Der Traditions-Diskussions-Thread

Hier gibt es News etc. zur DEL, dem DEB und allen anderen deutschen Ligen!
fgtim

Beitrag von fgtim »

Golden Brett hat geschrieben:Wobei, schau dir mal an, wie es in der Basketball-Bundesliga aussieht. Da hat nahezu jedes Team einen Namenssponsor, trotzdem sieht es mit Medienpräsenz eher mau aus.
Dafür weiß ich auch außer den Telekom Baskets Bonn keinen einzigen Namen. Falls die überhaupt noch so heißen.
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9850
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

Golden Brett hat geschrieben:Wobei ich persönlich immer noch der Meinung bin, dass die Historie und bestimmte Erlebnisse deutlich wichtiger sind als Farben und Name.
Dann würde ja sogar gegen einen Standortwechsel nichts sprechen. Historie und Erlebnisse sind ja auch nicht auf den Standort fixiert.

Die Frage ist doch wo man die Grenze zieht. Am Ende wird das wohl jeder für sich selbst machen müssen.

Für den einen ist "Panther" schon ein Bruch - für einen anderen eben etwas anderes.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

Der Rentner hat geschrieben:Natürlich ist das Ereignis und die Historie wichtiger als nur der Name oder nur die Farbe. Aber für die Verbindung ist es unumstößlich, denn du tust dir schwerer ein bestimmtes Ereignis mit dem aktuellen Team zu verbinden, dass nichts mehr mit dem Team zu tun hat, das vor 10 Jahren der Grund dafür war. Oder willst du mir sagen, dass du einen Pouzar in Grün des AEV mit einem Team, welches in Magenta spielt und nun "T-Mobile Doper" heißt, noch so leicht in Einklang bringen kannst? Ich denke eher nicht und deshalb lege ich auch Wert auf die Farben und den Namen. Deswegen ist dies aber noch lange nicht das wichtigste, da sind wir uns einig.
Gruß,
Der Rentner
Wie gesagt, für mich persönlich trifft das nur bedingt zu und ich denke, dass zum Beispiel die Tatsache, dass auch heutzutage jeder noch vom AEV und nur wenige von den Panthern sprechen, zeigt, dass viele diese "Verbindung" schon noch hinbringen. Trotzdem kann ich deinen Gedankengang nachvollziehen.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22922
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

good luck hat geschrieben:wenn ich nach Garmisch ziehe, sehe ich die Eishockeysache auch sehr entspannt, falls ich da überhaupt hingehen würde.
Du siehst nicht nur Garmisch entspannt, du siehst auch den FCA entspannt. Den Fußballclub mit den rot-grün-weißen Farben, der einst einen, zwei, drei, vier Nationalspieler hervorbrachte. Du warst 20 Jahre nicht? Weil der FCA bedeutungslos war oder weil er plötzlich untraditionell war? Du warst in der vergangenen Saison und hast bei den Panthern keine Dauerkarte gekauft? Weil Fußball plötzlich Eishockey verdrängt hat, oder weil die eine Tradition traditioneller als die andere ist?

Liegt es vielleicht daran, dass ein paar Sachen zusammen kamen, die man mit Frust einerseits, mit Neugierde andererseits bezeichnen könnte? Und jetzt wieder andersrum. Wegen Tradition? Nein, weil dir der Sport einfach besser gefällt.

Es ist die Lust am und auf das Eishockey und nicht die Tradition. Zugegebenermaßen, es gibt ein paar Faktoren, die das Fansein stärken oder schwächen, aber es ist der Sport, der unterm Strich zählt. Deshalb bist du im Vorjahr nicht gegangen. Du nennst Misserfolg "Fedra" udn Erfolg "Mitchell", aber jeder Misserfolg hat die gleichen Väter wie der Erfolg. Man dreht es sich halt hin, wie man es gerade braucht.
Ich kann auf den Namen "Panther" oder euer Krampflogo jederzeit verzichten. Aber auf die Farben rot,grün,weiß, den Namen Augsburg und die 3 Buchstaben AEV niemals.
Auf den Namen "Panther" kann vermutlich jeder verzichten, der ihn nicht benötigt, um damit Geld zu machen, das unterm Strich wieder für den Erfolg des Clubs wichtig ist. Die Aussage mit dem "Krampflogo" ist nach wie vor Bullshit, denn erstens ist es keines und zweitens hat der "alte" Panther dem neuen Panther lediglich ein paar Jährchen voraus. Oder fällt der jetzt auch unter die Rubrik Tradition?

