Was ich genau von dieser Personalie halten soll weiß ich nicht. Ich kann mich an den Spieler selbst in den Iserlohnspielen nicht erinnern, also muss ich seine Statistiken mit heranziehen.
Oder einfach die Beurteilungen der Iserlohner Fans über ihn lesen? Ich glaube da wurden 2 geschrieben. Und schlecht klang das eigentlich nicht.
Unabhängig davon, wie viele Punkte er gemacht hat, so finde ich doch, dass wir mit nur ausbaufähigen Spielern auf den deutschten Positionen keinen Blumentopf gewinnen können (schon klar, wir kennen ja nicht alle, die kommen).
Soso, wir holen nur solche Spieler. Dann müssten wir uns aber über Junker, Mann und Kreitl unterhalten. Und einen Maurer halte ich für mehr als nur ausbaufähig, der kann uns schon gleich helfen. Dazu nehmen wir noch hinten Heid und Fendt. Das ist Erfahrung genug. Gerade aber von dir hörte ich öfter die Aussage, man solle versuchen 1-2 Talente jährlich an die DEL heranzuführen. Schymanski ist aber schon weiter. Wichert wird wohl der andere sein...
Schauen wir uns doch mal an, was denn unser deutsches Segment so hergibt. Bis jetzt ist im Sturm nur Buzas fix, alle anderen Positionen sind offen. Wenn man den Zeitungen glauben will, dann ist Wichert als Verlängerung im Gespräch, ebenso wie Kreitl und natürlich Mann. Es werden also Ersatz für Huhn, Mayr, Suchan, Menge gesucht. Ich kann mir vorstellen, dass Schymainski einen Mayr ersetzen soll, Uli Maurer den Huhn und Thomas Jörg den Suchan.
Das ist halt leider das eindimensionale Denken, dass ich jetzt gerade von dir nicht erwartet hätte. Kein Trainer hockt sich hin und malt einen Plan welcher Spieler welchen abgehenden ersetzen soll. Vor allem, wenn das ein neuer Trainer ist, der sicher eine andere Philosophie und Auffassung vom Eishockey hat. Abgesehen davon, dass du dich scheinbar mit den potentiellen deutschen Neuzugängen eher weniger beschäftigt hast (Die "Ersetzenden" würden, selbst wenn man Position für Position ersetzen würde, niemals auch annähernd von Spielweise und Können her, die alten Spieler ansatzweise "richtig" ersetzen), müsste Jörg Mayr, Schymanski Huhn und Maurer Suchan ersetzen. Und das wäre mehr als positiv.
Sollte dies wirklich so eintreten, dann könnte man damit leben, dann muss aber der Mann fix bleiben oder aber ein gleichwertiger Ersatz gefunden werden. Ebenfalls müsste die Personalie Menge noch ersetzt werden und da sehe ich schwarz für uns. Nicht, dass seine Leistung überzeugt hätte (ich halte nach wie vor sehr viel von ihm), doch der Anspruch an ihn vor der Saison war relativ hoch und genau diese Qualität müssen wir wieder suchen (es soll sich ja was verbessern).
Schymanski ist definitiv viel weiter in seiner Entwicklung als Menge. Nicht umsonst hat er jetzt 2 Jahre DEL fast nahezu komplett gespielt, was man von Menge in einem deutlich schwächeren Team nicht behaupten kann.
Gleichzeitig müsste die Qualität der ALs sich ein wenig steigern und genau da wird es dann kompliziert werden. Bei unseren beschränkten finanziellen Mitteln müssen wir einfach Kompromisse eingehen. Ob wir uns einen Gefallen tun, uns wieder sehr breit und talentiert aufzustellen, bleibt einmal offen. Viel gewonnen haben wir mit dieser Taktik bisher nicht.
In meinen Augen sollten wir uns lieber qualitativ verbessern, dafür auf die Tiefe ein wenig verzichten. 13 Stürmer reichen vollkommen aus, wir brauchen keine 15 im Team (Föli nicht eingerechnet).
Und wenn ich nun dies alles zusammen nehme, dann frage ich mich auch, ob wir dann einen Schymainski wirklich brauchen (wenn die anderen auch kommen sollten).
Aufpassen, unser deutsches Goalie-Gespann steht noch nicht. Sofern wir einen ausländischen Torwart holen würde, hätten wir im Sturm 5 AL (davon 3 besetzt) und mit Buzas, Mann, Kreitl, Schymanski, Maurer, Jörg, Wichert, Junker 8 deutsche Stürmer (wovon gerade mal einer wirklich fix ist). Das wären doch dann 13. Sagt man jetzt noch, wir hätten Endras/Mr.X im Tor, dann holen wir eben noch einen Stürmer. 14 Stürmer, wovon Wichert eher ein Föli sein würde, als Stammspieler.
Wie erwähnt, wissen wir nur von einem deutschen Stürmer sicher, dass er im Team des nächsten Jahres steht. Von daher würde ich jetzt noch nicht zu vorschnell kritisieren, denn wir wissen ja noch nicht einmal wieviele AL´s wir im Sturm verbraten werden.