"Bürger für das CFS"
Miami hat geschrieben:Wenn man die lustige Runde heut so aus der AZ grinsen sieht kommt mir der Verdacht, dass wir bis jetzt nichts aber auch gar nichts erreicht haben.
Für mich ist das nur "gute Mine zum bösen Spiel" machen. Die Herren wissen sehr genau, daß dieser Pfusch korrigiert werden muss.
Und wenn bis Ende dieser Woche keine "Maßnahmen" zur Verbesserung durch die Stadt öffentlich gemacht werden, ist´s mal wieder an der Zeit für die Medien. Wie das geht wissen wir mittlerweile sehr gut. Und mit dem richtigen Futter springen die sofort auf den Zug auf.
Dann wird der öffentliche Druck eben wieder erhöht bis der Kessel platzt !!!
Glaubt hier eigentlich noch irgend jemand daran dass dieses Desaster noch zu einem guten Ende kommt? Ich nicht. Eines weiß ich: Es wird gelogen, gemauert, gegrinst, Fans werden verspottet, die Presse schreibt fleissig, das Fernsehen opfert auch ein paar Minuten Sendezeit, die einen besprechen, die anderen besprechen auch usw usw.
Grafen und Ritter quacken vor sich hin. Die einen reden absolut dummes Zeug und bekommen einen Maulkorb. Der Fan bezahlt weiter für wenig Gegenleistung.
Seit dem 3.10. ist es offensichtlich dass da was ganz arg daneben geht. Seit dem 3.10. ist nichts anderes geschehen als dass angeblich ein Gutachten vorliegt.
Was reg ich mich eigentlich auf von der Panther GmbH ist man ja schlechte öffentlichkeitsarbeit gewohnt. Von der Stadt Augsburg, der WBG und der AGS kann man anscheinend den brauchbaren Umbau eines Eisstadions nicht verlangen.
Noch was. Dieses Gezeter beim Einlass spottet auch jeder Beschreibung.
Anscheinend will der Augsburger das ja so. Unfähigkeit an allen Ecken und Enden, überall.
Nur schade dass ich eine Dauerkarte habe. Ich .......... . Mich kotzt das an!
pantherbm
Grafen und Ritter quacken vor sich hin. Die einen reden absolut dummes Zeug und bekommen einen Maulkorb. Der Fan bezahlt weiter für wenig Gegenleistung.
Seit dem 3.10. ist es offensichtlich dass da was ganz arg daneben geht. Seit dem 3.10. ist nichts anderes geschehen als dass angeblich ein Gutachten vorliegt.
Was reg ich mich eigentlich auf von der Panther GmbH ist man ja schlechte öffentlichkeitsarbeit gewohnt. Von der Stadt Augsburg, der WBG und der AGS kann man anscheinend den brauchbaren Umbau eines Eisstadions nicht verlangen.
Noch was. Dieses Gezeter beim Einlass spottet auch jeder Beschreibung.
Anscheinend will der Augsburger das ja so. Unfähigkeit an allen Ecken und Enden, überall.
Nur schade dass ich eine Dauerkarte habe. Ich .......... . Mich kotzt das an!
pantherbm
-
- Testspieler
- Beiträge: 170
- Registriert: 15.03.2006 08:55
Ja ich HIER ich glaueb, hoffe und bete das es ein gutes Ende nehmen wird. Letztendlich ist mir auch wurscht, wer der Schuldige ist, wessen Kopf rollt, wer wen anlügt (hab ich eh ncihts von), Hauptsache wir bekommen ein ordentliches Stadion. Und was anderes kann sich die Stadt nicht mehr erlauben -> ergo wird es schon ein gutes Ende nehmen!! (Mag naiv erscheinen, oder man nennt es positives Denken)
Rot - Grün - Weiß -
ein Leben lang
ein Leben lang
Ich glaube ebenson daran! Da mag man mich gerne naiv, einen Träumer oder blinden Optimisten nennen - damit habe ich kein Problem...