Jaja, "Rot, Grün, Weiß, ein Leben lang". Gegen die Kölner Haie sind die Augsburger Panther ein Kleinstadtclub ohne Erfolg und ohne Tradition. Die gibt es zwar erst seit 1936 als EK/EC/Haie, aber die sind ein echtes Markenzeichen in Europa, was deutsches Eishockey anbelangt. Ich kann mich jetzt nicht erinnern, dass das Stadion an der Lentstraße leer blieb, weil die Kölner mit schwarz/gelben Trikots spielten, die den Schriftzug "Pro Markt" trugen. Im Gegenteil, für die Fans war es ziemlich okey, den in gelb/schwarz spielenden Sergej Berezin zu sehen. Fast so toll wie für die Düsseldorfer der Pokal, den Chris Valentine in seinem türkisfarbenen Trikot in die Höhe hob.
Ich gehe jetzt seit fast 30 Jahren zum AEV und nicht mal der Niederbayer bekommt mich vom AEV weg, nur wenn die Panther dann mal in rosa spielen und T Online heißen, dauert es nicht mehr lang und sie könnten mich gerne haben.
Ja, jetzt kommt wieder das Argument, dass ich (wie auch Michi, Arno, Tom und Co) nicht aus Augsburg stamme. Aber ich habe vor exakt 40 Jahren als Bambini relativ talentfrei mit dem Pätzig bei dem Club gespielt. Da hat man auch ohne Geburtsurkunde ein gewisses Zugehörigkeitsgefühl. Und trotzdem sind mir die Farben, der Name und die Maskottchen ziemlich wurscht.
Wenn du sowas nicht begreifen kannst, dann schau nach Hannover, die Scorpions interessiert nicht mal im Halbfinale der DEL irgendjemanden und den INdians (auch ein neuer Name) rennen sie in einer Scheune die Bude ein.
Das ist aber ein völlig anderer Fall. Es gab den EC Hannover bzw. die Hannover Indians, während die Scorpions der Vorstadtclub aus Wedemark war, der künstlich als Nummer 1 installiert wurde. Das kann man nicht vergleichen. Und selbst diesbezüglich glaube ich, dass die Fanverteilung in 20 Jahren anders aussieht, wenn sich an der derzeitigeb Situation nichts ändert.
Trotzdem kamen da mehr Leute als heuer in der DEL zu einem Derby. Genau das ist Tradition und genau das ist das, was es vielleicht wirklich nicht mehr gibt und trotzdem von Fans wie mir noch gesucht wird.
Das ist nicht Tradition sondern ein anderes Freizeitverhalten der Zielgruppe, was man bis auf wenige Ausnahmen überall beobachten kann. Übrigens bröckelt ausgerechnet die Tradition von Ligakrösus Eisbären sauber ab, die außer ein paar "Dynamo"-Rufen nicht mehr viel östliches Flair zu bieten haben.
Der Fedra hat einige von denen die Augen geöffnet und die haben gesagt das hat nichts mehr mit dem AEV zu tun und viele sind gegangen.
Weißt du, wie viele Fedras der Club in den vergangenen Jahren hatte? Unzählige. Denn jedes Jahr gehen alte Fans und neue kommen hinzu. Wäre dem nicht so, könnte man die Impuls-Arena den Panthern geben, denn der Frenzel-Dome würde aus allen Nähten platzen.

