Servus !
pantherbm hat geschrieben: @Michi
Danke für Deinen sachlichen Komentar meines, zugegeben doch eher emotionalen, Beitrags.
Zutiefst Entschuldige ich mich selbstverständlich für die "Hasenplörre".
So wie man in den Wald hineinschreit, so kommt es raus, gell?

Und ich verstehe gut, dass man in diesem Zusammenhang mal wütend und daher emotional werden kann.
"Hasenplörre": Was recht ist, muss recht bleiben !!!

Ist ja nix, als die Wahrheit, was Du schreibst. Jedoch in diesem Thema halt deplatziert.
pantherbm hat geschrieben:Was einfach nicht geht ist wie die GmbH mit ihrem größten Gut, dem Fan, umgeht. Ohne DIESE Fans gäbe es kein Stadion in das einer gern gehen will. Da kannst du noch soviele Klicks auf FB haben wie du willst.
Dieses Thema ist halt mittlerweile fast so alt wie Braunkohle. Was das Thema Öffentlichkeitsarbeit angeht, die ganze Informationspolitik des Vereins, läuft schon seit Jahren (eigentlich schon seit jeher) mehr als unbefriedigend ab. Wobei man zumindest in manchen Dingen einige Fortschritte sehen kann. Da zähle ich auch Facebook und Twitter dazu. Man mag zu diesen Kommunikationsmedien stehen wie man will, jedoch haben mittlerweile 22 Mio. Menschen in Deutschland einen Facebook-Account. Im Zeitalter von i- oder smartphones erreichst Du da eine gewisse Klientel sofort und jederzeit. Das macht schon Sinn. Und die "gefällt mir" - Zahlen sprechen schon auch diese Sprache, vor allem wenn man sich die Vergleiche mit den anderen DEL- Vereinen anschaut.
Dennoch denke ich, kann man durchaus das Eine tun, oder das Andere zu lassen. Das Haupt-Kommunikations- und Informationsmedium sollte immer noch die Vereins-HP sein!
pantherbm hat geschrieben:Wenn ich mir es richtig überlege waren ursprünglich zur Vorbereitung gar keine Heimspiele geplant. Auch ein absolutes NoGo. Nur der dümmliche Umstand dass sich DEL und ESBG nicht mehr grün sind führte dazu dass wir in den Genuss zweier Vorbereitungsspiele kommen.
Was Du hier schreibst, ist halt absolut nicht richtig. Die Tatsache, dass ursprünglich kein Vorbereitungsheimspiel geplant werden konnte, lag ausschließlich am Stadionumbau. Ziemlich lange wusste man ja überhaupt nicht, ob die Eispiste hält und ob man überhaupt die Vorbereitung im CFS absolvieren kann bzw. wieder bis Anfang Oktober nur Auswärtsspiele bestreiten kann.
Erst als klar war, dass die Piste gehalten hat, somit dieses Thema erst nächstes Jahr angegangen werden muss, konnte die GmbH noch zwei Vorbereitungsspiele vereinbaren.
Und dann bitte nicht vergessen bzw. berücksichtigen: Das Stadion muss auch morgen erst noch vom Ordnungsamt "vorläufig" freigegeben werden !!!
pantherbm hat geschrieben:Klar macht es Arbeit und verusacht Kosten eine ordentliche Saisoneröffnungsfeier mit einem Spiel im Anschluß, für welches kein Eintritt verlangt wird, zu veranstalten. Es gibt jedoch auch ein altes Sprichwort "Wo man nichts reinsteckt, kommt auch nichts raus"
-Termin für ein Fest frühzeitig bekanntgeben (eigene HP ist hier einfach sehr wichtig)
-Rahmenprogramm bekanntgeben (Kinder Fieseln mit Profis, etc)
-Wieder eine Bekanntmachung zum Fest (zb Riegele als Partner spendiert .......)
-Interview mit LM in der Zeitung (AA ist auch Partner!!) und danach in den neuen Medien dass sich er und das neue Team trotz der Hitze auf das Fest freuen und die Profis schon gespannt aufs Fieseln mit den kleinen sind.
-Dann ein Artikel der erklärt warum der Besuch des Spieles am Abend keinen Eintritt kostet.
Ich glaube oder nein ich bin überzeugt davon dass es alle Beteiligten mit der GmbH gut meinen - professionelles Verhalten jedoch sieht anderst aus.
Zum Thema mit den Treppenbügeln. Wenn du bei einer Körppergröße von 173 cm keine Sichtbeeinträchtigung festgestellt hast werde ich mit meien 178 cm bestimmt Glücklich werden.
Wie schon mehrfach geschrieben, die GmbH kann es sich schlicht und ergreifend nicht leisten, ein Vorbereitungsspiel komplett für lau anzubieten. Aber irgendeine Aktion, Vorschläge gab es ja hier genug, hätte man schon machen können.
Auch Du hast hier einige annehmbare Vorschläge gebracht. Man versäumt es hier aus meiner Sicht mal wieder, einen positiven Effekt zu erzielen.
Ich glaube auch nicht, dass es an den fehlenden ehrenamtlichen Helfern gelegen hätte. Denke viel mehr, dass einfach nicht genüngend personelle Ressourcen vorhanden sind, die ein solches Event vernünftig planen.
Gruß Michi