02. Vorbereitungsspiel 2009/10; Augsburger Panther - ERC Ingolstadt

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22914
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Canada hat geschrieben:
-Greilinger war der Wahnsinn.
Man hat sich heute darüber unterhalten, dass man ihn in Augsburg vor ein paar Jahren abgelehnt hat, als er sich zum Probetraining vorgestellt hat. Man war zwar mit der Ablehnung in bester Gesellschaft, aber dennoch ist das ein Wahnsinn, wenn man den heute sieht. Absolut fantastischer Spieler!
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Beitrag von Shutout »

Sabionski G7 hat geschrieben:Okaaayyyyy...... :rolleyes:


Und wo ist jetzt der Unterschied???
Warum ist das eine schwul und das andere cool?


Versteckte Fouls sind immer Scheiße.
Entweder offen prügeln oder es ganz lassen!


mfG, Tim


www.auxburg-aev.de
Es ist was anderes wenn ich jemanden checke und den Elbogen etwas oben habe (ist auch nicht gut) aber bei weitem nicht so schlimm wie diese Stockschläge.
Benutzeravatar
HNAT
Stammspieler
Beiträge: 2267
Registriert: 22.11.2002 09:25

Beitrag von HNAT »

Greilinger heute alleine das Eintrittsgeld wert. Gott sei Dank, denn sonst war auch recht wenig geboten.
Muss ihm nächstes Mal wirklich bitten, dass er doch noch nach Augsburg kommen soll, aber nach der arroganten Sigl-Ablehnung seinerzeit glaub ich da nicht dran :(

Schade, denn was der heute wieder gezeigt hat, war wirklich vom allerfeinsten.

Unser Spiel war im zweiten Drittel ansehnlich, in Drittel 1 war Ingolstadt klar besser und im letzten Abschnitt waren beiden Teams grotte.
Ansonsten gibt es von meiner Seit ein erstes Zwischenfazit nach den beiden Spielen in Füssen gegen Krefeld und heute gegen Ingolstadt:

Tor:

Endrass:
Gegen Krefeld in den 30 Minuten wenig beschäftigt.
Heute fand ich ihn nicht besonders. zwar geht keins der fünf Tore auf ihn, aber 2 Buden (0:1 und 3:4) gehen halt beide über die Fanghand. Da hätte er durchaus einen wegfischen können, aber gut...

Conti:
Bekam gegen Krefeld viele Gelegenheiten, sich auszuzeichnen und wußte dies durchaus zu nutzen. Überraschend vor allem seine doch recht passable Fanghand. Hatte ich so nicht mehr in Erinnerung.

Abwehr:

Chartier:
Er ist einfach der Chef, aber ich glaube, er ist noch nicht auf Temperatur. Mache mir allerdings um ihn die allerwenigsten Sorgen, denn wenn die Saison losgeht, ist er da - hat er in den letzten Jahren zu Genüge bewiesen.

Likens:
Heute ein "Jimmy-Cammazola-Gedächtnis-Pass" in der eigenen Zone (auch noch halb hoch) und er ist nach wie vor zu oft hinter dem gegnerischen Tor für einen Defender, aber heute für mich bester Verteidiger bei uns. Spielt gut gegen den Körper und hat sowohl die Technik als auch das Auge, das Spiel jederzeit schnell zu machen.

Kemp:
Spielt wenig gegen den Körper, aber hat heute nach schwachem ersten Drittel eine gute Partie gezeigt. Auch in Bedrängnis nie in Panik und verfügt über ein ausgezeichnetes Passspiel. Zudem halt schon in beiden Spielen getroffen.

Heid:
Der gefällt mir bisher ausgezeichnet. Spielt solide und macht keine Fehler. Gutes Stellungsspiel und gute Checks. Vor der Saison wurden Rufe laut, er hätte mit dem Tempo Probleme - in den beiden Spielen hab ich davon nichts sehen können.

Tölzer:
Defensiv bester Defender für mich bisher. Einfach mittlerweile ein grundsolider DEL-Verteidiger. Zudem heute natürlich die große Aktion, als er nach seiner "Verletzung" sich sofort ins Getümmel warf. Großes Tennis...

