Wenn FCA aufsteigt haben wir bestimmt weniger Sponsoren

News, Gerüchte und Spekulationen zu neuen und alten AEV-Spielern...
fgtim

Beitrag von fgtim »

lionheart69 hat geschrieben:Meine Kristallkugel sagt:
Nürnberg - Augsburg 1:0
Augsburg - Nürnberg 2:1


Tor für den Club im Rückspiel: Eigentor von Reinhardt in der 92.Minute.
Okok, ich hör auf zu träumen :D
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

Man muß mal feststellen, daß es ein Unterschied ist, ob man Sponsor im Eishockey oder im Fußball ist.

Allein schon auf Grund der Medienpräsenz (Einschaltquote, Berichte auf mehreren TV-Stationen) ist es sicherlich für die Firmen besser, wenn man Sponsor beim Fußball ist.

Wenn man sich die Sponsoren vor Augen hat, die im CFS (egal ob Bande, Trikot oder sonstwo) waren und sind, handelt(e) es sich zum großen Teil um Firmen die von regionaler Bedeutung sind.

Im Fußball sind es zumeist Firmen, die überregional von Bedeutung sind.

Es wird sicherlich Firmen geben (so wie das Möbelhaus in FDB), die sich vom AEV zurück ziehen, und zum Fußball gehen werden.

Aber ich bin der Auffassung, daß unser Manager alle Hebel in Bewegung setzen wird, um den Sponsorenkreis zu halten, bzw. sogar vergrößern.

Allein, was schon gegen Ende der Playoff an neuen (alten) Sponsoren aufgetaucht ist und den letzten Bullykreis, sowie die Untereishintertorwerbung belegten, zeigt, daß die Marke "AEV" zieht.

Meine größere Sorge ist die Zuschauerkapazität (auch in der kalten Zeit, da Fußball erst kurz vor Weihnachten endet und bereits Ende Januar wieder beginnt), die wir im CFS in der Saison 2010/2011 haben werden.

Auch in diesem Winter wird wieder die Kälte Einzug im CFS halten, die komplette Verkleidung wird erst zum Abschluß der Baumaßnahme (August 2012?) erfolgen.

Sollte das Eintreffen, daß der FC aufsteigt, werden in den jeweiligen Fußballheimspielen, die sich mit den Eishockeyheimspielen überschneiden werden, sicher einige Zuschauer den Weg nicht ins CFS finden, sondern eher Richtung B 17 fahren, da die Attraktivität von Vereinen wie Dortmund, Schalke, Bremen usw. höher anzusetzen ist, als Wolfsburg, Krefeld, Iserlohn (zumal diese ja zweimal in der Saison antreten werden).

Und auch des Geld wird auch dieses Jahr nicht so locker sitzen, oder der eine ode andere wird sich überlegen, sehen wir uns zum 50x Düsseldorfer EG an oder zum ersten Mal Hamburger SV.

Zumal etliche Fußballfans diese Vereine nur aus dem Fernsehen kennen, oder im Schlauchboot am Autobahnkreuz waren.

Persönliche Anmerkung:
Mir ist es egal, ob der FC erst- oder zweitklassig ist.

Ich werde auch in der Saison 2010/2011 versuchen, jedes AEV-Heimspiel zu sehen (scheißegal, ob der AEV 2. oder 10. ist, diese Saison 2009/2010 war einmalig und wird aller Voraussicht nach schwer zu wiederholen sein) und meine Löwen können bei Überschneidung auf mich verzichten (wie auch diese Saison).

Dies wird sich eventuell erst dann ändern, wenn 1860 wieder in der Ersten Liga spielen wird (irgendwann, Hoffnung stirbt zuletzt.) Selbst zu den Zeiten als die Löwen erstklassig waren, habe ich vielleicht insgesamt nur 5 - 10 AEV-Spiele bzw. 1860-Spiele nicht gesehen.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25694
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

in der IA ist's auch scheißkalt und zieht, hab ich mir sagen lassen.
Benutzeravatar
panther69
Rookie
Beiträge: 330
Registriert: 29.11.2003 22:03

Beitrag von panther69 »

Sabionski G7 hat geschrieben:Ich kenne schon allein in meinem persönlichen Umfeld 4 Leute, die sich für Fußball und für Eishockey interessieren, 10 Jahre lang immer eine Dauerkarte beim AEV hatten, aber seit dem FCA-Aufstieg in die 2.Liga stattdessen eine Dauerkarte beim FCA haben und nur noch ein paar mal pro Saison ins CFS gehen.


Und auch für kleinere regionale Sponsoren wird es beim FCA in der 1.Fußball-Bundesliga wesentlich bessere Möglichkeiten, sich zu präsentieren.
(Stichwort TV!)



