Ich finds nur traurig das ihr nem Augsburger Kerl nicht gönnt/versteht das er mehr Geld verdienen will? Wer von euch würde nicht zu nem besser bezahlten Club wechseln solang man das Angebot hat? Und jetz kommen 100Pro wieder Antworten von wegen treulos und was weiss ich... Blödsinn.
Sehr Schade aber er wechselt aus verständlichen Gründen.
Ich wünsch Buzi auf jeden Fall viel Glück und vielleicht auch dem Club für den er dann spielen wird viel Glück
Im Moment liegen wir auf der Fresse, aber wir bleiben nicht liegen, sondern werden wieder aufstehen. - Harold Kreis
Sicherlich ist es schade und ärgerlich für uns, aber es ist auch zu 100 % verständlich, dass der Buzi weggeht. Wünsche ihm viel Glück und Erfolg, wo auch immer er einen Vertrag unterschreibt oder schon unterschrieben hat.
Ich wünsch Butschi auf jeden Fall viel Erfolg und dem ERCI den letzten Platz.
Mich macht nur die Aussage im Liveticker n bissl stutzig. Dort steht dass er für angeblich 3 Jahre unterschrieben hat.
Hoffentlich reisst er sich die letzten Spiele nochmal richtig den Arsch auf, die nächsten Jahre hat er wahrsch. keine Chance mehr auf Playoffs.......
Mr. Shut-out hat geschrieben:Sportlich gesehen ist dass ja überhaupt kein Fortschritt. Wenn er zu einem Top-Team geht hätte man es verstanden. Aber ausgerechnet zu den Bauern.
Warum ein Club, der über einen der höchsten Spieleretats verfügt, kein Fortschritt sein soll, erschließt sich mir momentan nicht so ganz
Von Krolock hat geschrieben:Warum ein Club, der über einen der höchsten Spieleretats verfügt, kein Fortschritt sein soll, erschließt sich mir momentan nicht so ganz
Tiefe Abneigung vernebelt den Verstand. ^^
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Von Krolock hat geschrieben:Warum ein Club, der über einen der höchsten Spieleretats verfügt, kein Fortschritt sein soll, erschließt sich mir momentan nicht so ganz
Ebensowenig wohl wie sich mir erschliesst wie ein hoher Etat dem spielerischen Fortschritt eines 21-Jährigen Spielers dienlich sein kann.
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Snake hat geschrieben:Ebensowenig wohl wie sich mir erschliesst wie ein hoher Etat dem spielerischen Fortschritt eines 21-Jährigen Spielers dienlich sein kann.
Buzas ist sicher kein schlechter. Wenn er die Leistung bringt, dann kann er sich sicher auch beim ERCI durchsetzen. Er geht halt hohes Risiko - kann schief gehen, muss aber nicht.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Snake hat geschrieben:Ebensowenig wohl wie sich mir erschliesst wie ein hoher Etat dem spielerischen Fortschritt eines 21-Jährigen Spielers dienlich sein kann.
Kann ich dir gerne erklären: Ein Club, der einen Spieler drei Jahre (zu vermutlich sehr guten Konditionen) an sich bindest, ist von diesem Spieler überzeugt und plant mit ihm perspektivisch. Zudem ist das Geld vorhanden, eine Mannschaft auf die Beine zu stellen, die in der Liga einiges erreichen kann und wo ein odere zwei schwache Jahre (deren Gründe sicher analysiert werden) kein Maßstab für die grundsätzliche Qualität sind. Derzeit spielen sowohl Augsburg wie auch Ingolstadt eine eher untypische Saison. Daraus Schlüsse für die Zukunft zu ziehen, erscheint mir gewagt.
Von Krolock hat geschrieben:Kann ich dir gerne erklären: Ein Club, der einen Spieler drei Jahre (zu vermutlich sehr guten Konditionen) an sich bindest, ist von diesem Spieler überzeugt und plant mit ihm perspektivisch. Zudem ist das Geld vorhanden, eine Mannschaft auf die Beine zu stellen, die in der Liga einiges erreichen kann und wo ein odere zwei schwache Jahre (deren Gründe sicher analysiert werden) kein Maßstab für die grundsätzliche Qualität sind. Derzeit spielen sowohl Augsburg wie auch Ingolstadt eine eher untypische Saison. Daraus Schlüsse für die Zukunft zu ziehen, erscheint mir gewagt.
