[Spielerverpflichtung] Petr Macholda wechselt nach Augsburg
Ich finde auch, dass man zum jetzigen Zeitpunkt sehr wenig Schlüsse ziehen kann. Ich finde, dass wir auf dem deutschen Sektor in der Verteidigung druchschnittlich aufgestellt sind, aber auch nicht schlechter als die letzten Jahre. Macholda, Draxinger und Tölzer sind alles Spieler, die sicherlich nicht Spiele für uns gewinnen werden oder irgendwelche spektakulären Dinge machen, aber die durchaus den Part in Reihe 2-3 erfüllen können, den ihnen hier zugedacht ist. Dazu haben alle ne gehörige Packung DEL Erfahrung.
Nein, entscheidend wird auch nächstes Jahr sein, ob die drei Ausländer in der Verteidigung die Klasse haben, die sie brauchen, wenn man nur mit 3 Ausländern in der Verteidigung spielt. In der Vizemeistersaison hatten wir da 3 Spieler mit der Klasse, da hats funktioniert, dieses Jahr hatten wir das leider nicht, was sicherlich mit der Hauptgrund war, wieso es den Bach runterging. Chartier hat nachgewiesen, dass er diese Rolle in unserer Verteidigung erfüllen kann und bringt mit seinen Aufbaupässen eine Note ins Spiel, die letztes Jahr meines Erachtens völlig gefehlt hat. Bei Fletcher hab ich Bauchschmerzen, weil das was er dieses Jahr gebracht hat einfach nicht reicht. Der dritte Defender muss jetzt einfach sitzen, sonst wird es sicher sehr schwierig. Da darf jetzt einfach auch kein ECHL - Hallodri ala D'Aversa kommen.
Wenn wir am Ende der nächsten Saison über die Verteidigung diskutieren, ob in gutem oder schlechten Sinne, dann glaube ich aber nicht, dass es groß an den deutschen Verteidigern liegt. Die werden ihren Job schon erledigen.
Nein, entscheidend wird auch nächstes Jahr sein, ob die drei Ausländer in der Verteidigung die Klasse haben, die sie brauchen, wenn man nur mit 3 Ausländern in der Verteidigung spielt. In der Vizemeistersaison hatten wir da 3 Spieler mit der Klasse, da hats funktioniert, dieses Jahr hatten wir das leider nicht, was sicherlich mit der Hauptgrund war, wieso es den Bach runterging. Chartier hat nachgewiesen, dass er diese Rolle in unserer Verteidigung erfüllen kann und bringt mit seinen Aufbaupässen eine Note ins Spiel, die letztes Jahr meines Erachtens völlig gefehlt hat. Bei Fletcher hab ich Bauchschmerzen, weil das was er dieses Jahr gebracht hat einfach nicht reicht. Der dritte Defender muss jetzt einfach sitzen, sonst wird es sicher sehr schwierig. Da darf jetzt einfach auch kein ECHL - Hallodri ala D'Aversa kommen.
Wenn wir am Ende der nächsten Saison über die Verteidigung diskutieren, ob in gutem oder schlechten Sinne, dann glaube ich aber nicht, dass es groß an den deutschen Verteidigern liegt. Die werden ihren Job schon erledigen.
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
"Funktioniert" ist allerdings relativ. Letztes Jahr haben wir 3,37 Gegentore pro Spiel kassiert, in der Vizemeistersaison 3,36. Das kann man jetzt sicherlich nicht allein an der Verteidigung festmachen, aber ich habe das Gefühl, der Titel Vizemeister verklärt das Ganze ein bisschen. Das war damals nun wahrlich auch nicht das Gelbe vom Ei.Brodeur hat geschrieben:In der Vizemeistersaison hatten wir da 3 Spieler mit der Klasse, da hats funktioniert, dieses Jahr hatten wir das leider nicht, was sicherlich mit der Hauptgrund war, wieso es den Bach runterging.
Ich denke wir brauchen noch einen mehr als nur ordentlichen Verteidiger hinten, um wieder um die PO's mitspielen zu können, allerdings hab ich mit Fletcher, wenn er an die Leistung vor der Verletzung anknüpft und sich vielleicht noch etwas steigern kann (was ja in DEL-Saison 2 keine sonderlich grosse Überraschung wäre) überhaupt keine Bauchschmerzen. Die Keeperposition sollte halt was gescheites werden, sonst hab ich viel mehr Bauchschmerzen...