Aber grundsätzlich gilt: We're only in it for the sport, um es mit Zappa zu sagen.
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

Saku Koivu hat geschrieben:Dann würde ja sogar gegen einen Standortwechsel nichts sprechen. Historie und Erlebnisse sind ja auch nicht auf den Standort fixiert.

Die Frage ist doch wo mandie Grenze zieht. Am Ende wird das wohl jeder für sich selbst machen müssen.

Für den einen ist "Panther" schon ein Bruch - für einen anderen eben etwas anderes.
Gut, ein Umzug nach Bremen wäre für mich auch ein Bruch. :-)

Es geht übrigens aber nicht um einen Bruch, den sehe ich in gewisser Weise natürlich auch bei Namens- und Farbenänderung. Die Aussagen, die mich stören, gehen aber in die Richtung "Tradition und Identität verkauft" etc. Dass es mich als Fan betrifft, wenn mein Verein plötzlich in eine andere Stadt zieht, liegt ja auf der Hand. Der Verein an sich verliert dadurch aber doch trotzdem nicht seine "Tradition" oder besser gesagt Historie.
Benutzeravatar
Senfgnu
Testspieler
Beiträge: 224
Registriert: 14.12.2005 13:25

Beitrag von Senfgnu »

Von Krolock hat geschrieben: Das ist aber ein völlig anderer Fall. Es gab den EC Hannover bzw. die Hannover Indians, während die Scorpions der Vorstadtclub aus Wedemark war, der künstlich als Nummer 1 installiert wurde. Das kann man nicht vergleichen. Und selbst diesbezüglich glaube ich, dass die Fanverteilung in 20 Jahren anders aussieht, wenn sich an der derzeitigeb Situation nichts ändert.
Glaube ich nicht. Die Scorpions haben es in den Play-Offs ja wieder mal erfolgreich hinbekommen, fast alle Jugendlichen zu vertreiben. Wenn sich daran nichts ändert, gehen alle zu den Indians - und zwar nicht aus Tradition, sondern weil man dort als Kunde nicht verarscht wird.

An der eigentlichen Diskussion brauche ich mich ja nicht mehr zu beteiligen, verfolge das aber sehr interessiert.
Nicht tot - untot!
Benutzeravatar
Steelrat
Stammspieler
Beiträge: 1444
Registriert: 13.12.2007 16:07

Beitrag von Steelrat »

Golden Brett hat geschrieben:Wie gesagt, für mich persönlich trifft das nur bedingt zu und ich denke, dass zum Beispiel die Tatsache, dass auch heutzutage jeder noch vom AEV und nur wenige von den Panthern sprechen, zeigt, dass viele diese "Verbindung" schon noch hinbringen. Trotzdem kann ich deinen Gedankengang nachvollziehen.

Ich habe mir das jetzt alles wirklich gründlich durchgelesen und der Rentner hat so ziemlich den Nagel auf den Kopf getroffen.

Jetzt noch kurz zu dem fettmarkierten Satz.

Stell dir doch nur mal kurz die Frage WIESO das viele noch hinbringen!
Kann es sein das es daran liegt das es immer noch die gleichen Farben sind?
Kann es sein das der Panther im Logo ommer noch den Puck mit den Buchstaben AEV hielt?
Oder kann es z.B. auch daran liegen das sie überall in den Medien noch mit AEV abgekürzt werden und nicht wie "Nürnberg" mit SIT oder TSIT?
Kann es auch sein das es in Augsburg einfach schon immer irgendwie üblich war mal zum AEV zu gehen weil die jedem in der Stadt ein Begriff sind?

Versteh mich wirklich nicht falsch. Natürlich haben deine Überlegungen auch irgendwo Hand und Fuss, allerdings wohl ehr aus wirtschaftlicher Sicht betrachtet als aus der Sicht mit der ein "Fan" sich mit vollem Herzen seinem Verein widmet.

Ein Beispiel dazu... ob es gut ist oder nicht kannst du entscheidet.