Ist das die gleiche Perspektive wie beim Spieler Jörg. Entschuldige bitte auch der hat einen langen Vertrag und keine Eiszeit gehabt. Selbst wenn jetzt der Buzas natürlich der bessere ist, komm mir nicht mit Perspektiven in Ingolstadt. Die bauen ihre Mannschaft mit noch weniger Hirn wie wir vor Mitchell. Da hilft dann auch die Kohle nichts wenn man doof ist. Das einzige was da helfen könnte ist der Boni. Was aber nichts daran ändert das wenn der Butschi noch nicht weiß wer da Trainer wird hat er und sein Manager einen Vogel, heute hat der Tölzer wieder betont warum er in Augsburg bleibt, wegen dem Trainer. Trainer bauen Karrieren und sie beenden sie ehe sie begonnen haben und wenn der Trainer mit einem nicht kann, kann sich der Spieler seine Perspektive von der Bank aus ansehen. Von mir aus auch für 3 Jahre.
good luck hat geschrieben:Ist das die gleiche Perspektive wie beim Spieler Jörg. Entschuldige bitte auch der hat einen langen Vertrag und keine Eiszeit gehabt.
Man kann doch Jörg nicht mit Buzas vergleichen, der eine hat ein ö im Namen und der andere nicht. Ich halte von diesem sportlich-Weiterentwickeln Geseier überhaupt nix. Es will halt keiner sagen daß er dort mehr verdient. Es sei ihm ja vergönnt aber mit sportlicher Perspektive hat das null zu tun, die hat er entweder in augsburg oder bei einem Topclub in der Liga und da gehört Ingolstadt bei aller nicht vorhandener Antisympathie für mich nicht dazu
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Snake hat geschrieben:Man kann doch Jörg nicht mit Buzas vergleichen, der eine hat ein ö im Namen und der andere nicht. Ich halte von diesem sportlich-Weiterentwickeln Geseier überhaupt nix. Es will halt keiner sagen daß er dort mehr verdient. Es sei ihm ja vergönnt aber mit sportlicher Perspektive hat das null zu tun, die hat er entweder in augsburg oder bei einem Topclub in der Liga und da gehört Ingolstadt bei aller nicht vorhandener Antisympathie für mich nicht dazu
So schauts aus und das er keinen anderen Klub gewählt hat verstehe ich nicht. Wobei das echt nicht unser Problem ist, der wird das schon packen und das er die Kohle mit nimmt ist doch mehr wie legitim. Nur die hätte er doch bei einem richtig großen Verein auch bekommen. Sicher auch für mehrere Jahre.
Dann sage mir bitte ein stichhaltiges Argument, warum Ingolstadt nicht zu den Top-Clubs der Liga gehört? Auf den Fußball übertragen ist Ingolstadt eher Chelsea denn Liverpool, aber Geld ist nun mal das stichhaltigste Argument um kurz- und langfristig Erfolg zu planen. Dazu gehört auch die Funktion des Planers, aber Namen sind Schall und Rauch. Deshalb muss Buzas den Namen des Trainers gar nicht wissen. Denn wenn der Erfolg hat, wird er ihn schnell merken und wenn nicht, dann ist er weg, bis er den Namen auswendig weiß. Aber die Media-Saturn-Unternehmensgruppe bietet zumindest momentan ein kuscheligeres Polster als Buzas bei einem Traditionsverein wie den Kölner Haie hätte.
Die nächste Schlussfolgerung, die nicht nachvollziehbar ist, ist das "Argument", Mannheim wäre ein Aufstieg und in Ingolstadt bekäme er nicht die nötige Eiszeit. Abgesehen davon, dass Eiszeit und Weiterentwicklung sicher nicht ganz untrennbar sind, werden trotzdem Äpfel mit Birnen verglichen. Und wenn ein Spieler wie Buzas sich nicht der Herausforderung stellen muss, dann NIEMAND. Es ist schon merkwürdig zu glauben, dass bereits der dritte oder vierte Trainer in Augsburg die Qualitäten des Buzas erkannt hat und diese in Ingolstadt nicht erkannt werden.
