13

Beitrag von Mr.Bob Wren »

Sir Eric 88 hat geschrieben:ich hoffe mal wir verpflichten mal jemand da wo man weiss der was kann "nicht nur Wundertütten "
http://www.hierbekommtmangestandenedelspielergratis.de

Vielleicht schickst du den Verantwortlichen mal diesen Link.
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7388
Registriert: 22.11.2002 11:35

Beitrag von Snake »

Sir Eric 88 hat geschrieben:ich hoffe mal wir verpflichten mal jemand da wo man weiss der was kann "nicht nur Wundertütten "
und wo sollen die herkommen?
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20518
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

good luck hat geschrieben:.Der Schymanski ist ok, ihn aber mit Barta zu vergleichen halte ich schon sehr gewagt

Wer war Barta vor den (echten) Panthern schon ??? Mitläufer oder Ergänzungsdeutscher in Köln ??? Ich denke ja
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Beitrag von Eismann »

"Ich habe schon vor 4 Wochen einen Vertrag bei den Panthern unterschrieben"

Das bestätigt Martin Schymainski heute in der Augsburger Allgemeinen.


(Er hat in dem Artikel auch seine Gründe genannt, warum er in Augsburg unterschrieben hat)
Benutzeravatar
Eisi1878
Testspieler
Beiträge: 226
Registriert: 30.01.2008 12:08

Beitrag von Eisi1878 »

Er sieht sich als Unterzahlspezialist und Kämpfer für die Mannschaft

Hört man gerne :thumbup1:
Rot-Grün-Weiß ein Leben lang!

Playoffs 2012!
Benutzeravatar
Beschläunigér
Stammspieler
Beiträge: 2466
Registriert: 24.09.2004 16:20

Beitrag von Beschläunigér »

Herzlich Willkommen!
Operative Hektik ist ein Zeichen geistiger Windstille.
Benutzeravatar
AEV-Horscht#
Ersatzspieler
Beiträge: 867
Registriert: 17.06.2007 14:18

Beitrag von AEV-Horscht# »

Er scheint wirklich stark zu sein, was man so in anderen Foren hört!

Herzlich Willkommen in Augsburg!!
DAUERKARTENBESITZER 08/09
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30716
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Hab ein gutes Gefühl bei ihm. Habe ih als giftigen, schnellen und zweikampfstarken Spieler in Erinnerung. Außerdem kann er uns in Unterzahl helfen. Das muss das Hauptziel diese Saison sein.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30716
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Eismann hat geschrieben:"Ich habe schon vor 4 Wochen einen Vertrag bei den Panthern unterschrieben"

Das bestätigt Martin Schymainski heute in der Augsburger Allgemeinen.


(Er hat in dem Artikel auch seine Gründe genannt, warum er in Augsburg unterschrieben hat)


Welche?
Benutzeravatar
Ratman
Profi
Beiträge: 4789
Registriert: 07.12.2002 16:14

Beitrag von Ratman »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Welche?
Er kennt Mitchell und Augsburg ist eine gute Adresse für junge Spieler, um sich zu entwickeln.
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30716
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Wollte Iserlohn eigentlich mit ihm verlängern?
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8245
Registriert: 17.12.2002 16:19

Beitrag von Miami »

Ich hab ihn in 2 Play Off Spielen gesehen und ich muss sagen er hat mir sehr gut gefallen!! Er ist wirklich ein richtiger Kampfzwerg. Ich glaube wir haben noch viel Freude mit ihm.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30716
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

In dem Scouting Report der DEL vor 2 Jahren stand folgendes:

Sollte eigentlich primär Spielpraxis beim 2. Ligisten Landsberg sammeln, empfahl sich dann mit der nötigen Kaltschnäuzigkeit. Überzeugt durch seine Schnelligkeit und Technik, körperlich allerdings mit Schwächen.
the game
Anfänger
Beiträge: 52
Registriert: 29.12.2007 15:40

Beitrag von the game »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Wollte Iserlohn eigentlich mit ihm verlängern?

Nein,wollten sie nicht
Sir Eric 88
Profi
Beiträge: 3371
Registriert: 22.11.2002 23:50

Beitrag von Sir Eric 88 »

the game hat geschrieben:Ich habe schon vor 4 Wochen einen Vertrag bei den Panthern unterschrieben"

und warum gibt es dann hierzu mal nix offizelles?
PRO BLOCK "F"-Mittelrang-"Home of Nostalgie"

-mitten drin statt nur dabei !!

Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
Antworten