Du liebst eine Frau, bist mit ihr Jahre zusammen, hairatest sie sogar. Du liebst ihre Vorzüge und vielleicht sogar ihre Fehler. Du weisst irgendwann alles über sie und jedesmal wenn du sie siehst oder ihre Stimme hörst schlägt dein Herz höher. Das sind emotionale Gefühle mit denen du sofort irgendwelche Erinnerungen in Verbindung bringst und nen Bezug dazu hast.
und dann... auf einmal...
sieht die Frau komplett anders aus, hört sich anders an, verhält sich anders und heisst sogar anders. Kurz gesagt ist nicht nicht mehr die Frau die du liebst! Was dann???

Meine Defenition von Tradition ist schon immer emotional gewesen. Und diese Emotionen kommen eben durch den Anblick der Farben rot grün und weis... durch das hören und rufen der Buchstaben AEV und durch zahlreiche Erinnerungen oder Geschichten erst so richtig hoch. Dazu habe ich eine Verbindung die ich um keinen Preis (im wahrsten Sinne) verlieren oder verkaufen will!!! Denn wenn sich das Alles ändern würde wäre es einfach nicht mehr das Selbe und mir irgendwie fremd.

Soviel zu meiner Defenition obwohl ich weiss das es wohl in diesem Punkt niemals eine einheitliche Meinung geben wird.

Gruss Steelrat

DAS TEAM FÜR UNS!!! WIR FÜR DAS TEAM!!!
ZEIT UM GESCHICHTE ZU SCHREIBEN!!!
fgtim

Beitrag von fgtim »

Steelrat hat geschrieben:Du liebst eine Frau, bist mit ihr Jahre zusammen, hairatest sie sogar. Du liebst ihre Vorzüge und vielleicht sogar ihre Fehler. Du weisst irgendwann alles über sie und jedesmal wenn du sie siehst oder ihre Stimme hörst schlägt dein Herz höher. Das sind emotionale Gefühle mit denen du sofort irgendwelche Erinnerungen in Verbindung bringst und nen Bezug dazu hast.
und dann... auf einmal...
sieht die Frau komplett anders aus, hört sich anders an, verhält sich anders und heisst sogar anders. Kurz gesagt ist nicht nicht mehr die Frau die du liebst! Was dann???
Das kommt drauf an, wie sie im Bett ist :cool:
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9850
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

Golden Brett hat geschrieben:Gut, ein Umzug nach Bremen wäre für mich auch ein Bruch. :-)

Es geht übrigens aber nicht um einen Bruch, den sehe ich in gewisser Weise natürlich auch bei Namens- und Farbenänderung. Die Aussagen, die mich stören, gehen aber in die Richtung "Tradition und Identität verkauft" etc. Dass es mich als Fan betrifft, wenn mein Verein plötzlich in eine andere Stadt zieht, liegt ja auf der Hand. Der Verein an sich verliert dadurch aber doch trotzdem nicht seine "Tradition" oder besser gesagt Historie.
Sehe ich ähnlich. Mal abseits vom Sport geschaut, existiert Tradition und Historie ja auch abseits von Lage und Gegebenheiten. Das man eigene Erfahrungen damit verbindet, ist logisch - tut der eigentlichen Historie oder Tradition aber keinen Abbruch.

Da fand ich den Bruch der Sinupreten mit ihrem Stammverein viel "traditionsvernichtender" als der Wechsel des Namens oder ihrer Farben.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Steelrat
Stammspieler
Beiträge: 1444
Registriert: 13.12.2007 16:07

Beitrag von Steelrat »

fgtim hat geschrieben:Das kommt drauf an, wie sie im Bett ist :cool:

Posts ins Lächerliche zu ziehen ist mein Ding... Idiot!!! :-)

DAS TEAM FÜR UNS!!! WIR FÜR DAS TEAM!!!
ZEIT UM GESCHICHTE ZU SCHREIBEN!!!
fgtim

Beitrag von fgtim »

Steelrat hat geschrieben:Posts ins Lächerliche zu ziehen ist mein Ding... Idiot!!! :-)
Ich konnte nicht anders :o
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9850
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