Kohl:
Heute mit ungewohnten Schwächen und Fehlern beim Aufbau. Er fährt nach wie vor jeden Check schön zu Ende, aber er muss sich anstrengen, denn Kettemer wirkt sehr stark.

Kettemer:
Sehr auffällig in beiden Spielen. Am Freitag sehr sicher in der Defense, heute im Angriff aufgeboten. Momentan hat er sich für mich seinen Platz absolut verdient.

Seifert:
Heute nach schwachem ersten Drittel keine Eiszeit mehr. DEL noch mindestens ein Jahr weg. Eher mehr...

Angriff:

Ryan:
Leider nach Pferdekuss heute nicht dabei. Gegen Krefeld klar bester Stürmer. Vollgranate!

Gordon:
Ihm fehlte heute einfach Ryan und natürlich auch Maurer. Mit völlig neuen Reihenkollegen erschien er etwas "out of sync". Aber denke, dass er sich noch steigern wird.

Collins:
In beiden Spielen schwach, aber ich habe heute erst einen Kasten Bier gewettet, dass er zu Saisonende ansatzweise einen Punkt pro Spiel machen wird... :-)

Engelhardt:
Genau, was man aus der letzten Saison von ihm kennt. Checks, Schüsse und solide arbeiten. Dennoch erscheinen mir die geforderten 20 Tore (Mitchell) etwas unrealistisch...

Olver:
Vollgranate. Über beide Spiele gesehen für mich der beste Stürmer. Gute Spielübersicht und wie er heute bei seinem Tor heute zu sehen war auch ein guter Schuss. Absoluter Glücksgriff in meinen Augen, da Deutscher...

Murphy:
Heute nicht nur wegen des Tores klar stärker als am Freitag. Technisch perfekt und guter Antritt. Bin gespannt, wie das mit James dann klappt.

Beechey:
Unauffällig. Ist mir in beiden Spielen leider nicht besonders ins Auge gestochen...

Junker:
Wie bei Engelhardt. Was man kennt von ihm. Erledigt seine Arbeit zuverlässig und macht keine Fehler.

Kreitl:
Ja, der Magic, was soll man zu ihm sagen. Er versuchts halt, aber oft mit bescheidenem Ergebnis. Und Bullies gewinnt er halt wirklich fast überhaupt keine. Dennoch bekommt er Eiszeit ohne Ende.

Jörg:
Schlecht. Leider wirklich schlecht. Gegen Krefeld undiszipliniert und mit vielen Fehlern und auch heute ohne eine brauchbare Aktion...

Wichert:
Vershwendung von Eisfläche. Ich freu mich, wenn er in München ist. Unfassbar, was der veranstaltet...

Buchwieser:
Hatte einige brauchbare Aktionen und sogar ein Tor, aber auch bei ihm merkt man, dass die DEL noch zu früh kommt. Dennoch: Anlagen sind da...
Wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen wie wenig man weiß. - William Faulkner
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7388
Registriert: 22.11.2002 11:35

Beitrag von Snake »

HNAT hat geschrieben: Likens:
Heute ein "Jimmy-Cammazola-Gedächtnis-Pass" in der eigenen Zone (auch noch halb hoch)
Warte nur ab, als nächstes fährt er noch mit dem Schläger in einer Hand und dem Gegenspieler in der anderen mit der Scheibe ins gegnerische Drittel
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Benutzeravatar
Canada
Stammspieler
Beiträge: 1878
Registriert: 06.09.2003 13:34

Beitrag von Canada »

@HNAT: Weiß nicht, was du gesehen hast, aber Seifert hatte nach dem ersten Drittel sehr wohl noch Eiszeit und das nicht zu knapp.

Wichert fand ich am Freitag auch stärker, als heut.

Zu Kreitl: Klar kriegt der Eiszeit, wenn ne komplette Reihe fehlt+Kühnhackl. Ist doch logisch. Und in Unterzahl fand ich ihn sehr ordentlich.
#1 @ Bubba`s ignore list #1
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26485
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Canada hat geschrieben:
Wichert fand ich am Freitag auch stärker, als heut.
diese Pfeife hat einfach keine FL verdient. Gibts da keinen anderen jungen Deutschen. Ist eh jeder besser als der. Der versucht sich seit gefühlten 378 Jahren und wird immer noch schlechter. Unfassbar.
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12919
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

Wichert...

also sorry, der hat in dem Team einfach GAR NICHTS zu suchen.

