[BILD-Umfrage] Vote for Larry Mitchell
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 39
- Registriert: 13.01.2008 13:59
- Sangriaman
- Stammspieler
- Beiträge: 1207
- Registriert: 25.03.2005 18:43
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22797
- Registriert: 23.11.2002 23:00
Weil es gearde zum Thema paßt. In der EHN wurde Larry Mitchell mit 75 % Machtfaktor beurteilt. 100 % gab es nur für Zach, Richer und Cherno. Ansonsten kommt kein Trainer auf mehr wie 25 %. Auch die Bergründung ist nett." Trotz Manager Urgestein Max Fedra und Puplikumsliebling Duanne Moeser als Teammanager hat Larry Mitchell bei ALLEN sportlichen Fragen das letzte Wort."Ich möchte hier noch betonen das auch der Fedra daraus noch nie einen Hehl gemacht hat, was ich schon auch beachtlich finde, nur gerade hier im Forum gab es immer wiedermal einen, der fragte wie man darauf kommt, dass das jetzt Mitchells Werk ist, wo es doch so gut läuft. Ich hoffe doch jetzt ist an der Front erst mal Ruhe und man dankt es dem richtigen. Larry Mitchell ist für uns der Schlüssel zum Erfolg und wer sich da eine Dauerkarte kauft braucht keine Angst zu haben das man für den schmalen Geldbeutel nicht das beste Material bekommt. Mit Mitchell wird keine Saison im Dezember beendet, dass ist mal sicher.
Geil auch der Pfundtner aus Straubing, da wundert man sich dann nicht mehr.
Geil auch der Pfundtner aus Straubing, da wundert man sich dann nicht mehr.
Dass Mitchell sportlich das letzte Wort hat, spricht dir hier auch niemand ab.
Mir wäre auch neu, daß Fedra hier irgendwo grossartig mitgesprochen hätte. Vielleicht wurde er bei der ein oder anderen Spielerverpflichtung und den Meinungsbildungsprozess miteingebunden, aber entschieden dürfte der wenig haben.
Das entscheidende letzte Wort bei einer Verpflichtung hat nachwievor der Hauptgesellschafter, da kannst du noch so viele Interviews, Statistiken oder was weiß ich noch hervorkramen.
Mir wäre auch neu, daß Fedra hier irgendwo grossartig mitgesprochen hätte. Vielleicht wurde er bei der ein oder anderen Spielerverpflichtung und den Meinungsbildungsprozess miteingebunden, aber entschieden dürfte der wenig haben.
Das entscheidende letzte Wort bei einer Verpflichtung hat nachwievor der Hauptgesellschafter, da kannst du noch so viele Interviews, Statistiken oder was weiß ich noch hervorkramen.
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
good luck hat geschrieben:Weil es gearde zum Thema paßt. In der EHN wurde Larry Mitchell mit 75 % Machtfaktor beurteilt. 100 % gab es nur für Zach, Richer und Cherno. Ansonsten kommt kein Trainer auf mehr wie 25 %. Auch die Bergründung ist nett." Trotz Manager Urgestein Max Fedra und Puplikumsliebling Duanne Moeser als Teammanager hat Larry Mitchell bei ALLEN sportlichen Fragen das letzte Wort."Ich möchte hier noch betonen das auch der Fedra daraus noch nie einen Hehl gemacht hat, was ich schon auch beachtlich finde, nur gerade hier im Forum gab es immer wiedermal einen, der fragte wie man darauf kommt, dass das jetzt Mitchells Werk ist, wo es doch so gut läuft. Ich hoffe doch jetzt ist an der Front erst mal Ruhe und man dankt es dem richtigen. Larry Mitchell ist für uns der Schlüssel zum Erfolg und wer sich da eine Dauerkarte kauft braucht keine Angst zu haben das man für den schmalen Geldbeutel nicht das beste Material bekommt. Mit Mitchell wird keine Saison im Dezember beendet, dass ist mal sicher.
Geil auch der Pfundtner aus Straubing, da wundert man sich dann nicht mehr.
Wenn du mit dem einen mich meinst, dann springe ich gleich von der nächsten Brücke. Das kann doch nicht sein, dass du nicht mal ansatzweise kapiert hast, was ich dir zu erklären versucht habe???