Steelrat hat geschrieben:Du liebst eine Frau, bist mit ihr Jahre zusammen, hairatest sie sogar. Du liebst ihre Vorzüge und vielleicht sogar ihre Fehler. Du weisst irgendwann alles über sie und jedesmal wenn du sie siehst oder ihre Stimme hörst schlägt dein Herz höher. Das sind emotionale Gefühle mit denen du sofort irgendwelche Erinnerungen in Verbindung bringst und nen Bezug dazu hast.
und dann... auf einmal...
sieht die Frau komplett anders aus, hört sich anders an, verhält sich anders und heisst sogar anders. Kurz gesagt ist nicht nicht mehr die Frau die du liebst! Was dann?
Dann hast du sie wohl nie "wirklich" geliebt.

Einen Verein aber mit einem menschlichen Wesen zu vergleichen hinkt gewaltig.

Aber Okay, spinnen wir das Szenario mal weiter. Durch einen Unfall passiert deiner Frau genau das was du oben geschrieben hast. Die Alternative wäre das Ableben gewesen.

Liebst du sie am Ende doch noch oder denkst du dir "die sieht anders aus - spricht anders und verhält sich anders - DIESE Frau hab ich nie geliebt."
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Steelrat
Stammspieler
Beiträge: 1444
Registriert: 13.12.2007 16:07

Beitrag von Steelrat »

Saku Koivu hat geschrieben:Dann hast du sie wohl nie "wirklich" geliebt.

Einen Verein aber mit einem menschlichen Wesen zu vergleichen hinkt gewaltig.

Aber Okay, spinnen wir das Szenario mal weiter. Durch einen Unfall passiert deiner Frau genau das was du oben geschrieben hast. Die Alternative wäre das Ableben gewesen.

Liebst du sie am Ende doch noch oder denkst du dir "die sieht anders aus - spricht anders und verhält sich anders - DIESE Frau hab ich nie geliebt."

Zugegeben Verein und Mensch ist vielleicht nicht der beste Vergleich aber das Prinzip bleibt gleich.

Wird deine Frau durch einen Unfall verletzt (Gott bewahre) ist sie trotz allem noch die gleiche Frau. Du verbindest Erinnerungen mit ihr und sie wird dadurch auch nicht anders heissen. Es geht mir hier auch nicht um Schicksalsschläge sondern um das Austauschen und willkührliche Verändern.

Ich bringe einfach meine Emotionen mit dem Augsburger Eishockey einfach durch die Farben den Buchstaben und den Erinnerungen in Verbindung. Damit kann ich etwas anfangen und dazu habe ich den Bezug. Das war eigentlich meine Kernaussage.

DAS TEAM FÜR UNS!!! WIR FÜR DAS TEAM!!!
ZEIT UM GESCHICHTE ZU SCHREIBEN!!!
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26136
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

Von Krolock hat geschrieben:du siehst auch den FCA entspannt. Den Fußballclub mit den rot-grün-weißen Farben, der einst einen, zwei, drei, vier Nationalspieler hervorbrachte.
Wer soll das gewesen sein? Die haben einmal einen Ex-Nationalspieler zurückgeholt (Haller), und ein paar Jugendliche ausgebildet, die später ganz gut wurden (Riedle, Aumann (der war aber kein Nationalspieler), Mansiz, Schuster). Aber Nationalspieler hervorgebracht haben die Schwaben Augsburg und der BCA, nicht der Fusionsclub Augsburg.
Benutzeravatar
Bluedragon
Ersatzspieler
Beiträge: 729
Registriert: 19.11.2008 23:04

Beitrag von Bluedragon »

Du liebst eine Frau, bist mit ihr Jahre zusammen, hairatest sie sogar. Du liebst ihre Vorzüge und vielleicht sogar ihre Fehler. Du weisst irgendwann alles über sie und jedesmal wenn du sie siehst oder ihre Stimme hörst schlägt dein Herz höher. Das sind emotionale Gefühle mit denen du sofort irgendwelche Erinnerungen in Verbindung bringst und nen Bezug dazu hast.
und dann... auf einmal...
sieht die Frau komplett anders aus, hört sich anders an, verhält sich anders und heisst sogar anders. Kurz gesagt ist nicht nicht mehr die Frau die du liebst! Was dann???