Die Möglichkeit des Scheiterns ist durchaus gegeben, aber das ist sie in jedem Club. In jedem! Auch in Augsburg ging es in die vierte Reihe. Aber wer in diesem Job und in diesem Alter nicht den berühmten nächsten Schritt machen will, der soll mit Yannick Dubé um die Wette eiern oder einen ganz anderen Job wählen. Und wenn einer diesen Schritt gehen kann, ohne die Brücken zu seiner Heimat (die ihm anscheinend viel bedeutet) abzubrechen, dann passt es doch.
Von Krolock hat geschrieben:Dann sage mir bitte ein stichhaltiges Argument, warum Ingolstadt nicht zu den Top-Clubs der Liga gehört? Auf den Fußball übertragen ist Ingolstadt eher Chelsea denn Liverpool, aber Geld ist nun mal das stichhaltigste Argument um kurz- und langfristig Erfolg zu planen. Dazu gehört auch die Funktion des Planers, aber Namen sind Schall und Rauch. Deshalb muss Buzas den Namen des Trainers gar nicht wissen. Denn wenn der Erfolg hat, wird er ihn schnell merken und wenn nicht, dann ist er weg, bis er den Namen auswendig weiß. Aber die Media-Saturn-Unternehmensgruppe bietet zumindest momentan ein kuscheligeres Polster als Buzas bei einem Traditionsverein wie den Kölner Haie hätte.
Die nächste Schlussfolgerung, die nicht nachvollziehbar ist, ist das "Argument", Mannheim wäre ein Aufstieg und in Ingolstadt bekäme er nicht die nötige Eiszeit. Abgesehen davon, dass Eiszeit und Weiterentwicklung sicher nicht ganz untrennbar sind, werden trotzdem Äpfel mit Birnen verglichen. Und wenn ein Spieler wie Buzas sich nicht der Herausforderung stellen muss, dann NIEMAND. Es ist schon merkwürdig zu glauben, dass bereits der dritte oder vierte Trainer in Augsburg die Qualitäten des Buzas erkannt hat und diese in Ingolstadt nicht erkannt werden.
Die Möglichkeit des Scheiterns ist durchaus gegeben, aber das ist sie in jedem Club. In jedem! Auch in Augsburg ging es in die vierte Reihe. Aber wer in diesem Job und in diesem Alter nicht den berühmten nächsten Schritt machen will, der soll mit Yannick Dubé um die Wette eiern oder einen ganz anderen Job wählen. Und wenn einer diesen Schritt gehen kann, ohne die Brücken zu seiner Heimat (die ihm anscheinend viel bedeutet) abzubrechen, dann passt es doch.
Der nächste, der die Windmühlen angreift. Hab ich alles schon zu erfragen versucht. Antworten hab ich keine bekommen.
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage."Richard B. Riddick
Snake hat geschrieben:Man kann doch Jörg nicht mit Buzas vergleichen, der eine hat ein ö im Namen und der andere nicht. Ich halte von diesem sportlich-Weiterentwickeln Geseier überhaupt nix. Es will halt keiner sagen daß er dort mehr verdient. Es sei ihm ja vergönnt aber mit sportlicher Perspektive hat das null zu tun, die hat er entweder in augsburg oder bei einem Topclub in der Liga und da gehört Ingolstadt bei aller nicht vorhandener Antisympathie für mich nicht dazu
Das ist doch Blödsinn!!!!!!!!!!!!
Dann würde es ja im Fall Tölzer keinen Sinn machen das er hier bleibt. Denn er könnte woanders ja mehr verdienen und auf die Perspektive ist ja sowieso geschissen!
Ich denke das die Perspektive gerade und besonders bei jungen Spielern eine enorme Rolle spielt.
Wie Buzas Diese für sich definiert ist seine Sache. Ich werde es sicher mitverfolgen wie es für ihn läuft und mich freuen wenns gut läuft. Aber wenn er gegen uns spielt wünsche ich ihm die Pest an den Schläger, checks das es nur so kracht und saftige und schmerzvolle Niederlagen gegen uns.
Ich freue mich im Allgemeinen auf viel eher darüber das Tölzer noch ein Jahr für uns spielt. Ist ne Bombensache... und ich hoffe das ist im wahrsten Sinne des Wortes so wenn er seine Checks fährt
DAS TEAM FÜR UNS!!! WIR FÜR DAS TEAM!!! ZEIT UM GESCHICHTE ZU SCHREIBEN!!!
Steelrat hat geschrieben:Das ist doch Blödsinn!!!!!!!!!!!!