Kann aber auch verstehen, dass so mancher User hier den Kopf in den Sand steckt, resigniert und schwarz sieht. Denn die öffentlichen Mitteilungen lassen wenig bis nichts anderes zu. Auch die Kommunikation von allen Seiten lässt hier gerade zu wünschen übrig, wenn man bedenkt, dass hinter den Kulissen sicherlich reges Treiben herrscht. Nur bekommt davon der "gemeine Fan" halt nix mit.
Mir ist ehrlich gesagt vollkommen egal, ob die Scheiß-Tribünen abgerissen werden sollen, ob die Eisfläche bis unters Dach angehoben wird, ob Köpfe rollen oder was auch immer.
Einzig was zählt, ist die Tatsache, dass a) nach Fertigstellung ein Stadion da ist, welches von allen Plätzen gute Sicht bietet und b) bis zu diesem Zeitpunkt temporäre Notwendigkeiten ergriffen werden, um für die Augsburger Panther ein Stadion vorhalten zu können, welches vom Fassungsvermögen passt und für die Zuschauer so gute Sichtverhältnisse bietet, dass während der weiteren Bauphase das Stadion auch von den Zuschauern angenommen wird und somit das Überleben der Augsburger Panther gewährleistet ist.
Im Gegensatz zu vielen anderen hier, bin ich schon der Auffassung, dass WIR die Fans viel erreicht haben. Ohne uns könnte man das Gebetsbuch wohl schon zuklappen. Jetzt gilt es halt, nicht nachzulassen. Dabei helfen uns aber keine haltlosen Spekulationen.
Ich bin mir einfach sicher, dass die Stadtverantwortlichen - allen voran Gribl & Co. - es sich nicht leisten können, für 16,2 Mio. Euro + Summe X (Steuergeldern) ein nicht astrein funktionales Stadion zu errichten, welches vom Zuschauer/Fan/Steuerzahler nicht angenommen wird. Das öffentliche Aufsehen ist in der jüngsten Vergangenheit regional sowie überregional äußerst schädlich für die Stadtväter gewesen. Und die Presse wird diesbezüglich sicherlich weiterhin am "Puck" bleiben, da bin ich mir verdammt sicher.
Wir alle zusammen (inkl. Panther GmbH) dürfen nur solange keine Ruhe geben, bis wir ein einwandfreies Stadion haben! Und dass unser Protest irgendwann nachlassen könnte, davor habe ich keine Angst.
Gruß Michi
Kann aber auch verstehen, dass so mancher User hier den Kopf in den Sand steckt, resigniert und schwarz sieht. Denn die öffentlichen Mitteilungen lassen wenig bis nichts anderes zu. Auch die Kommunikation von allen Seiten lässt hier gerade zu wünschen übrig, wenn man bedenkt, dass hinter den Kulissen sicherlich reges Treiben herrscht. Nur bekommt davon der "gemeine Fan" halt nix mit.
Mir ist ehrlich gesagt vollkommen egal, ob die Scheiß-Tribünen abgerissen werden sollen, ob die Eisfläche bis unters Dach angehoben wird, ob Köpfe rollen oder was auch immer.
Einzig was zählt, ist die Tatsache, dass a) nach Fertigstellung ein Stadion da ist, welches von allen Plätzen gute Sicht bietet und b) bis zu diesem Zeitpunkt temporäre Notwendigkeiten ergriffen werden, um für die Augsburger Panther ein Stadion vorhalten zu können, welches vom Fassungsvermögen passt und für die Zuschauer so gute Sichtverhältnisse bietet, dass während der weiteren Bauphase das Stadion auch von den Zuschauern angenommen wird und somit das Überleben der Augsburger Panther gewährleistet ist.
Im Gegensatz zu vielen anderen hier, bin ich schon der Auffassung, dass WIR die Fans viel erreicht haben. Ohne uns könnte man das Gebetsbuch wohl schon zuklappen. Jetzt gilt es halt, nicht nachzulassen. Dabei helfen uns aber keine haltlosen Spekulationen.