Und was ist wen sie sterben würde wen sie ihr Aussehen nicht verändert? Würdest du ihr von einer Lebens notwendigen Operation abraten nur um sie immer so zu haben wie sie bisher war aber dafür stirbt sie dan nach kurzer Zeit.
ich kan aber jetzt euren Standpunkt durchaus nachvollziehen
Bin Legastheniker ich kan nichts für meine Rechtschreibung.




Niemand ist so dumm wie alle Menschen

zusammen!
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

Steelrat hat geschrieben:Ich habe mir das jetzt alles wirklich gründlich durchgelesen und der Rentner hat so ziemlich den Nagel auf den Kopf getroffen.

Jetzt noch kurz zu dem fettmarkierten Satz.

Stell dir doch nur mal kurz die Frage WIESO das viele noch hinbringen!
Kann es sein das es daran liegt das es immer noch die gleichen Farben sind?
Kann es sein das der Panther im Logo ommer noch den Puck mit den Buchstaben AEV hielt?
Oder kann es z.B. auch daran liegen das sie überall in den Medien noch mit AEV abgekürzt werden und nicht wie "Nürnberg" mit SIT oder TSIT?
Kann es auch sein das es in Augsburg einfach schon immer irgendwie üblich war mal zum AEV zu gehen weil die jedem in der Stadt ein Begriff sind?
Könnte es vielleicht daran liegen, dass es im Prinzip noch der gleiche Verein ist, auch wenn er jetzt anders heißt und eine andere Rechtsform hat?

Versteh mich wirklich nicht falsch. Natürlich haben deine Überlegungen auch irgendwo Hand und Fuss, allerdings wohl ehr aus wirtschaftlicher Sicht betrachtet als aus der Sicht mit der ein "Fan" sich mit vollem Herzen seinem Verein widmet.
Nein, aus wirtschaftlicher Sicht spielen Farben und Name theoretisch eine Rolle. Ich habe aber behauptet, dass wenn man als Fan "sich mit vollem Herzen seinem Verein widmet" andere Dinge schwerer wiegen sollten als Symbole.

Ein Beispiel dazu... ob es gut ist oder nicht kannst du entscheidet.

Du liebst eine Frau, bist mit ihr Jahre zusammen, hairatest sie sogar. Du liebst ihre Vorzüge und vielleicht sogar ihre Fehler. Du weisst irgendwann alles über sie und jedesmal wenn du sie siehst oder ihre Stimme hörst schlägt dein Herz höher. Das sind emotionale Gefühle mit denen du sofort irgendwelche Erinnerungen in Verbindung bringst und nen Bezug dazu hast.
und dann... auf einmal...
Ja, du weißt irgendwann alles über sie und jedesmal wenn du sie siehst oder ihre Stimme hörst schlägt dein Herz höher und genau das sind die emotionalen Dinge, die dich mit etwas verbinden. Wie wenig wichtig sind im Gegensatz dazu Äußerlichkeiten? Liebst du deine Frau nicht mehr, weil sie sich die Haare färbt oder andere Klamotten anzieht? Oder hast du die Frau nicht mehr geliebt ab dem Moment, wo sie bei eurer Hochzeit ihren Namen geändert hat? Schließlich hat sie ja dadurch ihre komplette Identität verloren ... oder doch nicht? :D
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9850
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

Steelrat hat geschrieben:Es geht mir hier auch nicht um Schicksalsschläge sondern um das Austauschen und willkührliche Verändern.
Aber genau das passiert ja eben nicht. Was wäre die Alternative zu den "Thomas Sabo Ice Tigers"? Konkurs und Ende der Geschichte.