Und da spielt es auch keine Rolle, ob er am Freitag "besser" war. Freitag hatte er halt kein einziges mal den Puck berührt, heute sehr wohl und da muss ich dann auch sagen, dann lieber so wie Freitag ja...

Kreitl hat auch letztes Jahr, wo man komplett war Eiszeit bekommen, das alles zu spät ist. Was Mitch mit dem hat, weiß auch nur er selbst. Ein Hackstock isser halt, aber wenn er denn wenigstens seine Bullys gewinnt, halt ich ja meine Klappe...
Bild
Benutzeravatar
Canada
Stammspieler
Beiträge: 1878
Registriert: 06.09.2003 13:34

Beitrag von Canada »

Kreitl ist Center der vierten Reihe und spielt Unterzahl. Bei der Rolle hab ich wirklich nix an ihm auszusetzen.

Und Wichert: Der steht nicht mal mehr bei uns unter Vertrag.

Es ist Vorbereitung. Natürlich muss Mitchell die Jungs jetzt ausprobieren, das ist doch klar. Kreitl wird ab der Punkterunde bestimmt nicht mehr soviel Eiszit haben, wie jetzt noch, und wenn wir einen Spieler aus München benötigen, wird vielleicht auch eher der Buchwieser kommen, als der Wichert. Also was solls?
#1 @ Bubba`s ignore list #1
suicidal
Rookie
Beiträge: 303
Registriert: 06.01.2007 18:34

Beitrag von suicidal »

das der wichert nicht oft spielt ist klar und das ist auch gut so, FL Kühnhackl Buchwieser.... sind da eher angesagt!
Der Kreitl ist aber nicht so schlecht wie er immer gemacht wird!
Ich verstehe Mitchel sehr wohl warum er auf ihn setzt
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7388
Registriert: 22.11.2002 11:35

Beitrag von Snake »

suicidal hat geschrieben: Ich verstehe Mitchel sehr wohl warum er auf ihn setzt
dann is ja gut
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12919
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

Canada hat geschrieben:Kreitl ist Center der vierten Reihe und spielt Unterzahl. Bei der Rolle hab ich wirklich nix an ihm auszusetzen.

Und Wichert: Der steht nicht mal mehr bei uns unter Vertrag.

Es ist Vorbereitung. Natürlich muss Mitchell die Jungs jetzt ausprobieren, das ist doch klar. Kreitl wird ab der Punkterunde bestimmt nicht mehr soviel Eiszit haben, wie jetzt noch, und wenn wir einen Spieler aus München benötigen, wird vielleicht auch eher der Buchwieser kommen, als der Wichert. Also was solls?
Deswegen wird man trotzdem sagen dürfen, dass beide einen Scheiß gespielt haben. Und wenn ich Wichert auch nur irgendwie in Verbindung mit dem Wort besser höre, dann muss ich lachen.

In welcher Reihe Kreitl spielt ist völlig irrelevant. Fakt ist, dass er eine Tonne an Eiszeit wegschiebt, und das geht mir total auf die Nerven. Und da gehts nicht um heute, natürlich...
Bild
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Beitrag von Nightmare »

Klares Highlight ist die Reihe mit Olver, Murphy und Engelhardt. Die haben sich wohl gefunden! Olver gefällt mir auch richtig klasse. Der Junge kann was.
punisher

Beitrag von punisher »

Sabionski G7 hat geschrieben: Entweder offen prügeln oder es ganz lassen!
Da Option 1 wegen total überzogenem Strafmaß bei uns nicht geht, wird halt zur versteckten Alternative gegriffen. Für mich eine total nachvollziehbare Sache...
orbs

Beitrag von orbs »

Also trotz Vorbereitung gabs genug Erkenntnisse:

Top:

Olver und Heid, beide eine absolute Bereicherung

Flop:

Beechey und alle Föli Spieler (die sind eine Gefahr fürs eigene Spiel)
Murphy , von dem hat man sich wohl zuviel versprochen, hat zwar eine gute technik, kann sich aber nicht durchsetzen

Es fehlten zwar die wohl beiden besten Angreifen aber dennoch wars ok, erstaunlich die viele Eiszeit die Kreitl und Co bekommen haben.