Golden Brett hat geschrieben:Wenn du mit dem einen mich meinst, dann springe ich gleich von der nächsten Brücke. Das kann doch nicht sein, dass du nicht mal ansatzweise kapiert hast, was ich dir zu erklären versucht habe???![]()
Du bist auf alle Fälle mal einer und noch dazu der schwierigste von der Truppe. Früher hat der Fedra mit dem jeweiligen Trainer die Spieler besorgt, was da dann rausgekommen ist hat man ja leidlich erfahren müssen. Nett auch wieder das es der Tom so hinstellt wie wenn der Fedra mit Spielern gar nichts zu tun gehabt hätte. Das dachte der Sako auch mal, in dem er den Job dem Moeser zu schrieb, bis er offiziell dafür gewatscht wurde. Der Sigl gibt natürlich den Rahmen vor in dem man sich bewegen kann und hat auch schon mal gerne einen im Kopf der unbedingt geholt werden soll. Jetzt macht es einer und zwar richtig.
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
good luck hat geschrieben:Du bist auf alle Fälle mal einer und noch dazu der schwierigste von der Truppe. Früher hat der Fedra mit dem jeweiligen Trainer die Spieler besorgt, was da dann rausgekommen ist hat man ja leidlich erfahren müssen. Nett auch wieder das es der Tom so hinstellt wie wenn der Fedra mit Spielern gar nichts zu tun gehabt hätte. Das dachte der Sako auch mal, in dem er den Job dem Moeser zu schrieb, bis er offiziell dafür gewatscht wurde. Der Sigl gibt natürlich den Rahmen vor in dem man sich bewegen kann und hat auch schon mal gerne einen im Kopf der unbedingt geholt werden soll. Jetzt macht es einer und zwar richtig.
Das behauptest du und damit ist es natürlich in Stein gemeißelt. Bedeutet natürlich nicht, dass ich jemals behauptet hätte, die Verpflichtungen (wobei man da auch wieder differenzieren könnte) wären nicht Mitchells Werk. Naja, wenigstens hast du erkannt, dass der Trainer letzte Saison auch beteiligt war. Ist schon mal ein Anfang. Zu Fedras tatsächlichen Aufgaben, den generellen Aufgaben eines Managers/Geschäftsführers und Sigls "Machtfaktor" sage ich nichts, denn das weißt du natürlich auch "besser". Oder im Zweifelsfall die EHN.

Ich persönlich gebe auf und damit hast du den "schwierigsten von der Truppe" besiegt ... oder besser gesagt ermüdet und zermürbt. Der Rest sollte für dich ein Kinderspiel sein.
Golden Brett hat geschrieben:Ich persönlich gebe auf und damit hast du den "schwierigsten von der Truppe" besiegt ... oder besser gesagt ermüdet und zermürbt.
Ich glaub Dir kein Wort. Okay, vielleicht errmüdet und zermürbt. Aber dass Du aufgibst? Ich glaub Dir kein Wort!


"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
good luck hat geschrieben: Mit Mitchell wird keine Saison im Dezember beendet, dass ist mal sicher.
Also vorweg, Mitchell ist der Vater des Erfolgs. Das denke ich auch und viele anderen hier wohl genauso.
Aber der Satz ist doch mal bescheuert.

Mitchell kam erst im Dezember zu uns, zum Jahreswechsel lagen wir noch auf einem Playoffplatz und sind dann mitte Januar abgestürzt. aber stimmt, waren ja alles keine Mitchellboys die den Einbruch hatten. Waren nur so pflunzen wie Murphy, Olimb, Gordon....

Golden Brett hat geschrieben:Zu Fedras tatsächlichen Aufgaben, den generellen Aufgaben eines Managers/Geschäftsführers und Sigls "Machtfaktor" sage ich nichts, denn das weißt du natürlich auch "besser". Oder im Zweifelsfall die EHN.
So einfach kann ne Rechnung sein im BK
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
Hedlund vs Pocher 
http://www.bild.de/BILD/sport/mehr-sport/eishockey/2009/01/27/zoff-vor-dem-del-allstar-spiel/ami-star-andrew-hedlund-staenkert-gegen-co-trainer-oliver-pocher.html
Mitchell erteilt hier auch Pocher die Erlaubnis "das Ganze auf dem Eis zu regeln"

http://www.bild.de/BILD/sport/mehr-sport/eishockey/2009/01/27/zoff-vor-dem-del-allstar-spiel/ami-star-andrew-hedlund-staenkert-gegen-co-trainer-oliver-pocher.html
Mitchell erteilt hier auch Pocher die Erlaubnis "das Ganze auf dem Eis zu regeln"