Machen wir uns doch nichts vor.
Fußball ist Sportart Nummer 1 in Deutschland und auch in Augsburg.
Und natürlich wird uns ein Fußball-Erstligist in Augsburg sowohl Zuschauer
, als auch Sponsoren kosten.
Etwas anders anzunehmen wäre absurd.


mfG, Tim
www.auxburg-aev.de




1. Das sind keine AEV-Fans - solche Leute haben 23 Jahre lang gewartet den FCA wieder in der 2. Liga zu sehen. Die haben keine Lust sich ein Gewurschtl gegen Sandhausen oder ähnliche vor 1.000 Zuschauer anzusehen. Da wählt man dann das kleinere Übel und schaut sich lieber den AEV gegen Köln, Düsseldorf, Hamburg usw. an.

2. Kleinere Sponsoren haben es im Fussball in der 2. Liga erheblich leichter sich nach aussen zu präsentieren (Stichwort TV). Es wird ja auch jedes Zweitligaspiel im Fernsehen breitgetreten (kaum ein Unterschied zu 1. Liga). Ich habe einen langjährigen Bekannten (war noch nie beim AEV - hoffe das ändert sich jetzt endlich mal) - der gibt bei den Bayern und beim FCA pro Saison jeweils 60.000 Euronen für VIP Karten aus. Dessen Firmenname wirst du niemals im TV sehen, weil diese Summe Peanuts beim Fußball sind. Das Unglaubliche ist, daß beim FCA die VIP-Karten genauso viel kosteten wie in der Allianz-Arena in München. Ich behaupte mal wenn er beim AEV diese 120.000 Euro ausgegeben hätte, wären seine Kunden vom Event ebenso begeistert und seine Firma wäre im TV mehr (weil im Fußball überhaupt nicht) präsent gewesen als beim FCA.

3. Damit hast du leider Recht - Fußball ist Sport Nummer 1 in Deutschland, aber der FCA wird uns auf lange Sicht nur dann Zuschauer kosten, wenn er sich in der 1. Liga etabliert. Natürlich werden viele (vorausgesetzt der FCA steigt auf - was ich anders sehe) im ersten Jahr zum FCA pilgern um die BAYERN und die großen der Liga zu sehen (war ja beim AEV nach dem Aufstieg in die DEL auch so), aber wenn sie dann auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt wurden (Tabellenplatz < 10) gibt sich das in Augsburg wieder (Erfolgsfans).
fgtim

Beitrag von fgtim »

panther69 hat geschrieben:3. Damit hast du leider Recht - Fußball ist Sport Nummer 1 in Deutschland, aber der FCA wird uns auf lange Sicht nur dann Zuschauer kosten, wenn er sich in der 1. Liga etabliert. Natürlich werden viele (vorausgesetzt der FCA steigt auf - was ich anders sehe) im ersten Jahr zum FCA pilgern um die BAYERN und die großen der Liga zu sehen (war ja beim AEV nach dem Aufstieg in die DEL auch so), aber wenn sie dann auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt wurden (Tabellenplatz < 10) gibt sich das in Augsburg wieder (Erfolgsfans).


Solange musst du nicht warten, heute Abend wird es soweit sein. ;)
TrickyRicky
Stammspieler
Beiträge: 2273
Registriert: 31.07.2004 18:27

Beitrag von TrickyRicky »

Muss mich jetzt auch mal zum Thema aüssern.Ich befürchte auch,dass ein Aufstieg des FCA zunächst weitere Eventfans ins
Fussballstadion lockt.Als nicht Augsburger sehe ich auch in unserer
Firma(ca.80 km.v.Augsburg)einige Kollegen seit einem Jahr plötzlich
mit einem FCA-Aufkleber am Auto. :thumbdown:
Wenn ich sage dass diese Leute noch vor ein paar Jahren plötzlich
Fussballfans des SSV Ulm waren wisst Ihr über deren Niveau und
Fanart Bescheid.In der 1.Liga müssten sich all diese sich aber ans Verlieren gewöhnen.Plötzlich wäre dann dort alles sch....
Egal ich glaube nicht an einen Aufstieg des FCA da der Sprung in die 1.
Liga meiner Meinung zu gross ist.Meine AEV-Fans im Block sagen ich darf das sagen.
Benutzeravatar
Hardy
Testspieler
Beiträge: 225
Registriert: 08.11.2007 15:28

Beitrag von Hardy »

Thema für nächste Saison unerheblich - Eishockey bleibt der einzige Profisport in Augsburg in der höchsten deutschen Spielklasse.
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

Hardy hat geschrieben:Thema für nächste Saison unerheblich - Eishockey bleibt der einzige Profisport in Augsburg in der höchsten deutschen Spielklasse.


Genau. Gut, daß dieses Thema durch Nürnberg beendet wurde (hoffentlich für länger).
Benutzeravatar
panther69
Rookie
Beiträge: 330
Registriert: 29.11.2003 22:03

Beitrag von panther69 »

lionheart69 hat geschrieben:Genau. Gut, daß dieses Thema durch Nürnberg beendet wurde (hoffentlich für länger).


dito :thumbup:

....und ein Aufstiegsplatz ist für die nächste Saison schon reserviert - für Hertha BSC Berlin
Gesperrt