Ich bin mir einfach sicher, dass die Stadtverantwortlichen - allen voran Gribl & Co. - es sich nicht leisten können, für 16,2 Mio. Euro + Summe X (Steuergeldern) ein nicht astrein funktionales Stadion zu errichten, welches vom Zuschauer/Fan/Steuerzahler nicht angenommen wird. Das öffentliche Aufsehen ist in der jüngsten Vergangenheit regional sowie überregional äußerst schädlich für die Stadtväter gewesen. Und die Presse wird diesbezüglich sicherlich weiterhin am "Puck" bleiben, da bin ich mir verdammt sicher.
Wir alle zusammen (inkl. Panther GmbH) dürfen nur solange keine Ruhe geben, bis wir ein einwandfreies Stadion haben! Und dass unser Protest irgendwann nachlassen könnte, davor habe ich keine Angst.
Gruß Michi
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12865
- Registriert: 07.12.2002 13:51
So wie es sich im Moment darstellt, wird es wohl darauf hinauslaufen, dass es Verbesserungen geben wird, also keinen Abriss.
Dadurch kann man es wohl einigermaßen kostengünstig (1 Million Evros) schaffen, die Sichtverhältnisse im ganzen Stadion auf den mindestens empfohlenen C-Wert zu bringen, 9 war das glaube ich.
Den von der Gruppierung geforderten C-Wert von 12 wird es dadurch nicht geben.
Dies ist meine Interpretation der Berichte der letzten Tage und Wochen.
Mehr werden wir hoffentlich schon heute erfahren.
Da ich überhaupt nicht beurteilen kann, in wie weit ein C-Wert von 9 in meinen Augen ausreichend ist, bin ich diesbezüglich erstmal sehr skeptisch, ich hatte mir schon erhofft, dass man wirklich das Optimum rausholt und nicht das, was laut DIN-Norm gerade noch ok ist.
Der C-Wert für die jetzige Osttribüne ist 6 oder?
Dadurch kann man es wohl einigermaßen kostengünstig (1 Million Evros) schaffen, die Sichtverhältnisse im ganzen Stadion auf den mindestens empfohlenen C-Wert zu bringen, 9 war das glaube ich.
Den von der Gruppierung geforderten C-Wert von 12 wird es dadurch nicht geben.
Dies ist meine Interpretation der Berichte der letzten Tage und Wochen.
Mehr werden wir hoffentlich schon heute erfahren.
Da ich überhaupt nicht beurteilen kann, in wie weit ein C-Wert von 9 in meinen Augen ausreichend ist, bin ich diesbezüglich erstmal sehr skeptisch, ich hatte mir schon erhofft, dass man wirklich das Optimum rausholt und nicht das, was laut DIN-Norm gerade noch ok ist.
Der C-Wert für die jetzige Osttribüne ist 6 oder?

HUS hat geschrieben:...dazu müßte man wissen wo welcher C-Wert an der jeweiligen Tribüne anliegt....
Hier steht etwas darüber:
lionheart69 hat geschrieben:http://www.daz-augsburg.de/?p=15900
CFS-Debakel: Was bringt die Eisanhebung?
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12865
- Registriert: 07.12.2002 13:51
Vielleicht sollten manche Herren wirklich zum ersten mal in ihrem Leben ein Eishockeyspiel besuchen. Und zwar von einer Stelle aus an der man nichts sieht. Dann wird ihnen vielleicht mal bewußt, daß ein Puck kein Ball ist und Flanken in diesem Sport eher die Ausnahme bilden, es also zwingend erforderlich ist bis zum Boden runter zu sehen.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Tent Killer hat geschrieben:Ich hatte mir schon erhofft, dass man wirklich das Optimum rausholt und nicht das, was laut DIN-Norm gerade noch ok ist.
Genau das ist doch der Punkt! Wir sollten uns nicht zufrieden geben, bis wir auf allen Plätzen gute Sicht haben und uns nicht mit irgendwelchen reparaturarbeiten zufrieden geben, wo man dann von der Südtribüne aus gerade so das Tor sehen kann und die Sichtlinie im Osten vielleicht um einen Meter zur Bande hin wandert. Ich will von allen Tribünen die Spielerbänke, Strafbänke und Oberkanten aller Banden sehen, wie es in 95 Prozent aller Sportstadien Standard ist.