Und was nützt dir einer??????Tommy-Fan hat geschrieben:Ich denke wir brauchen noch einen mehr als nur ordentlichen Verteidiger hinten, um wieder um die PO's mitspielen zu können, allerdings hab ich mit Fletcher, wenn er an die Leistung vor der Verletzung anknüpft und sich vielleicht noch etwas steigern kann (was ja in DEL-Saison 2 keine sonderlich grosse Überraschung wäre) überhaupt keine Bauchschmerzen. Die Keeperposition sollte halt was gescheites werden, sonst hab ich viel mehr Bauchschmerzen...
du brauchst mindestens 5 halbwegs gute,sonst geht gar nix.
Aber schwacher Trost,wenn man die play-offs verfolgt hat,die anderen haben auch nix viel besseres.
Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
- Bluedragon
- Ersatzspieler
- Beiträge: 729
- Registriert: 19.11.2008 23:04
- Beschläunigér
- Stammspieler
- Beiträge: 2466
- Registriert: 24.09.2004 16:20
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12919
- Registriert: 07.12.2002 13:51
Ich will da jetzt gar nicht gross drauf eingehen, aber sicherlich ist es etwas lustig zu sagen, ich wuerde es schoen reden, wenn du behauptest, man wuerde sich bei chris heid richtig verschlechtern, wo der doch immerhin kaum spielte und wenn, dann relativ mies oder wenn man so sachen bringt wie fletcher ist fletcher, wobei auch du wissen solltest, dass das bloedsinn ist.good luck hat geschrieben:Schön reden nennt man sowas, nicht mehr aber auch nicht weniger. Dir könnten sie die Beimer aus der Lindenstraße ins Bett legen und du erzählst mir hier was man von einer 100jährigen so alles lernen kann.
Wenn es dir hilft besser über den Sommer zu kommen von mir aus. Aber unsere Defensive ist für mich wirklich enttäuschend. Das schlimmste ist für mich echt das wir den Kramer nicht bekommen haben, da sieht man auch wieder was wir für Chancen auf dem Transfermarkt haben. Ich sehe unsere Defensive halt sauschlecht, was aber nichts heißen muß, denn letztes Jahr glaubte ich an Weihnachten noch an die Play Offs. Warten wir es einfach ab, mir klingeln jetzt schon die Ohren, wenn ich die Leute über Chartier UND Fletcher schimpfen höre. Wenigstens ist es dann nicht so konzentriert auf einen. Jetzt warten wir mal auf den letzten, vielleicht entlockt der auch mir ein klein wenig Euphorie.
Noch was, der letzte der aus der Tschechei als Deutscher in die DEL zurück kam war der grundsolide Walter. Der wurde von einem Verein zum anderen geschupft ohne das er irgendwo noch was gerissen hat. Nur mal als Warnung an alle die, die meinen wooww Tschechien, der muß ja was können. Ich kann mich noch an seinen Vater erinnern, Macholda und Mokros in Kassel. Naja wir werden sehen.
Was mich zum barni bringt, denn ich habe mit den vergleichen nicht angefangen. Um dann auf den kette zu kommen, der in seinen besten spielen ein grundsolider verteidiger war, was der macholda quasi 1:1 darstellt, mit natuerlich weniger upside (was uns allerdings relativ wenig bringt) und dafuer mit deutlich weniger gehirnpfuerzen.
Die abwehr, so wie sie jetzt steht, sieht fuer mich absolut solide aus. Wie einem da himmelangst werden kann ist wirklich ein unloesbares raetsel, auch wenn man sicherlich keine luftspruenge machen muss. Der hinweis auf den gemeinen augsburger fan, der sich sicherlich im november wieder auf die wenig koerperstarken spieler einschiessen wird, mag richtig sein, aber der gemeine augsburger fan wollte auch craig darby zum mond schiessen und findet gleichzeitg keine worte dafuer, dass man chris heid nicht mindestens als nummer 1 verteidiger haelt. Kurz gesagt: starkes argument. Was mich dann wiederum zum barni bringt. Chartier als defensiv schwach einzustufen, finde ich halt auch richtig dreist. Defensivspiel ist mehr als moeglichst aggressiv auf den gegner zu fahren (und sich dann schwanzen zu lassen) und der grossteil der defensivarbeit findet dann statt, wenn man selbst gar nicht aktiv im geschehen ist. Das sieht man halt leider nicht, aber wenn ein chris heid es nicht schafft, bei einem querpass vors tor seinen gegenspieler so zu stoeren, dass er nicht zum torabschluss kommt, dann ist das bockmies. Und was ich damit sagen will: chartier ist fuer mich einer der besten verteidiger der liga, weil er offensiv und defensiv richtig stark ist. Und dass sage ich schon immer, schon bevor der mitchell da war und diese aussage getaetigt hat und das habe ich auch entgegen der meinungen aller meiner freunde weiterhin behauptet, als diverse leute chartier aus der stadt jagen wollten und dabei bleibe ich.