Würden die Panther vor der Pleite stehen und die Telekom würde sagen: "Okay, wir steigen ein und ihr spielt jetzt als Telekom Pink Panther in Magenta" was dann?

Lieber Konkurs und Ende oder doch die Chance nutzen?
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Steelrat
Stammspieler
Beiträge: 1444
Registriert: 13.12.2007 16:07

Beitrag von Steelrat »

Bluedragon hat geschrieben:
Und was ist wen sie sterben würde wen sie ihr Aussehen nicht verändert?

Was is los?!? :huh:

Also fgtim würde dann wohl nicht mehr drüber rutschen... mehr kann ich zu deiner Aussage nicht sagen! :p ;)

DAS TEAM FÜR UNS!!! WIR FÜR DAS TEAM!!!
ZEIT UM GESCHICHTE ZU SCHREIBEN!!!
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

good luck hat geschrieben:Willst du mir jetzt sagen wir haben uns mit dem Namen Augsburger Panther irgendetwas verkauft oder besser noch etwas verloren.
Genau das will ich übrigens nicht sagen. Eher sowas wie das Gegenteil. Aber deiner Theorie nach dürfte ja spätestens seit der Umbenennung in Panther kein Mensch mehr ins Stadion gehen. Halt, Menschen natürlich, nur keine echten Augschburger Feens.
Benutzeravatar
Steelrat
Stammspieler
Beiträge: 1444
Registriert: 13.12.2007 16:07

Beitrag von Steelrat »

Golden Brett hat geschrieben:Könnte es vielleicht daran liegen, dass es im Prinzip noch der gleiche Verein ist, auch wenn er jetzt anders heißt und eine andere Rechtsform hat?




Nein, aus wirtschaftlicher Sicht spielen Farben und Name theoretisch eine Rolle. Ich habe aber behauptet, dass wenn man als Fan "sich mit vollem Herzen seinem Verein widmet" andere Dinge schwerer wiegen sollten als Symbole.




Ja, du weißt irgendwann alles über sie und jedesmal wenn du sie siehst oder ihre Stimme hörst schlägt dein Herz höher und genau das sind die emotionalen Dinge, die dich mit etwas verbinden. Wie wenig wichtig sind im Gegensatz dazu Äußerlichkeiten? Liebst du deine Frau nicht mehr, weil sie sich die Haare färbt oder andere Klamotten anzieht? Oder hast du die Frau nicht mehr geliebt ab dem Moment, wo sie bei eurer Hochzeit ihren Namen geändert hat? Schließlich hat sie ja dadurch ihre komplette Identität verloren ... oder doch nicht? :D

Scherzkeks! :rolleyes:

Das Haare färben ist wohl eher mit nem neuen Logo zu vergleichen als mit wirklicher Veränderung. Veränderung dürfte wohl eher sein wenn sie auf einmal anstatt europäisch und 1,70 gross mit heller Haut, afrikanisch 2,20 gross mit dunkler Haut ist und nackt ums Feuer tanzt! :D ;)

Nein, ich sehe schon, ich hab mich da in eine ziemlich dumme Situation mit dem Vergleich gebracht.

Und wie gesagt, für mich ist und bleibt da einfach ne emotionale Bindung mit dem Verein durch Farben, Namen und Geschichten. Für MICH ist das Wichtig!!! Daher behaupte ich auch das wenn der AEV nur noch T-Mobile Panther heissen würde, die in Magenta spielen und so ziemlich alles ändern was es zu ändern gibt ich nicht mehr hingehen würde. Wozu auch? Ich habe halt einfach keinen Bezug zu T-Mobile oder der Farbe Magenta und ich bringe damit auch keine Erinnerungen und Geschichten in Verbindung... ausser ne hohe Telefonrechnung und Jan Ulrich vielleicht! ;)

DAS TEAM FÜR UNS!!! WIR FÜR DAS TEAM!!!
ZEIT UM GESCHICHTE ZU SCHREIBEN!!!
Antworten