good luck hat geschrieben:Barni bitte ganz sachlich.
Einen Endras zu ersetzen ist auch nächstes Jahr, fast unmöglich. Aber es ist halt schon ein Unterschied, auch beim Wundermann Mitchell ob er 2 Monate oder 1 Jahr suchen kann. Außerdem wird er auf keine Position so wenig Acht gegeben haben wie auf diese.
Ganz abgesehen das der Dennis ein Franchiseplayer ist und für uns bares Geld bei den Werbepartnern. Dieses eine Jahr als Vizemeister, kann ein Aufbruch sein und mit Dennis hat der einen Grund und ein Gesicht. Ich kann nicht glauben das der AEV was zu verschenken hat?
Okay, ganz sachlich. Endras ist nicht zu ersetzen und er ist "Franchise-Player". Hat sogar der Klein von mir abgeschrieben. Aber Endras tut das, was jeder in seiner Situation tun würde: Er wird sich den Traum eines Eishockeyspielers erfüllen.
Theoretisch gibt es zwei Möglichkeiten. Er geht jetzt in dieser absoluten Hochphase und handelt unter Umständen einen Ein-Wege-Vertrag aus. Der bringt ihm Geld. Auch dann, wenn er drüben ein paar Probleme haben sollte. Aber Dennis ist exakt der Typ, der sich diesen Problemen stellt. Er will das, er sucht diese Herausforderung.
Die zweite Möglichkeit wäre die, dass er noch ein Jahr in Augsburg spielt. Ein Jahr in einer 3000-Zuschauer-Ruine mit derzeit unbekanntem Personal. Die Chance, dass er das Jahr wiederholt, geht gegen 10 Prozent. Nicht, weil seine Leistung abfällt, sondern deshalb, weil die eigene Leistung immer ein Stück weit Teamleistung ist. So ist das im Mannschaftssport. Wenn ihn die NHL dann aus irgendeinem Grund nicht mehr will, dann schaut er mit dem Ofenrohr ins Gebirge und muss wohl oder übel so ein Geringverdienerangebot aus Berlin oder Mannheim annehmen, das ihm aber immer noch mehr als doppelt so viel Geld einbringt, wie er in Augsburg verdienen könnte. Ein Unterschied wäre dann aber, dass Endras bei einem Konkurrenten spielt und die Schüsse der Augsburger Billigimporte wegfischt.
Der Mitchell, der wird schon in aller Ruhe einen Goalie suchen, aber eben nicht für Augsburg. Wenn du aber die Saison 2010/11 meinst, dann wird der Mitchell (er ist ja der Wunder-Mitchell) anhand der sich ihm stelllenden Situation mit der Thematik durchaus vertraut sein und sich auch in Sachen Goalie seine Gedanken machen. Die ihm verbleibende Zeit ist auch nicht kürzer als die Zeit nach Wanhainen vor Des Rochers.
Der Vizemeister ist kein Aufbruch. Für Augsburg exakt so wenig wie seinerzeit für Krefeld. Der Vizemeister ist ein bzw. das Highlight in der Club- bzw. Vereinshistorie. Wer glaubt, dass auf diesem Erfolg aufgebaut werden kann, der irrt. In dieser Mannschaft gibt es mit dem Trainer, dem Goalie und einem Stürmer noch drei Schlüsselpositionen. Ohne Endras sind es zwei, nächstes Jahr Null. Die Sponsoren, die der Vizemeister angelockt hat, werden wohl kaum abspringen, nur weil Dennis geht. Ich glaube sowieso, dass die Einhausung diesbezüglich mehr bringt.
Und letzten Endes steht immer noch die Aussage von Uli Egen, der erkannt hat, dass Endras für eine Nummer 1 in der DEL zu schwach ist.