Um dann abschliessend zu sagen, dass unsere jetzige abwehr sicher keine baeume ausreissen wird, aber wegen kramer, den ich gerne gehabt haette, jetzt heulen anzufangen ist schon stark. Wichtig wird der verteidiger und vor allem der torhueter. Ansonsten sehe ich uns absolut im gruenen bereich

Wer bitte redet nur von einem? Ich hab mich auf ein Posting bezogen, wo es um Bauchschmerzen mit Fletcher ging, und wenn er sich nicht verletzt, dann hab ich damit keine mindestens gleicher Leistung, wie Anfang letzte Saison. Ansonsten sieht es im Falle eines vernünftigen letzten AL-Spieler für mich ganz ordentlich aus. Mehr geht meiner Meinung nach halt nicht, weil Deffer sehr sehr rar sind.Dzurilla hat geschrieben:Und was nützt dir einer??????
du brauchst mindestens 5 halbwegs gute,sonst geht gar nix.
Aber schwacher Trost,wenn man die play-offs verfolgt hat,die anderen haben auch nix viel besseres.


Also ich sehe die Konstellation in unserer Defensive zwar auch nicht euphorisch, aber auch nicht so sonderlich negativ, wie manch andere hier!
Ich hoffe einfach, dass Fletcher topfit nach Augsburg zurückkehrt, an seine Leistungen vor seiner Verletzung anknüpft und sich insgesamt in seinem 2. Europajahr noch steigern kann.
Chartier wird zwar nie der körperbetonte Spieler werden, aber durch seine Routine, Übersicht und Stellungsspiel wird er der Abwehr insgesamt mehr Stabilität verleihen. Über seinen Spielaufbau brauchen wir nicht reden, dies ist dass, was uns letztes Jahr sehr stark gefehlt hat, weil außer Fletcher fast niemand in der Lage war, von hinten raus das Spiel anzukurbeln.
Tölzer spielte ein relativ solides Jahr. Es dürfte aber gerne mal mal ein Leistungssteigerung sein!
Draxinger halte ich für sehr okay! Auch bei ihm verspreche/erhoffe ich mir, nach den mageren Jahren (teilweise ja durch Verletzungen bedingt) in Straubing, wieder einen Schub.
Macholda sollte sich darauf beschränken, seinen Körper und seine Defensivqualitäten zu optimieren. Dann kann das schon was werden...
Seifert traue ich einen gehörigen Schub zu!
Vieles hängt natürlich noch von der letzten AL in der Verteidigung ab. Ebenson vom Goalie. Sollte es hier gelingen, die richtigen Leute zu finden, kann das schon was werden...
Ich hoffe einfach, dass Fletcher topfit nach Augsburg zurückkehrt, an seine Leistungen vor seiner Verletzung anknüpft und sich insgesamt in seinem 2. Europajahr noch steigern kann.
Chartier wird zwar nie der körperbetonte Spieler werden, aber durch seine Routine, Übersicht und Stellungsspiel wird er der Abwehr insgesamt mehr Stabilität verleihen. Über seinen Spielaufbau brauchen wir nicht reden, dies ist dass, was uns letztes Jahr sehr stark gefehlt hat, weil außer Fletcher fast niemand in der Lage war, von hinten raus das Spiel anzukurbeln.
Tölzer spielte ein relativ solides Jahr. Es dürfte aber gerne mal mal ein Leistungssteigerung sein!
Draxinger halte ich für sehr okay! Auch bei ihm verspreche/erhoffe ich mir, nach den mageren Jahren (teilweise ja durch Verletzungen bedingt) in Straubing, wieder einen Schub.
Macholda sollte sich darauf beschränken, seinen Körper und seine Defensivqualitäten zu optimieren. Dann kann das schon was werden...
Seifert traue ich einen gehörigen Schub zu!
Vieles hängt natürlich noch von der letzten AL in der Verteidigung ab. Ebenson vom Goalie. Sollte es hier gelingen, die richtigen Leute zu finden, kann das schon was werden...
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de