Wie das erreicht wird und ob man dafür massiv nachbessert oder die Scheiße abreißt und mit einem erhöten Steigungswinkel neu baut, ist mir völlig egal. Hauptsache ist, dass man auf allen Plätzen auch alles sehen kann (und damit meine ich ausdrücklich alles - inkl. der Spielerbänke...)
Dafür sollten wir bis zuletzt kämpfen!
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
(Wolf-Dieter Krause)
Was ist eigentlich bei dieser Geheimsitzung rausgekommen die am Schluss erwähnt wird?
http://www.augsburger-allgemeine.de/Home/Lokales/Augsburg-Stadt/Lokalnews/Artikel,-Baupfusch-Fuer-Reparatur-fast-eine-Million-faellig-_arid,2301659_regid,2_puid,2_pageid,4490.html
War da jemand von den Bürgern für das CFS dabei? Herr Neumann? DAS ist es was als allererstes gefordert und umgesetzt werden muß, daß Schluß ist mit dieser Geheimniskrämerei. Denn das hat u.a. zu der aktuellen Situation geführt. Daß immer im Verborgenen gewurschtelt wird und keiner Einblick hat. Baustopp und Einblick - das muß gefordert und gemacht werden.
http://www.augsburger-allgemeine.de/Home/Lokales/Augsburg-Stadt/Lokalnews/Artikel,-Baupfusch-Fuer-Reparatur-fast-eine-Million-faellig-_arid,2301659_regid,2_puid,2_pageid,4490.html
War da jemand von den Bürgern für das CFS dabei? Herr Neumann? DAS ist es was als allererstes gefordert und umgesetzt werden muß, daß Schluß ist mit dieser Geheimniskrämerei. Denn das hat u.a. zu der aktuellen Situation geführt. Daß immer im Verborgenen gewurschtelt wird und keiner Einblick hat. Baustopp und Einblick - das muß gefordert und gemacht werden.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
djrene hat geschrieben:Was ist eigentlich bei dieser Geheimsitzung rausgekommen die am Schluss erwähnt wird?
http://www.augsburger-allgemeine.de/Home/Lokales/Augsburg-Stadt/Lokalnews/Artikel,-Baupfusch-Fuer-Reparatur-fast-eine-Million-faellig-_arid,2301659_regid,2_puid,2_pageid,4490.html
War da jemand von den Bürgern für das CFS dabei? Herr Neumann? DAS ist es was als allererstes gefordert und umgesetzt werden muß, daß Schluß ist mit dieser Geheimniskrämerei. Denn das hat u.a. zu der aktuellen Situation geführt. Daß immer im Verborgenen gewurschtelt wird und keiner Einblick hat. Baustopp und Einblick - das muß gefordert und gemacht werden.
ob die überhaupt schon fertig ist?
Am heutigen Mittwoch könnte dazu zumindest ein weiterer Schritt getan werden: In einer internen Runde treffen Gutachter, Planer, Verantwortliche der Panther und Politiker zusammen, um über Lösungen zu beraten. Die Beteiligten wollen im Vorfeld keine näheren Informationen bekannt geben. Wie akut die Probleme im Curt-Frenzel-Stadion allerdings sind, zeigt der Blick auf den vorgesehenen Zeitplan: Die Beratungen sollen mehrere Stunden dauern.
+
Für die Stadtratssitzung am Donnerstag ist ein heftiger Schlagabtausch zu erwarten. Das Thema „Curt-Frenzel-Stadion“ steht zwar bislang nicht auf der Tagesordnung der öffentlichen Sitzung. Eine Aussprache wird es unabhängig davon wohl geben
Termin:
Do, 25.11.2010
Beginn:
14.30 Uhr öffentliche Sitzung
anschließend nichtöffentliche Sitzung
Sitzungsort:
Rathaus, Sitzungssaal 2. Stock