Eine Erkenntnis noch war auch zu sehen, wir haben nach wie vor ein Problem von der blauen Linie.
Meister Yoda
Profi
Beiträge: 2901
Registriert: 13.01.2003 09:24

Beitrag von Meister Yoda »

Also erstes Fazit ganz klar: So ein Vorbereitungsspiel hat kaum aussagekraft.

Trotzdem sind einige Dinge schon deutlich:
- Heid passt deutlich besser in das Spielsystem als Flache, schon allein von der Geschwindigkeit
- Olver sehr auffällig - der wird noch wirklich Spaß machen!
- ohne die 2 "Spielmacher"-Center Ryan und James sieht das häufig sehr ideenlos aus
- Die neuen Regeln sind noch nicht überall angekommen (z.B. Collins hat den Helm aufgesetzt, ist doch nicht mehr erlaubt oder?)
- Pätzold hat wohl schwedische Vorfahren - mindestens 3 Tore gingen durch die Beine ;-)
- Kemp hat häufig versucht im PP in Richtung Tor zu gehen (so hat Pratt fast alle Tore geschossen :-) )
- es geht endlich wieder los, das ist das Wichtigste!
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22914
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Das Problem Kreitl ist eigentlich mehr das Problem Mitchell. Ich bin auch der Meinung, dass für einen Club ohne große finanzielle Möglichkeiten der Kreitl ein akzeptabler Stürmer für die vierte Reihe ist. Ganz so unterirdisch sehe ich ihn auch nicht. Allerdings kann ich die Wertschätzung, die er von Mitchell erfährt, nicht mal ansatzweise nachvollziehen. Seine Eiszeit ist natürlich viel zu viel. Und die Mär von der tollen Bullyquote hat sich bereits nach seiner ersten Saison relativiert. Die Erwähnung fand vermutlich nur deshalb statt, weil der Rest eine derart unterirdische Quote hat. Leider vermte ich, dass sich daran nicht viel ändern wird. Aber ein wirklich guter Bullyspieler (wie bspw. Shawn Carter es war) ist Kreitl deshalb noch lange nicht.
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Beitrag von Nightmare »

Meister Yoda hat geschrieben:(z.B. Collins hat den Helm aufgesetzt, ist doch nicht mehr erlaubt oder?)

Ging mir auch als Erstes durch den Kopf! An sich heißt es jetzt, wenn ich richtig informiert bin, Helm runter --> sofort auf die Bank!
suicidal
Rookie
Beiträge: 303
Registriert: 06.01.2007 18:34

Beitrag von suicidal »

orbs hat geschrieben:Also trotz Vorbereitung gabs genug Erkenntnisse:

Top:

Olver und Heid, beide eine absolute Bereicherung

Flop:

Beechey und alle Föli Spieler (die sind eine Gefahr fürs eigene Spiel)
Murphy , von dem hat man sich wohl zuviel versprochen, hat zwar eine gute technik, kann sich aber nicht durchsetzen

Es fehlten zwar die wohl beiden besten Angreifen aber dennoch wars ok, erstaunlich die viele Eiszeit die Kreitl und Co bekommen haben.

Eine Erkenntnis noch war auch zu sehen, wir haben nach wie vor ein Problem von der blauen Linie.
haben wir ein anderes spiel gesehen?
der ist doch super, vorallem in der reihe mit engelhardt und olver! 1 tor murphy 1 tor olver und wenn die 3 auf dem eis waren war immer was geboten
mizZschwaben
Stammspieler
Beiträge: 1408
Registriert: 01.11.2008 19:19

Beitrag von mizZschwaben »

Meister Yoda hat geschrieben: - Pätzold hat wohl schwedische Vorfahren - mindestens 3 Tore gingen durch die Beine ;-)
das war ja schon nach der wm mehr als klar :cool:
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
Benutzeravatar
Paul-Panther
Stammspieler
Beiträge: 2164
Registriert: 29.10.2007 10:47

Beitrag von Paul-Panther »

man sieht aber auch gleich was los ist, wenn mal 2 oder 3 spieler fehlen!
die fehlpässe waren echt ein graus! war nicht schön anzusehen gestern, aber ich denke das sich das sicher noch ändert und wir viel viel spass haben werden mit dem team!
Gesperrt