Dann würde es ja im Fall Tölzer keinen Sinn machen das er hier bleibt. Denn er könnte woanders ja mehr verdienen und auf die Perspektive ist ja sowieso geschissen!
...
Nö. Laut AZ von heute waren die anderen Angebote, die Tölzer hatte, NICHT WESENTLICHT HÖHER als das der Panther.
Das verwundert mich zwar etwas, aber wenn er das so aus erster Hand kommt, dann denke ich, dass man das schon glauben kann.
Operative Hektik ist ein Zeichen geistiger Windstille.
Bei Buzas ist es halt vorallem die Vertragsdauer, die ich persönlich sehr dumm von ihm gewählt finde. Vorallem da ein Spieler wie Butschi in meinen Augen sich auch raussuchen kann, was für einen Vertrag er unterschreibt. Bei 3 Jahren kann man soviel falsch machen in diesem Alter. Es gefällt einem nicht und man will weg oder man spielt so überragend, dass man in Mannheim das dreifache verdienen könnte und wenns irgendwas zwischendrin ist, dann kann er immer noch verlängern oder was auch immer. Von langfristiger Sicherheit kann man doch bei einem Buzas nicht reden, der findet doch auch noch einen Verein, wenn er nächstes Jahr 2 Punkte macht und total untergeht und zwar ohne Probleme. Für mich absoluter Quatsch...
König von Spanien hat geschrieben:Sehr gute Sache mit Tölle!
Bei Buzas ist es halt vorallem die Vertragsdauer, die ich persönlich sehr dumm von ihm gewählt finde. Vorallem da ein Spieler wie Butschi in meinen Augen sich auch raussuchen kann, was für einen Vertrag er unterschreibt. Bei 3 Jahren kann man soviel falsch machen in diesem Alter. Es gefällt einem nicht und man will weg oder man spielt so überragend, dass man in Mannheim das dreifache verdienen könnte und wenns irgendwas zwischendrin ist, dann kann er immer noch verlängern oder was auch immer. Von langfristiger Sicherheit kann man doch bei einem Buzas nicht reden, der findet doch auch noch einen Verein, wenn er nächstes Jahr 2 Punkte macht und total untergeht und zwar ohne Probleme. Für mich absoluter Quatsch...
Nun gut, seine Entscheidung.
Das ist der einzige Kritikpunkt, den ich bislang nachvollziehen und sogar mit unterschreiben kann. 3 Jahre hätte ich an seiner Stelle auch nicht gemacht. Bei keinem Verein (außer vielleicht in der NHL ).
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage."Richard B. Riddick
Mit Tölzers aussage bzgl. seines Gehalts bestätigt wieder mal meine These, dass 21jährige perspektiv Spieler nicht so viel Geld verdiehnen wie so mancher in diesem Forum glaubt.
Ich kann den Wirbel um Buzas eh nicht verstehen. Er ist Augsburger -gut!
Er hatte letzte Saison eine gute- auch gut.
Es fehlt mir halt noch die Bestätigung seiner Leistung. Vielleicht bekommen wir sie nächste Saison zu sehen. (dann Leider)
Für mich die wichtigere Vertragsverlängerung ist die von Tölzer.
Ich weis ihr wollt keine Vergleiche, aber, Morci ist nach einer sehr guten Saison bei uns auch dem Ruf des Geld`s gefolgt. Was aus ihm geworden ist - ein DEL Mitläufer. Und auch ein Arent, Bartha waren Nationalspieler.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Ich weis ihr wollt keine Vergleiche, aber, Morci ist nach einer sehr guten Saison bei uns auch dem Ruf des Geld`s gefolgt. Was aus ihm geworden ist - ein DEL Mitläufer. Und auch ein Arent, Bartha waren Nationalspieler.
Naja. DEL-Mitläufer???
Die Frage ist doch: Welche Deutschen bei Top-Vereinen (die üblichen Verdächtigen wie Hock, Wolf, Kopitz etc ausgenommen) sind denn keine DEL-Mitläufer?
Operative Hektik ist ein Zeichen geistiger Windstille.
Beschläunigér hat geschrieben:Naja. DEL-Mitläufer???
Die Frage ist doch: Welche Deutschen bei Top-Vereinen (die üblichen Verdächtigen wie Hock, Wolf, Kopitz etc ausgenommen) sind denn keine DEL-Mitläufer?